28-12-2010, 17:49
(28-12-2010, 08:43)t.logemann schrieb: Gut, dann gehe ich jetzt mal von meiner Religion aus:
Nach der Baha'i-Religion sind alle Menschen erschaffen um eine ständig fortschreitende Kultur voran zu tragen. Die Religionen sind Leitfäden, Anleitungen auf diesem Weg. Grundsätzlich hat der Mensch die Freiheit, diesen Anleitungen zu folgen - oder es halt auch zu lassen
dann hast du dich für meine begriffe etwas ungeschickt ausgedrückt
denn ginge - auch deine - "Religion immer vom Guten des Menschen aus", müßte siedoch gar nicht erst anleitungen geben. der mensch wäre dann doch von sich aus bereits "gut" bzw. würde so handeln
(28-12-2010, 08:43)t.logemann schrieb: Die Baha'i-Religion bringt ein durchaus zukunftsfähiges demokratisches Regierungskonzept mit
wie bereits früher ausgeführt, habe ich daran meine zweifel
(28-12-2010, 08:43)t.logemann schrieb: "Gut" oder "Böse" ist nach meiner Religion kein "ewiges Prädikat"; was im Hier und Heute "gut" ist, hätte man vor 1000 oder 5000 Jahren als "böse" ansehen können - und umgekehrt. Und was heute auch nach meiner Religion "böse" ist - kann in 5000 Jahren zum Überleben des Menschen auch absolut "gut" sein.
das hört sich doch schon ganz gut an
dann können aber auch die anleitungen deiner religion durchaus falsch sein bzw. führen nicht unbedingt zum "guten"
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)


