Beiträge: 456 
	Themen: 6 
	Registriert seit: Mar 2012
	
	 
 
	
		
		
		07-06-2016, 13:50 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07-06-2016, 13:55 von deja-vu.)
		
	 
	
		Jetzt ist es ja offiziell. Der Herr Gauck stellt sich für eine zweite Amtsperiode nicht mehr zur Verfügung. 
Neben der Bundestagswahl muß somit 2017 auch die Bundesversammlung durchgeführt/einberufen werden zur Wahl eines neuen Bundespräsidenten oder Bundspräsidentin. 
 
Wen würdet ihr favourisieren, wen eher weniger gern im Amt sehen?
	 
	
	
Das ist meine ganz persönliche Ansicht. 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 456 
	Themen: 6 
	Registriert seit: Mar 2012
	
	 
 
	
		
		
		07-06-2016, 13:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07-06-2016, 13:55 von deja-vu.)
		
	 
	
		Ich für meinen Teil würde gerne endlich mal eine Frau in dem Amt sehen. 
Allerdings denk ich da nicht an die Frau van der Leyen. 
 
Meine derzeitige Favouritin für dieses Amt wäre Margot Käßmann. 
 
Oder eine Muslima, das wäre ein starkes Zeichen für Integration. 
Wenn Sie nicht bisserl arg jung wäre würde ich da Aygül Özkan "ins Rennen werfen"
	 
	
	
Das ist meine ganz persönliche Ansicht. 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21741 
	Themen: 1794 
	Registriert seit: Sep 2013
	
	 
 
	
	
		 (07-06-2016, 13:54)deja-vu schrieb:  Oder eine Muslima, das wäre ein starkes Zeichen für Integration. 
Na klar, der Traum Aller Deutschen
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 262 
	Themen: 6 
	Registriert seit: May 2016
	
	 
 
	
	
		 (07-06-2016, 13:54)deja-vu schrieb:  Meine derzeitige Favouritin für dieses Amt wäre Margot Käßmann. 
Steht sie denn zur Debatte? 
Da würde ich Dir aber zustimmen, sie wäre eine gute Wahl.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 456 
	Themen: 6 
	Registriert seit: Mar 2012
	
	 
 
	
	
		 (07-06-2016, 16:57)Reisender schrieb:   (07-06-2016, 13:54)deja-vu schrieb:  Meine derzeitige Favouritin für dieses Amt wäre Margot Käßmann.  
Steht sie denn zur Debatte? 
Da würde ich Dir aber zustimmen, sie wäre eine gute Wahl. 
Im Moment ist da ja noch alles offen und ich denke das die Frau Käßmann durchaus präsidabel wäre. 
Mit Köhler und Gauck hatten wir wenigstens keine Berufspolitiker im Amt und ich finde das sollte so weitergehen.
	  
	
	
Das ist meine ganz persönliche Ansicht. 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 456 
	Themen: 6 
	Registriert seit: Mar 2012
	
	 
 
	
	
		 (07-06-2016, 16:41)Sinai schrieb:   (07-06-2016, 13:54)deja-vu schrieb:  Oder eine Muslima, das wäre ein starkes Zeichen für Integration.  
 
Na klar, der Traum Aller Deutschen 
Hähä, zum Glück haben wir da keine Direktwahl wie unserere südlicheren Nachbarn ^^ 
Wenn mir jetzt noch ne beleibtere Schwarze Muslima einfallen würde, würde ich diese auch vorschlagen. 
Von mir aus kann das aber auch eine Buddistin sein.
	  
	
	
Das ist meine ganz persönliche Ansicht. 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1535 
	Themen: 26 
	Registriert seit: Sep 2009
	
	 
 
	
	
		 (07-06-2016, 13:54)deja-vu schrieb:  Ich für meinen Teil würde gerne endlich mal eine Frau in dem Amt sehen. 
- - -  
Meine derzeitige Favouritin für dieses Amt wäre Margot Käßmann. 
 
Oder eine Muslima, das wäre ein starkes Zeichen für Integration. 
Wenn Sie nicht bisserl arg jung wäre würde ich da Aygül Özkan "ins Rennen werfen" 
Wäre Dir die aktuelle Lage - nicht allein die Deutschlands - bewusst, würden Deine Vorschläge anders lauten. Ich trau dem Herrn Gauck zwar nicht viel Weitsicht zu, aber er scheint begriffen zu haben, was auf den nächsten Bundespräsidenten zukommt. 
 
Auch die Frau Merkel wird dem Druck ihres Amtes nicht mehr lange standhalten können. Viel mehr als ein paar Monate gebe ich ihr nicht mehr, wenn sich die erkennbare Entwicklung in Richtung eines weltweiten Großkonfliktes nicht umgehend verlangsamt...
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 456 
	Themen: 6 
	Registriert seit: Mar 2012
	
	 
 
	
	
		 (14-06-2016, 10:56)konform schrieb:  Wäre Dir die aktuelle Lage - nicht allein die Deutschlands - bewusst, würden Deine Vorschläge anders lauten. Ich trau dem Herrn Gauck zwar nicht viel Weitsicht zu, aber er scheint begriffen zu haben, was auf den nächsten Bundespräsidenten zukommt.  
 
Auch die Frau Merkel wird dem Druck ihres Amtes nicht mehr lange standhalten können. Viel mehr als ein paar Monate gebe ich ihr nicht mehr, wenn sich die erkennbare Entwicklung in Richtung eines weltweiten Großkonfliktes nicht umgehend verlangsamt... 
Dann bitte ich um Aufklärung, vor allem bezüglich der Entwicklung zum "weltweiten Großkonflikt", und wie bitte lauten in Angesicht dessen denn Deine Vorschläge.
	  
	
	
Das ist meine ganz persönliche Ansicht. 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1253 
	Themen: 51 
	Registriert seit: Jan 2014
	
	 
 
	
	
		Da wir ja m.E. keine richtig fähigen Leutchen haben bin mal für Alice Schwarzer (die wird Erdowahn dann mal zeigen was Frauen so alles drauf haben)
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21741 
	Themen: 1794 
	Registriert seit: Sep 2013
	
	 
 
	
		
		
		14-06-2016, 23:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14-06-2016, 23:16 von Sinai.)
		
	 
	
		 (14-06-2016, 10:56)konform schrieb:  Auch die Frau Merkel wird dem Druck ihres Amtes nicht mehr lange standhalten können.  Viel mehr als ein paar Monate gebe ich ihr nicht mehr 
Viel mehr als ein paar Monate gebe ich der auch nicht mehr
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 456 
	Themen: 6 
	Registriert seit: Mar 2012
	
	 
 
	
	
		Fragt sich was ihr mit "paar Monaten" meint.   
Ich geb dem Merkel noch mindestens die paar Monate bis zur nächsten Bundestagswahl. 
Und wahrscheinlich gibt sie auch danach auch weiterhin die Kanzlerin.
 
Die "Entwicklung zum weltweiten Großkonflikt" haben wir übrigens nicht erst seit "gestern", die hat just damit begonnen, daß "G#tt" "meinte" "das Paradies" "erschaffen" zu müssen!
   
	 
	
	
Das ist meine ganz persönliche Ansicht. 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 456 
	Themen: 6 
	Registriert seit: Mar 2012
	
	 
 
	
	
		Aber ok,  
Angesichts der in den Raum geworfenen "Entwicklung zum weltweiten Großkonflikt" ergänze  ich meinen Vorschlag und füge als weiteren Vorschlag Sarah Wagenknecht hinzu... und das mein ich Ernst.
 
Ach ja, wäre nett wenn die Poster bei all ihren Bedenken auch sagen würden wen sie denn selbst vorschlagen würden   
	 
	
	
Das ist meine ganz persönliche Ansicht. 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1535 
	Themen: 26 
	Registriert seit: Sep 2009
	
	 
 
	
	
		 (14-06-2016, 18:39)deja-vu schrieb:  - - -  
Dann bitte ich um Aufklärung, vor allem bezüglich der Entwicklung zum "weltweiten Großkonflikt", und wie bitte lauten in Angesicht dessen denn Deine Vorschläge. 
Würden die Methoden, mit denen man die seit Jahren dauernde Weltfinanzkrise zu beheben versucht, zum Erfolg führen, müssten die Volkswirtschaftler ihre Lehrauffassungen von Grund auf ändern. Vielen Kritikern schwant jedoch Schlimmes. Ihnen zufolge treffen die Verantwortlichen Entscheidungen, die nur in eine Katastrophe führen können, gegenüber der die Weltwirtschaftskrise der dreißiger Jahre einschließlich den politischen Umwälzungen einem Dorf-Fest gleicht.
 
Gauck als Bundespräsident hat zwar hauptsächlich Repräsentationspflichten, aber eine “Ruck-Rede” läge durchaus in seiner Verantwortung. Er hielt diese Rede nicht aus Rücksicht auf Frau Merkel, die Gauck zum Bundespräsidenten machte. Beiden liegt mehr am Wohlwollen  einer  über alle Maßen egoistischen Klientel. Zugegeben, die Zeit der Revolutionen ist wohl vorbei. Daher muss dieses Mal der Anstoß von einer anderen Seite kommen.
 
Wenn auch nur wenige Politiker glauben, dass die Drohgebärden von  NATO und Russland  zu einem Krieg zwischen den Mächten führen wird, steigt die Furcht in Europa vor einem solchen dennoch an. Der Gedanke, dass US-Truppen Deutschland gegen einen russischen Angriff verteidigen müssen, muss jedem EU-Politiker den Angstschweiß auf die Stirn treiben. Dass militärische Aktivitäten Russlands und der USA, einschließlich deren Verbündete, dem Nahen/ Mittleren Osten und Afrika Frieden bringen, glauben nur wenige ernsthaft. Es bleibt an den Europäern hängen, den Vorhof Europas zu befrieden. Das aber ist nur mit einem militärisch geeinten Europa möglich. Mit den gegenwärtigen Politikern Europas ist das kaum vorstellbar. Gauck regte zusammen mit der Bundesverteidigungsministerin militärische Einsätze in den Krisen- und Kriegsgebieten zwar schon an, aber zur Durchsetzung dieser Vorhabens braucht es, wie gesagt, Politiker anderen Formats.
 
Besitzt der kommende Bundespräsident eine gewisse Unabhängigkeit und Durchsetzungsfähigkeit, kann er zu einer mehr auf Ausgleich mit Russland gerichteten Politik der Nach-Merkel-Regierung verhelfen. Das jedenfalls würde der Welt eine vorübergehende Verschnauf-Pause ermöglichen.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 456 
	Themen: 6 
	Registriert seit: Mar 2012
	
	 
 
	
	
		 (15-06-2016, 18:48)konform schrieb:  .... 
 
Besitzt der kommende Bundespräsident eine gewisse Unabhängigkeit und Durchsetzungsfähigkeit, kann er zu einer mehr auf Ausgleich mit Russland gerichteten Politik der Nach-Merkel-Regierung verhelfen. Das jedenfalls würde der Welt eine vorübergehende Verschnauf-Pause ermöglichen. 
Danke für Deine Ausführungen. Leider bringst immer noch keine Vorschläge^^ 
Hört sich aber so an als wolltest Du Gerhard Schröder für den Job vorschlagen.
	  
	
	
Das ist meine ganz persönliche Ansicht. 
 
	
	
 
 
	
	
		Norbert Lammert. Ich liebe diesen Mann ;)
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |