29-12-2010, 19:13
Nicht verstanden: "Gebote" sind notierte tatsächliche, mehrheitliche Haltungen gegenüber gewissen gesellschaftlichen Problemen, keine Befehle mit nachfolgendem Gehorsamsfaktor.
Durch diese "mehrheitliche Haltung" wird definiert, wie die Gesellschaft (neudeutsch) 'tickt'.
@Visionaire: Ich hatte gerade betont, dass darin "die Christen" keine Besonderheit bilden, also was sollen deine diesbezüglichen Anwürfe.
Dass "Empathie und Vernunft" angeblich die weltweiten Dinge regeln, halte ich für vollkommen falsch; denn wenn es so wäre, gäbe es nur wenige internationalen Probleme. Es mag innerhalb unserer Gesellschaft möglich sein, areligiös Konflikte beizulegen. Das aber liegt eben genau an jener mehrheitlichen Haltung, die sich beispielsweise sehr deutlich von alt-germanischer Haltung unterscheidet.
Durch diese "mehrheitliche Haltung" wird definiert, wie die Gesellschaft (neudeutsch) 'tickt'.
@Visionaire: Ich hatte gerade betont, dass darin "die Christen" keine Besonderheit bilden, also was sollen deine diesbezüglichen Anwürfe.
Dass "Empathie und Vernunft" angeblich die weltweiten Dinge regeln, halte ich für vollkommen falsch; denn wenn es so wäre, gäbe es nur wenige internationalen Probleme. Es mag innerhalb unserer Gesellschaft möglich sein, areligiös Konflikte beizulegen. Das aber liegt eben genau an jener mehrheitlichen Haltung, die sich beispielsweise sehr deutlich von alt-germanischer Haltung unterscheidet.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

