Beiträge: 16071
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
(11-08-2019, 23:21)Sinai schrieb: Aber soo unsinnig ist die obige Aussage von 'Adamea' eigentlich gar nicht. Sie hat das halt ungeschickt formuliert. Wahrscheinlich hat sie das so gemeint:
Wenn man davon ausgeht, daß es einen alle Menschen liebenden Gott gibt, dann liebt er eben ausnahmslos alle Menschen
Das ist eine unsinnige wenn/dann Aussage. Eine wenn/dann-Konstruktion suggeriert, dass man einen logischen Schluss zieht. Nur, die "wenn"-Aussage ist hier mit der "dann"-Aussage identisch. So etwas nennt man eine Tautologie. Tautologien sind natuerlich immer richtig. Sie sind aber gerade deshalb wertlos.
Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
11-08-2019, 23:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-08-2019, 23:36 von Sinai.)
(11-08-2019, 23:16)Ulan schrieb: Die Relativitaetstheorie macht bestimmte Vorhersagen, die mit unseren konventionellen Vorstellungen von Raum und Zeit nicht vereinbar sind.
Tut das nicht auch die Bibel ?
Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
11-08-2019, 23:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-08-2019, 23:38 von Sinai.)
Manche Aussagen der Relativitätstheorie sind angeblich richtig. Aber auch manche Aussagen der Bibel sind richtig (etwa daß Herodes König war)
Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
11-08-2019, 23:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-08-2019, 23:49 von Sinai.)
(11-08-2019, 23:29)Ulan schrieb: (11-08-2019, 23:21)Sinai schrieb: Aber soo unsinnig ist die obige Aussage von 'Adamea' eigentlich gar nicht. Sie hat das halt ungeschickt formuliert. Wahrscheinlich hat sie das so gemeint:
Wenn man davon ausgeht, daß es einen alle Menschen liebenden Gott gibt, dann liebt er eben ausnahmslos alle Menschen
Das ist eine unsinnige wenn/dann Aussage. Eine wenn/dann-Konstruktion suggeriert, dass man einen logischen Schluss zieht. Nur, die "wenn"-Aussage ist hier mit der "dann"-Aussage identisch. So etwas nennt man eine Tautologie. Tautologien sind natuerlich immer richtig. Sie sind aber gerade deshalb wertlos.
Nein, ich sehe das anders. Ich denke, hinter der scheinbaren Tautologie von 'Adamea' versteckt sich eine Forderung
Insofern ist das nicht wertlos und schon gar nicht eine wertfreie Aussage. Sie fordert von einem Gott der als liebend beschrieben wird, diese Liebe nun auch ein
Sie übersieht in ihrer Euphorie aber, daß der Gott der Bibel eben nicht alle Menschen liebt
Sie reklamiert etwas unbegründeterweise
Juristen sagen "Motivirrtum" dazu
Eva kauft ein Radio in der falschen Meinung, damit Radio New York hören zu können. Da dies nicht funktioniert, reklamiert sie beim Händler
Beiträge: 16071
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
12-08-2019, 02:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-08-2019, 02:09 von Ulan.)
(11-08-2019, 23:35)Sinai schrieb: (11-08-2019, 23:16)Ulan schrieb: Die Relativitaetstheorie macht bestimmte Vorhersagen, die mit unseren konventionellen Vorstellungen von Raum und Zeit nicht vereinbar sind.
Tut das nicht auch die Bibel ? 
Der wichtige Punkt ist, dass die Relativitaetstheorie solche unerwartetetn Vorhersagen macht, die man tatsaechlich beweisen kann. Aus diesem Grund hat sie ja einen praktischen Nutzen.
Bei der Bibel geht's entweder um banale Aussagen, die man auch dadurch sehen kann, dass man aus dem Fenster guckt, oder sie macht mit unserer normalen Welt nicht uebereinstimmende Aussagen, die aber nicht nachpruefbar sind. Insofern macht sie keine fuer uns nuetzlichen Aussagen, was praktische Anwendbarkeit angeht. Was man daran findet, sind Vorschlaege fuer zwischenmenschliche Beziehungen. Das hat aber nichts mit naturwissenschaftlichen Erkenntnissen zu tun.
Beiträge: 1535
Themen: 26
Registriert seit: Sep 2009
(12-08-2019, 02:07)Ulan schrieb: - - -
Der wichtige Punkt ist, dass die Relativitaetstheorie solche unerwartetetn Vorhersagen macht, die man tatsaechlich beweisen kann.
Tatsächlich wird in Abständen von wenigen Monaten über Beobachtungen berichtet, die für die Richtigkeit der RTen sprechen sollen. Der Glaube an diese "Theorien" ist für viele jedoch nach wie vor eine Zumutung. Doch wer Einsteins Gedankenexperimente "versteht", hat es fast geschafft.
(12-08-2019, 02:07)Ulan schrieb: Aus diesem Grund hat sie ja einen praktischen Nutzen.
- - -
Du meinst doch nicht etwa das GPS?
Beiträge: 16071
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
Deine GPS-Geschichte kenne ich; Du hast sie oft genug vorgetragen. Das ist halt Unfug, der von bestimmten Leuten (Dir z.B.) dauernd wiedergekaeut wird.
Ansonsten ist die Liste der als richtig durch praktische Messungen bewiesenen Vorhersagen der Relativitaetstheorien halt lang. Aber das haben wir jetzt auch schon x-mal aufgelistet bzw. auf solche Listen verwiesen.
Leute lieben halt ihre Verschwoerungstheorien. Die Idee, die Mondlandung sei ein Fake gewesen, haelt sich ja auch standhaft. Dabei ist der in Deutschland gebaute Reflektor, mit dem heute noch immer wieder der Abstand der Erde zum Mond gemessen wird, immer noch da oben. Dass er heute immer noch funktioniert - er war wohl auf ca. 25 Jahre Lebensdauer konzipiert - ueberrascht selbst den Bauer des Reflektors, aber er tut's noch. Ich erwaehne dies nur deshalb, da dieser Reflektor gleichzeitig mit den Verschwoerungstheoretikern bzgl. der Mondlandung noch die Zweifler an der Messung der Lichtgeschwindigkeit widerlegt. Aber Fakten haben Verschwoerungstheoretiker nur selten gestoert.
Ansonsten bitte zurueck zum Thema dieses Threads, Evolution und Gottesfrage.
Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
12-08-2019, 14:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-08-2019, 14:06 von Sinai.)
Was für eine GPS-Geschichte von 'konform' meinst Du ?
Ich gab hier im Forum "GPS" ins Feld "Suchen" (rechts oben) ein und fand:
Religionsübergreifendes und Interreligiöses > Urknall - ein abrupter Beginn
Beitrag # 208
(02-06-2019, 11:39)konform schrieb: Zum Mond oder zum Mars gelangt man auch ohne die Urknall-Hypothese. Auch das GPS funktioniert ohne.
Beiträge: 16071
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
12-08-2019, 14:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-08-2019, 14:17 von Ulan.)
Du kannst das noch zig-mal mehr finden, dabei mindestens einmal mit Quellenangabe. Das ist aber, wie gesagt, hier im Thread nicht Thema!
Beiträge: 1535
Themen: 26
Registriert seit: Sep 2009
(12-08-2019, 12:39)Ulan schrieb: Deine GPS-Geschichte kenne ich; Du hast sie oft genug vorgetragen. Das ist halt Unfug, der von bestimmten Leuten (Dir z.B.) dauernd wiedergekaeut wird.
- - -
Eine kurze Anmerkung sei mir noch gestattet.
Ich ziehe meinen Hut vor Dir, wenn Du den Fehler in Prof. Embachers Berechnung erkennst.
http://homepage.univie.ac.at/Franz.Embacher/rel.html
Vermutlich interessiert Dich das aber nicht, weil Du glaubst, das habe mit der Gottesfrage nichts zu tun.
(12-08-2019, 12:39)Ulan schrieb: Ansonsten bitte zurueck zum Thema dieses Threads, Evolution und Gottesfrage.
Man muss halt zunächst mal das beseitigen, was die Existenz Gottes in Abrede stellt. Und das ist nicht wenig.
Beiträge: 13898
Themen: 307
Registriert seit: Apr 2004
(12-08-2019, 15:12)konform schrieb: Ich ziehe meinen Hut vor Dir, wenn Du den Fehler in Prof. Embachers Berechnung erkennst.
http://homepage.univie.ac.at/Franz.Embacher/rel.html Ich habe mir den Artikel einmal kurz durchgelesen. Der hat "Hand und Fuß". Einen Fehler habe ich nicht gefunden, was bei der schnellen Lektüre natürlich nichts heißt.
Welchen Fehler soll Prof. Embacher denn gemacht haben?
Und eine letzte Frage: Was haben Theorien, die allein den Messprozess betreffen (endliche Signallaufzeit zwischen bewegten Objekten und solchen in verschiedenen Gravitationspotenzialen) mit der Frage nach Gott zu tun?
Wenn du so willst, hat uns Gott eine Welt hinterlassen, in der der Augenschein nicht so ganz stimmt. So empfangen wir von unserer Sonne jenes Licht, das ihre Oberfläche vor 8 Minuten abgestrahlt hat.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Beiträge: 16071
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
12-08-2019, 18:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-08-2019, 18:11 von Ulan.)
(12-08-2019, 15:12)konform schrieb: Eine kurze Anmerkung sei mir noch gestattet.
Ich ziehe meinen Hut vor Dir, wenn Du den Fehler in Prof. Embachers Berechnung erkennst.
http://homepage.univie.ac.at/Franz.Embacher/rel.html
Vermutlich interessiert Dich das aber nicht, weil Du glaubst, das habe mit der Gottesfrage nichts zu tun.
Warum sollte ich den Fehler in Prof. Embachers Berechnung erkennen? Er errechnet eine Abweichung in der GPS-Positionsbestimmung von 500 Metern jede Stunde, was vollkommen inakzeptabel ist. Wie Satelliten das elegant korrigieren, naemlich dadurch, dass ihre Uhr bewusst falsch geht, erklaert er uns auch.
Hat er sich da irgendwo vertippt? So etwas kommt in der besten Familie vor. Selbst gut editierte Fachbuecher haben im Schnitt einen Fehler pro Seite.
(12-08-2019, 15:12)konform schrieb: (12-08-2019, 12:39)Ulan schrieb: Ansonsten bitte zurueck zum Thema dieses Threads, Evolution und Gottesfrage.
Man muss halt zunächst mal das beseitigen, was die Existenz Gottes in Abrede stellt. Und das ist nicht wenig.
Wenn man auf die irrsinnige Idee kommt, die Relativitaetstheorie haette irgendetwas mit der Existenz Gottes zu tun, kommt man natuerlich auf solche komischen Ideen.
Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
12-08-2019, 19:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-08-2019, 19:10 von Sinai.)
(12-08-2019, 14:15)Ulan schrieb: ( . . . )
Das ist aber, wie gesagt, hier im Thread nicht Thema!
Zum Thema:
"Die Evolutionslehre ist seit Charles Darwin auf Widerstand in religiösen Kreisen gestoßen. Die Kontroverse darüber dauert bis in die Gegenwart an und wird z. B. in den Vereinigten Staaten auch auf dem Feld der Schulpolitik ausgetragen."
Kontroversen um die Bibel - Wikipedia
2.2.2 Evolution
Interessant ist, daß es hier nicht um ein technologisch rückständiges Land geht, sondern um die modernste und stärkste Industrienation der Welt !
Beiträge: 16071
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
(12-08-2019, 19:09)Sinai schrieb: Interessant ist, daß es hier nicht um ein technologisch rückständiges Land geht, sondern um die modernste und stärkste Industrienation der Welt !
Da verkennst Du das Land vollkommen. Es gibt im Prinzip zwei USA's. Da sind einerseits die Zentren, wo all die Hightech-Industrie, die Elite-Universitaeten und ein Gros der staedtischen Bevoelkerung leben. Das sind Ost- und Westkueste, genauer die Megalopolis von Boston bis Washington DC im Osten, und im Westen die Medien- und Technologiezentren um San Diego, Los Angeles, San Francisco, Portland und Seattle. Diese Gegenden sind modern und waehlen traditionell eher demokratisch. Dazwischen liegt das "Ueberflugland", also die USA, die die Bewohner der modernen Teile vielleicht mal vom Flugzeug aus sehen, wenn sie von einer Kueste zur anderen fliegen. Das ist jetzt etwas vereinfacht (es gibt auch ein paar moderne Zentren an den Grossen Seen oder in Texas), aber die USA haben einen viel hoeheren Anteil an laendlicher Bevoelkerung als Deutschland oder Oesterreich, und Homeschooling ist schlicht eine Notwendigkeit, wenn die naechste Schule 100 km weg liegt.
Die Auseinandersetzungen an den Schoolboards, um die es hier geht, finden eigentlich immer in sehr rueckstaendigen Gegenden der USA statt. Davon gibt es sehr viele.
Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
12-08-2019, 20:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-08-2019, 20:31 von Sinai.)
(12-08-2019, 20:12)Ulan schrieb: (12-08-2019, 19:09)Sinai schrieb: Interessant ist, daß es hier nicht um ein technologisch rückständiges Land geht, sondern um die modernste und stärkste Industrienation der Welt !
Da verkennst Du das Land vollkommen. Es gibt im Prinzip zwei USA's.
Ich habe gewußt, daß Du eine Ausrede basteln wirst und war schon sehr gespannt darauf
. . . aber auch die "Farmer" sind keine Wilden die bloßfüßig auf Bärenjagd gehen.
Sie haben Satellitenfernsehen, Handy, mobiles Internet, comfortable Autos, einmotorige Flugzeuge, schicken ihre Söhne nach Harvard oder West Point wo sie zu Offizieren der modernsten Streitkräfte der Welt ausgebildet werden
|