Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Beanspruchte Vorzugshaltung einer Religion
(22-11-2014, 01:03)Harpya schrieb: „(1) Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich.“

Was kommst du hier mit Glauben?
Du forderst doch weltlichen Besitz.
Die Kirchen besaßen eben viel. Willst du einen Milliardär enteignen, weil er nur Tellerwäscher war?
Also kann Staat nicht Kirche enteignen um sie selbst in Besitz zu nehmen.
Rechtlich waren und sind Kirchen Eigentümer und der Staat allenfalls Besitzer und muss entsprechend zahlen. Kommt noch eine Leistung hinzu muss auch sie bezahlt werden.
Wenn du meinst, die christlichen Kirchen mit Schamanen, Inkas oder Mayas bei uns gleich setzen zu können bist du ein Troll.
Zitieren
(22-11-2014, 19:36)indymaya schrieb:
(22-11-2014, 01:03)Harpya schrieb: „(1) Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich.“

Was kommst du hier mit Glauben?
Du forderst doch weltlichen Besitz.
Die Kirchen besaßen eben viel. Willst du einen Milliardär enteignen, weil er nur Tellerwäscher war?
Also kann Staat nicht Kirche enteignen um sie selbst in Besitz zu nehmen.
Rechtlich waren und sind Kirchen Eigentümer und der Staat allenfalls Besitzer und muss entsprechend zahlen. Kommt noch eine Leistung hinzu muss auch sie bezahlt werden.
Wenn du meinst, die christlichen Kirchen mit Schamanen, Inkas oder Mayas bei uns gleich setzen zu können bist du ein Troll.


Fordern tu ich garnichts, für mich schon garnicht,weis garnicht warum mir das unterstellt wird.
Ich will dich meine Kirchsteuer von früher nicht zurück.

Wenn Kirch sich zeitgemäß aufstellen will sollte sie nicht den alten Raffzahn spielen
ohne entsprechend dafür zu leisten.

Nach dem Gesetz sind alle Religionsgemeinschaften gleich, du willst welche bevorzugen, warum ?
Du lehnst doch auch Gott ab.
Zitieren
(22-11-2014, 19:54)Harpya schrieb: Nach dem Gesetz sind alle Religionsgemeinschaften gleich, du willst welche bevorzugen, warum ?
Bei uns in Deutschland nur, wenn sie mit dem Grundgesetz konform sind. Aber hier wird mittlerweile verwässert und Scheu - und Augenklappen werden "verteilt",
patriotische Europäer werden von den Regierenden als Nazis bezeichnet.
Wenn du mit Gott nichts am Hut hast, sieh es kapitalistisch, dann müsstest du der "Kirche" doch ein Lob aussprechen.
Vorzugshaltung fremder Religionen hingegen, die sich nicht als "unsere Kultur" in Euro entwickelt haben, sind abzulehnen. Wieso sollte man z.B. zurück ins 7. Jahrhundert Arabiens?
Zitieren
(11-12-2014, 14:57)indymaya schrieb:
(22-11-2014, 19:54)Harpya schrieb: Nach dem Gesetz sind alle Religionsgemeinschaften gleich, du willst welche bevorzugen, warum ?
Bei uns in Deutschland nur, wenn sie mit dem Grundgesetz konform sind. Aber hier wird mittlerweile verwässert und Scheu - und Augenklappen werden "verteilt",
patriotische Europäer werden von den Regierenden als Nazis bezeichnet.
Wenn du mit Gott nichts am Hut hast, sieh es kapitalistisch, dann müsstest du der "Kirche" doch ein Lob aussprechen.
Vorzugshaltung fremder Religionen hingegen, die sich nicht als "unsere Kultur" in Euro entwickelt haben, sind abzulehnen. Wieso sollte man z.B. zurück ins 7. Jahrhundert Arabiens?

Wieder einmal Schwachsinn, was du schreibst.
Was bedeutet "Vorzugshaltung fremder Religionen hingegen, die sich nicht als "unsere Kultur" in Euro entwickelt haben, sind abzulehnen. Wieso sollte man z.B. zurück ins 7. Jahrhundert Arabiens?"
Und die fremde Religion, die sich über den jüdischen Wanderprediger Jesus erst mit Hilfe der Römer in Europa breitmachte und später durch brutalste Ausbeutungsmittel der von Rom legitimierten Kriege und Unterdrückungen erzwungen wurde, nennst Du "unsere Kultur"?  
Zitieren
(11-12-2014, 16:41)Wilhelm schrieb: Wieso
Hast recht! Ins 8. Jahrhundert.
Zitieren
das wäre nach islamischer Zeitrechnung die Stunde 0.
Nach den Mayas .....
Nach anderen Lehren ?????
Welche Zeitrechnung gilt denn, julianisch gregorianisch, wie haben den die Damaligen von Mose
usw. gerechnet.
Wann ist das göttliche Jahr 0 ?
Zitieren
(22-11-2014, 19:36)indymaya schrieb:
(22-11-2014, 01:03)Harpya schrieb: „(1) Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich.“

Was kommst du hier mit Glauben?
Rechtlich waren und sind Kirchen Eigentümer und der Staat allenfalls Besitzer und muss entsprechend zahlen. Kommt noch eine Leistung hinzu muss auch sie bezahlt werden.
Wenn du meinst, die christlichen Kirchen mit Schamanen, Inkas oder Mayas bei uns gleich setzen zu können bist du ein Troll.

Nach welchem Recht.
SIcher waren Inkas etc. vorher da, wenn man das Recht der späteren Erkenntnis in Anspruch nimmt liegt der Islam vorne.
Zitieren
(11-12-2014, 21:29)Harpya schrieb: SIcher waren Inkas etc. vorher da, wenn man das Recht der späteren Erkenntnis in Anspruch nimmt liegt der Islam vorne.
Meinst du es gibt noch einen Neandertaler der Anspruch auf Düsseldorf erhebt?
Zitieren
Keine Ahnung , frag sie.
Geht aber mehr um Neues.
Die Holzvergaserchristen sind eben von den moderneren Benzinislamis überholt worden.
Zitieren
(11-12-2014, 21:25)Harpya schrieb: Wann ist das göttliche Jahr 0 ?
Gott ist ewig. Zeit gilt nur für den der stirbt. Das Jahr Null der Christen, ist die angenommene Zeit der Geburt Jesu.
"Göttlich" wäre der "Jüngste Tag" als Festlegung eines Zeitpunktes an dem Zeit ein Ende hat.
Zitieren
Wenn ich mir den Bezug zu euren Äußerungen ansehe, dann sind christliche Vorstellungen vorherrschend. Mithin ist die privilegierte Religion weitgehend christlich.

Zu den Randbemerkungen, die ich da hätte, mache ich in der Plauderecke das Thema "Gott - Zeit" auf.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren
Am Ende ist es leider (stimmt) eine Neiddebatte das im Mantel von scheinbar sehr wichtigen, priorisierten und zerstörerischem Gefahren (auf diese Ebene gehoben wird) diskutiert werden möchte. Wolf im Schafspelz eben, der da so daherkommt.

Wenn ich mir aber die Realität, den Alltag so anschaue, spuckt am Ende doch fast jeder auf den Obdachlosen, will aber irgendwie über Menschenrechte und Gefahren diskutieren und dort mitbestimmen. Aber nur solange es um seinem scheinbarem Radius geht das erhört werden soll.

Neiddebatte.
Zitieren
Was hat das jetzt so genau mit Vormacht einer Religion zu tun ?
Zitieren
Der Neid will gerne ne Vormachtsstellung für sich konstruieren, in dem er dann das Gefühl konstruieren kann überlegen zu sein, und der andere Neider will ihm diese streitig machen, weil er es für sich beanspruchen möchte.

Folgend entwickelt man Szenarien um dieses Format quasi einen Schlachtfeld zu bieten.

Sonst gäbe es keine "Religionskriege" oder "Kulturkriege".

In diesem Zusammenhang gäbe es kein Problem.
Zitieren
Was das mit Neid zu tun hat entgeht mir genauso.
Dürfte mehr was mit angestrebter Überlegenheit zu tun haben.

Die Leute sind doch nicht neidisch auf manche Ausformungen, sagen wir des Islam,
weil sie neidisch sind keinen Mohammed zu haben.

Oder Demokraten gegen überzeugte Kommis, weil sie keinen Stalin hatten.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ist der Islam die wahre Religion Lifeispain 57 55370 29-01-2024, 16:16
Letzter Beitrag: Ulan
  Ist Islam eine Religion oder eine Ideologie? Universalgelehrter 435 748135 24-07-2014, 22:48
Letzter Beitrag: Ekkard
  Die erfundene und koranische Religion Bion 0 4506 22-11-2013, 16:30
Letzter Beitrag: Bion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste