06-11-2023, 18:00
(06-11-2023, 11:07)Ulan schrieb: Aus dem Grund werden sie ja normalerweise die "abrahamitischen Religionen" genannt, was es meiner Meinung nach etwas besser trifft, da das Christentum ohne seine griechisch-roemischen Wurzeln nicht denkbar ist.
Hallo
Es gibt mehrere Bezeichnungen, die richtig sind. Mit den Bezeichnungen "abrahamitisch" oder "monothesitisch" bist du halt schon bei den Glaubensinhalten. Während man mit "semitisch" bei den Volksgruppen ist, in denenen sich die Religionen entwickelt haben. Z.B. bei den Aramäern. Und aramäische Begriffe bzw. Sätze findest du in den Texten. Z.B. *Talitha kumi* (Mk. 5,41).
Gruß