Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Grausame Gesetze
#16
(10-04-2024, 21:28)Rex schrieb: Ich sehe es auch so, dass Fortpflanzung Privatsache ist. Trotzdem gibt es im Falle einer erfolgreichen Fortpflanzung, egal ob absichtlich oder unabsichtlich neben den 2 Personen die Sex hatten auch noch das ungeborene Leben

Klar ist Familiengründung und somit die Zeugung von Nachkommenschaft Privatsache - aber alles soll unter geregelten Bahnen ablaufen!

Privatsache im Rahmen der gesetzlichen Normen

Wir sind ja nicht Sodom und Gomorrah !
#17
(10-04-2024, 21:24)Rex schrieb:
(10-04-2024, 20:09)Geobacter schrieb: ..in soweit, dass es nicht mein moralisches Recht ist, einer mir völlig unbekannten Schwangeren vorzuschreiben, wie sie ihr eigenes Leben zu planen hat, damit ich ein gutes Gewissen ob meiner moralischen Überlegenheit habe, um mich dann auch noch nicht mal weiter dafür zu interessieren, was sonst noch alles mit dieser einen Schwangerschaft, den weiteren Lebensumständen der werdenden Mutter und zukünftig Neugeborenen zusammenhängt, geht mich das alles auch überhaupt nichts an. Der eigene Körper der Frau gehört der Frau und es ist allein ihre Gewissensentscheidung, ob sie das Kind zur Welt bringt / bringen will, oder auch nicht.

Damit spricht du dem ungeborenen Lebens jegliche Rechte ab nur um die der Frau vollumfänglich durchzusetzen. Das halte ich für eine sehr einseitige Sicht.

Wenn du und alle die die deiner Meinung sind, sich persönlich auch weiterhin um jedes einzelne Leben kümmern würden, welche sie meinen per Gesetzesdekret retten zu müssen, würde ich diese meine einseitige Sicht sofort aufgeben.
Aber leider kenne ich persönlich nur all zu viele Abtreibungsgegner denen es einzig und alleine darum geht, sich gegenseitig ihre eigene moralische Überlegenheit zu bekunden. Vor den vollumfänglichen Rechten der Frau hab ich da um einiges mehr Achtung. Selbst dann noch, wenn sie schon eine oder gar mehrere Abtreibungen hinter sich hat. Es ist ihr Leben und es ist ihr Gewissen das sie damit belastet und ganz gewiss nicht mein Leben und mein Gewissen.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
#18
(10-04-2024, 21:28)Rex schrieb: Ich sehe es auch so, dass Fortpflanzung Privatsache ist. Trotzdem gibt es im Falle einer erfolgreichen Fortpflanzung, egal ob absichtlich oder unabsichtlich neben den 2 Personen die Sex hatten auch noch das ungeborene Leben, das vor Erreichung der vollen Ausprägung des Körpers getötet werden soll, weil die Mutter und/oder der Vater andere Lebenspläne haben für die nächsten 9 Monate.
Nun, das ist nicht konsequent; denn hier schwingt sich jemand auf, im Namen des Gezeugten Lebens die Privatsphäre zu beeinflussen oder zu bestimmen (die Juristen, der Staat, die Gesellschaft, ...) Auf diese Weise werden wir die Problematik eine perfiden Doppelmoral (s. meinen Vorbeitrag) nicht los. (Aber das scheint mir gar nicht erwünscht zu sein - im Gegenteil!)
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
#19
(10-04-2024, 21:24)Sinai schrieb:
(10-04-2024, 14:02)Ulan schrieb: Und Flugtickets kann sich gewiss nicht jeder leisten.

Gibt ja auch Eisenbahnen und die berühmten Greyhound Busse

Eisenbahnen so gut wie gar nicht, und auch der Rest ist teuer. Ausserdem sollte so etwas vollkommen unnoetig sein.
#20
(10-04-2024, 21:24)Rex schrieb: Damit spricht du dem ungeborenen Lebens jegliche Rechte ab nur um die der Frau vollumfänglich durchzusetzen. Das halte ich für eine sehr einseitige Sicht.

Das ungeborene Leben ist ohne den Koerper der Mutter nicht lebensfaehig, was ja der Hauptpunkt der Argumentation ist. Und ob ein Kind zur Person wird, bevor es ca. drei Jahre alt wird, ist auch zweifelhaft; was jetzt bitte nicht als Vorschlag missverstanden werden soll, geborene Kinder "abzutreiben". Ich deute nur darauf hin, dass das Kriterium der Lebensfaehigkeit dieses ungeborenen Lebens doch schon einen Kompromiss darstellt, weil es nur um Phasen geht, in denen der Foetus obligatorisch Teil des Mutterleibs ist.
#21
(10-04-2024, 21:40)Geobacter schrieb:
(10-04-2024, 21:24)Rex schrieb:
(10-04-2024, 20:09)Geobacter schrieb: ..in soweit, dass es nicht mein moralisches Recht ist, einer mir völlig unbekannten Schwangeren vorzuschreiben, wie sie ihr eigenes Leben zu planen hat, damit ich ein gutes Gewissen ob meiner moralischen Überlegenheit habe, um mich dann auch noch nicht mal weiter dafür zu interessieren, was sonst noch alles mit dieser einen Schwangerschaft, den weiteren Lebensumständen der werdenden Mutter und zukünftig Neugeborenen zusammenhängt, geht mich das alles auch überhaupt nichts an. Der eigene Körper der Frau gehört der Frau und es ist allein ihre Gewissensentscheidung, ob sie das Kind zur Welt bringt / bringen will, oder auch nicht.

Damit spricht du dem ungeborenen Lebens jegliche Rechte ab nur um die der Frau vollumfänglich durchzusetzen. Das halte ich für eine sehr einseitige Sicht.

Wenn du und alle die die deiner Meinung sind, sich persönlich auch weiterhin um jedes einzelne Leben kümmern würden, welche sie meinen per Gesetzesdekret retten zu müssen, würde ich diese meine einseitige Sicht sofort aufgeben.
Aber leider kenne ich persönlich nur all zu viele Abtreibungsgegner denen es einzig und alleine darum geht, sich gegenseitig ihre eigene moralische Überlegenheit zu bekunden. Vor den vollumfänglichen Rechten der Frau hab ich da um einiges mehr Achtung. Selbst dann noch, wenn sie schon eine oder gar mehrere Abtreibungen hinter sich hat. Es ist ihr Leben und es ist ihr Gewissen das sie damit belastet und ganz gewiss nicht mein Leben und mein Gewissen.
Du wägst das Recht auf Unversehrtheit des Lebens zugunsten der Rechte der Frau ab. Das kann man machen, halte ich aber für nicht zielführend. Für mich ist das Recht auf Leben das unantastbarste aller Rechte und daher reihe ich auch die körperliche Unversehrtheit der Schwangeren hinten an, zumindest solange es nicht ihr Recht auf Leben bedroht, was in den meisten Fällen einer Abtreibung nicht der Fall ist.
#22
(10-04-2024, 22:21)Ulan schrieb:
(10-04-2024, 21:24)Rex schrieb: Damit spricht du dem ungeborenen Lebens jegliche Rechte ab nur um die der Frau vollumfänglich durchzusetzen. Das halte ich für eine sehr einseitige Sicht.

Das ungeborene Leben ist ohne den Koerper der Mutter nicht lebensfaehig, was ja der Hauptpunkt der Argumentation ist. Und ob ein Kind zur Person wird, bevor es ca. drei Jahre alt wird, ist auch zweifelhaft; was jetzt bitte nicht als Vorschlag missverstanden werden soll, geborene Kinder "abzutreiben". Ich deute nur darauf hin, dass das Kriterium der Lebensfaehigkeit dieses ungeborenen Lebens doch schon einen Kompromiss darstellt, weil es nur um Phasen geht, in denen der Foetus obligatorisch Teil des Mutterleibs ist.

Wie schon im vorigen Post erwähnt steht für mich das Recht auf Leben an 1. Stelle und ich spreche dieses auch dem ungeborenen Leben zu. Gerade weil es alleine genau wie ein 2 Wochen alter Säugling nicht überleben kann und auf die Mutter oder andere (Leihmutter,...) angewiesen ist, halte ich dieses Leben für besonders schutzwürdig und reihe daher den Schutz des Lebens vor die Interessen einer Lebensplanung einer Schwangeren. Dabei ist dies auch nicht frauenfeindlich gemeint, denn jede Frau soll selbst über ihren Körper bestimmen können. Ich gestehe jeder Frau alle Rechte zu die auch ein Mann hat und ebenso aber auch die Pflicht das Ungeborene nach dem Sex auszutragen, genau wie im Falle der ungewollten Vaterschaft der Vater auch Alimente zu zahlen hat und Nachwuchs zu akzeptieren hat.
#23
Es geht beim Foetus in den ersten beiden Trimestern nicht um Versorgung, sondern dass er ueberhaupt nicht lebensfaehig ist ohne den Mutterleib. Er hat kein eigenes Leben. Ein Saeugling dagegen ist als eigenstaendiger Organismus lebensfaehig, oder halt auch ein Foetus im dritten Trimester, wenn er zu frueh geboren ist.
#24
(10-04-2024, 23:43)Ulan schrieb: Es geht beim Foetus nicht um Versorgung, sondern dass er ueberhaupt nicht lebensfaehig ist ohne den Mutterleib. Ein Saeugling dagegen ist das, oder halt auch ein Foetus im dritten Trimester, wenn er zu frueh geboren ist.

Auch ein Säugling kann sich nicht selbst sein Fläschchen kaufen gehen oder anderweitig selbst versorgen und ist auf andere angewiesen um zu überleben. Für mich besteht da kein so großer Unterschied, immerhin ist das werdende Leben ab wenigen Stunden nach der Befruchtung in der Lage sich beispielsweise mittels ZScan4 gegen Angriffe oder Gendegenerationen zu wehren und setzt alles daran sich weiterzuentwickeln. Selbst das geborene Leben braucht noch lange bis es sprechen kann, bis sich die Augenfarbe ausprägt,...
#25
(10-04-2024, 23:30)Rex schrieb: Für mich ist das Recht auf Leben das unantastbarste aller Rechte und daher reihe ich auch die körperliche Unversehrtheit der Schwangeren hinten an, zumindest solange es nicht ihr Recht auf Leben bedroht, was in den meisten Fällen einer Abtreibung nicht der Fall ist.


Das ist ein absolut nachvollziehbares Argument.

Leider ist das Problem vielschichtig
Was ist bei einer Schwangerschaft durch Vergewaltigung ?
#26
(10-04-2024, 23:30)Rex schrieb: Du wägst das Recht auf Unversehrtheit des Lebens zugunsten der Rechte der Frau ab. Das kann man machen, halte ich aber für nicht zielführend. Für mich ist das Recht auf Leben das unantastbarste aller Rechte.....

Und wie es dann so weitergeht im Leben, ist dir aber völlig wurscht. Kennst du doch von all diesen Frauen mit ihrem jeweils ganz persönlichen Schicksal keine einzige. Wie ich übrigens auch nicht. Von daher hab ich kein Problem damit, dass du von uns beiden der moralisch Überlegenere bist. Wenn dir das schon so wichtig scheint.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
#27
(10-04-2024, 22:16)Ulan schrieb:
(10-04-2024, 21:24)Sinai schrieb:
(10-04-2024, 14:02)Ulan schrieb: Und Flugtickets kann sich gewiss nicht jeder leisten.

Gibt ja auch Eisenbahnen und die berühmten Greyhound Busse

Eisenbahnen so gut wie gar nicht, und auch der Rest ist teuer. Ausserdem sollte so etwas vollkommen unnoetig sein.


Nichts ist gratis. Sogar für Brot und Schuhe muss man zahlen
#28
(10-04-2024, 23:51)Rex schrieb: Auch ein Säugling kann sich nicht selbst sein Fläschchen kaufen gehen oder anderweitig selbst versorgen und ist auf andere angewiesen um zu überleben.

Darum geht es, wie gesagt, nicht. Es geht darum, dass der Foetus die Funktionen des Mutterleibs benutzen muss, um die meisten Lebensfunktionen abzugelten. Seine eigene Koerperfunktionen koennen auch die absolut notwendigsten Leistungen nicht erbringen. Einen alten Menschen mit aehnlich eingeschraenkten Koerperfunktionen wuerden wir einfach sterben lassen, weil das als nicht rettbar angesehen wird.
#29
(10-04-2024, 23:55)Sinai schrieb: Nichts ist gratis. Sogar für Brot und Schuhe muss man zahlen

Sinai, wie ueblich beim Ablenken von den realen Problemen, damit er sich mit denen nicht auseinandersetzen muss.
#30
(10-04-2024, 23:57)Ulan schrieb:
(10-04-2024, 23:51)Rex schrieb: Auch ein Säugling kann sich nicht selbst sein Fläschchen kaufen gehen oder anderweitig selbst versorgen und ist auf andere angewiesen um zu überleben.

Darum geht es, wie gesagt, nicht. Es geht darum, dass der Foetus die Funktionen des Mutterleibs benutzen muss, um die meisten Lebensfunktionen abzugelten. Seine eigene Koerperfunktionen koennen auch die absolut notwendigsten Leistungen nicht erbringen.


Da bringst du aber ein völlig schräges Argument vor. Das hast du nicht durchdacht!
Denn auch ein Baby im 8. Monat benützt die Funktionen des Mutterleibs, willst du es zur Ermordung freigeben?


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gesetze zur Homosexualität Sinai 3 2809 30-09-2021, 13:37
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste