13-06-2011, 16:31
Würde man eine Grafik zeichnen mit allen Wissenschaften aus der Zeit der Antike: Philosophie, Naturwissen, Psychologie, Rechtswesen, Kunst und sonstige Wissenschaften ergäbe es eine EINHEIT allen Wissens.
Es war eine runde Sache ohne Behauptungen.
Erst die zur Religion erhobenen Schöpfungsmythen führten ab der Trennung der antiken Wissenschaften in Religion, Kunst, Philosophie und Rechtswesen und Naturwissenschaften ein Eigenleben in einer anderen Vorstellungswelt und der Kluft von Glauben und Vernunft. Der Grund war die anderes geartete Vorstellung, die mit der Bibelübersetzung begann. Je weniger man von der Antike her verstand, umso mehr verbreitete sich die Kluft.
Leider weiß ich nicht, wie hier eine Grafik gezeichnet werden kann.
Eine Grafik würde die aus der Einheit herausgerissene Schnittmenge aus Kunst und etwas Psychologie als neue entstandene "Welt-Religion" darstellen, die es zuvor nie gab. Ein Bruch liegt damit auch bei der Rechtswissenschaft vor, die mit der herausgerissenen Religion ein Loch hat und weil ihre Gesetze meist auch dem "Loch" stammen /sprich "Aug um Aug" in negativer Ansicht der Vergeltung entgegen und nicht mehr nach dem "in anderer Blickweise sehen" was das auch heißt. Somit ist da tatsächlich ein Loch entstanden. Das geht in allen Wissenschaften weiter....
Aus der Wissenschaft entstanden Fachbereiche, die sich wegen der fehlenden Basisgesetze nicht mehr verstehen. Der Physiker kann die Schöpfungsgeschichte nicht lesen, die ein Kunstwerk ist und Philosophie und Rechtswesen mit Qualitätsmanagement bietet. Der Künstler arbeitet nicht mehr für Aufklärung, sondern in die Gegenrichtung mit einem Bild über Adam und Eva, etc.
Es war eine runde Sache ohne Behauptungen.
Erst die zur Religion erhobenen Schöpfungsmythen führten ab der Trennung der antiken Wissenschaften in Religion, Kunst, Philosophie und Rechtswesen und Naturwissenschaften ein Eigenleben in einer anderen Vorstellungswelt und der Kluft von Glauben und Vernunft. Der Grund war die anderes geartete Vorstellung, die mit der Bibelübersetzung begann. Je weniger man von der Antike her verstand, umso mehr verbreitete sich die Kluft.
Leider weiß ich nicht, wie hier eine Grafik gezeichnet werden kann.
Eine Grafik würde die aus der Einheit herausgerissene Schnittmenge aus Kunst und etwas Psychologie als neue entstandene "Welt-Religion" darstellen, die es zuvor nie gab. Ein Bruch liegt damit auch bei der Rechtswissenschaft vor, die mit der herausgerissenen Religion ein Loch hat und weil ihre Gesetze meist auch dem "Loch" stammen /sprich "Aug um Aug" in negativer Ansicht der Vergeltung entgegen und nicht mehr nach dem "in anderer Blickweise sehen" was das auch heißt. Somit ist da tatsächlich ein Loch entstanden. Das geht in allen Wissenschaften weiter....
Aus der Wissenschaft entstanden Fachbereiche, die sich wegen der fehlenden Basisgesetze nicht mehr verstehen. Der Physiker kann die Schöpfungsgeschichte nicht lesen, die ein Kunstwerk ist und Philosophie und Rechtswesen mit Qualitätsmanagement bietet. Der Künstler arbeitet nicht mehr für Aufklärung, sondern in die Gegenrichtung mit einem Bild über Adam und Eva, etc.