(16-11-2011, 23:19)Gundi schrieb: Also Evolution als Weg zur heutigen, für den menschen gemachten Welt?
Kann man das so sehen?
Bitte, bitte erkläre es mal etwas ausführlicher als in so knappen Einzeilern. Gott machte den Menschen gottähnlich, nicht nach seinem "Bild" sondern in so fern, daß er zum "Stellvertreter" der Macht Gottes auf Erden wurde nachdem diese von Gott dermaßen gestaltet wurde das er Nahrung hatte und die Tiere, einen von Gott gegebenen "Respekt".
Die "Evolution" des Menschen als "Fleisch" ist seit Adam abgeschlossen und die Grundsubstanz der Gene wird aktiv geschützt.
Nun begann die "Evolution" eines Geistes Gottes im Menschen und wurde in Jesus abgeschlossen.
Also ist ein Mensch, mit dem Geist Jesu, fertig.
(17-11-2011, 09:38)indymaya schrieb: (16-11-2011, 23:19)Gundi schrieb: Also Evolution als Weg zur heutigen, für den menschen gemachten Welt?
Kann man das so sehen?
Bitte, bitte erkläre es mal etwas ausführlicher als in so knappen Einzeilern. Gott machte den Menschen gottähnlich, nicht nach seinem "Bild" sondern in so fern, daß er zum "Stellvertreter" der Macht Gottes auf Erden wurde nachdem diese von Gott dermaßen gestaltet wurde das er Nahrung hatte und die Tiere, einen von Gott gegebenen "Respekt".
Die "Evolution" des Menschen als "Fleisch" ist seit Adam abgeschlossen und die Grundsubstanz der Gene wird aktiv geschützt.
Nun begann die "Evolution" eines Geistes Gottes im Menschen und wurde in Jesus abgeschlossen.
Also ist ein Mensch, mit dem Geist Jesu, fertig.
Aber wann kam denn nun Adam? Gab es auch eine körperliche Evolution, neben der Evolution des Geistes?
Was ist mit ausgestorbenen Tieren?
(17-11-2011, 10:01)Gundi schrieb: Aber wann kam denn nun Adam? Gab es auch eine körperliche Evolution, neben der Evolution des Geistes?
Was ist mit ausgestorbenen Tieren? Nach dem "Stammbaum" Adams im AT vor etwa 6000 Jahren.
Da war die "Evolution" Staub/Mensch fertig.
Arten die davor ausgestorben sind, waren eben für die Endzeit nicht "geeignet". Das heutige "Aussterben" bewirkt der Mensch.
Beiträge: 2649
Themen: 35
Registriert seit: Jul 2009
17-11-2011, 15:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17-11-2011, 15:58 von d.n..)
Blöd nur, das sich der homo sapiens sapiens auf mehrere 10.000 Jahre zurückdatieren lässt,..siehe das Doppelgrab von Oberkassel,..Männliche und weibliches Skelett homo sapiens sapiens, datiert auf ca 14.000 vor,..
Aut viam inveniam aut faciam
Beiträge: 13894
Themen: 307
Registriert seit: Apr 2004
Ich meine, dass alle Aussagen der Bibel (also z. B. die Schöpfungsgeschichte) ontologischen Charakter haben, m. a. W. das menschliche Dasein durch den Glauben auf Gott hin geordnet beschreiben. Und ontologische Aussagen sind zeitloser Natur, auch wenn es anders erscheinen mag. Nochmal: Die alten Israeliten benutzen für ontologische Beschreibungen so genannte Werdensgeschichten. Uns, vom Hellenismus geprägte Menschen der Moderne, täuschen diese Geschichten einen zeitlichen Ablauf vor, der gar nicht im Sinne der Verfasser der Urgeschichten lag.
Deshalb ist es ziemlich widersinnig ("Adam vor 6000 Jahren"), über historische Abläufe diskutieren zu wollen. Damit verfehlt man die "Seinsbeschreibung" (unter der Prämisse glaubender Menschen) der biblischen Bücher.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
(17-11-2011, 15:56)d.n. schrieb: Blöd nur, das sich der homo sapiens sapiens auf mehrere 10.000 Jahre zurückdatieren lässt,..siehe das Doppelgrab von Oberkassel,..Männliche und weibliches Skelett homo sapiens sapiens, datiert auf ca 14.000 vor,.. Zum einen, bestimmt Gott wann sein Geschöpf fertig ist. Zum anderen kann er sich "Adam" aussuchen wann er will.
Und zum ganz anderen werden "Deine" Spezies wohl zu behaart gewesen sein, um erkennen zu können, daß sie nackt sind.
Beiträge: 19367
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
17-11-2011, 23:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17-11-2011, 23:54 von petronius.)
(17-11-2011, 20:07)indymaya schrieb: Zum einen, bestimmt Gott wann sein Geschöpf fertig ist. Zum anderen kann er sich "Adam" aussuchen wann er will
aber was hat das mit evolution oder überhaupt homo sapiens als biologische art zu tun?
na klar könnte gott sich hinstellen und mit indymaya den beginn einer neuen spezies proklamieren. nur daß außer diesem "gott" keiner einen unterschied zwischen petronius und indymay als angehörige der spezies "homo sapiens" machen könnte und sich diese beiden in nichts davon unterscheiden, was eine art definiert
(17-11-2011, 20:07)indymaya schrieb: Und zum ganz anderen werden "Deine" Spezies wohl zu behaart gewesen sein, um erkennen zu können, daß sie nackt sind
woher willst du das wissen bzw. was hat behaarung mit reflexionsvermögen zu tun?
könnten wir vielleicht wieder mal zum thema zurückfinden anstatt hier bemüht witzig herum zu blödeln?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 2933
Themen: 20
Registriert seit: May 2007
(17-11-2011, 19:12)Ekkard schrieb: Deshalb ist es ziemlich widersinnig ("Adam vor 6000 Jahren"), über historische Abläufe diskutieren zu wollen. Damit verfehlt man die "Seinsbeschreibung" (unter der Prämisse glaubender Menschen) der biblischen Bücher.
Vor allem, wenn man bedenkt, dass die moderne Art der Geschichtsbetrachtung erst seit Ranke & Co besteht.
Beiträge: 33
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2011
Guten Morgen,
hab mir den Thread jetzt mal ganz durchgelesen und muss gleich mal meinen ersten Beitrag schreiben:
@indymaya:
Was träumt man als Kreationist eigentlich nachts?
Gläubig sein ist eine Sache, aber blind einem in sich widersprüchlichen Buch zu folgen, das man interpretieren kann, wie man gerade lustig ist, ist eine andere Sache.
Nicht falsch verstehen, von mir aus soll jeder Glauben, was er will, ich werde es ihm nicht ausreden, aber es amüsiert mich immer wieder, wie manche bewusst die Realität leugnen und fahrlässig mit ihrem "gottgegebenen" Verstand umgehen.
Zu glauben, der Mensch existiere erst seit ca. 6000 Jahren ist einfach fern von jeder Realität, ausser du kannst die Technologie der Radiokohlenstoffdatierung widerlegen...
Und würden wir wirklich von Adam und Eva abstammen: Mahlzeit, die ganze Menschheit ist ein einziger Inzuchtverein...
Klar gibt es in der ET noch viele ungeklärte Fragen, aber schon mal daran gedacht, dass man sie erst seit ca. 150 Jahren erforscht?
In dieser für die Menschheit seeeehr kurzen Zeitspanne wurden schon mehr Beweise gesammelt, als man für die Existenz eines oder mehrerer Götter jemals finden wird.
Achja, hab ja vergessen, dass man für Gottes existenz ja keine Beweise braucht... XD
Ich widerrufe alles, wenn man Fossilien eines Feldhasen, Menschen, Einhorns oder weiß der Kuckuck was was aus dem Ordovizium findet, denn dann würde das System der ET zusammenbrechen... Vielleicht wird man sich beim Einhorn etwas schwer tun...
Viel Spaß noch!
Grüße
PS: @Gundi: Ich finde übrigens deine Einstellung zu dem Thema "Wissenschaft vereinbar mit Glaube" wirklich bewundernswert! (ernst gemeint)
Ich bin ein Gegner der Religion. Sie lehrt uns, damit zufrieden zu sein, dass wir die Welt nicht verstehen. - Richard Dawkins
(17-11-2011, 19:12)Ekkard schrieb: Deshalb ist es ziemlich widersinnig ("Adam vor 6000 Jahren"), über historische Abläufe diskutieren zu wollen. Damit verfehlt man die "Seinsbeschreibung" (unter der Prämisse glaubender Menschen) der biblischen Bücher.
Gut, Adam lebte nach neueren Erkenntnissen ca. 8000 - 7000 v.Chr
also vor ca. 10000 - 9000 Jahren.
Weil man den Zeitpunkt der "großen Flut" auf ca. 6300 v. Chr. datiert
und die Zeiten des Geschlechtsregisters Adams bis Noah, Sem, Ham Jafeth dazu zählen kann.
(18-11-2011, 09:17)carey_1349 schrieb: Zu glauben, der Mensch existiere erst seit ca. 6000 Jahren ist einfach fern von jeder Realität, ausser du kannst die Technologie der Radiokohlenstoffdatierung widerlegen...
Achja, hab ja vergessen, dass man für Gottes existenz ja keine Beweise braucht... XD Wenn Du sagst alles gelesen zu haben, verstehe ich Deinen "Vorwurf" nicht. Achja, es sei denn Du hast bei einigen Stellen die Brille vergessen.
Beiträge: 33
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2011
Ja, mein Beitrag war OT, aber ich wollte das einfach mal gesagt haben.
Und: Ja, ich habe alles gelesen und mein Sichtvermögen ist auf keinste Weise eingeschränkt! Der Beitrag spiegelt MEINE Meinung wider, sonst nichts.
Aber was sagst du zum Thema Radiokohlenstoffdatierung? Alleine diese Methode BEWEIST, dass der Mensch älter ist, als im besagte Buche steht.
Grüße
Ich bin ein Gegner der Religion. Sie lehrt uns, damit zufrieden zu sein, dass wir die Welt nicht verstehen. - Richard Dawkins
(18-11-2011, 12:18)carey_1349 schrieb: Aber was sagst du zum Thema Radiokohlenstoffdatierung? Alleine diese Methode BEWEIST, dass der Mensch älter ist, als im besagte Buche steht.
Grüße Ich bin nicht das "besagte Buche" und meine Meinung ist, das nicht "Adam" plötzlich da war, sondern der Mensch in "Adam" fleischlich fertig entwickelt war und bereit, nun einen Geist Gottes zu erhalten, der ihn befähigt an Gottes statt auf der Erde zu "herrschen".
Beiträge: 33
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2011
Und war war dann mit den Menschen davor? Waren das keine Menschen?
Hat Adam gesagt: "So Leute, ich bin fertig, ihr könnt gehen!"?
Lustiger Aspekt :D
Grüße
Ich bin ein Gegner der Religion. Sie lehrt uns, damit zufrieden zu sein, dass wir die Welt nicht verstehen. - Richard Dawkins
Ich glaube doch auch das es viele Menschen gab, aber so wie Gott sich Abram, Mose, David und Jesus "erwählte", so eben auch Adam und Eva um sie in ein "Paradies" zu setzen. Vieleicht war auch die erste Sünde, daß Eva "fremd ging", und es Adam auch erlaubte.
|