Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Glaube gegen (Natur)Wissenschaft
(29-12-2021, 16:32)Reklov schrieb: ... es geht heirbei nicht um's Überzeugen, sondern Richtschnur eines jeden Weltbildes ist nun mal das persönliche Bewusstsein.

....so so... OK....bei deinem medizinisch schon sehr auffälligen Ehrgeiz, brauchst du natürlich auch ein außerordentlich grandioses Weltbild, das nach allen Seiten schillert und glänzt..  Aber die Weltbilder solcher, wie in deinem Fall, abnormer Ehrgeizler, empfinden die allermeisten anderen Mitmenschen in der Regel meist als sehr befremdlich.

Glaube nicht, dass dein Weltbild einem jeden als Richtschnur taugt. Vielleicht noch nicht mal den Allerwenigsten...

Fairer Weise muss man noch dazu sagen, dass wir Menschen uns im allgemeinen auch selber in unseren Weltbildern spiegeln. Je weniger realistisch das Weltbild, um so weniger realistisch / geerdet / bescheiden auch die Selbsteinschätzung. Das gilt natürlich auch andersherum.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
(29-12-2021, 21:05)Geobacter schrieb:
(29-12-2021, 16:32)Reklov schrieb: ... es geht heirbei nicht um's Überzeugen, sondern Richtschnur eines jeden Weltbildes ist nun mal das persönliche Bewusstsein.

....so so... OK....bei deinem medizinisch schon sehr auffälligen Ehrgeiz, brauchst du natürlich auch ein außerordentlich grandioses Weltbild, das nach allen Seiten schillert und glänzt..  Aber die Weltbilder solcher, wie in deinem Fall, abnormer Ehrgeizler, empfinden die allermeisten anderen Mitmenschen in der Regel meist als sehr befremdlich.

Glaube nicht, dass dein Weltbild einem jeden als Richtschnur taugt. Vielleicht noch nicht mal den Allerwenigsten...

Fairer Weise muss man noch dazu sagen, dass wir Menschen uns im allgemeinen auch selber in unseren Weltbildern spiegeln. Je weniger realistisch das Weltbild, um so weniger realistisch / geerdet / bescheiden auch die Selbsteinschätzung. Das gilt natürlich auch andersherum.

Hallo Geobacter,

... mein Weltbild ist weder grandios, noch schillert oder glänzt es - und hat schon mal gar nichts mit Ehrgeiz zu tun, eher mit Wegen der Entscheidung im Denken. Dass man bei Entscheidungen nicht immer den richtigen "Weg" wählt, ist ja zur Genüge bekannt. Man kehrt dann eben um und sucht neue Wege des Denkens!
Ich käme auch nie auf die Idee, anderen Mitmenschen meinen Weg als "Richtschnur" anzupreisen, denn jedes Individuum darf und soll seinen Weg selber wählen.

Du sprichst von Weltbildern, in denen man sich spiegelt? Das Spiegeln dauert aber nicht ständig an, denn die Weltbilder von denkenden Menschen verändern sich, was man ja nicht nur am Lauf unserer Geschichte, sondern auch am eigenen Lebensweg gut ablesen kann.

Ein "realistisches Weltbild" zu entwickeln ist mit unlösbaren Schwierigkeiten verbunden, denn bereits die Frage, was denn vor dem so eifrig zitierten BIG BANG gewesen sein könnte - bringt uns alle zum Schweigen! Icon_rolleyes

Die Selbsteinschätzung einer jeden Person bleibt sowieso stets nur eine "Schätzung", ebenso die religiösen oder atheistisch gefärbten Sichtweisen auf die Welt!

Gruß von Reklov
(29-12-2021, 16:03)petronius schrieb: das ist frech gelogen

z.b. das mit dem programmierer wurde dir schon mehrfach erklärt, du beharrst trotzdem auf deiner falschaussage

... das Wort "Programmierer" ist lediglich dem COMPUTER-Zeitalter entlehnt, um zu verdeutlichen, dass nichts ohne "Ur-Grund" entsteht - auch nicht die vielbestaunte "Selbstorganistion der Materie".

Zitat:petronius

schau mal, reklov - was du vorziehst oder nicht, ist doch gar nicht die frage. dein persönliches geschmacksurteil ist schlicht nicht geeignet, allgemein verbindlich zu bestimmen, was kunst ist oder nicht

... verbindlich sicher nicht, aber es ist schon ein Unterschied, ob ein "Geschulter" über Kunst redet, oder ein absoluter Laie. Meine ich.
Kunst ist zwar "frei", unterliegt aber dennoch Kriterien: Welches Thema hat der Künstler ausgesucht? Welches Format hat er gewählt? Welche Technik hat er verwendet?

Zitat:petronius
das ist erstens wieder mal unsinn, wie dir ebenfalls schon zigmal erklärt wurde. die abstammung des menschen ist recht gut bekannt - du aber beharrst weiter auf deiner lüge!

... "recht gut bekannt"?  Icon_razz

Na, wenn Dir das reicht, ist es doch für Dich so auch o.k.! -

Mir ist das etwas zu wenig, was der Mensch über den Menschen zu wissen "glaubt", denn unsere "Herkunft" ist nicht allein an fossilen Funden festzumachen, zumal schon hier ein Missing Link (fehlendes Bindeglied) - eine noch unentdeckte fossile Übergangsform zwischen entwicklungsgeschichtlichen Vor- und Nachfahren, die aufgrund evolutionstheoretischer Überlegungen vorhergesagt worden ist, die Überlieferungslücke im Fossilbericht schließen würde.

Es ist auch nicht viel damit ausgesagt, dass wir einst mit unseren "behaarten Kollegen" auf den Bäumen geturnt haben sollen, denn unsere Lebensspur führt ja hinein ins Wasser - über Fischformen - bis hin zum Vielzeller.
WOHER aber kommt das LEBEN?

Denke also besser etwas tiefer nach, bevor Du mit dem Wort "Lüge" um Dich wirfst!

Gruß von Reklov
(30-12-2021, 19:36)Reklov schrieb: ... das Wort "Programmierer" ist lediglich dem COMPUTER-Zeitalter entlehnt, um zu verdeutlichen, dass nichts ohne "Ur-Grund" entsteht - auch nicht die vielbestaunte "Selbstorganistion der Materie".

Diesen exakten Austausch hatten wir wohl schon hundertmal, aber vielleicht geht's irgendwann mal in Deinen Kopf, dass ja im Prinzip auch die selbstorganisierende "Materie" (ich schliesse hier mal Wellen in die Definition ein) oder das Vakuum dieser Urgrund sein koennten, weil natuerlich auch Dein Programmierer dasselbe Problem hat, von irgendjemandem programmiert sein zu muessen, wenn irgendjemand Deine Aussage ernst nehmen wuerde. Wenn Dein Programmierer, wie von Dir postuliert, Dein heiliges Mantra verletzt, dann ist das eine willkuerliche Zuschreibung einer Eigenschaft, die man im Prinzip ebenso willkuerlich jedem anderen als erstes erkanntem Glied der Kausalkette zuschreiben kann.

(30-12-2021, 19:36)Reklov schrieb: WOHER aber kommt das LEBEN?

Denke also besser etwas tiefer nach, bevor Du mit dem Wort "Lüge" um Dich wirfst!

Versuche es doch erst mal selbst mit dem Nachdenken. Du machst aus "Leben" irgendein mystisches Ding, genauso, wie Du aus "Energie" irgendein mystisches Ding machst. "Leben" ist lediglich die Beschreibung des Zusammenspiels mehrerer bekannter Prozesse, die zu oertlicher Separierung von nutzbarer Energie und Entropie fuehren.
(30-12-2021, 19:36)Reklov schrieb: das Wort "Programmierer" ist lediglich dem COMPUTER-Zeitalter entlehnt, um zu verdeutlichen, dass nichts ohne "Ur-Grund" entsteht - auch nicht die vielbestaunte "Selbstorganistion der Materie"

es bleibt auch so unsinn

Zitat:es ist schon ein Unterschied, ob ein "Geschulter" über Kunst redet, oder ein absoluter Laie. Meine ich

soviel zu deinem "weder grandiosen noch schillernden oder glänzenden Weltbild - das schon mal gar nichts mit Ehrgeiz zu tun hat". du warst mal "Grafiker/Illustrator", und bist deshalb der berufene kunstexperte. so wie du mal gitarreunterricht gegeben hast und deshalb der große jazzexperte bist...

Zitat:Mir ist das etwas zu wenig, was der Mensch über den Menschen zu wissen "glaubt"

natürlich. dir ist ja jedes wissen "zu wenig", das nicht einen geheimnisvollen "gott" (auch wenn du ihn nicht so nennst) im hintergrund vermutet

Zitat:unsere "Herkunft" ist nicht allein an fossilen Funden festzumachen, zumal schon hier ein Missing Link (fehlendes Bindeglied) - eine noch unentdeckte fossile Übergangsform zwischen entwicklungsgeschichtlichen Vor- und Nachfahren, die aufgrund evolutionstheoretischer Überlegungen vorhergesagt worden ist, die Überlieferungslücke im Fossilbericht schließen würde

es gibt keine "missing links". und du könntest auch noch nicht mal definieren, was das denn sein sollte

Zitat:Es ist auch nicht viel damit ausgesagt, dass wir einst mit unseren "behaarten Kollegen" auf den Bäumen geturnt haben sollen, denn unsere Lebensspur führt ja hinein ins Wasser - über Fischformen - bis hin zum Vielzeller.
WOHER aber kommt das LEBEN?

auch die hypothesen dazu wurden dir bereits ausführlichst referiert. sie alle haben eine gewisse evidenzbasierte plausibilität - was man von deinen schwurbeleien nicht sagen kann

Zitat:Denke also besser etwas tiefer nach, bevor Du mit dem Wort "Lüge" um Dich wirfst!

es ist und bleibt eine lüge deinerseits (du sagst vorsätzlich die unwahrheit - vorsatz deshalb, weil dir das ganze schon zigmal erklärt wurde und du trotzdem auf deinen falschaussagen beharrst), daß man nicht wisse, woher "der mensch komme"

zu jeder wissenschaftlichen erkenntnis sagst du, das sei ja noch nicht alles und da fehle noch etwas, was die wissenschaft nicht erklären könne. nur weißt du selber nicht, was da eigentlich denn noch fehlen sollte - sonst könntest du es ja schließlich definieren

machst du aber nicht - also wer soll auf deine billigen eristischen mätzchen noch hereinfallen? sie sind eine beleidigung der intelligenz deiner diskurspartner. du solltest sie also unterlassen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(30-12-2021, 18:45)Reklov schrieb:
(29-12-2021, 21:05)Geobacter schrieb:
(29-12-2021, 16:32)Reklov schrieb: ... es geht heirbei nicht um's Überzeugen, sondern Richtschnur eines jeden Weltbildes ist nun mal das persönliche Bewusstsein.

....so so... OK....bei deinem medizinisch schon sehr auffälligen Ehrgeiz, brauchst du natürlich auch ein außerordentlich grandioses Weltbild, das nach allen Seiten schillert und glänzt..  Aber die Weltbilder solcher, wie in deinem Fall, abnormer Ehrgeizler, empfinden die allermeisten anderen Mitmenschen in der Regel meist als sehr befremdlich.

Glaube nicht, dass dein Weltbild einem jeden als Richtschnur taugt. Vielleicht noch nicht mal den Allerwenigsten...

Fairer Weise muss man noch dazu sagen, dass wir Menschen uns im allgemeinen auch selber in unseren Weltbildern spiegeln. Je weniger realistisch das Weltbild, um so weniger realistisch / geerdet / bescheiden auch die Selbsteinschätzung. Das gilt natürlich auch andersherum.

Hallo Geobacter,

... mein Weltbild ist weder grandios, noch schillert oder glänzt es - und hat schon mal gar nichts mit Ehrgeiz zu tun, eher mit Wegen der Entscheidung im Denken.

diese Wege und Entscheidungen Deines Denkens... wirken auf deine Mitmenschen aber sehr "großspurig" und wenig bis auch gar nicht realistisch. Nun ja...Reklov. .....
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
(30-12-2021, 21:39)Geobacter schrieb: diese Wege und Entscheidungen Deines Denkens... wirken auf deine Mitmenschen aber sehr "großspurig" und wenig bis auch gar nicht realistisch. Nun ja...Reklov. .....

... nun ja Geobacter - was der/die Einzelne so auf sich "einwirken" lässt, soll nun auch nicht noch mein Problem sein.

Gruß von Reklov
(30-12-2021, 20:13)Ulan schrieb: Diesen exakten Austausch hatten wir wohl schon hundertmal, aber vielleicht geht's irgendwann mal in Deinen Kopf, dass ja im Prinzip auch die selbstorganisierende "Materie" (ich schliesse hier mal Wellen in die Definition ein) oder das Vakuum dieser Urgrund sein koennten, weil natuerlich auch Dein Programmierer dasselbe Problem hat, von irgendjemandem programmiert sein zu muessen, wenn irgendjemand Deine Aussage ernst nehmen wuerde. Wenn Dein Programmierer, wie von Dir postuliert, Dein heiliges Mantra verletzt, dann ist das eine willkuerliche Zuschreibung einer Eigenschaft, die man im Prinzip ebenso willkuerlich jedem anderen als erstes erkanntem Glied der Kausalkette zuschreiben kann.


Versuche es doch erst mal selbst mit dem Nachdenken. Du machst aus "Leben" irgendein mystisches Ding, genauso, wie Du aus "Energie" irgendein mystisches Ding machst. "Leben" ist lediglich die Beschreibung des Zusammenspiels mehrerer bekannter Prozesse, die zu oertlicher Separierung von nutzbarer Energie und Entropie fuehren.

Hallo Ulan,

... das "Zusammenspiel" bekannter Prozesse beantwortet noch lange nicht die Frage nach dem Ur-Grund!
"Gott", von mir als Programmierer bezeichnet, wird "durch sich selbst notwendig" gedacht und hat deswegen nicht das von Dir angenommene Problem, seinen Programmierer nicht zu kennen. Beim Begriff "Gott" endet für Gläubige die lange, uns unbekannte Kausalkette. (Ist ja nun nicht so schwer nachzuvollziehen!?)

Gruß von Reklov
(30-12-2021, 20:40)petronius schrieb: es bleibt auch so unsinn


... für Dich schon, aber eben nicht für ALLE!




Zitat:petronius
soviel zu deinem "weder grandiosen noch schillernden oder glänzenden Weltbild - das schon mal gar nichts mit Ehrgeiz zu tun hat". du warst mal "Grafiker/Illustrator", und bist deshalb der berufene kunstexperte. so wie du mal gitarreunterricht gegeben hast und deshalb der große jazzexperte bist...

Grafiker war ich mal, das Malen "freier" Bilder pflege ich aber weiter! Ebenso bilde ich bis heute Schüler an der E-Gitarre aus - (Pop, Rock und Jazz), schöpfe dabei aus meiner eigenen Ausbildung durch einen ausgezeichneten Lehrer und blicke auf 38 Jahre Spielpraxis in versch. Bands zurück - allerdings nur "semiprofessionell".



Zitat:petronius
es gibt keine "missing links". und du könntest auch noch nicht mal definieren, was das denn sein sollte

auch die hypothesen dazu wurden dir bereits ausführlichst referiert. sie alle haben eine gewisse evidenzbasierte plausibilität - was man von deinen schwurbeleien nicht sagen kann

Der Begriff "Missing Link" stammt erstens nicht von mir und zweitens kannst Du selbst darüber nachlesen!
Eine Hypothese ist eine in Form einer logischen Aussage formulierte Annahme, deren Gültigkeit nicht bewiesen bzw. verifiziert ist, aber geeignet ist, Erscheinungen zu erklären.


Zitat:petronius

es ist und bleibt eine lüge deinerseits (du sagst vorsätzlich die unwahrheit - vorsatz deshalb, weil dir das ganze schon zigmal erklärt wurde und du trotzdem auf deinen falschaussagen beharrst), daß man nicht wisse, woher "der mensch komme"
zu jeder wissenschaftlichen erkenntnis sagst du, das sei ja noch nicht alles und da fehle noch etwas, was die wissenschaft nicht erklären könne. nur weißt du selber nicht, was da eigentlich denn noch fehlen sollte - sonst könntest du es ja schließlich definieren
machst du aber nicht - also wer soll auf deine billigen eristischen mätzchen noch hereinfallen? sie sind eine beleidigung der intelligenz deiner diskurspartner. du solltest sie also unterlassen


... Beleidigung von welcher Intelligenz (?) Der Deinen?


Schließlich rätseln ja auch Anthropologen an der Erscheinung MENSCH herum, können diese lediglich in einer biologisch begründeten Anthropologie erschließen.

Wir können das Leben (in das wir selbst "eingebunden" sind, nur in der jeweiligen Gegenwart, was immer wir subjektiv und objektiv darunter verstehen, erleben und erfahren!

Unsere Werte sind zudem "falsch" und bedrohen unsere Kultur! Gregory Bateson hat es auf den Punkt gebracht: >> Das Geschöpf, das gegen seine Umgebung siegt, zerstört sich selbst. <<

Abgesehen davon herrscht immer noch eine unüberbrückbare Differenz zwischen dem Menschenbild der biologischen Naturwissenschaften und der geisteswissenschaftlichen Humanwissenschaften - einschließlich der Geschichte.



Bisher ist auch das Leib-Seele-Problem ungelöst geblieben. Ebenso gilt dies für das Denk-Syndrom Gehirn - für das Erkennen und das damit verbundene Bewusstsein.



Die "Natur des Geistes" ist also noch unentdeckt!



Welche wertbesetzte Vorstellungen und Bewusstseinsinhalte von unserer eigenen Außen- und Innenwelt sind also zu korrigieren, ohne dass man in einem materialistischen Monismus Zuflucht suchen muss? Das wäre und bliebe ein fataler Kurzschluss, ebenso wie das Starren auf theologische Schriften allein!



Für den Tod hat die Natur offenbar gute und zwingende Gründe, während Kultur und Zivilisation aber am Ende eher eine Sinnlosigkeit des Sterbens signalisieren. Max Weber meinte, dass von dem, was der Geist stets neu gebiert, der Mensch nur den winzigsten Teil und immer nur etwas Vorläufiges, nichts Endgültiges erhascht.

Dies gilt auch für das anthropologische Wissen von und über sich selbst.



Eine umfassende und integrierte Wissenschaft vom Menschen ist nicht in Sicht. Voraussichtlich wird sie auch nie zu erreichen sein. Dafür ist die moderne anthropologische Forschung zu vielfältig, zu differenziert und zu zerstreut. Weizsäkkers Aussage mag deshalb seine Gültigkeit behalten: >> Fragen wir überhaupt nach einer umfassenden Anthropologie, so philosophieren wir bereits. <<



Der franz. Philosoph Emmanuel Levinas formulierte es anders: >> Einem Menschen zu begegnen, heißt, von einem Rätsel wachgehalten werden. <<



Gruß von Reklov
(31-12-2021, 15:46)Reklov schrieb: das "Zusammenspiel" bekannter Prozesse beantwortet noch lange nicht die Frage nach dem Ur-Grund!



natürlich nicht. weil du definitionsgemäß für alles einen solchen völlig unergründlichen "Ur-Grund" voraussetzt. diese deine frage ist definitionsgemäß und a priori nicht zu beantworten, erso völlige unsinnig

"Gott", von mir als Programmierer bezeichnet, wird "durch sich selbst notwendig" gedacht und hat deswegen nicht das von Dir angenommene Problem, seinen Programmierer nicht zu kennen. Beim Begriff "Gott" endet für Gläubige die lange, uns unbekannte Kausalkette. (Ist ja nun nicht so schwer nachzuvollziehen!?)

ja, dann denk doch einfach den urknall als "durch sich selbst notwendig", und schon "endet die lange, uns unbekannte Kausalkette". Ist ja nun nicht so schwer nachzuvollziehen...





(31-12-2021, 16:57)Reklov schrieb:
(30-12-2021, 20:40)petronius schrieb: es bleibt auch so unsinn

... für Dich schon, aber eben nicht für ALLE!

ich meine ja auch objektiv unsinn. daß es immer leute gibt, die unsinn glauben wollen, ist schon klar

Zitat:Grafiker war ich mal, das Malen "freier" Bilder pflege ich aber weiter! Ebenso bilde ich bis heute Schüler an der E-Gitarre aus - (Pop, Rock und Jazz), schöpfe dabei aus meiner eigenen Ausbildung durch einen ausgezeichneten Lehrer und blicke auf 38 Jahre Spielpraxis in versch. Bands zurück - allerdings nur "semiprofessionell"

ich erstarre in ehrfurcht...

Zitat:Der Begriff "Missing Link" stammt erstens nicht von mir und zweitens kannst Du selbst darüber nachlesen!

nix da!

ich will von dir wissen, was da angeblich fehlen soll

du hast also selber keine ahnung, was das sein soll, ergo kann man diesen blödsinn getrost ignorieren

Zitat:Beleidigung von welcher Intelligenz (?) Der Deinen?

nicht nur. aller hier, die trotz aller erfahrung, daß  es eh nix bringt, nach wie vor versuchen, mit dir rational zu diskutieren

Zitat:Abgesehen davon herrscht immer noch eine unüberbrückbare Differenz zwischen dem Menschenbild der biologischen Naturwissenschaften und der geisteswissenschaftlichen Humanwissenschaften - einschließlich der Geschichte

so so. was du nicht schon wieder alles weißt...

aber beschreiben und gar belegen kannst du diese im wissenschaftlichen konsens festgelegten menschenbilder wieder mal nicht, hab ich recht?

Zitat:Bisher ist auch das Leib-Seele-Problem ungelöst geblieben

welches problem?

Zitat:Ebenso gilt dies für das Denk-Syndrom Gehirn - für das Erkennen und das damit verbundene Bewusstsein.

das gehirn ein "Denk-Syndrom"?

ja, wenn  der gebrauch von fremdwörtern glückssache ist...

Zitat:Welche wertbesetzte Vorstellungen und Bewusstseinsinhalte von unserer eigenen Außen- und Innenwelt sind also zu korrigieren, ohne dass man in einem materialistischen Monismus Zuflucht suchen muss?

sag du es uns. und begründe es. es ist deine fixe idee

Zitat:Für den Tod hat die Natur offenbar gute und zwingende Gründe

jetzt sag bloß!

Zitat:während Kultur und Zivilisation aber am Ende eher eine Sinnlosigkeit des Sterbens signalisieren

wie kommt man auf so was?

Zitat:Eine umfassende und integrierte Wissenschaft vom Menschen ist nicht in Sicht

als wüßtest du auch nur, was das ist...
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(31-12-2021, 15:46)Reklov schrieb:
(30-12-2021, 20:13)Ulan schrieb: Diesen exakten Austausch hatten wir wohl schon hundertmal, aber vielleicht geht's irgendwann mal in Deinen Kopf, dass ja im Prinzip auch die selbstorganisierende "Materie" (ich schliesse hier mal Wellen in die Definition ein) oder das Vakuum dieser Urgrund sein koennten, weil natuerlich auch Dein Programmierer dasselbe Problem hat.[...]

... das "Zusammenspiel" bekannter Prozesse beantwortet noch lange nicht die Frage nach dem Ur-Grund!
"Gott", von mir als Programmierer bezeichnet, wird "durch sich selbst notwendig" gedacht und hat deswegen nicht das von Dir angenommene Problem, seinen Programmierer nicht zu kennen. Beim Begriff "Gott" endet für Gläubige die lange, uns unbekannte Kausalkette. (Ist ja nun nicht so schwer nachzuvollziehen!?)

Deine Antwort ignoriert mal wieder komplett mein Argument. Es sollte auch fuer Dich nicht so schwer nachzuvollziehen sein, dass Deine willkuerlich gemachte Zuordnung des Konzepts "Gott" genauso willkuerlich an jeden anderen "ersten" Punkt legbar ist. Du machst einen Riesen-Popanz aus Deinem "Programmierer"-"Problem", nur um es dann durch einen einfachen Willkuerakt auf eine sehr spezifische Weise zu entsorgen, die das angeblich ach so wichtige Problem, das schon eine Legion an Ausrufezeichen verbraucht hat, einfach per Fingerschnipp entfernt, ohne eine Antwort auf das Problem zu geben. Deine Antwort unterscheidet sich also nicht wirklich von einer, die von ewiger Existenz des Universums (im weiteren Sinne) ausgeht, wo einfach das Universum selbst Dein "Ur-Grund" ist.
(31-12-2021, 14:04)Reklov schrieb:
(30-12-2021, 21:39)Geobacter schrieb: diese Wege und Entscheidungen Deines Denkens... wirken auf deine Mitmenschen aber sehr "großspurig" und wenig bis auch gar nicht realistisch. Nun ja...Reklov. .....

... nun ja Geobacter - was der/die Einzelne so auf sich "einwirken" lässt, soll nun auch nicht noch mein Problem sein.

igigt.. Reklov. Schade dass es kein Karma gibt...
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
(31-12-2021, 19:23)Geobacter schrieb: Schade dass es kein Karma gibt...

Klar gibt es ein Karma. Was mußt Du im vorigen Leben angestellt haben, daß Du jetzt zur Buße am Silvesterabend allein am Bildschirm sitzt und solche Sachen schreibst
Soeben flog ein Uhu vorbei – nach Auskunft unserer charmanten indischen Hausmeisterstochter war er im vorigen Leben ein Nachtbomberpilot

Aber der ist ja ein Glückspilz gegen dich

So, und jetzt gehen wir Blei gießen und hoffe auf ihre fachkundige Interpretation
(31-12-2021, 21:17)Sinai schrieb:
(31-12-2021, 19:23)Geobacter schrieb: Schade dass es kein Karma gibt...

Klar gibt es ein Karma. Was mußt Du im vorigen Leben angestellt haben, daß Du jetzt zur Buße am Silvesterabend allein am Bildschirm sitzt und solche Sachen schreibst

Da das Deine Interpretation der Lage ist, was erzaehlt uns dann, dass Du es bist, der hier als letzter am Silvesterabend noch ein paar "nette" Worte ueber Mitforisten loswerden muss?


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Nicht religiös bestimmter Glaube Reklov 304 87350 11-04-2023, 22:26
Letzter Beitrag: Ulan
  Wissenschaft und ganzheitliche Betrachtung? Reklov 76 25353 08-03-2023, 20:23
Letzter Beitrag: Ulan
  Ein weltliches Urteil gegen einen Kirchenmann Davut 20 14743 08-08-2021, 18:00
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste