23-01-2003, 14:02
Hallo,
mich stellt sich hier eigentlich die Frage , warum er sich der Kirche verschrieben hat , der Kirche hat er sich versprochen. Diese wiederum ist eine Instutition die dafür Geld bezahlt. Der Pfarrer ist ein Mensch vor allem aber ist er Mann. Ein Mensch kann genauso gut ein Diener Gottes sein und ein guter Familienvater. Also muß die Kirche bei dieser ehemaligen Erfindung auch einen Grund gehabt haben, diesen Menschen die Ehe zu verbieten. Gleichzeitig ist wiederum allen bekannt das die wenigsten ihr Gelübte einhalten und "außerkirchlichen Akt" haben. Das ist geduldet, aber in Anstand und Sitte zu Heiraten nicht.
In welchem Bezug leistet er wem einen Gottesdienst. Der Kirche oder Gott?
Gruß
Zehra
mich stellt sich hier eigentlich die Frage , warum er sich der Kirche verschrieben hat , der Kirche hat er sich versprochen. Diese wiederum ist eine Instutition die dafür Geld bezahlt. Der Pfarrer ist ein Mensch vor allem aber ist er Mann. Ein Mensch kann genauso gut ein Diener Gottes sein und ein guter Familienvater. Also muß die Kirche bei dieser ehemaligen Erfindung auch einen Grund gehabt haben, diesen Menschen die Ehe zu verbieten. Gleichzeitig ist wiederum allen bekannt das die wenigsten ihr Gelübte einhalten und "außerkirchlichen Akt" haben. Das ist geduldet, aber in Anstand und Sitte zu Heiraten nicht.
In welchem Bezug leistet er wem einen Gottesdienst. Der Kirche oder Gott?
Gruß
Zehra
