Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sonderrechte für Moslems
#61
(02-01-2009, 21:49)Lhiannon schrieb: Ich bin auf erschreckende Infos gestoßen. Moslems bekommen in westlichen Ländern immer mehr Sonderrechte.
Ja, auf was man immer mal wieder so alles stossen kann.

So sind deine "Sonderrechte" eben keine, sondern allgemeine Rechtssprechung welche für alle Bürger gleich ist und damit eben auch von Muslimen in Anspruch genommen werden kann. So kann jeder Privat seine Angelegenheiten regeln, wie eher will, Muslime halt nach der Scharia.

So werden im Ausland legal geschlossene Ehen anerkannt, so eben auch die Ehe von Muslimen und ebenso werden alle Mehrehen im Sozialrecht (es geht um Unterhaltsverpflichtungen) anerkannt, egal ob von Muslimen oder anderen, wenn diese im Ausland legal geschlossen wurden.

Jeder Arbeitnehmer hat Anrecht auf unbezahlten(!) Urlaub an seinen Feiertagen und zu Pilgerfahrten, da gilt gleiches für Muslime wie eben auch Christen.

Und ja, natürlich kann jemanden nur so Respekt zeigen, wie es für ihn auch angemessen ist. Das gilt übringends so in fast allen westlichen Ländern. Hiernach müssen Juden bei Gericht bspw. eben ihre Kopfbedeckung nicht abnehmen, obwohl alle anderen in vielen Ländern dazu verpflichtet sind.

Und das die Polizei auf Befindlichkeiten eingeht, sollte doch eigentlich normal sein und nicht befremdlich.

Und in vielen Ländern ist wegen christlicher Befindlichkeiten schon lange FKK öffentlich verboten, in den USA sogar vom Kleinkindalter an, noch lange bevor dort Muslime ihre Befindlichkeiten anmelden konnten.

Und dein Fall mit dem Französischen Gericht hatte einen ganz anderen Hintergrund und war eine Abwägungssage bezüglich eines Heiratsvertrages, welcher später von einer höheren Instanz wieder einkassiert wurde. Auch dieses hatte nichts damit zu tun, dass die beiden Parteien dabei muslimisch waren. Wie auch, die beklagte Frau war ja selber Muslima.

... es bleibt also nicht viel, von den angeblichen "Sonderrechten", dafür aber ein gro an Hass und Vorurteilen gegenüber Muslimen.
Zitieren
#62
(03-01-2009, 11:06)Marlene schrieb: die Intention ist doch eine ganz andere, welche hier zu erkennen ist und zur Sprache kommt. Im Beitrag geht es um eine "Gleichbehandlung versus Ungleichheit" für geltendes deutsches Recht und auch in Europa.
Geht es darum oder um eine angenommene Ungerechtigkeit? Denn für ersteres müsste ja für diese Beispiele erst einmal belegt werden, dass alleine und ausschliesslich Muslime in diesen "Genuss" kommen. Da dem nicht so ist, geht es wohl um ganz anderes...

(03-01-2009, 11:06)Marlene schrieb: Gleiches Recht für alle Bürger, das gehörte dann der Vergangenheit an.
Amüsanterweise zeugen die Beispiele fast nur davon, dass hier gleiches Recht gesprochen wurde.
Zitieren
#63
(17-02-2009, 10:26)Cavagliere schrieb: Das ist genau der Punkt! Kulturelle Umstände im Umfeld des Täters zu berücksichtigen ist grundfalsch und führt nur dazu, dass sich Parallelgesellschaften festsetzen! Jeder, der nach Europa einwandert, weiß, dass er hier eine liberale Gesellschaft vorfindet.
Mh, es ist kennzeichen eines liberalen Rechtsstaates, dass eben der Hintergrund der Tat berücksichtigt wird. So wird eine Tat im Affekt eben anders geahndet, als eine geplante Tat. Ich sehe nicht, warum wir dieses nun wieder ändern sollten?!

(17-02-2009, 10:26)Cavagliere schrieb: Angehörige fremder Kulturen, deren Eigenarten unserer Auffassung von Demokratie, Meinungsfreiheit, Persönlicher Freiheit, Freiheit der Kunst... eklatant entgegenstehen, müssen enormen Anpassungsdruck erfahren, oder gehen!
Mh, wenn ich mich richtig erinnere, haben Muslime in den beklagten Fällen genau diese Rechte in Anspruch genommen. Was denn nun, sollen für alle gleiche Rechte gelten oder für Migranten (eigentlich ja Muslime) nicht?

(17-02-2009, 10:26)Cavagliere schrieb: Alles andere dient nur der gewollten Islamisierung Europas, aber beileibe nicht dem friedlichen Zusammenleben der Menschen hier. Ich meine, wir Europäer sind nun schon allzuoft eingeknickt, wo wir besser Stand gehalten hätten (Karikaturen!)
Das ist ein ganz anderes Thema und sollte vielleicht getrennt werden.
Zitieren
#64
hmm Ich halte das für ein schwieriges Thema.
Aber grundsätzlich meine ich das die Tat das Strafmaß bestimmen sollte und nicht die Ehtnie oder Religion genauso darf es durch Religion egal welcher
keine Sonderrechte geben.
Weder darf der Moslem einfach so nach Mekka noch der Christ nach Lourdes.Religion ist etwas rein privates und sollte aus rechtlichen und Saatlichen sachen herausgehalten werden.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste