Beiträge: 21639
Themen: 1790
Registriert seit: Sep 2013
02-08-2024, 22:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02-08-2024, 22:43 von Sinai.)
"Papst Franziskus rät: Mehr beten, weniger meckern"
Wenn man derzeit Vatican News anklickt, springt einem diese aktuelle Schlagzeile im größten Format an!
Da kommt die Frage hoch, was sich dieser 87 Jahre alte Greis dabei gedacht hat, so etwas ins größte Format der Schlagzeilen von Vatican News stellen zu lassen
So redet ein alter Uropa - eigentlich eine liebevolle Mahnung - aber für ein Staatsoberhaupt und akkreditiertes UNO Mitglied und Oberhaupt von weit mehr als tausend Millionen Katholiken ist dieser schrullige Rat mit dem "weiniger meckern" kein adäquater Rat
Die Welt hat viele schwere Probleme !
Mit 85 beginnt bei den meisten Männern die Senilität
Beiträge: 13889
Themen: 306
Registriert seit: Apr 2004
Nun, wenn man "beten" als nach-denken, auch vor-denken und Fakten sammeln versteht und "meckern" als vorschnelles und nur teil-gerechtfertigtes Urteilen, dann gewinnt der Spruch durchaus Sinn. Wie du schreibst: "Die Welt hat viele schwere Probleme!", dann setze ich hinzu: Überwiegend deshalb, weil in oben beschriebener Weise zu viel "gemeckert" wird. (Jeder "kräht" sofort los, wenn er/sie aus der eigenen Komfort-Zone aufbrechen soll - im wesentlichen weg von der allgemeinen Verschwendung).
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Beiträge: 21639
Themen: 1790
Registriert seit: Sep 2013
(02-08-2024, 22:58)Ekkard schrieb: Nun, wenn man "beten" als nach-denken, auch vor-denken und Fakten sammeln versteht
Ob Papst Franziskus das auch so versteht ?
Beiträge: 21639
Themen: 1790
Registriert seit: Sep 2013
03-08-2024, 13:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03-08-2024, 13:59 von Sinai.)
Ich sehe und höre manchmal Katholiken beim Gebet des Rosenkranzes - unlängst zog eine größere Gruppe von Wallfahrern vorbei, ein Teil von ihnen betete laut, den Rosenkranz in der Hand
Ich habe vollen Respekt vor diesen tiefgläubigen Menschen, diese Menschen bitten Gott und Maria um Hilfe, aber mit dem wie Du schreibst "nach-denken, auch vor-denken und Fakten sammeln" hat das nichts zu tun
Das tägliche Gebet ist für Christen wichtig
Aber der Rat von Papst Franziskus "Mehr beten, weniger meckern" ist halt schon kindisch formuliert
So ein bon mot als Schlagzeile im größten Format auf Vatican News zu stellen, ist ungewohnt
Papst Franziskus will halt immer ungewohnte Sachen machen und sagen
Beiträge: 19357
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
(03-08-2024, 13:03)Sinai schrieb: (02-08-2024, 22:58)Ekkard schrieb: Nun, wenn man "beten" als nach-denken, auch vor-denken und Fakten sammeln versteht
Ob Papst Franziskus das auch so versteht ?
frag ihn - nicht uns
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 13889
Themen: 306
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 21639
Themen: 1790
Registriert seit: Sep 2013
Ich habe das nicht lustig gemeint und auch nicht ironisch. Es war eine rhetorische Frage
Beiträge: 13889
Themen: 306
Registriert seit: Apr 2004
Und ich hatte nur eine Bedingung benannt, wie ich den päpstlichen Ausspruch verstehen möchte.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Beiträge: 21639
Themen: 1790
Registriert seit: Sep 2013
(02-08-2024, 22:58)Ekkard schrieb: wenn man "beten" als nach-denken, auch vor-denken und Fakten sammeln versteht
Dazu brauchst Du aber weder einen Papst noch die Bibel
Beiträge: 13889
Themen: 306
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 21639
Themen: 1790
Registriert seit: Sep 2013
03-08-2024, 23:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03-08-2024, 23:48 von Sinai.)
Daher meinte der Papst das sicher nicht so.
Er meinte nicht "nach-denken, vor-denken und Fakten sammeln", sondern er meinte das katholische Gebet
Der Rat von Papst Franziskus "Mehr beten, weniger meckern" ist dennoch entbehrlich, ein schrulliges Bonmot das liebenswürdig sein sollte, eines uralten Mannes, der nicht mehr an der Spitze der Milliarden Katholiken stehen sollte
So ein bon mot eines alten Mannes ist ja an sich harmlos, aber dass das als Schlagzeile im größten Format in Vatican News erscheint, zeigt die Macht von Franziskus
Durch die moderne Medizin bleiben Päpste immer länger im Amt - da wäre nun auch eine Regelung so wie etwa bei den deutschen Richtern erforderlich, die müssen altersmäßig in Rente gehen !
Mit 87 darf kein Richter mehr im Dienst sein und Gerichtsurteile fällen
Beiträge: 21639
Themen: 1790
Registriert seit: Sep 2013
04-08-2024, 01:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04-08-2024, 01:32 von Sinai.)
Jetzt gibt es eine neue Schlagzeile:
Heiliger Stuhl kritisiert Eröffnungsfest der Olympischen Spiele
"In einer offiziellen Erklärung hat der Heilige Stuhl seine Enttäuschung und sein Bedauern über bestimmte Darstellungen bei der Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele in Paris am 26. Juli geäußert."
Was da genau vorgefallen ist, erfährt man weder von Vatican News noch durch die sonstigen Medien
Hier meckert aber der Vatikan, er hat den geistreichen Rat von Papst Franziskus "Mehr beten, weniger meckern" gleich vernachlässigt
Beiträge: 21639
Themen: 1790
Registriert seit: Sep 2013
04-08-2024, 01:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04-08-2024, 01:45 von Sinai.)
Eiskunstlaufblog
eiskunstlaufblog.com › forum › thread › 25876-...
Vatikan/D: Weitere Kritik an Teilen des Olympia-Spektakels
"Nach den französischen Bischöfen haben weitere Bischöfe Teile der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris kritisiert"
Offenbar haben außerhalb des Vatikan auch französische und deutsche Bischöfe Kritik geübt (gemeckert)
Beiträge: 21639
Themen: 1790
Registriert seit: Sep 2013
04-08-2024, 02:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04-08-2024, 02:21 von Sinai.)
Katholische Kirche Schweiz
Wer kann Papst werden? – kath.ch
"Zumindest theoretisch kann jeder ledige, getaufte männliche Katholik zum Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche gewählt werden, der mindestens 35 Jahre alt ist. Das ergibt sich aus dem ersten Paragrafen von Canon 332 des Codex Iuris Canonici."
Die schweizer Katholiken gelten als sehr papsttreu. Man denke an die Schweizergarde
Ein Mindestalter (35) haben wir schon. Fehlt aufgrund der Fortschritte der modernen Medizin noch die Diskussion über ein Höchstalter
Wahrscheinlich wäre es gut, sich ungefähr am gesetzlichen Höchstalter von Richtern in anerkannten Rechtsstaaten zu orientieren
________________
Übrigens stimmt das mit "ledig" nicht einmal. Theoretisch kann sogar ein verheirateter Familienvater katholischer Priester und dann auch Papst werden
Ich kenne übrigens einen protestantischen Geistlichen, der zum Katholizismus übergetreten ist, und obwohl er verheiratet ist und Kinder hat, nun katholischer Priester ist
Das katholische Kirchenrecht ist kompliziert
Beiträge: 16062
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
04-08-2024, 10:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04-08-2024, 10:55 von Ulan.)
Sinai - der Papstversteher...
|