Na dann kann ich mir ja erklären, was der Bischof in Limburg so treibt. 
Spiegel heute: 
 
*http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/bistum-limburg-rebellion-gegen-bischof-tebartz-van-elst-a-918615.html 
 
 Rebellion gegen Bischof Tebartz-van Elst: "Wer zu spät geht, den bestraft das Leben"
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 278 
	Themen: 14 
	Registriert seit: Dec 2011
	
	 
 
	
		
		
		27-08-2013, 09:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27-08-2013, 18:44 von Ekkard.)
		
	 
	
		 (27-08-2013, 01:03)Harpya schrieb:  Na dann kann ich mir ja erklären, was der Bischof in Limburg so treibt. 
Spiegel heute: 
 
*http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/bistum-limburg-rebellion-gegen-bischof-tebartz-van-elst-a-918615.html 
 
 Rebellion gegen Bischof Tebartz-van Elst: "Wer zu spät geht, den bestraft das Leben" 
Etwas hinterfotzig gefragt: Steht der Tebartz jetzt auch noch im Zusammenhang mit dem Nationalsozialismus - oder wie oder was nu? 
-------
 Nein, steht natürlich nicht. Daher habe ich das Thema geteilt./Ekkard
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13988 
	Themen: 306 
	Registriert seit: Apr 2004
	
	 
 
	
	
		Es ist erfreulich zu sehen, dass ein Bischof nicht einfach machen kann, was er will. Das pristerliche Ordinariat sollte die Rechnungen des Herrn Tebartz-von Elst mal an Papst Fanziskus schicken, der selbst immer Bescheidenheit demonstriert bzw. einfordert. Leute wie dieser Bischof hinterlassen die frohe Botschaft, dass "die Kirche" in Geld schwimmt. 
 
Nein, dieser Bischof hat das Geld für seinen Protz anderen, vor allem seinen Gemeinden gestohlen.
	 
	
	
Mit freundlichen Grüßen 
Ekkard
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 333 
	Themen: 22 
	Registriert seit: Mar 2013
	
	 
 
	
	
		 (27-08-2013, 18:42)Ekkard schrieb:  Es ist erfreulich zu sehen, dass ein Bischof nicht einfach machen kann, was er will. Das pristerliche Ordinariat sollte die Rechnungen des Herrn Tebartz-von Elst mal an Papst Fanziskus schicken, der selbst immer Bescheidenheit demonstriert bzw. einfordert. Leute wie dieser Bischof hinterlassen die frohe Botschaft, dass "die Kirche" in Geld schwimmt. 
 
Nein, dieser Bischof hat das Geld für seinen Protz anderen, vor allem seinen Gemeinden gestohlen. 
Ja der Papst, das muss auch ich als Muslimin neidlos anerkennen, ist ein Kompetenter Mann. 
Vielleicht ist er es der sogar die Kirche rettet durch seine Bescheidenheit, Toleranz anderen Religionen gegenüber...
 
Leider sind nicht alle anderen so kompentent wie er. 
Ich bin der Meinung jemand der Gemeinde führen will, egal ob eine jüdische, christliche, oder muslimische sollte mit Menschen umgehen können und Bescheidenheit vor leben (wenn es um religiöse Anlässe geht).
	  
	
	
Bismi llahi l-rahmani l-rahim
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19475 
	Themen: 156 
	Registriert seit: Oct 2009
	
	 
 
	
	
		 (27-08-2013, 21:30)Meryem schrieb:  Ja der Papst, das muss auch ich als Muslimin neidlos anerkennen, ist ein Kompetenter Mann 
ich seh ihn bislang eher als begabten selbstdarsteller und -vermarkter, der sich ein massenkompatibles image gegeben hat
 
an den früchten sollt ihr sie erkennen (mt 7,16)
	  
	
	
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer) 
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 278 
	Themen: 14 
	Registriert seit: Dec 2011
	
	 
 
	
	
		 (27-08-2013, 22:20)petronius schrieb:  an den früchten sollt ihr sie erkennen (mt 7,16) 
Wobei man auch befürchten muss, dass ein Papst selbst mit bestem Willen auf Dauer der subversiven Macht der vielen "Apparatschiks" an den Schalthebeln des Vatikan unterliegen muss.  
Da bliebe einem solchen Papst dann letztlich, der Sache und der Selbstachtung willen, ebenfalls nur, dem Vorbild seines - in diesem Punkt vorbildlichen - Vorgängers zu  folgen und ebenfalls zurückzutreten.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19475 
	Themen: 156 
	Registriert seit: Oct 2009
	
	 
 
	
	
		 (28-08-2013, 09:42)dalberg schrieb:   (27-08-2013, 22:20)petronius schrieb:  an den früchten sollt ihr sie erkennen (mt 7,16)  
Wobei man auch befürchten muss, dass ein Papst selbst mit bestem Willen auf Dauer der subversiven Macht der vielen "Apparatschiks" an den Schalthebeln des Vatikan unterliegen muss 
das ist durchaus möglich
 
möglich auch, daß franz bereits maßnahmen gesetzt, nur eben nicht ffentlich gemacht hat
 
man weiß es eben nicht, und ich erlaube mir eine bewertung nur nach dem, von dem ich weiß, daß es getan wurde
  (28-08-2013, 09:42)dalberg schrieb:  Da bliebe einem solchen Papst dann letztlich, der Sache und der Selbstachtung willen, ebenfalls nur, dem Vorbild seines - in diesem Punkt vorbildlichen - Vorgängers zu  folgen und ebenfalls zurückzutreten 
das könnte durchaus ein starkes signal sein
	  
	
	
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer) 
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16162 
	Themen: 109 
	Registriert seit: Oct 2013
	
	 
 
	
	
		Dieses Drama zieht sich anscheinend immer noch hin, Monate spaeter. Ehrlich gesagt fand ich das mit dem 1. Klasse-Ticket gar nicht so schlimm. Die sind manchmal gar nicht so teuer, und wenn man was arbeiten will, ist es durchaus nuetzlich. Schaebig war nur, dass der gute Mann deswegen gelogen hat, und das sogar unter Eid. 
 
Die Sache mit dem Bischofssitz wird sich schon irgendwie egalisieren. Es mag sogar sein, dass das in ein paar Jahren geschaetzt wird. Es ist nur so furchtbar instinktlos vom jetzigen Machtinhaber.
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |