29-12-2010, 13:21
(29-12-2010, 11:20)MaSofia schrieb:Ekkard schrieb:Letztlich bleibt aber das am wirkungsvollsten, was statistisch gesehen die Meisten wollen.
Das ist die sogenannte Diktatur der Mehrheit über die Minderheit, von der die alten Griechen schon sprachen. Sie ist aber nicht der beste Weg, denn er schließt jede Weiterentwicklung aus.
Naa! Da muss ich entschieden widersprechen.
Die Menschenrechte sind eine übergreifende Vereinbarung, denen die meisten zustimmen, weil sie sie für richtig halten.
Und nur so kann es eine Weiterentwicklung geben. Indem neue Gedanken einen allgemeinen Konsens finden und als verbindlich festgelegt werden.
Dass größere Gruppen nicht vor schädlichen Ideologien (Beispiel Nationalsozialismus) gefeit sind, ist klar. Da ist dann aber die übergeordnete Mehrheit in der Pflicht, sich dagegen zu stemmen und das funktioniert im Großen und Ganzen dann doch ganz gut. Auch wenn der Westen aktuell bei Menschenrechtsverletzungen zuguckt, statt zu intervenieren.
Stupides Regelbefolgen ohne Hinterfragen führt nicht zur Einsicht!
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]

