Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ISIS ruft Kalifat aus
(23-09-2014, 01:17)indymaya schrieb:
(23-09-2014, 00:52)Harpya schrieb: Das es ein hebräischeOriginal gibt ist wohl ein Gerücht,
Wen meinst du nannte Mohammed "Besitzer der Schrift", Indianer?

-- Die Schrift gabs ja so nicht, zusammengewürfelte Schriften, geändert, ergänzt, fortgeführt --

Zitat:am Anfang noch ohne Himmel und Hölle, hat sich auch
so zusammengeraffelt.
Am Anfang war das Wort.

--  Kann schon sein, Neandertaler haben sich sicher auch verständigt, lange bevor es Gott gab --

Zitat:Auch die Gebote waren schon im Umlauf, vor Bergsteiger-Moses
Ist bekannt. DIe sieben Gebote des Noah, nach dem Bund mit Gott, besiegelt durch den Regenbogen.

Die paar Leute die die Sintflut überlebt haben müssen nicht nur Tiere an Bord gehabt haben.
Eigentlich müssten die alten Schriften untergegangen sein, alte Bauwerke schlammbedeckt
abgesoffen usw.
Das ist alles nicht so stimmig.

Die Hölle wurde erst nach dem babylonischen Exil importiert.
Wie so einiges aus noch älteren Lehren , Sumerer und Gilgamesch u.a.
Mit der Trinität hats ja auch sehr lange gedauert.

AM Anfang war ja auch Josef als der dritte angedacht, aber der war nicht so nach jedermanns Geschmack.
Der Heilige Geist ist bei der ersten Abstimmung auch durchgefallen.
Erst beim nächsten Konzil hat er mit 3 Stimmen Vorsprung gewonnen.
Maria war zu alt, mit dem Sohn zusammen kam auch nicht gut.

Ausser bei Kölnern, " Du lieber Gott, Jesses, Maria"
(22-09-2014, 23:47)Erich schrieb: Sie leben, was Mohammed lt. Sunna vorlebte.

Das ist Unfug.
Erschreckend, dass diese Terroristen in ihrer absurden Deutung sogar noch von Leuten wie dir unterstützt werden.
Das traurige ist nur, das sich die Mehrheit der friedlichen Muslime es zulassen das Gruppen wie IS oder Salafisten dem muslimischen Glauben solch einen Schaden zufügen.
Eine friedliche Darstellung des Islam ist so nicht möglich.
Mustafa schrieb:Das ist Unfug.
Erschreckend, dass diese Terroristen in ihrer absurden Deutung sogar noch von Leuten wie dir unterstützt werden.

Unfug? Nee, Fakt. Die IS-Leute handeln so, wie Mohammed lt. Sunna handelte, Köpfen, Folter, Genozid und Versklavung menschlicher Kriegsbeute eingeschlossen. Und darauf darf man schon aufmerksam machen, muss man sogar, weil allzuviel Toleranz und Rücksichtnahme auf muslimische Befindlichkeiten die Koran- und Sunna-Hörigkeit von Muslimen fördert.
(23-09-2014, 11:32)Erich schrieb: Die IS-Leute handeln so, wie Mohammed lt. Sunna handelte,

Wie gesagt, die Terroristen freuen sich sicher über deine Deutungen der Sunna.
99% der Muslime jedoch lehnen solcherlei Deutungen strikt ab.

Interessant, mit welcher Deutung du dich solidarisierst.
Welche 99% sind das denn die die Verbindlichkeit der Sunna nach den Koranversen ablehnen ?

Sure 33, Vers 21: Wahrlich in dem Gesandten Allahs hattet ihr ein schönes Beispiel für jeden, der auf Allah und den Jüngsten Tag hofft und oft Allahs gedenkt.

Sure 72, Vers 23: Allein eine Predigt von Allah und Seine Sendung liegt mir ob, und wer sich Allah und Seinem Gesandten widersetzt, für den ist Dschahannams Feuer ewig und immerdar.

Sure 4, Vers 14: Wer aber gegen Allah und Seinen Gesandten rebelliert und Seine Gebote übertritt, den führt Er ein in ein Feuer, ewig darinnen zu verweilen, und es trifft ihn schändende Strafe.

Sure 33, Vers 36: Und nicht geziemt es einem gläubigen Mann oder Weib, wenn Allah und Sein Gesandter eine Sache entschieden hat, die Wahl in ihren Angelegenheiten zu haben. Und wer gegen Allah und Seinen Gesandten aufsässig wird, der ist in offenkundigem Irrtum.

D.h. letzte Instanz, selbstbestimmte andersartige Handlung falsch.

Oft gibts auch garnichts zu deuten, wenn überliefert wird der Prophet mochte rote Kleidung könnte man höchstens noch
über den Farbton diskutieren.

Die Sunna an sich ist schon auf grund der Entstehung stark in der Kritik.
AUs hunderttausend+ hadithen hat der gute Buchari mal gerade an die 3000 ausgewählt,
nach ziemlich windigen Kriterien für eine belastbare Prüfung der Originalität.

Genauso wie die Sinnigkeit dieses Fatwa Blödsinns.

Welche 99% lehnen eigentlich die Rolle der Frau in der Sunna ab ?
Die Terroristen sympathisieren eher mit einer wahabitischen Auslegung, wenn die überhaupt Lesen können.
Das die "Köpfe" der Wahabiten, einen auf Sunniten machen, hat einfach nur innerislamische, strategische Gründe.
Erstens um die Deutungshoheit besser verankern zu können und...

Z.B in erster Linie auch um weitere Leute für sich rekrutieren zu können. Wenn man die direkt fragt, werden die es ablehnen, wenn man aber das verfolgt, mit dem was die sich äußern, kommt man schnell in diese Quellen, weil die da unter Anderem in diese Richtung gezielt beeinflusst wurden.

Weil wenn die von Vornherein sagen würden, würden die schon viele Rekruten verlieren.
Das findest du sogar auch leider in Deutschland. Viele Rekruten von denen, wissen nicht mal in welcher Strömung die gelandet sind, die machen einfach, in ihrer Fanatisierung mit. 

Die Salafisten hier, werden von den Wahabiten aus Saudi Arabien mit finanziert, um ihre Mission hier zu erfüllen.
Die haben selbst einen Lobbyismus, den die versuchen weiter aus zu bauen.
Wenn du dich in der Szene mal umschauen könntest, würdest du schnell feststellen, dass diese Leute, alles islamischen Institutionen,
dass nicht aus der Richtung, von Abu Nagie, Pierre Vogel etc. kommen, stark diffamieren, darunter auch die Offiziellen in Deutschland.

Dazu gehören auch z.B die Sufis.  Die Sufis sind auf deren Verächtungs-Hitlisten. Die Wahabiten in Saudi Arabien, 
gehen sogar noch Heftiger mit den Sufis um, die werden da verfolgt.
(23-09-2014, 15:18)Harpya schrieb: Welche 99% lehnen eigentlich die Rolle der Frau in der Sunna ab ?

Hatte mal mit einem gesprochen, der meinte "Ist die Sunna Logiggg? Ist die Logiggg ? Jaaaa die ist Logiggg." Mit einem forderndem Ton.
Folgend hab ich mit einem anderen Muslimen gesprochen, und er meinte, dass man nicht solche Themen mit solchen Leuten aufmachen darf.

Und da erkennst du die Spannung, die wirklich Gegenwärtig ist.

Anderes Beispiel, da ist einer der sagt "Irgendwann wird die ganze Welt arabisch sprechen", voll Stolz.
Folgend hat ein anderer gesagt "Ich habe euch zu anderen Völkern und Kulturen erschaffen, damit ihr voneinander lernt".

Da siehst du die Spannung, schon innerhalb der Muslime.
(23-09-2014, 23:05)Artist schrieb: Hatte mal mit einem gesprochen, der meinte "Ist die Sunna Logiggg? Ist die Logiggg ? Jaaaa die ist Logiggg." Mit einem forderndem Ton.
Folgend hab ich mit einem anderen Muslimen gesprochen, und er meinte, dass man nicht solche Themen mit solchen Leuten aufmachen darf.

Und da erkennst du die Spannung, die wirklich Gegenwärtig ist.

Besser ist da wohl sich da bedeckt zu halten.
SUnna hat schon einige suspekte Regeln der Überlieferung Mohammeds.

Schaun wir mal in die Muslim Sammlung.
Kapitel 1: Handelt von der Erlaubnis, eine razzia gegen Ungläubige zu unternehmen, ohne vorher ein Ultimatum stellen zu müssen, weil sie schon vorgängig eingeladen wurden, den Islam anzunehmen

Zitat:
Muslim B 19 N 4292: Ibn Aun berichtet: Ich schrieb Nafi und fragte ihn ob es nötig sei, die Ungläubigen einzuladen den Islam anzunehmen, bevor man ihnen im Kampf gegenübersteht. Er sagte, daß dies in den Anfängen des Islam nötig gewesen sei. Der Prophet Allahs führte einen Überraschungsangriff gegen den Stamm der Banu Mustaliq währenddem das Vieh der letzteren getränkt wurde. Er tötete diejenigen, welche kämpften und nahm die anderen gefangen. Am selben Tag nahm er auch Juwairiya bint al-Harith gefangen. Nafi führte weiter aus, daß ihm diese Überlieferung von Abdullah b. Umar erzählt wurde, welcher selbst unter den Angreifern war.

Kapitel 2: Handelt von der Bestimmung der Führer eines Feldzuges durch den Imam und seinen Ratschlägen betreffend Kriegsprotokoll und ähnlichen Angelegenheiten

Muslim B 19 N 4294
Wenn ihr eine Befestigung belagert und die Belagerten flehen euch um Allahs und Seines Propheten Schutz an, gewährt ihnen dies nicht. Vielmehr bietet ihnen euren sowie eurer Gefährten Schutz an. Denn es ist eine geringere Sünde wenn ihr euer eigenes Schutzversprechen bricht als wenn dieses im Namen von Allah und Seinem Propheten gemacht worden wäre. Wenn ihr eine Befestigung belagert und die Belagerten wollen, daß ihr sie gehen lässt in Übereinstimmung mit Allahs Befehl, seht davon ab. Handelt in eigener Autorität, denn ihr wisst ja nicht, ob ihr fähig sein werdet, Allahs Befehl gegen sie auszuführen.

Man achte darauf nicht im Allahs Namen zu sprechen, da ein Bruch schon vorgesehen ist.

Kapitel 5: Rechtfertigung für den Gebrauch von Kriegslist (Täuschung)

Zitat:
Muslim B 19 N 4311: Es wird von Jabir überliefert, daß der Prophet sagte: “Krieg ist Täuschung.

Kapitel 9:  Handelt von der Erlaubnis, bei nächtlichen Überfällen Frauen und Kinder zu töten, falls dies nicht absichtlich geschieht

Zitat:
Muslim B 19 N 4321: Saib Ibn Jaththama bezeugt, daß der Prophet, als er gefragt wurde, ob es erlaubt sei, die Frauen und Kinder der Polytheisten während eines nächtlichen Raubzuges zu töten, geantwortet habe: “Sie sind den Polytheisten zugehörig.”

*http://derprophet.info/inhalt/sunna-hadith-htm/

Mustafas Anmerkung das heute Anders interpretiert wird, für mich klingt das alles ziemlich deutlich.
(23-09-2014, 23:05)Artist schrieb: Hatte mal mit einem gesprochen, der meinte "Ist die Sunna Logiggg?"

Da scheint mir ein grundlegendes Missverständnis vorzuliegen.
Die Sunna, das ist nicht das sture Befolgen alter oder neuer Geschichten, sondern immer die aktuelle Diskussion innerhalb der islamischen Welt.
Man kann in der "Sunna" seit jeher auch völlig widersprüchliche Geschichten finden.
Entscheidend ist, welche Werte und Geschichten man für wertvoll genug hält, sie zu tradieren.
(23-09-2014, 13:20)Mustafa schrieb:
(23-09-2014, 11:32)Erich schrieb: Die IS-Leute handeln so, wie Mohammed lt. Sunna handelte,

Wie gesagt, die Terroristen freuen sich sicher über deine Deutungen der Sunna.
99% der Muslime jedoch lehnen solcherlei Deutungen strikt ab.

Interessant, mit welcher Deutung du dich solidarisierst.

Ich solidarisiere mich mit nichten mit irgendeiner Deutung von Koran und Sunna. Aber ich kann immerhin lesen und das Gelesene sogar noch verstehen. Und vieles, was in Koran und Sunna geschrieben steht, ist einfach nicht anders zu deuten, als das die IS-Salafisten deuten. Es ist zu eindeutig. Harpya hat oben einige solcher Stellen zitiert. Es gibt deren noch viel mehr.
Um das so heraus zu Filtern Erich, muss du da schon selber Eigendeutungen bzw. Erwartungen in die Richtung mutmaßlich rein ziehen wollen.
Mit blosem Lesen dieser Koranverse, von Harpya oben, kann sich keine IS rechtfertigen, das ist Schwachsinn.
MAn kann etliche Bereiche finden die das islamische Kriegsrecht im Unterschied
zu anderen Konventionen steht.

Erlaubte Anwendung der Folter ist eine:

"Folter ist, entsprechend dem Vorbild des Propheten, eine legitime Maßnahme im Zuge der Glaubensverbreitung:

1. bei ► Khaybar: Kinana, dessen Gemahlin Safjjeh nach seinem Tod zur neuen Ehesklavin von Mohammed wurde, war einer der Führer der Juden und hatte die Schätze der geflüchteten Banu Nadir in Verwahrung. Man führte ihn vor Mohammed und fragte ihn danach: “Kinana leugnete und sagte, er wisse nicht, wo sie sich befinden. Da wurde ein Jude vor Mohammed gebracht, welcher sagte: “Ich habe gesehen, wie Kinana jeden Morgen um diese Ruine herumging.” Mohammed sagte zu Kinana: “Darf ich dich töten, wenn wir den Schatz bei dir finden?” Dieser sagte: “Ja”. Mohammed ließ dann die Ruine aufgraben, und man fand darin einen Teil der Schätze. Er fragte ihn hierauf nach dem Übrigen, und als er sich weigerte es anzugeben, befahl Mohammed dem Zubeir Ibn Alawwan, ihn zu foltern, bis er alles herausgebe. Dieser schlug ihm mit dem Zündholze auf die Brust (d.h. er entzündete ein Feuer auf seiner Brust), bis er dem Tode nahe war, dann übergab er ihn dem Mohammed Ibn Maslama, der ihn für seinen Bruder Mahmud tötete.” (Weil, 2. Band, Seite 163) Damit war auch noch ein hängiger Fall von Blutrache bereinigt.

2. bei ► Badr: „Die Muslime fanden dort Quraisch, welche Wasser holten … Sie führten sie vor Mohammed, welcher gerade betete, und fragten sie aus … sie schlugen sie und mißhandelten sie, bis sie endlich sagten …“ (Weil, 1. Band, Seite 325)

Manche Überlieferungen sind natürlich diskutabel,
"Vertreibung der Juden aus dem Hijaz

Muslim B 19 N 4366: Umar Ibn al-Khattib bezeugt, daß er gehört habe, wie Allahs Prophet gesagt hätte: “Ich werde alle Juden und Christen von der Arabischen Halbinsel vertreiben, bis nur noch Muslime übrig sind.”

Da versteh ich auch nicht sofort was da gemeint ist Icon_lol

So im Großen und Ganzen handeln sie eben in alter biblischer Tradition, die waren auch nicht besser.
(24-09-2014, 00:05)Mustafa schrieb:
(23-09-2014, 23:05)Artist schrieb: Hatte mal mit einem gesprochen, der meinte "Ist die Sunna Logiggg?"

Da scheint mir ein grundlegendes Missverständnis vorzuliegen.
Die Sunna, das ist nicht das sture Befolgen alter oder neuer Geschichten, sondern immer die aktuelle Diskussion innerhalb der islamischen Welt.
Man kann in der "Sunna" seit jeher auch völlig widersprüchliche Geschichten finden.
Entscheidend ist, welche Werte und Geschichten man für wertvoll genug hält, sie zu tradieren.

Bukhari und Muslim werden tradiert und gelten als zuverlässig.
Die Rechtsschulen stützen sich auf Koran und Sunna.
Da kann man sich auch willkürlich eine raussuchen.
Gab im Marokko des Mittelalter mal einen Fall wo ein Ungläubiger einen Muslim umgebracht hat.
Ein Muslim der einen Muslim tötete in einem ähnlichen Fall war zu einer Züchtigung verurteilt worden.
Da man den Ungläubigen härter bestrafen wollte, nahm man einen andere Rechtsschule als Grundlage,
da war der Gute dann en Ende tot.

Das manches widersprüchlich aufgefasst werden kann, wie in der Bibel etc. gerne.
Hindert keinen daran sich das passende rauszusuchen.
Das ist ja die Pest am ganzen System, es ist willkürlich, ein Wunschkonzert.

Nicht zu vergessen sind die Körperstrafen des Koran/Sunna nicht diskutabel.

DIe Auslegung mag anders sein, je nach islamischer Prägung.
Von Fingerkuppe bis Unterarm für Diebstahl ab einem gewissen Warenwert.

Erschöpfend ist das aber auch nicht, geht nur 2 mal bei Diebstählen.
Man kann immer noch irgendwo reinbeissen und mit der Beute weglaufen.

Das ist dann Mundraub.

@Artist
Nicht verwechseln, ich zitierte Sunna Überlieferungen in dem Fall, keine Koranverse.
Das ist ein wesentlicher Unterschied.
Wer sagt das diese "Zuverlässig" sind? Ist doch auch ne Form von Lobbyismus.

Wobei ich sagen muss, in der Sunna, stehen z.B gute Sachen, z.B die Inhalte über den Tierschutz, oder den Handel - dass man z.B keine Waren daher kaufen darf, wo Unterdrückung oder Tierquälerei herscht. Das man verpflichtet ist, zu schauen, wie die Umstände dort sind. D.H aus Kindersklavenhand etc. wo Menschen schlecht bezahlt werden (auch meine Interpretation), solche Produkte sollen nicht bezogen werden. Z.B für mich z.B Schokolade aus gegenden der Elfenbeinküste. Sowas find ich hat deutlich was mit Ethik zu tun. 

Jedoch hat der Mustafa recht, man kann da gegensetzliche Inhalte finden, daher find ich sein Einwand darüber Gut.

Der "Mainstream" Muslim aber, der wird sich allerdings eh nicht dafür Interessieren, ob die Eier bei Rewe, aus ner industriellen abgefertigten Bodenhaltung kommen, und die männlichen Küken, in der Reihe zerschreddert werden, da denkt da erst mal an seinen Magen, wie z.B Ich leider auch soweit tu. Es kann somit zu Doppelmoralitäten kommenl, denn aber erzählen wir mal dann den Leuten, dass die Kopftuch zu tragen haben. Kauf mir auch solche Eier, obwohl ich weiss, dass es warsch. Ethisch für mich eig. nicht Klug ist.


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Isis-Dschihadisten erobern Boden zurück Klaro 8 9335 31-01-2014, 11:54
Letzter Beitrag: Harpya

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste