Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
die "Religion [i]an sich[/i]"
Aber nur, wenn man zu den ca 50% der menschheit gehört, die sich zum Christentum gehörig fühlen Icon_lol
Aut viam inveniam aut faciam
Zitieren
(18-02-2012, 23:02)indymaya schrieb: "Und Gott schuf den Menschen ihm zum Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; männlich und weiblich schuf er sie." (1 Mos. 27)
Diese Würde ist unantastbar.

und im weiteren folgt eine recht genaue anleitung deines gottes, wie denn die würde des menschen anzutasten wäre, in welchem fall und nach welchen regeln. z.b., indem "ehebrecher" zu tode gesteinigt werden

soviel zu deinem gott und den "menschenrechten", bevor ich kotzen geh
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
Ich bring dir gleich nen Eimer Icon_wink
Aut viam inveniam aut faciam
Zitieren
(18-02-2012, 23:30)d.n. schrieb: Ich bring dir gleich nen Eimer Icon_wink

danke, habs grad noch geschafft

talkin' to ralph on the big white phone...
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
Ich glaube kaum, dass despektierliche Äußerungen dazu angetan sind, im Sinne des Gewährens von anderer Leute Rechte zu wirken.

Ich sehe sehr wohl einen engen Zusammenhang zwischen dem, was ich unter Nächstenliebe verstehe und den Menschenrechten. Erst die Nächstenliebe (Achtsamkeit, Gegenteil von Missachtung, sozialer Ignoranz) macht uns fähig, Rechte anzuerkennen und zu gewähren. Anderenfalls sind sie das Papier nicht wert, auf dem sie stehen.
Wenn man also im christlichen Bereich von "Religion an sich" sprechen will, so stellt Nächstenliebe zumindest den Kern dieser Religion.

Wie schon früher erwähnt, ich bin Naturalist und habe gewisse Probleme mit Gegenständen "an sich". Ich meine, man sollte die Wolke, die sich um den Begriff Religion gebildet hat konkreter auf Gemeinde und den Stand des Glaubens konzentrieren - und eben nicht von Religion oder Gegenständen des Glaubens "an sich" sprechen. Aber das ist natürlich Geschmacksache - bisweilen eine problematische.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren
(18-02-2012, 23:26)petronius schrieb: soviel zu deinem gott und den "menschenrechten", bevor ich kotzen geh
Bist Du dann ein Schluchtenkotzer?
Zitieren
(18-02-2012, 23:51)Ekkard schrieb: Ich glaube kaum, dass despektierliche Äußerungen dazu angetan sind, im Sinne des Gewährens von anderer Leute Rechte zu wirken

damit hast du natürlich recht, schon weil der angesprochene seinen panzer an selbstgerechtigkeit weder damit noch durch ruhiges argumentieren durchdringen läßt

(18-02-2012, 23:51)Ekkard schrieb: Ich sehe sehr wohl einen engen Zusammenhang zwischen dem, was ich unter Nächstenliebe verstehe und den Menschenrechten

du ja - aber hier ging es eben um das at, welches indy wieder mal in äußerst selektiver interpretation als argument angeführt hat, welches ich durch eine breitere betrachtung desselben widerlegt habe
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
(18-02-2012, 21:09)petronius schrieb:
(16-02-2012, 20:09)Bella schrieb:
(14-02-2012, 22:06)petronius schrieb:
(12-02-2012, 22:07)Bella schrieb: Für mich sind die Menschenrechte die Religion an sich. Sie erscheinen schon bruchstückhaft in Religionen

wo z.b.?

Findet sich in fast jeder religiösen Literatur.

konkrete frage - konkrete antwort bitte

mir ist davon nichts bekannt. in der beweispflicht stehst du als behauptende

Lies mal die Schriften der Religionen unter der Prämisse, dass nur das von Gott inspiriert sein kann, was den MR entspricht und und wirst in fast jeder Schrift Passagen, Gebote oder Gesetze finden, die dieser entspricht.

[quote='Bella' pid='110786' dateline='1329415798']
Zitat:welche religion mißt dem menschen eine würde aus sich heraus zu?

Meine

Ich erklärs ein bischen. Ich bin kein Christ und diskutiere in diesem Thread nicht nur über die Bibel sondern über alle religiöse Bücher und auch über meine ganz persönliche Sicht von Gott.
Da der Thread "Der größte Abtreiber", der jetzt in diesem Thread aufgegegangen ist, unter "Plauderecke" stand, erlaube ich mir ihn allumfassend zu behandeln.

Wenn du, und natürlich alle anderen auch, wissen willst, was ich glaube, besuch mich auf Facebook. Den Link findest du in meinem CP.
Zitieren
(22-02-2012, 12:50)Bella schrieb: Lies mal die Schriften der Religionen unter der Prämisse, dass nur das von Gott inspiriert sein kann, was den MR entspricht und und wirst in fast jeder Schrift Passagen, Gebote oder Gesetze finden, die dieser entspricht

zurechtinterpretieren kann ich mir alles und auch das jeweilige gegenteil
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
(22-02-2012, 20:20)petronius schrieb:
(22-02-2012, 12:50)Bella schrieb: Lies mal die Schriften der Religionen unter der Prämisse, dass nur das von Gott inspiriert sein kann, was den MR entspricht und und wirst in fast jeder Schrift Passagen, Gebote oder Gesetze finden, die dieser entspricht

zurechtinterpretieren kann ich mir alles und auch das jeweilige gegenteil

Eben. Große Verwirrung. Vielleicht solltest du mal mit Gefühl an die Sache herangehen.
Zitieren
Bellas Hinweis stimmt schon. In den Schriften findet sich Gleiches, ähnlich eines roten oder goldenen Fadens, der in die Texte gewoben wird und diesen Geist atmet. Religion an sich ist Dialog. Dialogisches Prinzip per se.
Zitieren
(24-02-2012, 13:30)Bella schrieb:
(22-02-2012, 20:20)petronius schrieb:
(22-02-2012, 12:50)Bella schrieb: Lies mal die Schriften der Religionen unter der Prämisse, dass nur das von Gott inspiriert sein kann, was den MR entspricht und und wirst in fast jeder Schrift Passagen, Gebote oder Gesetze finden, die dieser entspricht

zurechtinterpretieren kann ich mir alles und auch das jeweilige gegenteil

Eben. Große Verwirrung. Vielleicht solltest du mal mit Gefühl an die Sache herangehen.

ich bin keineswegs verwirrt, wenn ich die dinge so sehe, wie sie nun mal sind. die ratio durch die emotio zu ersetzen ist auch keine entschuldigung dafür, in texte irgendwas hinien zu lesen, nur weil mans grad zur eigenen argumentation so brauchen kann

wenn in den "Schriften der Religionen" was von menschenrechten stehen soll, dann zeig uns die einschlägigen zitate - so einfach ist das
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
(24-02-2012, 23:49)Theodora schrieb: Bellas Hinweis stimmt schon. In den Schriften findet sich Gleiches, ähnlich eines roten oder goldenen Fadens, der in die Texte gewoben wird und diesen Geist atmet

sicherlich - viele haben ja auch z.b. einen solchen roten faden eines aufrufs zu mord und gewalt durchaus gefunden und das auch entsprechend in die tat umgesetzt

(24-02-2012, 23:49)Theodora schrieb: Religion an sich ist Dialog. Dialogisches Prinzip per se

damit meinst du, daß jeder sich aus den "heiligen schriften" raussucht, was ihm paßt (oder das gegenteil)?

sag ich doch
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
(25-02-2012, 09:56)petronius schrieb: wenn in den "Schriften der Religionen" was von menschenrechten stehen soll, dann zeig uns die einschlägigen zitate - so einfach ist das
Ist es das? Was sind denn die geschriebenen Menschenrechte anderes als (minimale) Ausführungsbestimmungen zu "Gerechtigkeit", "Sanftmut" (im Umgang mit anderen), Nächstenliebe (Solidarität) und Ähnliches, wie es in der so genannten Bergpredigt steht. Was soll man da groß zitieren. Ein Bisschen Nachdenken, wie man das alles bewerkstelligen oder welche Haltung man einnehmen sollte, reicht.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren
(25-02-2012, 13:14)Ekkard schrieb:
(25-02-2012, 09:56)petronius schrieb: wenn in den "Schriften der Religionen" was von menschenrechten stehen soll, dann zeig uns die einschlägigen zitate - so einfach ist das
Ist es das?

ja

(25-02-2012, 13:14)Ekkard schrieb: Was sind denn die geschriebenen Menschenrechte anderes als (minimale) Ausführungsbestimmungen zu "Gerechtigkeit", "Sanftmut" (im Umgang mit anderen), Nächstenliebe (Solidarität) und Ähnliches, wie es in der so genannten Bergpredigt steht

sie sind in erster linie die zuschreibung einer würde, die dem menschen an sich gegeben ist. davon steht auch in der bertgpredigt nix

(25-02-2012, 13:14)Ekkard schrieb: Was soll man da groß zitieren

na, einfach das, was da steht - wenn denn da etwas davon steht

nur steht da nix dergleichen!

(25-02-2012, 13:14)Ekkard schrieb: Ein Bisschen Nachdenken, wie man das alles bewerkstelligen oder welche Haltung man einnehmen sollte, reicht

wofür?

auf die bergpredigt berufen haben sich christen seit zweitausend jahren, und auch du weißt sehr wohl, was bei dieser art "Nachdenken" herausgekommen ist...

schau mal, ekkard, die sache ist doch ganz einfach: wenn denn wirklich schon die bibel (von anderen religiösen schriften, wie bella das ja auch behauptet hat, ganz zu schweigen) die menschenrechte formuliert hätte, hätte es weder der erklärung der bürger- und menschenrechte in der französichen revolution noch der un-charta bedurft

also lüg dir doch hier nicht in die eigene christentasche oder schmücke deine religion mit fremden federn. gerade auch das christentum - ich weiß, daß ich mich wiederhole - kennt eben keine dem menschen aus sich heraus eigenen rechte, sondern erklärt ihn zum objekt göttlicher gnade (sprich: der mensch hat genau so viele rechte, wie "gott" ihm gnädigerweise zuteilt - oder auch nicht)

ich rede hier natürlich nicht von deinem privatglauben, der, wie wir wissen, sehr weit von dem abweicht, was üblicherweise das christliche verständnis ausmacht. auch für diesen deinen privatglauben aber mußt du sehr tief in die interpretations-trickkiste greifen, um in die bibel so was wie eine menschenrechtserklärung hineinzulesen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fakultäten wo Religion studiert wird Statesman 3 2094 22-09-2023, 13:10
Letzter Beitrag: Ulan
  Idealismus - ein Teil von Religion? Reklov 73 37774 29-11-2021, 20:54
Letzter Beitrag: Geobacter
  Anonyme Umfrage Religion Forms Quiz Schul Projekt FabianB 1 3370 20-05-2021, 19:10
Letzter Beitrag: Gundi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste