Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Für und wider Astrologie
(03-01-2014, 23:10)Mustafa schrieb: Ich habe mich mit Tarotkarten, insbesondere denen von Crowley intensiv beschäftigt, Thoth und Sekundärliteratur gelesen, und auch selber gelegt.
Mein Fazit ist, dass man solcherlei Spiele wirklich nur als Spiele sehen sollte.
Mit den mythischen Bildern auf den Karten assoziiert man irgendwelche Dinge, und versucht sich aus dem Zufallsmuster des Legesystems irgendeinen Zusammenhang herzustellen.
Das mag vielleicht manchmal dazu anregen, sich Gedanken über Dinge zu machen, die man vernachlässigt hat. Das wars aber auch schon.

Sehe ich ähnlich. Nur die Menschen, die zum Beispiel die Karte "Der Tod" sehen, denken, das jemand stirbt. Dabei weist es nur auf dringend notwendigen Wechsel hin (etwas Altes "stirbt", etwas Neues beginnt). Für mich zeigen die Karten etwas aus meinem Unterbewusstsein, was mir so deutlicher gemacht wird. Das sage ich auch den Frauen, denen ich ab und an Karten lege.

(03-01-2014, 23:10)Mustafa schrieb: Die Gefahr solcher Dinge liegt im Selbstbetrug und dem Betrug Anderer.

Genau!
Und, wenn ich mir im TV manche dieses "Wahrsager" ansehe, wird mir deswegen übel.
Zitieren
Das einzige was ich von Tarotkarten kenne, das die ziemlich ausschliesslich von Frauen
von Frauen bevorzugt werden.
In Berlin bin ich zufällig in so einen Zirkel reingeraten, für die meisten wars nettes
Klönen mit Partyspielchen, manche schienen sich im Lauf der Zeit da aber ziemlich
reingedacht zu haben.
Der Vorteil das es nur Frauen waren hatte für den weiteren Abend durchaus Vorteile.,
wenn die Karten richtig lagen. (manchmal dachte ich das da gewünschte Interpretationen im Spiel waren)
Ich mag Tarot. Icon_lol
Zitieren
Man kann Tarot spielerisch als "Partygag" oder ernsthaft betreiben. Das liegt bei einem selbst. Und, Frauen haben dazu einen leichteren Zugang als Männer, da wir ganzheitlich denken, und nicht zu kopfgesteuert sind.
Zitieren
Womit denken Frauen denn ?
Die mit dem Gehirn denken haben keinen Zugang zu Esoterik ?
Zitieren
(04-01-2014, 14:31)Harpya schrieb: Womit denken Frauen denn ?
Die mit dem Gehirn denken haben keinen Zugang zu Esoterik ?

Ganzheitlich zu denken, heißt, verschiedene Aspekte mit einfließen zu lassen, unter anderem die Intuition, das so genannte "Bauchgefühl". Männer sind oft sehr "kopflastig", und, was nicht in ihr kleines Weltbild passt, gibt es nicht, darf es nicht geben.
Dafür haben Männer andere Qualitäten!
Zitieren
(04-01-2014, 14:26)Gerlinde schrieb: Man kann Tarot spielerisch als "Partygag" oder ernsthaft betreiben.

Wie ich oben schon ausgeführt habe, kann man Tarot nur spielerisch betreiben.
Was du mit "ernsthaft" meinst, sehe ich als Betrug.
Zitieren
Interessehalber, was unterscheidet Tarot von Bleigiessen oder
nachgesagter Übellaunigkeit wenn man mit dem linken Fuss zuerst aufsteht.

Ich begreifs nicht.
Zitieren
(04-01-2014, 16:53)Harpya schrieb: Interessehalber, was unterscheidet Tarot von Bleigiessen oder
nachgesagter Übellaunigkeit wenn man mit dem linken Fuss zuerst aufsteht.

Ich begreifs nicht.

Ich stehe nicht besonders auf Freundinnen, die sich leidenschaftlich mit Tarot befassen. Dass kann bei mir mit der Zeit derart zu nachgesagter Übellaunigkeit führen, dass ich schon mal vom Gießen von Blei oder Beton träume und auf dem linken Fuß stehe, weil ich beim Kicken Rechtsfüßer bin. :D

Ist aber nicht so böse gemeint, wie es geschrieben steht. :D
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
Deine Meinung kenn ich jetzt, ist auch nicht böse, würdest du die Frau kennen wer weiss Icon_lol
Aber wo ist der höher Sinn
und Einfluss dieser von Eingeweihten so hochgelobten Rituale,
warum funktionieren sie, wird das nur behauptet ?
Anscheinend weiss das keiner.
Nicht mal ein Bisschen.

Warum ist ein Horoskop komlett anders, weil ein Tag dazwischen liegt, eigentlich
aber nur ein Schritt jenseits eine Datumsgrenze.
Mit dem Flugzeug kann ich auch mehr als 24 Stunden an einem Tag haben.
Zitieren
Natürlich weis das keiner. woher auch. :D
Im gewissen Sinne geht es beim Übernatürlichen immer auch um einen höheren Sinn der eigenen Egozentrik. Das muss zwar nicht immer auch gleich negativ bewertet werden, aber die Leute fangen mit der Zeit an ziemlich anstrengend zu werden.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
Simme ich mal zu.
Ist wohl wie mit dem Glauben , manche fühlen sich unwohl wenn sie ihn nicht
leben können, können das zwar nicht begründen aber fühlen sich besser.
Ist zumindest ein billiges Hobby.

Andere von etwas zu überzeugen was man selbst nicht weiss ist aber schwierig
und erfordert die unglaublichsten Begründungsverrenkungen.
Zitieren
Eigentlich ist es das Leichteste und man kann damit unglaublich viel Kohle machen. Die Eso-Industrie verdient sich damit dumm und dämlich.

Es liegt in der natürlichen Sehnsucht des Menschen die Zusammenhänge in einem höheren Zusammenhang verstehen zu können, um damit sein eigenes Schicksal beeinflussen zu können.

Wir wählen und und entscheiden nach Werten und möchten natürlich auch selbst danach ausgewählt werden. Die Hoffnung, ein Auserwählter derer zu sein, die über unsere Zukunft entscheiden, können sich sogar diejenigen nicht ganz entziehen, die sich selbst rational ganz sicher sind, dass es eigentlich Humbug ist.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
Relativ, in jüngeren Jahren hatte ich mal richtig an Esoterik, Glauben und sonstigem Tranzendenten versucht.
Ich hab dann erkannt, das ich da völlig talentfrei bin.
Ich werde auch kein begnadeter Geiger und habe nicht die Feinmotorik eine Uhrmachers,
gebären werd ich auch nicht.

Soll man sich nicht selbst erkennen ?

Ich habe meine Job der mir ausgesprochen leicht fällt und anscheinend wegen guter Buchung
durchaus Beachtung finde. Reicht mir eigentlich.

Für den Rest gibts Hobbys, leider viele, da ich immer wechsle wenn ich eine
Sache einigermassen behersche, wird dann langweilig.
Eine Sache zu 90% beherrschen reicht, die restlichen 10% sind nur noch Arbeit.
Biblisch genügsam.
Zitieren
(02-01-2014, 13:00)Klaro schrieb: Astrologie kann helfen, über manche Beweggründe nachzudenken. Auch über Ereignisse mit Bekannten, Freunden usw.

vieles kann anlaß zum nachdenken über ereignisse sein - ohne deshalb mehr zu sein als eben nur ein anlaß, aber nicht aus sich heraus irgendetwas zu bewirken

(02-01-2014, 13:00)Klaro schrieb: Bei Situationen, die einem ein Rätsel sind, kann Astrologie erklären, warum etwas passierst ist

wie und aufgrund wovon?

(02-01-2014, 13:00)Klaro schrieb: Menschen im Miteinander - es wird manchmal auch darüber nachgedacht, Arbeitskollektive so zusammen zu stellen, daß mehr Harmonie entsteht, Wechselspiel erfolgreicher ist, bessere Arbeitsergebnisse heraus kommen als bei Kollektiven, in denen einer dem anderen ein Deibel ist, weil es bereits im Menschen angelegt ist.

Zeitgeist: Man kann eine Sache beschleunigen, sie umwandeln, sich verändern, Krisen meistern, wenn man mit der Astrologie und dem jeweiligen Zeitgeist vertraut ist

wie und aufgrund wovon?

(02-01-2014, 13:00)Klaro schrieb: Astrologie geht immer mit Psychologie daher

natürlich

eine andere sorte opium des volkes
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
(02-01-2014, 13:00)Klaro schrieb: Bei Situationen, die einem ein Rätsel sind, kann Astrologie erklären, warum etwas passierst ist

Zeitgeist: Man kann eine Sache beschleunigen, sie umwandeln, sich verändern, Krisen meistern, wenn man mit der Astrologie und dem jeweiligen Zeitgeist vertraut ist
Warum ist gerade mein Turbolader bei 30 000 geplatzt der sonst immer
mind. 150 000 hält ?

Wie bekomme ich schnell eine Gehaltserhöhung um 70 %, ich hatte unvermutete Ausgaben ?

Ich bin Steinbock.

(02-01-2014, 13:00)Klaro schrieb: Astrologie geht immer mit Psychologie daher

Jeder Astrologe ist Psychologe aber jeder Psychologe kein Astrologe.
Rätsel.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste