Beiträge: 624
Themen: 10
Registriert seit: Nov 2007
02-10-2008, 11:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02-10-2008, 21:15 von Flat.)
(02-10-2008, 10:49)Ripuarier schrieb: Kuxxt Du hier
Moin,
interessanter, aber natürlich (siehe Seitenname) tendenzieller Artikel.
Ich glaube aber schon, dass da vieles stimmt (allerdings sind die durchschnittlichen Zuschüsse des Staates zu Privatschulen nicht 90 %. Das ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. ich würde das eher auf 80-85 % schätzen, aber das ist ja nicht der Kern der Kritik)
Ich finde es sogar richtig, dass Kirchen einen gewissen Zuschuss vom Staat bekommen. Das bekommen Vereine u.ä. ja auch. Nur, und da hat der Artikel völlig Recht, es darf nicht so intransparent, Staat und Kirche sollten klarer getrennt sein und über die Höhe sollte man mal diskutieren.
Tschüss
Jörg
Tja Flat, das ist leider die Realität im Osten und es gibt hier viele LEute, die gar keine Kirchensteuer zahlen, weil sie noch weniger verdienen und somit überhaupt nicht steuerpflichtig sind. Bei im Schnitt gezahlten Löhnen zwischen 3 und 8 Euro keine Ausnahme.
Übrigens: Du brauchst ja keine Kirchensteuer zu zahlen, wenn Du nicht willst. Wird ja niemand in die Kirche gezwungen. Da ich u.a. in der Kleiderkammer der Caritas mal tätig war, weiß ich, das die Verwendung von Kirchensteurn dafür keine Mär ist, sondern Realität. Natürlich nicht die ganze Kirchensteuer.
Also mach Dich erst mal schlau, eh Du rumnüllst!
Sry, ich meinte Fritz 7 nicht Flat