| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 45Themen: 17
 Registriert seit: Sep 2012
 
	
		
		
		13-07-2013, 16:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13-07-2013, 16:59 von Knecht-Allahs.)
		
	 
		As salamu alaikum,
 die Summe aller Surennummern (6555) ist mit der Summe aller ungeraden Summen von Surennummer und deren Anzahl der Verse gleich (6555) und
 die Summe aller Verse des Korans (6236) ist mit der Summe aller geraden Summen von Surennummer und deren Anzahl der Verse gleich (6236).
 
 Dieses Wunder entspricht einer Relation von 1:12791.
 
 Das Ganze findet ihr auch schön aufgelistet auf meiner Internetseite unter den Links (Koranwunder (PDF-Datei) herunterladen. . .)
 
La ilaha illAllah!
 
	
	
		 (13-07-2013, 16:52)Knecht-Allahs schrieb:  Dieses Wunder entspricht einer Relation von 1:12791. 1 : 10 kommt es der Zahl 666 sehr nahe.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 19471Themen: 156
 Registriert seit: Oct 2009
 
	
	
		 (13-07-2013, 16:52)Knecht-Allahs schrieb:  Dieses Wunder entspricht einer Relation von 1:12791 
welches wunder?
	 
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
 
	
	
		@Knechtwunder
 Suren und Ayets sind nach numerriert... die Nummerierung sind nicht im Herabsendung mit drinn..
 Mushaf Ausgabe der Koran ist nicht nach Herabsendung aufgereit... der erste Sure ist zb. der 96, zweite 68, dritte 73, vierte 74... usw
 
 deiner Metaphysische schwachkram ist also ungültig..
 
	
	
	
		
	Beiträge: 333Themen: 22
 Registriert seit: Mar 2013
 
	
	
		@ petroniusmusst du nicht verstehen;) , die sind wirklich nach nummeriert
 
 @ Knecht-Allahs
 Totaler Unfug, wenn du mich fragst, weil die Suren in einer anderen Reihenfolge sind,  als sie gesandt worden.
 Und Koons AUSSAGE klingt sehr einleuchtend.
 
Bismi llahi l-rahmani l-rahim
 
	
	
		 (13-07-2013, 16:52)Knecht-Allahs schrieb:  die Summe aller Surennummern (6555) ist mit der Summe aller ungeraden Summen von Surennummer und deren Anzahl der Verse gleich (6555) .... 
6555 Bit exakt 52440 Byte. 
Ist doch toll, das digitale Zeitalter im Koran entdeckt !
 
Lassen wir mal aussen vor, das Schlaufuchs Allah  
die  Zahl 0 zu der Zeit nicht verraten hat, 
da liess er Mohammed noch dumm sterben.
	 
	
	
		 (14-07-2013, 16:50)Harpya schrieb:  Lassen wir mal aussen vor, das Schlaufuchs Allah die  Zahl 0 zu der Zeit nicht verraten hat,
 da liess er Mohammed noch dumm sterben.
 
das behaupte ich auch von dein Intelligenz... und zwar nicht nur nach dem du gestorben bist, sondern für jetzt und bis die Dunkelheit dämmert
	 
	
	
		 (14-07-2013, 20:45)Koon schrieb:   (14-07-2013, 16:50)Harpya schrieb:  Lassen wir mal aussen vor, das Schlaufuchs Allah die  Zahl 0 zu der Zeit nicht verraten hat,
 da liess er Mohammed noch dumm sterben.
 das behaupte ich auch von dein Intelligenz... und zwar nicht nur nach dem du gestorben bist, sondern für jetzt und bis die Dunkelheit dämmert
 
Soll das heissen die Null war im mekkanischen Raum bekannt ?
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2933Themen: 20
 Registriert seit: May 2007
 
	
	
		 (14-07-2013, 16:50)Harpya schrieb:  Lassen wir mal aussen vor, das Schlaufuchs Allah die  Zahl 0 zu der Zeit nicht verraten hat,
 da liess er Mohammed noch dumm sterben.
 
Was hat die Bevorzugung irgendeines Zahlensystems mit "dumm" zu tun?
	 
	
	
		 (14-07-2013, 21:58)Mustafa schrieb:   (14-07-2013, 16:50)Harpya schrieb:  Lassen wir mal aussen vor, das Schlaufuchs Allah die  Zahl 0 zu der Zeit nicht verraten hat,
 da liess er Mohammed noch dumm sterben.
 Was hat die Bevorzugung irgendeines Zahlensystems mit "dumm" zu tun?
 Nenn es unwissend,bildungsfern, wie auch immer. 
Meines Wissens damals weit verbreitet Unterlassungszeichen 
zu benutzen bzw. Ausdrücke wie gleiches Plus und gleiches Minus hebt sich auf.
 
Welches Zahlensystem wurde denn namentlich benutzt ?
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2933Themen: 20
 Registriert seit: May 2007
 
	
	
		 (14-07-2013, 22:13)Harpya schrieb:  Welches Zahlensystem wurde denn namentlich benutzt ? 
Keine Ahnung, dürfte aber nicht schwer sein, das rauszufinden. Ich frage mich nur, von welcher Relevanz das sein soll?
 
Rechensysteme dienen der praktischen Erleichterung (und da gibt es natürlich allerlei andere Systeme als wir es meist gewohnt sind) aber sie sagen sicher nichts über Dummheit oder gar "Wahrheit" aus.
	 
	
	
		 (14-07-2013, 22:31)Mustafa schrieb:   (14-07-2013, 22:13)Harpya schrieb:  Welches Zahlensystem wurde denn namentlich benutzt ? Keine Ahnung, dürfte aber nicht schwer sein, das rauszufinden. Ich frage mich nur, von welcher Relevanz das sein soll?
 
 Rechensysteme dienen der praktischen Erleichterung (und da gibt es natürlich allerlei andere Systeme als wir es meist gewohnt sind) aber sie sagen sicher nichts über Dummheit oder gar "Wahrheit" aus.
 Wenn sich ein Schriftwerk großenteile mit Aufteilung, Handel und  
Kaufmannstum beschäftigt und ewige Wahrheiten beansprucht 
sollte es zumindest eine Alternative anbieten ohne Null in Mathematik bzw. 
Wissenschaft im allgemeinen auszukommen.
 
Ist halt zu seiner Zeit entstanden und sollte da auch eingeordnet werden.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2651Themen: 35
 Registriert seit: Jul 2009
 
	
	
		Back to topic oder es wird geschlossen
	 
Aut viam inveniam aut faciam
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2933Themen: 20
 Registriert seit: May 2007
 
	
		
		
		14-07-2013, 23:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14-07-2013, 23:17 von Mustafa.)
		
	 
		 (14-07-2013, 22:42)Harpya schrieb:  Wenn sich ein Schriftwerk großenteile mit Aufteilung, Handel und Kaufmannstum beschäftigt und ewige Wahrheiten beansprucht
 sollte es zumindest eine Alternative anbieten ohne Null in Mathematik bzw.
 Wissenschaft im allgemeinen auszukommen.
 
Du interpretierst den Koran als wirtschaftswissenschaftliche Schrift?
 
Mir liegt solcherlei fern. 
Von einzelnen Ideen, wie etwa dem Zinsverbot kann man sicher was mitnehmen, 
aber wenn ich was über Wirtschaft wissen will, fange ich lieber bei "Das Kapital" an als beim Koran.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2933Themen: 20
 Registriert seit: May 2007
 
	
	
		 (14-07-2013, 23:10)d.n. schrieb:  Back to topic oder es wird geschlossen 
Sorry! 
Zum Thema: Keine Koranwunder!
	 |