Beiträge: 643
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2012
(14-06-2014, 00:30)Ekkard schrieb: Die religiösen Überlegungen zur ehelichen Treue dürften bereits alle schon genannt worden sein: Patriarchat, Erbrecht, Besitz, Absetzen vom Tierischen (soweit ich mich erinnere).
Da ist sie wieder, die Grundsatzfrage, ob das hier ein Religionsforum oder ein Forum zur Diffamierung von Religion ist. Was haben "religiöse Überlegungen" mit dem oben genannten zu tun? Hat Jesus von Besitz gesprochen, oder Buddha, oder Krishna, oder die ihnen nachfolgenden Heiligen?
Religiöse Überlegungen zur Ehe sind das Aufspeichern der vitalen Kraft, die Beruhigung des Geistes von den Leidenschaften, die Zeugung reiner (und jetzt lasst mich mit Genetik in Ruhe) Nachkommen. Ein ind. Mönche meinte, "dass vollkommene Treue und Ergebenheit zwischen Mann und Frau während dreier aufeinanderfolgender Generationen sich durch die Geburt eines idealen Mönchs äußert." Dass solche Feststellungen, die durch religiöse Tradition und Praxis nachvollziehbar werden, nicht Teil des Kanons für Wissenschaftsgläubige sind - dafür kann keiner was. Jetzt noch das Vollzitat, und dann bin ich wieder raus hier weil ich die nun folgenden lächerlichmachenden Kommentare grad nicht nötig hab.
"Begreifen Sie denn nicht, dass es einen Grund gibt, weshalb man in allen Mönchsorden auf Keuschheit besteht? Spirituelle Riesen gibt es nur, wo das Gelübde der Keuschheit eingehalten wird. Begreifen Sie nicht, dass es dafür einen Grund geben muss?
Die römisch-katholische Kirche hat Große Heilige geschaffen: Franz von Assisi, Ignatius von Loyola, die Heilige Theresa, die beiden Katherinas und viele andere. Die protestantische Kirche hat niemanden von gleichem spirituellem Rang hervorgebracht. Es besteht ein Zusammenhang zwischen großer Spiritualität und Keuschheit. Die Erklärung dafür ist, dass diese Männer und Frauen durch Gebet und Meditation die vitalste Kraft im Körper in spirituelle Energie umgewandelt haben. In Indien weiß man dies sehr wohl und die Yogis tun es bewusst. (Die derart umgewandelte Kraft heißt Ojas und wird im Gehirn gespeichert. Sie wird vom untersten Zentrum zum höchsten Zentrum geleitet.)
Nach meiner Ansicht muss ein Volk erst einmal eine große Hochachtung vor dem Mutterideal schaffen, indem es die Ehe heiligt und für unverletzlich erklärt, ehe es das Ideal vollkommener Enthaltsamkeit erreichen kann. Die Katholiken und die Hindus, die die Ehe als heilig und unverletzlich betrachten, haben große keusche Männer und Frauen von gewaltiger Kraft hervorgebracht." (Vivekananda)
Beiträge: 9527
Themen: 139
Registriert seit: Dec 2013
17-06-2014, 17:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17-06-2014, 17:55 von Geobacter.)
(17-06-2014, 15:31)eddyman schrieb: Die Katholiken und die Hindus, die die Ehe als heilig und unverletzlich betrachten, haben große keusche Männer und Frauen von gewaltiger Kraft hervorgebracht.(Vivekananda)
Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute...
Zumindest wird inzwischen auch mehr als jede 2. katholische geschlossene Ehe wieder geschieden. Was dann wohl der Hauptgrund sein muss, warum es nur mehr so wenige katholische Priester gibt.. von denen auch noch viele schwach sind und ehebrecherisch .....
ist doch logisch..
Wenn das eine die Ursache für das andere ist, dann ist das andere auch die Ursache für das eine.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
(16-06-2014, 19:32)petronius schrieb: blöderweise hat mein pfarrer damals im konfirmandenunterricht mich dahingehend berichtet, daß unter den als "ehebruch" verbotenen sex auch der fällt, den man als nichtverheirateter hat Muß man ja auch blöd sein, dass zu glauben.
Wie kann man eine nicht gesschlossene Ehe brechen?
Jesus sagt: "Euer Ja, sei ein Ja". Bei der Eheschließung geben beide Partner
ihr "Ja - Wort" zu der allgemein bekannten "Formel". Wenn dieses "Ja" zur Lüge wird, ist die Ehe gebrochen und das ist meistens viel früher der Fall als der Sex mit
mit jemand anderem. Somit wäre dieses "fremdgehen" gar nicht der Ehebruch, sondern die vorausgegangene Lieblosigkeit.
Beiträge: 9527
Themen: 139
Registriert seit: Dec 2013
(17-06-2014, 21:20)indymaya schrieb: Somit wäre dieses "fremdgehen" gar nicht der Ehebruch, sondern die vorausgegangene Lieblosigkeit.
Richtig. Die Schlimmst Form des Ehebruchs ist die krankhafte Eifersucht.
Sie treibt "irgendwann" jeden in die Arme eines anderen Partners.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
(17-06-2014, 15:31)eddyman schrieb: Die römisch-katholische Kirche hat Große Heilige geschaffen: Franz von Assisi, Ignatius von Loyola, die Heilige Theresa, die beiden Katherinas und viele andere. Die protestantische Kirche hat niemanden von gleichem spirituellem Rang hervorgebracht. Es besteht ein Zusammenhang zwischen großer Spiritualität und Keuschheit. Die Erklärung dafür ist, dass diese Männer und Frauen durch Gebet und Meditation die vitalste Kraft im Körper in spirituelle Energie umgewandelt haben. In Indien weiß man dies sehr wohl und die Yogis tun es bewusst. (Die derart umgewandelte Kraft heißt Ojas und wird im Gehirn gespeichert. Sie wird vom untersten Zentrum zum höchsten Zentrum geleitet.)
Was bitte ist denn ein spiritueller Rang.
Wie will man das denn vergleichen ?
Meine Klangschale ist größer als Deine ?
Die Yogis haben also irgendwann eine Menge Energie im Hirn.
Weit gebracht hat sie das aber nicht.
Waum Unkeusche intellektuell überschaubarer sind als
Keuschheitswunder, da kann man sicher streiten.
Das hat mit Diffamierung garnichts zu tun , nur mit Zweifel an Selbstüberschätzung/Überhöhung.
Da geht schon mal zu wie in der Haribo-Verkäuferschulung.
"Wir verkaufen keine Gummibärchen, zu trivial,
wir verkaufen eine message, das zieht"
Beiträge: 19387
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
19-06-2014, 01:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19-06-2014, 01:03 von petronius.)
(17-06-2014, 00:48)Noumenon schrieb: (16-06-2014, 19:32)petronius schrieb: (15-06-2014, 12:36)indymaya schrieb: Die menschliche Beziehung mit Eheversprechen basiert auf einem gegenseitigen vertrauen. Ehebruch ist der Bruch dieses Versprechens
klingt logisch
blöderweise hat mein pfarrer damals im konfirmandenunterricht mich dahingehend berichtet, daß unter den als "ehebruch" verbotenen sex auch der fällt, den man als nichtverheirateter hat Blöderweise wird man natürlich zu jeder x-beliebigen Aussage mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit irgendwo auf unserem Planeten einen Menschen finden, der dies anders sieht...
naja, ein evangelischer pfarrer im konfirmationsunterricht ist ja jetzt doch nicht "irgendwer", sondern verkündet ganz offiziell kirchliche lehre
und tu doch jetzt nicht so, als wäre das ganze "ehebruch"-gedöns nicht bis noch vor kurzem immer und selbst heute noch verbreitet so verstanden worden, daß sex nur in der ehe erlaubt und ansonsten sünde ist
(17-06-2014, 00:56)Noumenon schrieb: (16-06-2014, 19:41)petronius schrieb: das sozial- inklusive sexualverhalten so einiger tiere ist eben wesentlich komplexer, als daß es nur einem festprogrammierten muster folgt Das mag vllt. sein, ändert aber nix daran, dass der Mensch gegenwärtig wohl so ziemlich die einzige Spezies auf diesem Planeten sein dürfte, deren Vertreter vermöge der Vernunft auch zu einer kritischen Reflexion und anschließenden Bewertung fähig ist.
was zwar richtig sein dürfte, aber mit dem, worauf ich koon geantwortet habe, nicht das geringste zu tun hat
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19387
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
19-06-2014, 01:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19-06-2014, 01:11 von petronius.)
(17-06-2014, 10:12)Geobacter schrieb: Erst im wechselseitigen Informationsaustausch der Gruppendynamik (Schwarmphänomen), entsteht ein reflektives (spiegelbildliches) Vernunfts- und Selbsterkennungsbewusstsein
naja - da der mensch ein soziales wesen ist, würde er ohne sozialkontakte verkümmern und wohl auch reflexionsvermögen einbüßen
das ist dennoch etwas anderes als reflexionsvermögen als "Schwarmphänomen"
(17-06-2014, 10:12)Geobacter schrieb: Ameisen, Bienen und andere im Schwarm lebende Tierarten entwickeln trotz minimalster Gehirnleistungen der einzelnen Individuen, ein sehr hohes kritisches Refelxionsbewustsein
anscheinend verstehen wir unter "reflexion" nicht das gleiche
(17-06-2014, 10:12)Geobacter schrieb: mit der Fähigkeit Situationen, Kooperation, Arbeitsergebnisse exakt ab und einzuschätzen und also zu bewerten
das bezweifle ich
woraus leitest du das ab?
(17-06-2014, 10:12)Geobacter schrieb: Wechselseitiger Informationsaustausch (Kooperation) ist die erfolgreichste Überlebensstrategie
und erfolgt in deinen ach so hochgelobten schwärmen nur in rudimentärster form
(17-06-2014, 10:12)Geobacter schrieb: Diplomatisches Lügen und Täuschen ist für eine erfolgreiche Kooperation (Zusammenleben) unablässig
das zeig mir mal bei ameisen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19387
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(17-06-2014, 15:31)eddyman schrieb: (14-06-2014, 00:30)Ekkard schrieb: Die religiösen Überlegungen zur ehelichen Treue dürften bereits alle schon genannt worden sein: Patriarchat, Erbrecht, Besitz, Absetzen vom Tierischen (soweit ich mich erinnere).
Da ist sie wieder, die Grundsatzfrage, ob das hier ein Religionsforum oder ein Forum zur Diffamierung von Religion ist. Was haben "religiöse Überlegungen" mit dem oben genannten zu tun?
daß das "oben genannte" als solche ausgegeben wird
war jetzt aber nicht wirklich soo schwierig, oder?
(17-06-2014, 15:31)eddyman schrieb: Religiöse Überlegungen zur Ehe sind das Aufspeichern der vitalen Kraft, die Beruhigung des Geistes von den Leidenschaften, die Zeugung reiner (und jetzt lasst mich mit Genetik in Ruhe) Nachkommen
das sind vielleicht deine "religiösen Überlegungen zur Ehe", aber sicher nicht generell "religiöse"
(17-06-2014, 15:31)eddyman schrieb: Ein ind. Mönche meinte, "dass vollkommene Treue und Ergebenheit zwischen Mann und Frau während dreier aufeinanderfolgender Generationen sich durch die Geburt eines idealen Mönchs äußert"
ja, und andere meinen, daß warzen weggehen, wenn man drauf pinkelt
(17-06-2014, 15:31)eddyman schrieb: Dass solche Feststellungen, die durch religiöse Tradition und Praxis nachvollziehbar werden
oh - wer hat denn auf diese weise "ideale mönche produziert"?
und zwar "nachvollziehbar"?
(17-06-2014, 15:31)eddyman schrieb: Es besteht ein Zusammenhang zwischen großer Spiritualität und Keuschheit
klingt nachvollziehbar
krankhafte enthaltsamkeit macht gaga, der trieb sucht sich seinen ausweg. dann fantasiert halt eine hildegard von bingen schon mal von virtuellem sex mit gott und wird dafür als hochleistungsspirituelle verehrt...
du bisher eher nicht
liegts also an zu viel taschenbillard?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19387
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(17-06-2014, 21:20)indymaya schrieb: (16-06-2014, 19:32)petronius schrieb: blöderweise hat mein pfarrer damals im konfirmandenunterricht mich dahingehend berichtet, daß unter den als "ehebruch" verbotenen sex auch der fällt, den man als nichtverheirateter hat Muß man ja auch blöd sein, dass zu glauben
und weil ich nicht blöd bin, hab ich an so was wie "sünde" sowieso nicht geglaubt
aber sag doch mal: darf ich rumvögeln, wie ich will, solange ich nur so schlau bin, nicht zu heiraten?
darfst du das, ohne in deiner evangelikalen kirche unten durch zu sein?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(19-06-2014, 01:30)petronius schrieb: aber sag doch mal: Zum "herumvögeln" gehören doch schon mal mindestens 2, dann ist die Frage also: Dürfen wir......?
Wenn für beide klar ist, dass es nicht unbedingt auf eine Ehe hinausläuft wird doch niemand übervorteilt.
Nur wenn daraus ein Kind entsteht ist für beide die Verantwortung gefragt.
Und wer in seiner evangelikalen Kirche glänzen möchte ist eh am falschen Ort.
Beiträge: 807
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2014
(17-06-2014, 15:31)eddyman schrieb: Die Katholiken und die Hindus, die die Ehe als heilig und unverletzlich betrachten, haben große keusche Männer und Frauen von gewaltiger Kraft hervorgebracht."[/i] (Vivekananda)
...wie z.B. den Kirchenvater Origines (3. Jh nuZ), der sich der geforderten Keuschheit zuliebe selbst kastrierte  . Man muss halt einiges tun, um die Todsünde sexueller Aktivität außerhalb einer Ehe zu vermeiden und sich der von Paulus idealisierten Lebensweise zu nähern, welcher in der Ehe lediglich einen Ausweg für diejenigen sah, die absolut nicht seinem Beispiel der Frauenlosigkeit (ob er wohl wirklich sexuell vollkommen enthaltsam lebte? - ich bezweifle es) folgen konnten.
Beiträge: 9527
Themen: 139
Registriert seit: Dec 2013
19-06-2014, 14:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19-06-2014, 14:06 von Geobacter.)
(19-06-2014, 10:59)indymaya schrieb: Zum "herumvögeln" gehören doch schon mal mindestens 2, dann ist die Frage also: Dürfen wir......?
Wenn für beide klar ist, dass es nicht unbedingt auf eine Ehe hinausläuft wird doch niemand übervorteilt.
Nur wenn daraus ein Kind entsteht ist für beide die Verantwortung gefragt.
Und wer in seiner evangelikalen Kirche glänzen möchte ist eh am falschen Ort. Es gibt dafür schon seit biblischen Zeiten auch "professionelle Institute" wo man alleine hingehen und dann auch wieder alleine heimgehen kann. Und selbst wenn daraus ein Kind entstand, war es damals noch ziemlich schwer den richtigen Vater heraus zu finden.
Jesus soll sich ja auch in solchen Massageclubs herumgetrieben haben.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Beiträge: 19387
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
19-06-2014, 20:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19-06-2014, 20:28 von petronius.)
(19-06-2014, 10:59)indymaya schrieb: Zum "herumvögeln" gehören doch schon mal mindestens 2, dann ist die Frage also: Dürfen wir......?
wow - du bist ein echter blitzmerker!
ja, genau das war meine frage
(19-06-2014, 10:59)indymaya schrieb: Wenn für beide klar ist, dass es nicht unbedingt auf eine Ehe hinausläuft wird doch niemand übervorteilt
hätt ich dir jetzt nicht zugetraut
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Hier zumindest gibts ja keinen rechtlichen Ehebruch.
Wenn man das als Vertrauensbruch auffassen will,
ist dann bei einer Mehrehe 4-facher Ehebruch ?
Bei 2 Mehrehetätigen 8-facher Ehebruch, bzw. wenn man
über Kreuz rechnet 16-facher ?
Wie kann man eine Ehe brechen, die nach hiesigem Recht garnicht gültig ist ?
Islamisch/christlich ?
Wenn nur um das Vertrauen geht, ist Fremd/Bekannt - gehen in einer Freundschaft Ehebruch ?
Ehe wird reichlich überstrapaziert.
Da kann eine Nonne ja auch Jesus fremdgehen, mit Mohammed z.B.
Im Glauben gibts ja auch Gedankenverbrechen (ich red nicht von 3-ern)
Wenn 2 Verheiratete ein eheähnliches Verhältnis eingehen,
ist das ja schon Ehebruch, wenn sie ihren normalen ehelichen Gewohnheiten nachgehen.
Der Gedanke Ehen auf Zeit zu vereinbaren ist nicht abwegig.
(19-06-2014, 20:37)Harpya schrieb: Der Gedanke Ehen auf Zeit zu vereinbaren ist nicht abwegig. "Ehe" ist ein Bund zweier Menschen. Wer diesen Bund bricht, bricht die Ehe. Auch als Beispiel gern genommen von den Propheten für den Bund der Israeliten mit Gott.
Eine "Ehe auf Zeit" kann genau so gebrochen werden. Außerdem ist eigentlich die christliche Ehe ja auch eine Ehe auf Zeit.
|