27-12-2010, 16:36
Das Problem an der Ideologiekritik und den Handlungsanweisungen ist aber, das weder die Religion, noch das säkulare Staatssystem ohne Handlungsanweisungen auskommen - und die können dann durchaus gleichermassen bedenklich sein. Ich nehme hier mal als Beispiel die Handlungsanweisung von zwei Religionen und einem demokratischen Staatensystem:
In der Baha'i-Religion besteht die "Handlungsanweisung" das für vorsätzlichen Mord Todesstrafe oder lebenslängliche Haft zu verhängen ist.
Im Islam besteht die "Handlungsanweisung" das für vorsätzlichen Mord Todesstrafe (Steinigung) oder Sühnegeldleistung zu erbringen ist.
Im demokratischen Rechtsstaat der USA gibt es in einzelnen Bundesstaaten für vorsätzlichen Mord entweder nur Todesstrafe, in anderen Bundesstaaten die Auswahl zwischen Todesstrafe oder lebenslänglicher Haft und in wieder anderen Bundesstaaten nur lebenslängliche Haft.
Wenn man nun - so wie ich - grundsätzlich gegen die Todesstrafe ist, bleibt -im demokratischen Rechtsstaat der US-Bundesstaaten und in den Religionen nur die Forderung nach lebenslänglicher Haft. Wenn die Haftbedingungen nun aber so sind wie in manchen Gefängnissen der USA - da werden Menschen wie Tiere in Käfigen gehalten - dann stellt sich die Frage ob der "schnelle" Vollzug der Todesstrafe nicht vielleicht doch "humaner" wäre.
In der Baha'i-Religion besteht die "Handlungsanweisung" das für vorsätzlichen Mord Todesstrafe oder lebenslängliche Haft zu verhängen ist.
Im Islam besteht die "Handlungsanweisung" das für vorsätzlichen Mord Todesstrafe (Steinigung) oder Sühnegeldleistung zu erbringen ist.
Im demokratischen Rechtsstaat der USA gibt es in einzelnen Bundesstaaten für vorsätzlichen Mord entweder nur Todesstrafe, in anderen Bundesstaaten die Auswahl zwischen Todesstrafe oder lebenslänglicher Haft und in wieder anderen Bundesstaaten nur lebenslängliche Haft.
Wenn man nun - so wie ich - grundsätzlich gegen die Todesstrafe ist, bleibt -im demokratischen Rechtsstaat der US-Bundesstaaten und in den Religionen nur die Forderung nach lebenslänglicher Haft. Wenn die Haftbedingungen nun aber so sind wie in manchen Gefängnissen der USA - da werden Menschen wie Tiere in Käfigen gehalten - dann stellt sich die Frage ob der "schnelle" Vollzug der Todesstrafe nicht vielleicht doch "humaner" wäre.
