Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
16-07-2024, 21:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16-07-2024, 21:14 von Sinai.)
Mir ist die Chronologie nicht ganz klar.
Jesus Christus gab ja seinen Aposteln den klaren Auftrag: "Gehet hin und lehret alle Völker!"
Wie hätte es da zehn Jahre nach Tod und Auferstehung und Himmelfahrt Jesu überhaupt noch eine Grundsatzdiskussion in Form eines Apostelkonzils pro und contra Heidenmission geben dürfen ?
Beiträge: 13894
Themen: 307
Registriert seit: Apr 2004
Du bist ein "Frühmerker" - Herzlichen Glückwunsch!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Beiträge: 4011
Themen: 123
Registriert seit: Feb 2021
(16-07-2024, 21:11)Sinai schrieb: Mir ist die Chronologie nicht ganz klar.
Jesus Christus gab ja seinen Aposteln den klaren Auftrag: "Gehet hin und lehret alle Völker!"
Wie hätte es da zehn Jahre nach Tod und Auferstehung und Himmelfahrt Jesu überhaupt noch eine Grundsatzdiskussion in Form eines Apostelkonzils pro und contra Heidenmission geben dürfen ?
@ Sinai,
was sind schon 10 Jahre? - Es mussten noch erheblich mehr Jahre vergehen, bis man in einem großen Streit auf dem Konzil zu Nicäa (325 n. Chr.) darüber diskutierte, ob Jesus nur gottähnlich oder gottgleich sei.
Erst nach einem Machtwort von Kaiser Konstantin gab die Gruppe der Arianer nach und die 2000 Teilnehmer (davon etwa 200-300 Bischöfe) einigten sich auf eine Gottgleichheit Jesu!
Dem Kaiser aber ging es nur um das Eine: Er wollte im gesamten Römischen Reich eine einheitliche religiöse Lehre haben!
Gruß von Reklov
Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
17-07-2024, 13:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17-07-2024, 13:42 von Sinai.)
Hallo Reklov
Das Konzil von Nicäa ist ein interessantes Thema, aber hier in diesem Thread geht es um die Frage, ob die Heidenmission erst mit dem Apostelkonzil begann, oder durch Jesus selbst in die Wege geleitet wurde
Beiträge: 19367
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(17-07-2024, 13:38)Sinai schrieb: Hallo Reklov
Das Konzil von Nicäa ist ein interessantes Thema, aber hier in diesem Thread geht es um die Frage, ob die Heidenmission erst mit dem Apostelkonzil begann, oder durch Jesus selbst in die Wege geleitet wurde
hinweis: wann, glaubst du, wurden die schriften verfaßt, die du naiver- bis idiotischerweise als tatsachenbericht über jesu wirken auffassen willst?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 16070
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
Mal wieder ein Thread zu einer Frage, die seit Jahrhunderten geloest ist.
Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
27-07-2024, 23:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27-07-2024, 23:44 von Sinai.)
So ein Statement hätte ich mir von Dir nicht erwartet. Viele Fragen wurden vor Jahrhunderten "gelöst", aber nun brechen sie neu auf
Die Chronologie oder Reihenfolge erscheint nicht ganz klar.
Jesus Christus gab ja seinen Aposteln den klaren Auftrag: "Gehet hin und lehret alle Völker!"
Wie hätte es da zehn Jahre nach Tod und Auferstehung und Himmelfahrt Jesu überhaupt noch eine Grundsatzdiskussion in Form eines Apostelkonzils pro und contra Heidenmission geben dürfen ?
Beiträge: 16070
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
28-07-2024, 00:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28-07-2024, 00:12 von Ulan.)
(27-07-2024, 23:26)Sinai schrieb: So ein Statement hätte ich mir von Dir nicht erwartet. Viele Fragen wurden vor Jahrhunderten "gelöst", aber nun brechen sie neu auf
Nein, diese Fragen sind geloest, egal, ob Du das wahr haben willst oder nicht. Solche Fragen "brechen" nicht "auf", sondern stellen sich nur solchen Leuten, die so tun, als waeren die Texte des NT etwas, das sie schlicht nicht sind.
(27-07-2024, 23:26)Sinai schrieb: Die Chronologie oder Reihenfolge erscheint nicht ganz klar.
Die Texte widersprechen sich schlicht, da sie von verschiedenen Autoren stammen.
(27-07-2024, 23:26)Sinai schrieb: Jesus Christus gab ja seinen Aposteln den klaren Auftrag: "Gehet hin und lehret alle Völker!"
Dass Jesus so etwas gesagt haette, behauptet der anonyme Autor des Matthaeusevangelium, das irgendwann zwischen 80 und 90 n.Chr. verfasst wurde; was offensichtlich lange nach dem angeblichen Apostelkonzil war und eine halbe Ewigkeit nach dem Tod Jesu.
(27-07-2024, 23:26)Sinai schrieb: Wie hätte es da zehn Jahre nach Tod und Auferstehung und Himmelfahrt Jesu überhaupt noch eine Grundsatzdiskussion in Form eines Apostelkonzils pro und contra Heidenmission geben dürfen ?
Weil sich der Autor der Apostelgeschichte, die noch spaeter verfasst wurde als das Matthaeusevangelium, dies so ausgedacht hatte, als er das Idealbild der christlichen Fruehgeschichte schuf. Darueber, worum es beim "Apostelkonzil" eigentlich ging, widersprechen sich ja schon Paulus und die Apg. Trotzdem kommt das den Geschehnissen wohl naeher als die idealisierte Szene im Matthaeusevangelium.
Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
28-07-2024, 00:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28-07-2024, 00:28 von Sinai.)
"Gehet hin und lehret alle Völker!" steht in der von dir angezweifelten Bibel
"Gehet hin und lernt von allen Völkern!" wäre die moderne, nachkonziliäre Version
Siehe Papst Franziskus und der Kult der > Pachamama
Da punkten nun die Zeugen Jehovas mit ihrer Reinen Lehre der Bibel
Beiträge: 16070
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
(28-07-2024, 00:27)Sinai schrieb: Da punkten nun die Zeugen Jehovas mit ihrer Reinen Lehre der Bibel
Da punktet niemand, denn der Widerspruch, der Dir aufgefallen ist und Anlass dieses Threads bietet, ist auch in einer "reinen Lehre der Bibel" nicht aufloesbar.
Beiträge: 19367
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(27-07-2024, 23:26)Sinai schrieb: So ein Statement hätte ich mir von Dir nicht erwartet. Viele Fragen wurden vor Jahrhunderten "gelöst", aber nun brechen sie neu auf
Die Chronologie oder Reihenfolge erscheint nicht ganz klar.
Jesus Christus gab ja seinen Aposteln den klaren Auftrag: "Gehet hin und lehret alle Völker!"
Wie hätte es da zehn Jahre nach Tod und Auferstehung und Himmelfahrt Jesu überhaupt noch eine Grundsatzdiskussion in Form eines Apostelkonzils pro und contra Heidenmission geben dürfen ?
na, da wird halt etwas wieder "aufgebrochen sein"...
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
28-07-2024, 12:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28-07-2024, 12:55 von Sinai.)
(28-07-2024, 00:01)Ulan schrieb: (27-07-2024, 23:26)Sinai schrieb: So ein Statement hätte ich mir von Dir nicht erwartet. Viele Fragen wurden vor Jahrhunderten "gelöst", aber nun brechen sie neu auf
Nein, diese Fragen sind geloest
Ja klar, die vielen theologischen Fakultäten lösten viele Fragen, aber auch nicht immer endgültig, wie man sieht.
Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
28-07-2024, 13:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28-07-2024, 13:07 von Sinai.)
(28-07-2024, 00:01)Ulan schrieb: . . . der anonyme Autor des Matthaeusevangelium . . .
Matthäus hatte das Evangelium in hebräischer Sprache geschrieben, und erst später hat ein anonymer Übersetzer das Evangelium ins Griechische übersetzt, wie man im Wikipedia nachlesen kann:
Evangelium nach Matthäus - Wikipedia
"Über den Verfasser des Evangeliums berichtete Papias von Hierapolis mit Berufung auf einen anonymen Presbyter:
„Matthäus hat nun in hebräischer Sprache die Worte (τὰ λόγια) zusammengestellt, ein jeder aber übersetzte sie, wie er dazu in der Lage war.“"
Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
28-07-2024, 13:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28-07-2024, 13:20 von Sinai.)
Zum Thema:
Apostelkonzil - Wikipedia
"Das Apostelkonzil (auch Apostelkonvent genannt) in Jerusalem um 48 war eine Zusammenkunft der Apostel und Ältesten der Jerusalemer Urgemeinde mit Paulus von Tarsus und seinen Begleitern. Dort wurde die für das Urchristentum zentrale Entscheidung über die sogenannte Heidenmission getroffen. Es wurde verbindlich anerkannt, dass Heiden sich nicht erst beschneiden lassen müssen, um Christen werden zu können."
Jesus Christus hatte ja seinen Aposteln den klaren Auftrag gegeben: "Gehet hin und lehret alle Völker!"
Aber in der Praxis gab es wichtige Fragen: die der Beschneidung und die des Fleischkonsums
Dies musste nun geklärt werden. Die Beschneidung wäre ein massives Hindernis bei der Verbreitung des Christentums gewesen, ebenso die vielen Speiseverbote (kein Schweinefleisch, übriges Fleisch muss geschächtet und damit ausgeblutet sein)
Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
28-07-2024, 13:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28-07-2024, 13:29 von Sinai.)
(17-07-2024, 12:32)Reklov schrieb: Dem Kaiser aber ging es nur um das Eine: Er wollte im gesamten Römischen Reich eine einheitliche religiöse Lehre haben!
Das wollte Jesus auch auf der ganzen Welt. Der Kaiser begann halt in seinem Wirkungsbereich, dem Römischen Reich
Auf das Chinesische Reich und die zahllosen Fürstentümer hatte der Kaiser keinen Einfluss
|