Beiträge: 19512
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(19-09-2012, 05:02)Koon schrieb: Ich kann dir keine Beispiele geben, die Sprüche von den Presseleuten das Freiemeinungsausserung gleich gesetzt wird mit der Pressefreiheit hörst du immer wieder
also, ich hab das noch nie gehört
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 179
Themen: 2
Registriert seit: May 2011
19-09-2012, 09:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19-09-2012, 10:00 von Unschlagbarer.)
(18-09-2012, 11:55)Keksdose schrieb: Sind unter anderem zwei verschiedene Schienen.
Die Nacktfotos von Kate - kann man ja wohl kaum als Meinungsäußerung bezeichnen! Das war einfach nur unverschämt von dieser Zeitung / diesen Journalisten... 
Generell wird die Unterscheidung mit Würde und freier Meinungsäußerung ja auch bereits betrieben. Nämlich da, wo der Tatbestand einer Beleidigung erreicht wird (oder, wie ich unlängst gehört habe, wo eine Religionsbeleidigung zur Störung des öffentlichen Friedens führen könnte).
Das sog. Schmähvideo ist streng genommen auch keine Meinungsfreiheit. Es ist m.M. nach Satire, obwohl ich es nicht gesehn habe außer den kurzen Sequenzen, die im staatl. TV gezeigt wurden. Nimmt man sich mal viele deutschen Kabarettisten vor, so muss man deren Darbietungen zwar als Satire nehmen, reine Meinungsfreiheit sind diese m.M. nach auch nicht.
Es geht eher unter Presse- bzw. Medienfreiheit zu verbuchen.
Dass Derartiges gezeigt werden darf, unterscheidet u.a. die westliche "Demokratie" von der östliche Dikatur und ebenso von der islamischen.
Religiöse Kreise möchten gern jede Kritik und jede Satire bezüglich ihrer heiligen Symbole und Figuren verboten wissen. Und genau das darf eine Gesellschaft wie die westlich nicht tun. Dann unterscheidet sie fast nichts mehr von einer stalinistischen oder islamischen Diktatur, in der alles vorgeschrieben und vieles verboten war und noch ist.
„Die Kunst weise zu sein ist die Kunst zu wissen, was man übersehen hat.“ (William James)
Beiträge: 1703
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2012
19-09-2012, 11:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19-09-2012, 11:26 von Bion.)
(19-09-2012, 05:02)Koon schrieb: @ Schmalhans
Ich hatte das Glück Vorweg zu Lachen, als du angedeutet hattes, Artikel 1 des Grundgesetzes nur für Gleichberechtigung stünde, und aus dem leite sich keine weiteren Grundlagen, ein Denkmalschutz eben.
Wie bitte? Ich kann dir gerne ... ***. Dann lassen sich solche sinnentstellenden "Missverständnisse" zukünftig vielleicht vermeiden.
***
Stimmt, der zitierte Satz ist unverständlich!
Koons Muttersprache ist Türkisch, was nunmehr, denke ich, als allgemein bekannt vorausgesetzt werden darf. Wenn er sich missverständlich ausdrückt, bitte einfach nachfragen und keine Angebote machen, die als Herabwürdigung seiner Person verstanden werden können./Bion
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)
Beiträge: 1703
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2012
(19-09-2012, 05:02)Koon schrieb: Ich kann dir keine Beispiele geben, die Sprüche von den Presseleuten das Freiemeinungsausserung gleich gesetzt wird mit der Pressefreiheit hörst du immer wieder
Natürlich. Nur wo und von wem?
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)
Beiträge: 1355
Themen: 13
Registriert seit: Aug 2009
diese zwiespältigkeit in auswüchsen des begriffs meinungsfreiheit kann man auch darin messen, das z.b über andere themen genauso gesprochen wird wie das üblich verdächtige - wo man sich schon hineingewöhnt hat und sich darin geselschaftlich über jahre dahin legitimiert hat.
z.b bei einer gruppe wo das gesellschaftlich als meinungsfrei legitimiert wird, mal das selbe über schwule oder juden exakt das selbe gesagt wird - da wird mit sicherheit aufeinmal eine intoleranzschwelle durchbrochen werden, die beim vorherigem völlig legitimiert wird. usw. und da hat man die eigentliche intoleranz, der geforderten toleranz - also lobbyismus.
d.h bei dem einen schüler wird sagen wir mal mobbing als meinungsfreiheit verkauft, weil das in der klasse legitimiert ist - bei dem anderen schüler ist aufeinmal das verletzung der persönlichen würde - weil die oder der z.b aufeinmal weiblich ist oder männlich oder schwul oder religiös oder atheist oder viele freunde hat wie auch immer.
d.h die gesellschaft wird darin geprägt, zum einen medial usw. was legitimiert wird und nicht. und die psyche des menschens ist darin auch "opfer" so in der richtung handeln zu müssen und sich darin gewisse erwartungen stellen zu dürfen.
Beiträge: 19512
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(22-09-2012, 17:30)Artist schrieb: mal das selbe über schwule oder juden exakt das selbe gesagt wird - da wird mit sicherheit aufeinmal eine intoleranzschwelle durchbrochen werden, die beim vorherigem völlig legitimiert wird
was jetzt "das selbe" genau?
ich seh das nicht so, daß es hier einen lobbybonus gäbe - und ohne daß du das an einem beispiel belegst, sollte man das auch nicht einfach so stehen lassen
was wird nicht z.b. von (radikal) islamischer seite gegen schwule und juden gehetzt, ohne daß deshalb die moscheen brennen?
(22-09-2012, 17:30)Artist schrieb: d.h bei dem einen schüler wird sagen wir mal mobbing als meinungsfreiheit verkauft, weil das in der klasse legitimiert ist - bei dem anderen schüler ist aufeinmal das verletzung der persönlichen würde - weil die oder der z.b aufeinmal weiblich ist oder männlich oder schwul oder religiös oder atheist oder viele freunde hat wie auch immer
das hast du doch jetzt frei erfunden
(22-09-2012, 17:30)Artist schrieb: d.h die gesellschaft wird darin geprägt, zum einen medial usw. was legitimiert wird und nicht. und die psyche des menschens ist darin auch "opfer" so in der richtung handeln zu müssen und sich darin gewisse erwartungen stellen zu dürfen.
was soll deine darstellung faktisch untermauern?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 1355
Themen: 13
Registriert seit: Aug 2009
22-09-2012, 20:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22-09-2012, 20:03 von Artist.)
(22-09-2012, 18:01)petronius schrieb: [quote='Artist' pid='121849' dateline='1348327854']
mal das selbe über schwule oder juden exakt das selbe gesagt wird - da wird mit sicherheit aufeinmal eine intoleranzschwelle durchbrochen werden, die beim vorherigem völlig legitimiert wird
projezierst schon die "altbackene" opfer und täterrolle hinein ohne "objektiv" zu sein.
sache ist die das die form der äusserung einer "meinungsfreiheit" im sinne z.b einer hetze nicht unbedingt die selbe legimitation in unterschiedlichen bereichen hat. mir gehts da jetzt nicht um islam, christentum oder anderen bereichen im speziellen - du baust da grad selbst eine täter opferrolle auf und setzt schon die schauspieler hinein.
Beiträge: 19512
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
22-09-2012, 21:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22-09-2012, 21:17 von petronius.)
(22-09-2012, 20:00)Artist schrieb: (22-09-2012, 18:01)petronius schrieb: [quote='Artist' pid='121849' dateline='1348327854']
mal das selbe über schwule oder juden exakt das selbe gesagt wird - da wird mit sicherheit aufeinmal eine intoleranzschwelle durchbrochen werden, die beim vorherigem völlig legitimiert wird
projezierst schon die "altbackene" opfer und täterrolle hinein ohne "objektiv" zu sein
wie bitte?
ich versteh kein wort
(22-09-2012, 20:00)Artist schrieb: sache ist die das die form der äusserung einer "meinungsfreiheit" im sinne z.b einer hetze nicht unbedingt die selbe legimitation in unterschiedlichen bereichen hat
behauptet hast du das schon mal, jetzt belege es gefälligst oder erläutere wenigstens konkret anhand von beispielen, was du meinst, anstatt einfach die behauptung zu wiederholen
(22-09-2012, 20:00)Artist schrieb: mir gehts da jetzt nicht um islam, christentum oder anderen bereichen im speziellen
um was zum geier gehts dir dann?
red doch einfach klartext
(22-09-2012, 20:00)Artist schrieb: - du baust da grad selbst eine täter opferrolle auf und setzt schon die schauspieler hinein.
und wieder hab ich keine ahnung, wovon du eigentlich redest
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 14022
Themen: 306
Registriert seit: Apr 2004
[Quoting-Tags falsch. Bitte immer die Vorschau-Funktion benutzen./Ekkard]
Beiträge: 179
Themen: 2
Registriert seit: May 2011
Meinungsfreiheit ist zunächst nicht einschränkbar, denn jeder kann jede Meinung haben die er will, auch wenn sie noch so verrrückt ist oder gegen Gesetze verstößt.
Ein Meinung zu haben ist eine Sache, die sich ausschließlich im Gehirn abspielt, sie zu äußern etwas völlig anderes.
Und nur hier wird es interessant. Reden, schreiben, Filme machen, an die Öffentlichkeit gehn oder auch nur einen Nachbarn oder die Familie mit einer Meinung zu konfrontieren - da geht oft das Drama los, oder man erhält Zustimmung, je nachdem wie der andere selber denkt und empfindet.
Die Politiker lassen sich hierzulande sehr viel gefallen. Man kann sie regelrecht beleidigen, auch öffentlich, im TV, in Büchern, ohne dass was passiert. Und das, obwohl Beleidigung ein strafbares Delikt ist. Das ist schon mal ein krasser Widerspruch.
Die Kleriker reagieren meist auch empfindlich, und das bereits, wenn man ihre Ideologie oder ihre ideologischen Vorbilder kritisiert oder beleidigt. Kirche reagiert hierzulande ebenfalls (nach dem Muster der Politiker) derzeit ebenfalls nicht oder nur in äußerst krassen Fällen, und selbst da nur sehr vorsichtig. So wurde z.B. die Zeitung lediglich aufgefordert, das zu unterlassen, als sie die Sache mit der "undichten Stelle des Papstes" auf die obszöne Spitze getrieben hatte.
Die muslimischen Kleriker verlangen da schon wesentlich strikter, die bewusste "rote Linie" nicht zu überschreiten.
Das Rechtssystem ist auch oft überfordert, so manche Sache mit einem Urteil zu beantworten, und das allein schon aus zeitlichen Gründen. Und was bringt es, einen Nachbarn wegen Vogelzeigens oder anderer unflätiger Äußerungen zu verklagen...
Ich denke, dass der Grat zwischen erlaubter und unerlaubter Meinungsäußerung zu schmal ist und jeder diesen Grat woanders sieht (manche sehen da auch eine breite Straße), um eine klare Linie zu fahren. Jeder meint doch außerdem, dass er im Recht sei mit seiner Äußerung, und Richter sind auch sehr oft persönlich vorgeprägt, sodass eine wirklich neutrale Beurteilung kaum möglich ist.
„Die Kunst weise zu sein ist die Kunst zu wissen, was man übersehen hat.“ (William James)
Richard Bastian
Unregistered
Irgendwann, vor langer Zeit, in einem schönen Land, als es noch kein Radio und keine Zeitung gab, da wussten die Menschen noch etwas
das heute nur noch besondere Menschen kennen:
Sie wussten was Anstand ist, sie wussten was Ehre bedeutet, und ohne dass man ein Gesetz schreiben musste
wusste diese Menschen sogar was Würde ist, denn sie hatten sie selbst und achteten die der anderen sehr hoch.
Keiner musste ihnen sagen dass Menschen wertvoll sind, jeder von ihnen etwas Besonderes, schon kleine Kinder wussten das.
Sie suchten keine Zankereien, und wenn jemand etwas falsch machte verschwiegen sie es, sie deckten es zu.
Sie redeten nicht über andere, und wenn, dann nur Gutes, sie hatten Achtung vor dem Alter, und sie liebten ihre Kinder.
Sehr selten kam es vor dass einer von ihnen schlecht über andere redete, den nahm man dann zur Seite und sagte ihm:
"Du weißt doch dass Gott auch alles hört, wenn du etwas Schlechtes sagst ist es deine Zunge die das tut, und du weißt doch auch,
dass die Zunge das gefährlichste Körperteil ist das der Mensch hat, und zwar am gefährlichsten für ihn selbst.
Denn alles was du sagst schreiben die Engel auf und nichts davon wird vergessen, deshalb lieber Freund, hüte deine Zunge!"
Beiträge: 14022
Themen: 306
Registriert seit: Apr 2004
Sagenhaft!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Beiträge: 1801
Themen: 12
Registriert seit: Jul 2012
Richard Bastian:
Wann und wo soll das gewesen sein? Und wenn die Menschen damals alle so anständig waren, warum mussten auch sie Leuten, die sich doch einmal danebenbenahmen, mit Gott und den Engeln, die alles aufschreiben, drohen?
Beiträge: 6971
Themen: 849
Registriert seit: Nov 2007
(06-10-2012, 15:57)Richard Bastian schrieb: Irgendwann, vor langer Zeit, in einem schönen Land, als es noch kein Radio und keine Zeitung gab,...
Welche Zeit beschreibst Du?
Einer Zeitung Vergleichbares gab es schon zu Caesars Zeiten ( acta diurna), Zeitungen im eigentlichen Sinn seit dem 15. Jh. Kommerzielles Radio hingegen erst ab den Zwanzigerjahren des 20. Jhs.
MfG B.
Die Zeit, in der es keinen Geistigenmüll gab
|