Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sagte Jesus "Liebe deine Feinde" oder "Liebe meine Feinde" ?
#1
Sagte Jesus "Liebe deine Feinde" oder "Liebe meine Feinde" ?

Eine schwierige und bedeutende theologische Frage. Soll der Jünger die Feinde Christi lieben ?
Zitieren
#2
Ich nehme an, du kennst Mt 5,44 und die Anmerkungen in der Lutherbibel. Es ist vollkommen gleichgültig woher die Feindschaft kommt. Es ist nichts Besonderes, jene zu lieben die einen mögen. Hingegen ist es schwer, dem Feind (egal wessen) zumindest anständig gegenüber zu treten. Liebe ist hier nur ein anderes Wort für Achtsamkeit, jemanden einbeziehen.

Die Frage wird nur deshalb so bedeutungsschwer, weil "lieben" zumindest im Deutschen so emotionional, fast irrational, aufgeladen ist. Stellt man sich aber Achtsamkeit, Rücksicht, Solidarität und Ähnliches vor, bekommt die Frage eine sehr politisch-rationale Bedeutung für jeden Friedensprozess.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren
#3
(09-06-2024, 21:37)Sinai schrieb: Sagte Jesus "Liebe deine Feinde" oder "Liebe meine Feinde" ?

Eine schwierige und bedeutende theologische Frage. Soll der Jünger die Feinde Christi lieben ?

Wie definierst du meine "Feinde"? Als Menschen die einem total unsympathisch sind. Hass und Liebe,  die Wirbelstürme der Emotionen... selber herbeigerufen, selber gesucht und selber gefunden.. Aufregung pur.  "Das Stroh aus dem all deine Strohmänner sind, wächst halt auch nur in deinem eigenen Kopf und der heilige Geist ist sein Dünger". Krankhafte Selbstüberschätzung, in der man sich ständig anderen gegenüber ideologisch und theologisch (gelegentlich auch anthroposophisch) beweisen muss, um zu wissen wie viel man selber im Vergleich mehr wert ist..  Aber dann und zu allerletzt, doch wieder nur dumm gestorben wie dumm geboren. Wer war dieser Mensch? Mein Nächster war er jedenfalls nicht.

Leben und leben lassen.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
#4
(10-06-2024, 02:39)Geobacter schrieb: Wie definierst du meine "Feinde"?


Es geht in dieser theologischen Frage nicht darum, wie man den Begriff "Feinde" definiert, da gibt es sicher viele Vorschläge.

In Beitrag #1 geht es jedoch um die Unterscheidung deine und meine

(09-06-2024, 21:37)Sinai schrieb: Sagte Jesus "Liebe deine Feinde" oder "Liebe meine Feinde" ?

Eine schwierige und bedeutende theologische Frage. Soll der Jünger die Feinde Christi lieben ?

Zweifellos forderte Jesus seine Jünger dazu auf, ihre Feinde zu lieben, aber sind Christen verpflichtet, die Feinde Christi zu lieben ?

Jesus sagte nicht: "Liebet meine Feinde"
Zitieren
#5
(11-06-2024, 00:46)Sinai schrieb:
(10-06-2024, 02:39)Geobacter schrieb: Wie definierst du meine "Feinde"?


Es geht in dieser theologischen Frage nicht darum, wie man den Begriff "Feinde" definiert, da gibt es sicher viele Vorschläge.

In Beitrag #1 geht es jedoch um die Unterscheidung deine und meine

(09-06-2024, 21:37)Sinai schrieb: Sagte Jesus "Liebe deine Feinde" oder "Liebe meine Feinde" ?

Eine schwierige und bedeutende theologische Frage. Soll der Jünger die Feinde Christi lieben ?

Zweifellos forderte Jesus seine Jünger dazu auf, ihre Feinde zu lieben, aber sind Christen verpflichtet, die Feinde Christi zu lieben ?

Jesus sagte nicht: "Liebet meine Feinde"

Wen definierst du als Feinde Christi? Obwohl du selber kein wirklicher Christ bist bist. Bezüglich (selber) leben und andere auch leben lassen.

Christus konnte zaubern. Wenn er Hunger hatte, sagte er einfach Tischlein deck dich, und wenn er zu todegegeiselt und gekreuzigt wurde, stand am dritten Tage wieder auf der Bühne. The Show Must Go On

Wenn du glaubst, dass alle jene als Feinde Christi zu verunglimpfen sind, welche diese Geschichte für unrealistisch halten, weil halt mit unser Alltagserfahrungen nicht vereinbar, dann bist du selber der allergrößte Feind Christi.

Es ist ja dein Glaube und kein wirkliches Wissen... dass sich das ganze so zugetragen hat.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
#6
(11-06-2024, 00:46)Sinai schrieb: Zweifellos forderte Jesus seine Jünger dazu auf, ihre Feinde zu lieben, aber sind Christen verpflichtet, die Feinde Christi zu lieben ?

Jesus sagte nicht: "Liebet meine Feinde"

(11-06-2024, 08:23)Geobacter schrieb: Wen definierst du als Feinde Christi?

Bevor das Thema wieder zu Nebenthemen gebracht wird die mit der Zeit Jesu nichts zu tun haben (Kreuzzüge, Inquisition), zitiere ich hier die
Zeugen Jehovas - die ganz sicher nichts mit den Kreuzzügen und der Inquisition zu tun haben:

jw.org
Suche: Feindesliebe
DER WACHTTURM Weshalb haben sie den Messias abgelehnt?
"Doch welche plausible Erklärung konnten die religiösen Führer dafür liefern, dass Jesus die Fähigkeit besaß, Wunder zu wirken? Sie stellten die Wunder Jesu nicht in Abrede. Stattdessen versuchten sie den Glauben an ihn dadurch zu erschüttern, dass sie seine Wundertaten lästernd auf die Macht des Teufels zurückführten. Sie sagten: „Dieser Mensch treibt die Dämonen nicht anders aus als durch Beelzebub, den Herrscher der Dämonen“ (Matthäus 12:24).
Ihre hartnäckige Weigerung, Jesus als Messias anzuerkennen, hatte noch einen anderen tiefen Grund. Nachdem Jesus Lazarus auferweckt hatte, beriet sich die Führungsspitze der verschiedenen religiösen Gruppierungen. Sie meinten: „Was sollen wir tun, denn dieser Mensch tut viele Zeichen? Wenn wir ihn so gewähren lassen, werden sie alle an ihn glauben, und die Römer werden kommen und sowohl unsere Stätte als auch unsere Nation wegnehmen.“ Da sie befürchteten, ihre Machtposition zu verlieren, beschlossen sie im Geheimen, nicht nur Jesus, sondern auch Lazarus umzubringen (Johannes 11:45-53; 12:9-11)."
Zitieren
#7
(11-06-2024, 12:30)Sinai schrieb:
(11-06-2024, 00:46)Sinai schrieb: Zweifellos forderte Jesus seine Jünger dazu auf, ihre Feinde zu lieben, aber sind Christen verpflichtet, die Feinde Christi zu lieben ?

Jesus sagte nicht: "Liebet meine Feinde"

(11-06-2024, 08:23)Geobacter schrieb: Wen definierst du als Feinde Christi?

Bevor du das Thema wieder zu Nebenthemen bringst (Kreuzzüge, Inquisition) um die Katholiken zu desavouieren, zitiere ich hier die Zeugen Jehovas ....

Was also heißt, du definierst deine Feinde allein nur über deine Verschwörungstheorien deinen Glauben, von dem du auch weist, dass er kein Wissen ist. Kein Wunder also, dass noch nicht mal die Zeugen Jehovas dich lieben.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
#8
(10-06-2024, 02:39)Geobacter schrieb:
(09-06-2024, 21:37)Sinai schrieb: Sagte Jesus "Liebe deine Feinde" oder "Liebe meine Feinde" ?

Eine schwierige und bedeutende theologische Frage. Soll der Jünger die Feinde Christi lieben ?

Wie definierst du meine "Feinde"? Als Menschen die einem total unsympathisch sind. Hass und Liebe,  die Wirbelstürme der Emotionen... selber herbeigerufen, selber gesucht und selber gefunden.. Aufregung pur.  "Das Stroh aus dem all deine Strohmänner sind, wächst halt auch nur in deinem eigenen Kopf und der heilige Geist ist sein Dünger". Krankhafte Selbstüberschätzung, in der man sich ständig anderen gegenüber ideologisch und theologisch (gelegentlich auch anthroposophisch) beweisen muss, um zu wissen wie viel man selber im Vergleich mehr wert ist..  Aber dann und zu allerletzt, doch wieder nur dumm gestorben wie dumm geboren. Wer war dieser Mensch? Mein Nächster war er jedenfalls nicht.

Leben und leben lassen.

@ Geobacter,

Menschen, die einem total unsympathisch sind, zählen für mich noch lange nicht zu den Feinden. Für mich wäre jemand ein Feind, wenn er mir mit voller Absicht schaden würde...

Diejenige Person stirbt jedoch dumm, wenn sie sich nicht von ihrer festgezimmerten Meinung lösen kann, Gläubige wollten sich Ungläubigen gegenüber in irgendeiner Weise wertvoller darstellen/fühlen...

Wer Jesus war, bleibt ein Rätsel, denn er hat uns ja keine einzige selbstverfasste Zeile hinterlassen.
Dasjenige, was die Evangelisten über ihn schrieben, konnte jedenfalls bei vielen Menschen zumindest auslösen, dass sie ihren Nächsten als "Bruder" annehmen konnten/können.

Gruß von Reklov
Zitieren
#9
(09-06-2024, 22:10)Ekkard schrieb: Ich nehme an, du kennst Mt 5,44 und die Anmerkungen in der Lutherbibel. Es ist vollkommen gleichgültig woher die Feindschaft kommt. Es ist nichts Besonderes, jene zu lieben die einen mögen. Hingegen ist es schwer, dem Feind (egal wessen) zumindest anständig gegenüber zu treten. Liebe ist hier nur ein anderes Wort für Achtsamkeit, jemanden einbeziehen.

Die Frage wird nur deshalb so bedeutungsschwer, weil "lieben" zumindest im Deutschen so emotionional, fast irrational, aufgeladen ist. Stellt man sich aber Achtsamkeit, Rücksicht, Solidarität und Ähnliches vor, bekommt die Frage eine sehr politisch-rationale Bedeutung für jeden Friedensprozess.

@ Ekkard,

das ist ja das Elend in unserer Welt: Bei manchen Leuten wuchert der Hass schon im Familienkreis, schwappt auf unliebsame Berufskollegen über ... etc. - Und bei denen, die ethisch total verkommen sind, aber große Macht besitzen, reicht(e) es aus, um mit anderen Völkern Kriege zu beginnen oder unliebsame Gruppen im eigenen Land zu verfolgen.

Gruß von Reklov
Zitieren
#10
(11-06-2024, 21:55)Reklov schrieb:
(10-06-2024, 02:39)Geobacter schrieb:
(09-06-2024, 21:37)Sinai schrieb: Sagte Jesus "Liebe deine Feinde" oder "Liebe meine Feinde" ?

Eine schwierige und bedeutende theologische Frage. Soll der Jünger die Feinde Christi lieben ?

Wie definierst du meine "Feinde"? Als Menschen die einem total unsympathisch sind. Hass und Liebe,  die Wirbelstürme der Emotionen... selber herbeigerufen, selber gesucht und selber gefunden.. Aufregung pur.  "Das Stroh aus dem all deine Strohmänner sind, wächst halt auch nur in deinem eigenen Kopf und der heilige Geist ist sein Dünger". Krankhafte Selbstüberschätzung, in der man sich ständig anderen gegenüber ideologisch und theologisch (gelegentlich auch anthroposophisch) beweisen muss, um zu wissen wie viel man selber im Vergleich mehr wert ist..  Aber dann und zu allerletzt, doch wieder nur dumm gestorben wie dumm geboren. Wer war dieser Mensch? Mein Nächster war er jedenfalls nicht. Auch wenn es auf dem ersten Blick so aussehen könnte.

Leben und leben lassen.


Menschen, die einem total unsympathisch sind, zählen für mich noch lange nicht zu den Feinden. Für mich wäre jemand ein Feind, wenn er mir mit voller Absicht schaden würde...

Von der Vorsehung berufen, dir in voller Absicht zu schaden. Also auch wieder nur Karma. Eine alte Schuld die halt noch nicht vergolten ist .......Der kosmische Ausgleich kennt vermutlich viele Wege.
Wenn einer bei dir Daheim einbricht, deine wertvolle Gitarrensammlung mitnimmt und dir, der du gerade nachhause kommst, eine über die Rübe zieht, so geschieht das ja nicht in voller Absicht dir zu schaden. Aber dann kommt ja noch die Möglichkeit ins Spiel, an Karma zu denken...
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
#11
(09-06-2024, 21:37)Sinai schrieb: Sagte Jesus "Liebe deine Feinde" oder "Liebe meine Feinde" ?

Eine schwierige und bedeutende theologische Frage. Soll der Jünger die Feinde Christi lieben ?

Die Antwort auf die erst Frage ist klar. Ansonsten: wenn die Feinde Christi auch Deine Feinde sind, sollst Du sie lieben. Es geht hier um Dich.
Zitieren
#12
(11-06-2024, 21:55)Reklov schrieb: Wer Jesus war, bleibt ein Rätsel, denn er hat uns ja keine einzige selbstverfasste Zeile hinterlassen.
Dasjenige, was die Evangelisten über ihn schrieben, konnte jedenfalls bei vielen Menschen zumindest auslösen, dass sie ihren Nächsten als "Bruder" annehmen konnten/können.

Na ja... wir wissen freilich nicht, ob Jesus nicht doch selber aufgeschrieben hat, was uns die Evangelisten an Zeilen über ihn hinterlassen haben.  In manchen der in den Evangelien geschilderten Szenarien.. mit genau protokolliertem Wortlaut, war nur Jesus zugegen, als dass sich das sonst wer einer ausdenken hätte können.

Und die Abermillionen Brüder und Schwestern die von ihren Nächsten, verfolgt, gequält (gefoltert) und umgebracht wurden, bloß weil sie nicht an Jesus Worte glauben wollten oder auch nicht konnten, müssen wir halt auch als Märtyrer gelten lassen,  welche im Namen Jesus Christus gestorben sind. Hatte es Jesus nie gegeben, wäre die Welt in der wir heute leben auch kein bisschen besser oder schlechter als sie ist.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
#13
(11-06-2024, 22:42)Ulan schrieb:
(09-06-2024, 21:37)Sinai schrieb: Sagte Jesus "Liebe deine Feinde" oder "Liebe meine Feinde" ?

Eine schwierige und bedeutende theologische Frage. Soll der Jünger die Feinde Christi lieben ?

Die Antwort auf die erst Frage ist klar. Ansonsten: wenn die Feinde Christi auch Deine Feinde sind, sollst Du sie lieben. Es geht hier um Dich.

Also um mich geht es hier überhaupt nicht, das glaube ich dir einfach nicht.

Und es kann ja sein, dass ein netter Arbeitskollege ein Feind Christi ist. Was nun aus christlicher Sicht?
Zitieren
#14
Was soll aus "christlicher Sicht" schon sein?
Die Sachlage ist klar: Gehe mit deinem Feind halt so anständig um, wie mit Freunden. Und wenn der "nette Arbeitskollege" gegen das Christentum eingestellt ist, so ändert das nichts.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren
#15
(11-06-2024, 23:00)Sinai schrieb:
(11-06-2024, 22:42)Ulan schrieb:
(09-06-2024, 21:37)Sinai schrieb: Sagte Jesus "Liebe deine Feinde" oder "Liebe meine Feinde" ?

Eine schwierige und bedeutende theologische Frage. Soll der Jünger die Feinde Christi lieben ?

Die Antwort auf die erst Frage ist klar. Ansonsten: wenn die Feinde Christi auch Deine Feinde sind, sollst Du sie lieben. Es geht hier um Dich.

Also um mich geht es hier überhaupt nicht, das glaube ich dir einfach nicht.
Und es kann ja sein, dass ein netter Arbeitskollege ein Feind Christi ist. Was nun aus christlicher Sicht?

Du stellst dich immer "sowas" von dumm auf den Schlauch, dass man fast schon meinen könnte, du machst das in böser Absicht.

Wenn Jesus sagt: "Mein Reich ist nicht von dieser Welt", dann meint er das auch so.
Wenn Jesus sagt: "Herr vergib ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun", dann meint er das auch so. (!)
Er wird also so schnell nicht wieder kommen...wenn er nicht gezwungen wird.
Und wenn er nun von den Römern gekreuzigt wurde, die noch ganz oben am Kreuz einen Hinweis anbrachten, warum und weswegen sie ihn gekreuzigt haben, dann wussten auch die sehr genau was damit meinten.

Jesus überlässt es dir selber wie du dich entscheidest! Schwachsinn ist keine Sünde und Glaube ist kein Wissen. Von daher im Zweifelsfall immer Freispruch für den Angeklagten.  In Jesusworten: Feindesliebe heißt, seinen Feinden zu vergeben und zu verzeihen, wie er es am Kreuze tat. Mehr verlangt er gar nicht.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Armutsgebot oder nur Armutsideal Sinai 38 2584 04-09-2025, 15:10
Letzter Beitrag: Sinai
  Jesus ergriff bei politischen Themen keine Partei Sinai 2 266 01-08-2025, 00:12
Letzter Beitrag: Sinai
  Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht? Silvan 24 26651 29-03-2024, 23:01
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste