Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pfingsten
#4
(11-06-2011, 17:26)Ekkard schrieb: - - -
Was wünscht man sich aus Anlass eines solchen Ereignisses? Ich denke, dass die wichtigste Voraussetzung für ein gedeihliches Miteinander...
- - -
Na ja, von einem gedeihlichen Miteinander hatte Petrus an diesem denkwürdigen Tag eigentlich nicht gesprochen, sondern von der “Ausgießung des Geistes”, der Söhne, Töchter und Jünglinge befähigen sollte, Vorhersagen zu treffen. Gleichzeitig drohte Petrus künftige kosmische Katastrophen an. Jedenfalls scheinen neben den merkwürdigen Erscheinungen an diesem Tag auch die Worte Petrus Eindruck auf die Hörer gemacht zu haben. Von Kritikern der Schrift, die deren Offenbarungscharakter bestreiten, müsste eingestanden werden, dass hinter der Masse der zum neuen Glauben Übergetretenen objektiv erkennbare Ereignisse standen. Es sei denn, man bestreitet die Authentizität der Apostelgeschichte von vornherein.

Übrigens wäre heutzutage eine Pfingstversammlung ein Problem, da es dafür verschiedene Termine gibt. Der u.a. von Katholiken beachtete Termin kann allein schon deshalb nicht richtig sein, weil er sich am Datum des Osterfests orientiert.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Pfingsten - von Ekkard - 11-06-2011, 17:26
RE: Pfingsten - von Bion - 11-06-2011, 17:33
RE: Pfingsten - von Gerhard - 11-06-2011, 18:28
RE: Pfingsten - von konform - 13-06-2011, 17:29
RE: Pfingsten - von d.n. - 13-06-2011, 22:20
RE: Pfingsten - von Ahriman - 15-06-2011, 17:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: