16-10-2025, 17:16
(14-10-2025, 08:46)Geobacter schrieb:(13-10-2025, 19:00)Reklov schrieb: Dass aber die klimaschädlichen hohen Geschwindigkeiten nicht im Bundestag durchgesetzt werden konnten, ist weniger die Schuld der Autofahrer, sondern diejenigen, welche ihre schnellen Kisten verkaufen wollen und müssen, haben eine Gesetzesänderung blockiert, weil die Konzernbosse befürchten, keiner würde mehr ihre Flitzer kaufen, wenn das Rasen auf Autobahnen nicht mehr möglich ist und nur noch mit Tempo 110 km gefahren werden darf.
Wenn es irgendwie eine Möglichkeit gibt dumme Ausreden zu erfinden, dann bist du immer gleich ganz vorne mit dabei.
Trotzdem gibt es auch einige verantwortungsbewusste "Deutsche", wie auch in Deutschland ansässige Ausländer, welche sich der Umwelt zuliebe in ihrem Fahrstil selbst beschränken. Um dabei ganz neben... auch noch das eigene Unfallrisiko etwas zu dezimieren.
Im Übrigen sagtest du ja schon, dass man noch lange kein Deutscher sei (sein könne / weil, aus Rücksicht auf die patriotischen Gefühle alteingesessener Deutscher auch nicht den Anspruch erheben dürfe einer zu sein), nur weil einer einen Deutschen Personalausweis, bzw, deutschen Reisepass besitze.
Muss ich nun wirklich davon ausgehen, dass Deine Eltern so "verkommen" gewesen sind dich dermaßen zu verwöhnen, dass dir nichts besseres mehr einfällt?
Und Ja... es hat auch was mit dem Thema zu tun, das wir hier gerade diskutieren.
... dir müsste ja zumindest einleuchten können, dass z.B. ich noch lange kein Italiener wäre, würde ich morgen in das schöne Land jenseits der Alpen umziehen und dort, mit einem italienischen Ausweis ausgestattet, wohnen!
Und, wie so oft, gehst du von falschen Vorstellungen aus, denn ich bin im zerstörten Nachkriegsdeutschland in sehr bescheidenen Verhältnissen aufgewachsen. Ohne den ganzen Luxus-Konsum-Zirkus, der heute hier vorherrscht! Meine Eltern gaben mir (ab dem 13. Lebensjahr) ein monatliches Taschengeld von 5 DM und erhöhten es jährlich um weitere 5 DM.
Als ich vor 60 Jahren meinen Führerschein bekam, fuhr ich meinen Gebrauchtwagen immer nur mit Tempo 110 auf der rechten Spur der Autobahn, weil das Verhalten der blindwütigen Raser und die unberechenbaren Lastkraftwagen stets höchste Vorsicht in mir aufkommen ließen. Seit 3 Jahren habe ich mein Auto verkauft, fahre E-Bike, S-Bahn oder gehe easy zu Fuß.
Gruß von Reklov