05-01-2011, 21:47
(05-01-2011, 20:33)petronius schrieb:(04-01-2011, 01:33)Artist schrieb: kann man eigentlich liebe wissenschaftlich erklären ?
hat das was mit meiner frage an melek zu tun?
ne - mir viel nur die frage ausm bauch heraus ein - als ich das las.
Zitat:wenn du mir erst mal wissenschaftlich definierst, was "liebe" ist oder in dieser hinsicht sein soll - sicherlich
keine ahnung. ich stell mir nur die frage. wie soll man einem menschen das gefühl rau erklären, wenn er dieses gefühl nie gefühlt hat. und denke soweit nicht da eine ich sag mal eine "wissenschaftliche tabelle" dabei helfen kann.
Zitat:dennoch weiß wohl jeder, bzw. gibt es eine gemeinsame vorstellung davon, was gemeinhin (wenn auch kontextbezogen) darunter zu verstehen ist
genau. aber die vorrausetzung ist das man diese kennt. wenn man diese vorrausetzung nicht hat - z.b nie erlebt - wirds glaub ich schwierig.
Zitat:würde man etwa von "gott" als schöpfer von allem und damit verantwortlichem für alles geschaffene sprechen, wäre es wohl schwierig, nach jenem allgemeinen verständnis von "liebe" z.b. ein erdbeben a la haiti als akt göttlicher "liebe" anzusehen
das kann ich nicht so nachvollziehen. es hängt ja dann davon ab, wie man diese gesetzmäßigkeiten die auf der erde herschen - bezogen auf einen glauben interpretiert. und dazu wurd ja schon oft was gesagt / interpretiert. wenn man da eine direkte erwartung von ewiger liebe hat falls es etwas geben sollte - weiss nicht obs funktioniert.

