(06-05-2015, 23:15)Ekkard schrieb: Es bleibt beim großen Konjunktiv: Wir könnten uns an zahllosen Stellen auch anders entscheiden; doch irgendwie sind wir Herdentiere. Das sind akademische Diskussionen, wenn ich unglücklich in eine Situation komme,
eine Schiesserei, eine Attentat, boin ich einfach tot oder verletzt.
Herdentier hin oder her.
Da kann ich mit Freiheit oder Ersatz dafür rumjonglieren wie ich will, shit happens.
Man muss das doch mal in einem realistischen Rahmen betrachten.
Ich kann mich ja auch nicht entscheiden geboren zu werden, höchsten den lebendigen Zustand zu ändern.
Beiträge: 225
Themen: 0
Registriert seit: May 2015
(10-05-2015, 17:32)Geobacter schrieb: (08-05-2015, 20:19)Smiler schrieb: Ich für mich habe mich aus meinem eigenen freien Willen hier angemeldet aber natürlich nicht weil es ein Kochforum ist, nichts gegen ein Kochforum, ist mein freier Wille nun schon nicht mein Wille gewesen?
Wenn es dieses Forum nicht gäbe, wäre das schon ein Beweis für einen nicht existenten (freien) Willen, weil es an der praktischen Umsetzung sich in diesem Forum anzumelden gescheitert wäre?
Zitat:Du hast dich in diesem Forum angemeldet, weil es dieses Forum gibt und also die Möglichkeit bietet dich hier anzumelden.
Das Forum behandelt Themen die dich interessieren und in welche du dich einbringen möchtest.
Du hast also nur opportunistisch entschieden und gehandelt. Es ist eben ein sehr großer Unterschied, ob man tut was man will, oder ob man nur will was man tut.
Hm, ich habe also gegen meine eigentliche Überzeugung/Einstellung, meinem Willen gehandelt als ich mich hier angemeldet habe?
Die Motivation war dann welche?
Opportunisten, versprechen sich doch i.d.R. etwas von dem was sie tun, was eigentlich gegen ihre eigene Überzeugung ist aber ihnen Vorteile verspricht.
Zitat:Des Wollens sein Auftraggeber sind auch Bedürfnisse wie Hunger, Durst, Müdigkeit, Kälte, Hitze, Neugier, Langweile und vor allem auch Ängste und der meist unbewusste Zwang sich zu beweisen...
Etwas was für alle zutrifft kann man dann auch als Teil des Ganzen sehen.
Wir können nicht fliegen und unzählige Dinge mehr nicht, damit ist es für mich nicht relevant.
Die Naturgesetze kann der Mensch nicht umgehen, dann wie gesagt gibt es keinen freien Willen.
Habe ich kein Problem damit, ihr definiert dann alles nach dem absoluten, für mich zwar wenig praktikabel aber ok.
Zitat:Der Mensch liebt zudem nichts mehr, als ein möglichst optimales Selbstwertgefühl.
Tja, wenn dieses eine universelle für alle zutreffende Feststellung ist, auch nicht relevant dieses Kreuz tragen dann eben alle. Doch entscheiden Menschen individuell anders, auch wenn es im Einzelfall nur einzelne sind. Womit man sich also auch anders verhalten kann.
Zitat:Wir Menschen verschwenden 99% unserer Ressourcen fürs Imponiergehabe und selbst wenn uns die dafür möglichen Mittel nur in bescheidenem Umfang zur Verfügung stehen, prahlen wir noch mit unserer "Bescheidenheit" und lenken dabei die eigene Aufmerksamkeit und vor allem jene unserer Beobachter auf die materialistischen Unzulänglichkeiten uns weniger nützlicher oder gar unsympathische Artgenossen..welche als negative Referenz für unser Qualitäten herhalten sollen..
Über Pronzentwerte will ich nicht streiten, die ursprüngliche Motivation war wohl auch nicht anders als bei unseren Mitbewohnern auf diesem Planteten.
Zitat:Freiheit ist ein subjektives Empfinden und der Wille ist ein Knecht der Bedürfnisse..
Instinkt getrieben ist für mich dann doch etwas zu vereinfacht als Ausrede um keine Verantwortung zu übernehmen. Subjektiv ist vieles in der persönlichen Sichtweise, relativieren lässt sich auch alles. Insassen einer Haftvollzugsanstalt werde ihre Freiheit oder Freiheiten auch anders definieren.
(11-05-2015, 17:21)Smiler schrieb: Instinkt getrieben ist für mich dann doch etwas zu vereinfacht als Ausrede um keine Verantwortung zu übernehmen. Subjektiv ist vieles in der persönlichen Sichtweise, relativieren lässt sich auch alles. Insassen einer Haftvollzugsanstalt werde ihre Freiheit oder Freiheiten auch anders definieren.
Freier Wille hat gewöhnlich auch was mit Realisierbarkeit zu tun, sonst ist es unrealistischer oder dämlicher Wille.
Insassen im Knast sind auch mal durch freien Willen da, damals in Bremen kannte ich ein paar
Obdachlose, die haben zum Winter etwas begangen was gerade so für die gewünschten umsorgten Monate, Essen etc.,
reicht.
Das erste mal ist am schwierigsten, die nächsten Male muss man immer weniger verbocken, da die Vorstrafen
Einfluss haben.
Am Geschicktesten und am Besten dran sind die , die am Tag Freigang haben und nur nachts reinmüssen, a la Hoeness
aber der hatte viele Anwälte.
Beiträge: 225
Themen: 0
Registriert seit: May 2015
(11-05-2015, 21:39)Harpya schrieb: (11-05-2015, 17:21)Smiler schrieb: Instinkt getrieben ist für mich dann doch etwas zu vereinfacht als Ausrede um keine Verantwortung zu übernehmen. Subjektiv ist vieles in der persönlichen Sichtweise, relativieren lässt sich auch alles. Insassen einer Haftvollzugsanstalt werde ihre Freiheit oder Freiheiten auch anders definieren.
Freier Wille hat gewöhnlich auch was mit Realisierbarkeit zu tun, sonst ist es unrealistischer oder dämlicher Wille.
Insassen im Knast sind auch mal durch freien Willen da, damals in Bremen kannte ich ein paar
Obdachlose, die haben zum Winter etwas begangen was gerade so für die gewünschten umsorgten Monate, Essen etc.,
reicht.
Das erste mal ist am schwierigsten, die nächsten Male muss man immer weniger verbocken, da die Vorstrafen
Einfluss haben.
Am Geschicktesten und am Besten dran sind die , die am Tag Freigang haben und nur nachts reinmüssen, a la Hoeness
aber der hatte viele Anwälte. Das war doch euer Argument, nicht meines.
Ist ein "Wille" nicht zunächst nur ein Gedanke, Wunsch, Idee?
Nach der Überprüfung der grundsätzlichen Umsetzbarkeit und abwägen möglicher Konsequenzen, kommt doch erst die Entscheidung ob man es macht oder nicht.
Auch etwas nicht wollen kann freier Wille sein.
Wobei woher der Ansatz freier Wille müsse sich in der physischen Welt manifestieren und das gerade in einem Forum wo es um Glauben geht.
"realisieren" lässt sich das doch eh nicht.
Für manche ist der "freie Wille" realisierbar, für manche nicht.
Jesus hat sich, denk ich mal aus freiem Willen entschlossen aufzufahren.
Da ist es aber wieder mal eine Frage der Beziehungen, vielleicht musste er.
Wird ja auch gerne als "Vatertag" gefeiert.
Immerhin haben die Gläubigen da ein langes WE raushauen können, hat alles sein Gutes.
Beiträge: 9518
Themen: 139
Registriert seit: Dec 2013
13-05-2015, 19:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13-05-2015, 20:20 von Geobacter.)
(13-05-2015, 19:12)Smiler schrieb: Instinkt getrieben ist für mich dann doch etwas zu vereinfacht als Ausrede um keine Verantwortung zu übernehmen.
Ist doch egal, ob ein Verbrecher seine Verantwortung einsieht oder nicht.
Sexualstraftäter kann man auch nicht ihren freien Willen ausleben lassen, bis sie ihre Verantwortung selber einsehen .^^
Leuten die häufig Instinkt-getrieben handeln, muss man einfach die Verantwortung für sich selber abnehmen..Ist für alle die beste Lösung.
(13-05-2015, 19:12)Smiler schrieb: Freier Wille hat gewöhnlich auch was mit Realisierbarkeit zu tun, sonst ist es unrealistischer oder dämlicher Wille.
Jedem Wollen geht ein Bedürfnis voraus. Manche Leute investieren dann alle Energie, um dieses Bedürfnis zu befriedigen. Nicht selten auch gegen den freien Willen ihrer Artgenossen..
(13-05-2015, 19:12)Smiler schrieb: Insassen im Knast sind auch mal durch freien Willen da, damals in Bremen kannte ich ein paar
Obdachlose.. die haben zum Winter etwas begangen was gerade so für die gewünschten umsorgten Monate, Essen etc.,
reicht.
Hunger, Frieren, Durst, Müdigkeit... sind Bedürfnisse, die nicht dem freien Willen unterliegen aber oft die Ursache von Entscheidungen sind, welche man als Außenstehender als freiwillig auslegen kann..
ist aber ein Fehlschluss!
(13-05-2015, 19:12)Smiler schrieb: Ist ein "Wille" nicht zunächst nur ein Gedanke, Wunsch, Idee?
Er ist die Folge eines Bedürfnisses.
Wir Menschen sind zudem ziemlich selbstgerechte Opportunisten, so dass wir auch mal gerne Bedürfnisse befriedigen, die uns von anderen suggeriert werden. Davon lebt die Suggestionsbranche oft besser als ihre Auftragsgeber..
Man heißt uns ja nicht umsonst "Konsum-enten"!
Das Werbebusiness funktioniert genau gleich wie Religion und auch auf dem selbigen Übertragungskanal. "Man will doch nicht freiwillig nur eine unglückliche Nummer von Konsum-Ente unter Milliarden Konsumenten sein..die umsonst gelebt haben, wenn man doch zur Elite gehören kann, einfach, in dem man sich die Lösung für das Problem kauft, bzw.. von einem Gott aus dem **** leckt..."
Und wenn man das mal begriffen hat, dann versteht man auch, dass der freie Wille nicht nur eine der dämlichsten menschlichen Illusionen, sondern auch die gefährlichste ist...
Oder ist dir gar noch nicht aufgefallen, wie viele Auserwählte über den ganzen Planeten verteilt, ihren ungläubigen Artgenossen deren eigenen freien Un-Willen streitig machen möchten, um sich dafür eine bessere Poolposition beim Run auf die 72 göttlichen Jungfrauen zu sichern...oder so ähnlich..
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
(13-05-2015, 19:58)Geobacter schrieb: um sich dafür eine bessere Poolposition beim Run auf die 72 göttlichen Jungfrauen zu sichern...oder so ähnlich..  Was man dabei nicht bedenkt, das die jeden Tag wieder neu erschaffen werden.
Nur noch unerfahrene Jungfrauen, Tag für Tag , ewig.
Jeden Tag 72 dumme Nüsse.
Welch ein glorreicher Glaube.
Beiträge: 225
Themen: 0
Registriert seit: May 2015
(13-05-2015, 19:58)Geobacter schrieb: (13-05-2015, 19:12)Smiler schrieb: Instinkt getrieben ist für mich dann doch etwas zu vereinfacht als Ausrede um keine Verantwortung zu übernehmen.
Ist doch egal, ob ein Verbrecher seine Verantwortung einsieht oder nicht.
Sexualstraftäter kann man auch nicht ihren freien Willen ausleben lassen, bis sie ihre Verantwortung selber einsehen .^^
Leuten die häufig Instinkt-getrieben handeln, muss man einfach die Verantwortung für sich selber abnehmen..Ist für alle die beste Lösung.
(13-05-2015, 19:12)Smiler schrieb: Freier Wille hat gewöhnlich auch was mit Realisierbarkeit zu tun, sonst ist es unrealistischer oder dämlicher Wille.
Jedem Wollen geht ein Bedürfnis voraus. Manche Leute investieren dann alle Energie, um dieses Bedürfnis zu befriedigen. Nicht selten auch gegen den freien Willen ihrer Artgenossen..
(13-05-2015, 19:12)Smiler schrieb: Insassen im Knast sind auch mal durch freien Willen da, damals in Bremen kannte ich ein paar
Obdachlose.. die haben zum Winter etwas begangen was gerade so für die gewünschten umsorgten Monate, Essen etc.,
reicht.
Hunger, Frieren, Durst, Müdigkeit... sind Bedürfnisse, die nicht dem freien Willen unterliegen aber oft die Ursache von Entscheidungen sind, welche man als Außenstehender als freiwillig auslegen kann..
ist aber ein Fehlschluss!
(13-05-2015, 19:12)Smiler schrieb: Ist ein "Wille" nicht zunächst nur ein Gedanke, Wunsch, Idee?
Er ist die Folge eines Bedürfnisses.
Wir Menschen sind zudem ziemlich selbstgerechte Opportunisten, so dass wir auch mal gerne Bedürfnisse befriedigen, die uns von anderen suggeriert werden. Davon lebt die Suggestionsbranche oft besser als ihre Auftragsgeber..
Man heißt uns ja nicht umsonst "Konsum-enten"!
Das Werbebusiness funktioniert genau gleich wie Religion und auch auf dem selbigen Übertragungskanal. "Man will doch nicht freiwillig nur eine unglückliche Nummer von Konsum-Ente unter Milliarden Konsumenten sein..die umsonst gelebt haben, wenn man doch zur Elite gehören kann, einfach, in dem sich man die Lösung für das Problem kauft..."
Und wenn man das mal begriffen hat, dann versteht man auch, dass der freie Wille nicht nur eine der dämlichsten menschlichen Illusionen, sondern auch die gefährlichste ist...
Hast mir einiges in den Mund gelegt das ich nicht geschrieben habe, denke ist der Zitierfunktion geschuldet.
Das die Werbeindustrie erst einen Markt schafft und die Nachfrage bestreitet doch niemand. Suggestion/Indoktrination/Gehirnwäsche mit Verlaub irgendwas muss ja manipuliert werden, was ist das in deinen Augen?
Warum funktionieren Religionen dann nicht grundsätzlich, im Prinzip sollte jeder Angst vorm Tod haben.
Zitat:Ist doch egal, ob ein Verbrecher seine Verantwortung einsieht oder nicht.
Sexualstraftäter kann man auch nicht ihren freien Willen ausleben lassen, bis sie ihre Verantwortung selber einsehen .^^
Leuten die häufig Instinkt-getrieben handeln, muss man einfach die Verantwortung für sich selber abnehmen..Ist für alle die beste Lösung.
Ist nicht egal, eine Mode der heutigen Zeit, niemand ist mehr Schuld, Ursachen liegen immer woanders. Der Straftäter der nachweislich seine Triebe nicht kontrollieren kann = krank.
Der Straftäter welcher einfach nur seinen Willen durchsetzen will = Strafe.
Es wird auch nicht jeder zum Vergewaltiger.
Dann kennen wir noch den außergesetzlichen Notstand.
Zitat:dann versteht man auch, dass der freie Wille nicht nur eine der dämlichsten menschlichen Illusionen, sondern auch die gefährlichste ist...
Deinen Ansatz halte ich für gefährlicher, bzw. in der Form gern genommen um Greueltaten zu entschuldigen.
Oder aber als Aufruf das Freiheit ewige Wachsamkeit bedarf.
Zitat:Hunger, Frieren, Durst, Müdigkeit... sind Bedürfnisse, die nicht dem freien Willen unterliegen aber oft die Ursache von Entscheidungen sind, welche man als Außenstehender als freiwillig auslegen kann..
Da gibt es unzählige mehr aber Du sagst es selbst sofern eine Entscheidung getroffen werden kann, das extrem etwas nicht tun und deswegen sterben ausgenommen, liegt es am einzelnen.
War immer schon die Absicht von Ideologen aller Art, Leute so zu beeinflussen,
das denen ihre Entscheidungen nach her völlig unbeeinflusst vorkommt.
Woher kommt der freie Wille unbedingt ein iPhone haben zu müssen.
Brauchen tut mans nicht.
Wie Götter, geht gut ohne wenn ein Produkt nicht so gut beworben wurde,
das man nachher meint man könnte nicht mehr ohne leben.
Allerdings gibts bei Smartphones auch mal immer was Weiterentwickeltes.
Beiträge: 9518
Themen: 139
Registriert seit: Dec 2013
15-05-2015, 18:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15-05-2015, 18:43 von Geobacter.)
(13-05-2015, 20:31)Smiler schrieb: Hast mir einiges in den Mund gelegt das ich nicht geschrieben habe, denke ist der Zitierfunktion geschuldet.
Das die Werbeindustrie erst einen Markt schafft und die Nachfrage bestreitet doch niemand. Falls das mit dem Zitierfehler zutrifft, bitte ich vielmals um Entschuldigung.
Den Rest verstehe ich nicht.
Die Werbeindustrie schafft keine Märkte. Welche denn? (Ich arbeite selbst seit fast 40 Jahren in der Werbebranche)
Die Werbeindustrie suggeriert den Menschen mit dem richtigen Produkt, dass sie stinken, dass sie ungesund essen, dass sie sexuell unattraktiv sind, dass sie z. B. zu dumm sind - den niedrigsten Preis zu zahlen oder den in ihrem Interesse besten Politiker zu wählen.. und vermitteln ihnen dann den richtigen Lieferanten oder jeweils kompetentesten Ansprechpartner für ihr Problem..
Neue Märkte werden da überhaupt keine geschaffen, sondern die grundlegendsten aller menschlichen Schwächen angeregt.. wie Eitelkeit, Narzissmus, Neid, Stolz (und Dummheit wachsen auf dem selben Holz)...
Das sind die ewigen Märkte, die bedient werden wollen. In immer immer neuem Design und überarbeiteter Genussmöglichkeit. Schließlich will der Mensch sich selbst genauso gut gefallen, wie seinen Artgenossen.. Und wer will den schon ein Loser sein..???
Da braucht man keine neuen Märkte schaffen... Man kommt ja kaum nach, die alten alle zu bedienen
(13-05-2015, 20:31)Smiler schrieb: Suggestion/Indoktrination/Gehirnwäsche mit Verlaub irgendwas muss ja manipuliert werden, was ist das in deinen Augen?
Verstehe ich auch nicht. Menschen verschwenden 99% ihrer Ressourcen fürs Imponieren.. Sie wollen Auserwählte sein..
(13-05-2015, 20:31)Smiler schrieb: Warum funktionieren Religionen dann nicht grundsätzlich, im Prinzip sollte jeder Angst vorm Tod haben. Weil Religionen eine Erfindung des Bösen sind und Angst im Zweifelsfall aus jedem Menschen eine Bestie macht.
Religionen suggerieren dem Menschen Schuld und Ängste.. Weil nun aber der Mensch in seiner Natur immer nach einem bestmöglichen Selbstwertgefühl strebt, projiziert er seinen eigenen Schatten auf andere, um auf deren schlechten Beleuchtung als Hintergrund.. tja...
(13-05-2015, 20:31)Smiler schrieb: Ist nicht egal, eine Mode der heutigen Zeit, niemand ist mehr Schuld, Ursachen liegen immer woanders. Der Straftäter der nachweislich seine Triebe nicht kontrollieren kann = krank.
Der Straftäter welcher einfach nur seinen Willen durchsetzen will = Strafe.
Es wird auch nicht jeder zum Vergewaltiger.
Dann kennen wir noch den außergesetzlichen Notstand.
Ich verstehe nicht.. wo ist da der Zusammenhang.?.
Menschen die ihr Triebe und Emotionen nicht kontrollieren können sind eine Gefahr für andere..Menschen die Gefühle anderer nicht lesen können, sind ein schwerwiegendes gesellschaftliches Problem
Warum sollen sie dafür bestraft werden? Genügt es da nicht, es ihnen möglichst schwer zu machen, anderen Schaden zufügen zu können?
Zitat:dann versteht man auch, dass der freie Wille nicht nur eine der dämlichsten menschlichen Illusionen, sondern auch die gefährlichste ist...
(13-05-2015, 20:31)Smiler schrieb: Deinen Ansatz halte ich für gefährlicher, bzw. in der Form gern genommen um Greueltaten zu entschuldigen.
Oder aber als Aufruf das Freiheit ewige Wachsamkeit bedarf. Wo ist da der Zusammenhang mit dem was ich gemeint habe?
Kann ein Idiot dafür, dass er ein Idiot ist? Kann ein Psychopath dafür, dass er ein Psychopath ist. Kann ein Pädophiler dafür, dass er so veranlagt ist?
Da muss man wohl eher eine Entschuldigung für solche Leute finden, die für alles ihre Schuldigen brauchen.
Zitat:Hunger, Frieren, Durst, Müdigkeit... sind Bedürfnisse, die nicht dem freien Willen unterliegen aber oft die Ursache von Entscheidungen sind, welche man als Außenstehender als freiwillig auslegen kann..
(13-05-2015, 20:31)Smiler schrieb: Da gibt es unzählige mehr aber Du sagst es selbst sofern eine Entscheidung getroffen werden kann, das extrem etwas nicht tun und deswegen sterben ausgenommen, liegt es am einzelnen.
Leben wie wir es heute kennen, ist ein Zusammenspiel vieler Faktoren.. da liegt noch nicht mal das Komma beim Einzelnen selbst
Aber wir brauchen nun mal immer überall Schuldige und Dumme, um unseren unersättlichen Hang zur Selbstbeweihräucherung befriedigen zu können. Da bin ich noch nicht mal selber eine Ausnahme..
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Auf eine Neues, es sind mur eigene Texte - wenn auch etwas hoh für Moderatoren
Irgendwie ist es unmöglich Aussagen der Disputanten zu erwider, die Herren Moderatoten als absolut all-wissenden Vordenkenker haben es blockoert
In der RKK Dogmatik gibt es keinen freien Willen
Augustinus von Hippo (354-430 n.C.) phantasiert die katholische Verdammnis-, Sünden- und Sitten-Lehre mit Erbsünde, Heiligem Geist, gerechtem Krieg und Antisemitismus. Dunkelheit und Böses sind Gegenpole zu Licht und Gutem in Zombies Natur. Die Zeit mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft existiert nicht im elenden Diesseits, einzig im Geist auf dem Weg zu Gottes ewiger Glorie gibt es Zeit. Die Sünder braten ewig in der Hölle, das Fegefeuer reinigt nicht. Der freie Wille existiert nicht, sündhaft sind Sex und Ehe; Bildung und Wissen sind nur nutzlose Eitelkeiten als Verführung des Satans auf dem Weg in Gottes wunderbares Paradies.
In der Neurologie genaus so wenig
Gedanken reifen bis 8 Sekunden im Unterbewusstsein ohne bekannte Kriterien. Die Motorik läuft in festen Programmen von 0,4 Sekunden Dauer ab, erst danach sind Korrekturen möglich. Krankhafte Veränderungen des Gehirns entstehen auch durch Vererbung, Indoktrination oder Misshandlung. Bei schweren Hirnschäden ist der Zombie im Gehirn plötzlich weg, nur absurde Reflexe wie essen-mit-beten, lernen-mit-Prügel-bekommen usw. bleiben zurück. Minuten nach dem Herzstillstand sterben die Gehirnzellen am Sauerstoffmangel, deren elektrische Ladung verschwindet ohne sich in eine "Seele" als himmlischer Schrottplatz zu retten. Der Zombie ist das Resultat von "Brainwash" und stark reduzierter Intelligenz durch einseitige Bildung. Für den Neurobiologen Joseph LeDoux ist das emotional limbische Gehirn nur erstmalig prägbar, es vergisst bis zum Tod nichts mehr. Religiöser Wahn arbeitet mit emotionalen Begriffen wie Liebe, Hass, Verheißung, Glück, Wunder, Gnade, Vision usw. Bei Einfaltspinseln wirken absurde Verheißungen nachhaltiger als reale Fakten, für die man selber denken muss.
Gedanken reifen bis 8 Sekunden im Unterbewusstsein ohne bekannte Kriterien. Die Motorik läuft in festen Programmen von 0,4 Sekunden Dauer ab, erst danach sind Korrekturen möglich. Krankhafte Veränderungen des Gehirns entstehen auch durch Vererbung, Indoktrination oder Misshandlung. Bei schweren Hirnschäden ist der Zombie im Gehirn plötzlich weg, nur absurde Reflexe wie essen-mit-beten, lernen-mit-Prügel-bekommen usw. bleiben zurück. Minuten nach dem Herzstillstand sterben die Gehirnzellen am Sauerstoffmangel, deren elektrische Ladung verschwindet ohne sich in eine "Seele" als himmlischer Schrottplatz zu retten. Der Zombie ist das Resultat von "Brainwash" und stark reduzierter Intelligenz durch einseitige Bildung. Für den Neurobiologen Joseph LeDoux ist das emotional limbische Gehirn nur erstmalig prägbar, es vergisst bis zum Tod nichts mehr. Religiöser Wahn arbeitet mit emotionalen Begriffen wie Liebe, Hass, Verheißung, Glück, Wunder, Gnade, Vision usw. Bei Einfaltspinseln wirken absurde Verheißungen nachhaltiger als reale Fakten, für die man selber denken muss.
Das römische Weltreich vernichten keine Barbaren sondern menschliche Dummheit, in den Provinzen fehlen Juristen, Verwalter, Techniker, die Roms Luxus nicht durch immer neue Kriege finanzieren. Rechnen mit römischen Zahlen ohne Dezimalen, Null und Division ist selten richtig. Nur eine produzierende Gesellschaft mit Wissen, Fleiß und Erfindungen schafft dauerhaften Wohlstand. Rom produziert wenig an Exportgütern, man nutzt die Produkte und Schätze der Provinzen per Sklavenarbeit, das Volk wird mit "Brot und Spielen" manipuliert.
Für christliche Gottesdeuter wie Augustinus von Hippo wird Wissen als nutzlose Eitelkeit zur Todsünde, echte Gelehrte verenden im Kerker, nur biblische Pseudo-Wissenschaft ist für den Papst ewig wahr. Universitäten, Fakultäten und Schulen werden geschlossen, sie blamieren das biblische Wissen. Der Mann hat keine Rippe weniger als die Frau, im Blut ist kein Leben zu finden, das Herz denkt nicht, die Seele leibt unauffindbar, die Erde ist keine Scheibe und schon gar kein Zentrum des Universums. Religiöse Größenwahn schließt Juden, Bürger, niedrigen Adel und bürgerliche Priester vom Studium aus, die Universität Salamanca schrumpft dadurch in 250 Jahren von 12.500 Studenten auf 300, die dort Weihrauchkessel schwenken lernen.
Du weisst schon das du da nur Einzelmeinungen und Behauptungen verbreitest ?
Wer sagt das die Rippe nicht nachwachsen kann, früher
"Das römische Weltreich vernichten keine Barbaren sondern menschliche Dummheit, in den Provinzen fehlen Juristen, Verwalter, Techniker, die Roms Luxus nicht durch immer neue Kriege finanzieren. "
Die Juristen, Techniker...., die fehlten waren vernichtete Dummheit ?
Wie sieht denn dann vernichtete Intelligenz aus ?
Also meine Gedanken reifen nicht in 8 Sekunden, Überlegungen können Tage dauern oder auch garnicht reifen.
Einstein hat seine Theorien in 8 Sekunden entwickelt, bin skeptisch.
(06-07-2015, 21:32)Harpya schrieb: Also meine Gedanken reifen nicht in 8 Sekunden, Überlegungen können Tage dauern oder auch garnicht reifen.
Einstein hat seine Theorien in 8 Sekunden entwickelt, bin skeptisch. Das Reifen von Gedanken geschieht niemals bewußt, sie sind irgenwdwann einfach da
Seawegen nennt man den Bereich des Gehirns das "Unterbewußtsein"
Du meinst mir fällt plötzlich ein wie man einen Kernreaktor baut ?
Woher weiss mein Unerbewusstsein, das ich eine Information
über etwas Bestimmtes brauche, wenn ich es vorher garnicht wissen kann.
Ich komm doch nicht urplötzlich auf die Idee ein Loch im Garten zu graben.
Das mach ich wenns mir gesagt wird und nicht weil mein Unterbewusstsein rumdenkt.
Beiträge: 37
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2015
(27-02-2014, 16:27)bridge schrieb: Zitat:Die freie Entscheidung ist absolut nichts wert, wenn bei falscher Entscheidung Strafe droht. Es ist imho schlicht falsch, hier von Freiheit zu sprechen. Entschuldigt, wenn ich am aktuellen Stand der Diskussion vorbei noch einmal die Ausgangsfrag aufgreife, um meine Meinung dazu zu äußern.
Im Grunde genommen folge ich auch dem zentralen Zweifel, inwieweit Willensfreiheit besteht, wenn man sich zwar zwischen verschiedenen Handlungsweisen entscheiden darf, aber für eine falsche Wahl in irgendeiner Form bestraft wird. Der Mensch hätte viel weniger Probleme, wenn er sich garnicht falsch entscheiden könnte, und dies noch noch nicht einmal bewusst mitbekäme, weil er ja acuh nicht frei wäre darüber nachzudenken. Ich habe schon mal gedacht: "Was für ein ..., der einem so etwas antut!" Aber freier Wille gibt auch die Möglichkeit sich in anderen Dingen frei für etwas zu entscheiden. Nicht immer sind alle Konsequenzen schlecht oder gleich gut oder ausschließlich gut oder schlecht. Willensfreiheit gibt einem die Möglichkeit nach eigenen Bedürfnissen zu handen, das Schlechte für etwas Gutes in Kauf zu nehmen, oder eben nicht. Das ist es was Willensfreiheit ausmacht. Willensfreiheit steht nicht umsonst als eines der höchsten Güter im Grundgesetz. Und daher ist auch die Willensfreiheit die Gott den Christen gegeben hat trotz der angedrohten Konsequenzen bei Nichtbefolgen bestimmter Vorschriften eine gute Sache.
(Wenn man denn dran glaubt...)
|