(04-01-2011, 14:53)Rao schrieb:(04-01-2011, 01:33)Artist schrieb: kann man eigentlich liebe wissenschaftlich erklären ?
Klar, kann man. Ist ein hochkomplexes Gebilde aus psychologischen, chemischen und hormonellen Prozessen, aus angeborenen und erworbenen Schlüsselreizen, individuellen Vorprägungen und vielem anderen, was hineinspielt. In den letzten Jahren wurde z. B. viel zum "Liebeshormon" Oxytocin geforscht, das die Bindungen zwischen Mutter und Kind oder zwischen Ehepartnern bestimmt, aber auch die bekannte "rosarote Brille" und den "Leichtsinn" bei frisch Verliebten verursacht. Das ist hier alles offtopic, deshalb selber googeln! Nur worauf Du vermutlich hinaus willst, ob Liebe so etwas wie ein göttliches Geschenk ist, das einfach so vom Himmel herunterfällt: Nö. Ist sie nicht. Liebe hat ganz und gar irdische Gründe. Und ist wissenschaftlich durchaus aufdröselbar.
danke für die antwort und deine sichtweise.
die liebe in ursache, also in chemischen prozessen denk ich ist durchaus durchschaubar und somit erklärbar . jedoch, in ihrem gefühl selbst - weiss nicht ob die wissenschaft sowas erklären kann. oder das gefühl rau oder glatt sagen wir mal. welche prozesse dadurch enstehen, ist ja mit unterschiedlichen instrumenten messbar denk ich - jedoch das gefühl liebe selbst, denkst du ist das wissenschaftlich erklärbar? denke das ist schon schwierig wenn ich versuche gefühle, was irrationales - einem rationalem wert zuzuordnen.