27-12-2010, 21:44
(27-12-2010, 21:31)Vitoria schrieb: Aber nicht nach christlichem Verständnis, soweit ich das beurteilen kann:
Es gibt kein allgemeingültiges christliches Verständnis.
(27-12-2010, 21:31)Vitoria schrieb: Die Auffassung von Jesus als einem Propheten, der nicht am Kreuz gestorben und folglich auch nicht wiederauferstanden ist, ist zutiefst unchristlich.
Fundamentalistische Christen sehen das so, ja. Evangeikale auch. Und erstere verdammen Christen, die so denken, was Du als "zutiefst unchristlich" bezeichnest.
(27-12-2010, 21:31)Vitoria schrieb: Sie negiert nämlich Jesu zentrale Erlösungstat. Ich selbst bin übrigens Atheistin.
Ich habe in Foren oft erlebt, dass gerade Atheisten ein ganz ähnliches Christentum-Bild haben wie evangelikale Christen. Sie sind da oft auch ähnlich streng, wollen mitunter gar nicht zulassen, dass Christen gewisse kirchliche oder auch biblische Traditionen nicht für die heutige Zeit akzeptieren.
Es gibt viele Christen, die Jesu Erlösungstat rein psychologisch deuten. Das ist darum quasi mit jeder Religion kombinierbar.
Nur die Wörtlichnehmer haben damit ein Problem.
