15-11-2012, 16:39
... war'ne rhetorische Frage.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard
Fundstück der Woche
|
(15-11-2012, 00:11)Ekkard schrieb: Was veranlasst Menschen eigentlich, ausgerechnet an ihren Genitalien herum zu schnippeln? Da gibt es sicher viele Gründe. Schönheitsideale, medizinische Ansichten oder auch Zeichen von Kulturzugehörigkeit und persönlicher Identität. Daneben auch pragmatische Gründe wie etwa bei gewollter Sterilisation. Alles oft leider auch im Rahmen gesellschaftlichen Zwangs.
16-11-2012, 17:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16-11-2012, 18:01 von schmalhans.)
Ich habe Ekkard so interpretiert, dass er nicht die eigenen, sondern die Genitalien anderer Menschen (vorzugsweise Schutzbefohlener oder Minderjähriger) meinte. (Denn er nahm Bezug ja auf den zitierten Artikel, in dem es genau darum ging). Und natürlich die Einmischung in die Sexualität (wer mit wem wann und unter welchen Bedingungen).
Was auch zu meinem heutigen Fundstück hnführt: >>Der neue Missionsleiter der Kinder-Evangelisations-Bewegung in Deutschland (KEB), Christian Pletsch, ist am 11. November in Breidenbach-Wolzhausen bei Biedenkopf (Hessisches Hinterland) in sein Amt eingeführt worden. ... Zum Auftrag der KEB, die christliche Botschaft kindgerecht weiterzugeben, sagte (Pletschs Vorgänger) Buskies: „Wir wollen mithelfen, dass jedes Kind das Evangelium hört, in jedem Land der Welt. Und wenn sie zum Glauben kommen, möchten wir sie anleiten, jeden Tag in Gottes Wort zu lesen, damit ihr Leben in eine immer engere Beziehung zu Gott führt.“ *http://www.idea.de/detail/newsticker.html?tx_newsticker_pi1%5Bid%5D=20587
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)
16-11-2012, 22:05
17-11-2012, 08:28
(16-11-2012, 17:55)schmalhans schrieb: >>„Wir wollen mithelfen, dass jedes Kind das Evangelium hört, in jedem Land der Welt. Und wenn sie zum Glauben kommen, möchten wir sie anleiten, jeden Tag in Gottes Wort zu lesen, damit ihr Leben in eine immer engere Beziehung zu Gott führt.“ Lalala, alles in mir schreit: Indoktrination. Aber da sieht man doch mal, dass sich sowas je nach Standpunkt wie eine echt gute Sache anhören kann. (Der Typ hält das sicher für eine ganz wundervolle, wundervolle Idee...) Bunt ist die Welt, ich zähle in diesem Fall aber auf intelligente Eltern.
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen. (Friedrich Nietzsche)
17-11-2012, 16:28
17-11-2012, 17:18
Das wirklich Dumme dabei ist dass es sich nicht um Gottes Wort handelt und das auch jeder Pfarrer, Priester und einigermaßen im Fach Bewanderter weiß und trotzdem diese Sache behauptet als wäre das das Selbstverständlichste der Welt. Und das heute im Informationszeitalter. Ich werde es wohl nicht mehr erleben, aber interessieren tut es mich schon wie lange sich dieses Märchen noch hält.
17-11-2012, 17:42
(17-11-2012, 16:28)indymaya schrieb:(17-11-2012, 08:28)Keksdose schrieb: Bunt ist die Welt, ich zähle in diesem Fall aber auf intelligente Eltern.Das zu zählen kannst, hast Du der Indoktrination von Mathematik zu verdanken. Abgesehen davon, dass du das Wort falsch verwendet hast... wenn ich jeden Tag aus Anbetungsgründen eine mathematische Gleichung lösen würde, hättest du Recht.
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen. (Friedrich Nietzsche)
17-11-2012, 18:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17-11-2012, 18:29 von schmalhans.)
(17-11-2012, 16:28)indymaya schrieb:(17-11-2012, 08:28)Keksdose schrieb: Bunt ist die Welt, ich zähle in diesem Fall aber auf intelligente Eltern.Das zu zählen kannst, hast Du der Indoktrination von Mathematik zu verdanken. Die Mathematik lehrt, WIE man denkt - nicht WAS man zu denken bzw. zu glauben hat. Aber was will man erwarten von jemandem, der nur bis "Drei" zählen kann - Vater, Sohn, Heiliger Bimbam.
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)
17-11-2012, 21:49
17-11-2012, 22:04
18-11-2012, 09:27
(17-11-2012, 22:04)indymaya schrieb:(17-11-2012, 18:03)Keksdose schrieb: wenn ich jeden Tag aus Anbetungsgründen eine mathematische Gleichung lösen würde, hättest du Recht.Ohne Gott würdest Du garnichts lösen. Da hast du sehr geschickt übergangen, wie nett ich dir doch widersprochen habe. Egal: Ich finds ja super, dass du dir so sicher bist - nur, was bringt es dir? Du hast das gleiche Unfallrisiko wie ich, kannst genauso Fehler machen wie jeder Atheist, und wenn du stolperst kommt auch kein Engel um dich aufzufangen. Warum also immer die selben Mantras vor sich hertragen?
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen. (Friedrich Nietzsche)
18-11-2012, 11:18
18-11-2012, 11:47
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
gibts mal wieder ein Thema der Woche? | Hase | 17 | 15778 |
13-10-2017, 01:06 Letzter Beitrag: Hase |