Beiträge: 4000
Themen: 121
Registriert seit: Feb 2021
Ulan
Mal abgesehen davon, dass Du diese meine Aussage bereits schon einmal mit einem Beitrag bedacht hast: meine Aussage war erkenntnistheoretischer Natur. Es gibt prinzipiell nichts besseres, als nachweisen zu koennen, dass eine Behauptung wahr ist. Wie soll denn eine erkenntnistheoretische Steigerung eines solchen Ergebnisses aussehen?
Im Prinzip erzaehlst Du uns doch nur immer wieder, dass Du Deinen Spekulationen mehr Wert beimisst als beweisbaren Erkenntnissen. Das ist nur als Geschmacksurteil nachvolliehbar, nur warum sollte man? Es ist ja nicht nur, dass wir nicht alle solche Spekulationen haetten (auch wenn Du das Leuten wie mir immer wieder absprichst), nur, sie sind halt das, Spekulationen. Da muss man kein Schleifchen drumbinden und sie auf ein Podest stellen.
Reklov
... zunächst ist menschliche Erkenntnis beschränkt und kann schon mal deswegen nicht als Optimum betrachtet werden!
Auch der Urknall ist eine Spekulation, denn kein Physiker kann dir sagen, woher denn die dazu nötige ungeheure Energie hergekommen sein soll!??
Und allein mit dem Wort EVOLUTION ist das ungelöste Geheimnis des LEBENS auch nicht "geklärt", wenngleich die dazu nötigen Bedingungen erforscht sind! Um diese Art von Erkenntnis wollte ich nun auch kein Schleifchen binden!
Und wenn du schon auf Erkenntnistheorie abfährst, dann lies dazu auch mal kritische Texte über die Grenzen wissenschaftlicher Erkenntnis, ihre Methoden und Ergebnisse! Nicht zu vergessen sind dabei die gesellschaftlichen Auswirkungen, welche sich z.B. im Bereich der Waffentechnik und dem Raubbau auf unserem Planeten als genauso verheerend auswirken, wie manches fanatische Attentat, das aus relig. Gründen verübt wird!
Und wer von "Steigerungen" redet, diese sucht, der muss sich, ob es ihm gefällt oder nicht, auch auf solche Gebiete des Denkens begeben, welche außerhalb der LOGIK liegen, wie sie das menschliche "Affenhirn" hervorbringen kann.
Gruß von Reklov
Beiträge: 4000
Themen: 121
Registriert seit: Feb 2021
(20-06-2025, 16:56)Ulan schrieb: (20-06-2025, 13:57)Reklov schrieb: nun, - ein Beweis kann lediglich belegen, dass ein Sachverhalt oder eine Behauptung wahr ist!
Na, was will man denn mehr? 
@ Ulan,
nicht nur dir empfehle ich das Buch >> DIE NATUR ANTWORTET NICHT: Kritik der reinen Wissenschaft (Autor: Calwius)
Wissenschaftliche Erkenntnisse können keine ultimativen Antworten liefern  Wissenschaftliche Erkenntnisse sind eben nicht als Wahrheiten zu verstehen, sondern mehr als "Beschreibungen" von komplexen Vorgängen in der Natur. Die wissenschaftliche Methode zeigt oft nur, wie die Natur auf ein Experiment reagiert, statt warum sie auf diese Weise reagiert, wenn der Wissenschaftler eingreift.
So viel zu deiner bescheiden klingenden Frage: "Was will man denn mehr?"
Gruß von Reklov
Beiträge: 16060
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
27-06-2025, 16:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27-06-2025, 16:35 von Ulan.)
Und Du antwortest zum dritten Mal auf denselben Beitrag von mir, wohl mit der hundertsten Kritik an den Grenzen der Wissenschaft, die meine Aussage gar nicht betraf. *gaehn*
Wann gibst Du endlich die Narretei auf, Naturwissenschaften sollten Deine Sinnfragen beantworten koennen?
Beiträge: 19356
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
(27-06-2025, 13:00)Reklov schrieb: zunächst ist menschliche Erkenntnis beschränkt und kann schon mal deswegen nicht als Optimum betrachtet werden!
die rede war vom optimum des erreichbaren, eben nicht von deinen a priori erkenntnistheoretisch unerreichbaren transzendenz-"erkenntnissen
Zitat:Auch der Urknall ist eine Spekulation, denn kein Physiker kann dir sagen, woher denn die dazu nötige ungeheure Energie hergekommen sein soll!??
das stimmt nicht und wurde dir bereits dutzende male erklärt
Zitat:Und allein mit dem Wort EVOLUTION ist das ungelöste Geheimnis des LEBENS auch nicht "geklärt", wenngleich die dazu nötigen Bedingungen erforscht sind!
das liegt nur daran, daß du dieses mysteriöse "geheimnis" als unlösbar definierst
Zitat:Und wenn du schon auf Erkenntnistheorie abfährst, dann lies dazu auch mal kritische Texte über die Grenzen wissenschaftlicher Erkenntnis, ihre Methoden und Ergebnisse! Nicht zu vergessen sind dabei die gesellschaftlichen Auswirkungen, welche sich z.B. im Bereich der Waffentechnik und dem Raubbau auf unserem Planeten als genauso verheerend auswirken, wie manches fanatische Attentat, das aus relig. Gründen verübt wird!
letzteres hat mit epistemologie nun genau gar nichts zu tun
Zitat:Und wer von "Steigerungen" redet, diese sucht, der muss sich, ob es ihm gefällt oder nicht, auch auf solche Gebiete des Denkens begeben, welche außerhalb der LOGIK liegen, wie sie das menschliche "Affenhirn" hervorbringen kann
in keiner weise
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 4000
Themen: 121
Registriert seit: Feb 2021
(27-06-2025, 17:13)petronius schrieb: in keiner weise
... Physiker, wie z.B. Harald Lesch, geben zu, dass niemand sagen kann, woher denn die ungeheure Energie für den Urknall hergekommen sein soll!? - Aber, wenn du es besser weißt, dann lass doch mal bitte hören!
Erklärt wurde dazu jedenfalls, aus meiner Sicht, noch nichts! Im Sinne von "er klärt".
Gruß von Reklov
Beiträge: 4000
Themen: 121
Registriert seit: Feb 2021
(27-06-2025, 16:30)Ulan schrieb: Und Du antwortest zum dritten Mal auf denselben Beitrag von mir, wohl mit der hundertsten Kritik an den Grenzen der Wissenschaft, die meine Aussage gar nicht betraf. *gaehn*
Wann gibst Du endlich die Narretei auf, Naturwissenschaften sollten Deine Sinnfragen beantworten koennen?
... und wann gibst Du endlich die Narretei auf, "Gott" zum Lückenbüßer für menschliches Unwissen zu machen?
Dass Naturwissenschaften keine Sinnfragen beantworten können, war mir schon lange klar ...
Sie können nicht einmal die Fragen über den Ur-Grund der uns "erscheinenden" Dinge lösen!
Gruß von Reklov
Beiträge: 13885
Themen: 306
Registriert seit: Apr 2004
(03-06-2025, 19:25)Reklov schrieb: Könnte uns das Higgs-Teilchen, ähnlich wie ein Fährmann, in ein Land rüber bringen, von dem wir noch überhaupt keine Ahnung haben? Dieser Thread war tot, ehe er richtig angefangen hat. Denn das Higgs-Boson ist nur ein Teilchen und erklärt überhaupt nichts, was mit einem Land zu tun haben könnte, von dem wir "keine Ahnung haben". Und wenn du dies nicht näher ausführst, gehe ich von Sinn- und Bedeutungsfragen aus - jedenfalls nicht von den Wie-Fragen der Wissenschaft.
Das wäre genauso, als wenn man dem elektromagnetischen Feld irgendwelche Sinn-Werte abgewinnen wollte.
Fragen nach Bedeutung und Sinn sind keine wissenschaftlichen Fragen! Gegenstände der wissenschaftlichen Beobachtung mögen irgendwie bewundernswert komplex sein, sind aber kein objektiver Beleg dafür, wie wir die Welt und unsere Position darin empfinden.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Beiträge: 554
Themen: 10
Registriert seit: Jan 2012
(03-06-2025, 19:25)Reklov schrieb: Könnte uns das Higgs-Teilchen, ähnlich wie ein Fährmann, in ein Land rüber bringen, von dem wir noch überhaupt keine Ahnung haben? Ja, durchaus. Viele Physiker und Philosophen würden die Aussage hinter deiner Metapher durchaus ernst nehmen. Einst war es das Planck'sche Wirkungsquantum, welches in die Welt der Quantentheorie führte, einen Bereich, der vorher unvorstellbar war. Es zwang die damalige (klassische) Physik zu einem kompletten Paradigmenwechsel. Ich würde zwar nicht so weit gehen, zu sagen, dass das Higgs-Teilchen uns einen neuen Paradigmenwechsel bescheren wird, aber zumindest eine "neue" (erweiterte) Physik ist durchaus denkbar. Die ungewöhnlichen Eigenschaften des Higgs-Teilchens (vor allem seine Masse und die Feinabstimmung) machen es zum Tor zu einer tieferen Theorie, sei es Supersymmetrie, Quantengravitation oder etwas völlig Neues. Die Masse des Higgs-Teilchens wurde experimentell bestätigt, passt aber theoretisch schlecht zu den Erwartungen aus der Quantenfeldtheorie - dieses Spannungsverhältnis fällt unter das sog. Hierarchieproblem. Es ist ein Hinweis darauf, dass eine neue Physik jenseits des Standardmodells existieren könnte, auch wenn sie bisher nicht nachgewiesen wurde.
Beiträge: 16060
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
(29-06-2025, 21:26)Reklov schrieb: ... und wann gibst Du endlich die Narretei auf, "Gott" zum Lückenbüßer für menschliches Unwissen zu machen? 
Nicht ich, Du machst das, in fast allen Deinen Threads.
Beiträge: 19356
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
(29-06-2025, 21:18)Reklov schrieb: (27-06-2025, 17:13)petronius schrieb: in keiner weise
... Physiker, wie z.B. Harald Lesch, geben zu, dass niemand sagen kann, woher denn die ungeheure Energie für den Urknall hergekommen sein soll!?
ja und?
irgendwelche "Gebiete des Denkens, welche außerhalb der LOGIK liegen, wie sie das menschliche "Affenhirn" hervorbringen kann" können das erst recht nicht
auch du weißt, was du alles nicht weißt (sehr vieles, auch wenn es dir schon dutzende male erklärt wurde) - willst das aber nicht zugeben und flüchtest dich in besserwisserisch dumpfes raunen und überhebliche kritik an allem, was mensch inzwischen weiß
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 4000
Themen: 121
Registriert seit: Feb 2021
(29-06-2025, 21:51)Ekkard schrieb: (03-06-2025, 19:25)Reklov schrieb: Könnte uns das Higgs-Teilchen, ähnlich wie ein Fährmann, in ein Land rüber bringen, von dem wir noch überhaupt keine Ahnung haben? Dieser Thread war tot, ehe er richtig angefangen hat. Denn das Higgs-Boson ist nur ein Teilchen und erklärt überhaupt nichts, was mit einem Land zu tun haben könnte, von dem wir "keine Ahnung haben". Und wenn du dies nicht näher ausführst, gehe ich von Sinn- und Bedeutungsfragen aus - jedenfalls nicht von den Wie-Fragen der Wissenschaft.
Das wäre genauso, als wenn man dem elektromagnetischen Feld irgendwelche Sinn-Werte abgewinnen wollte.
Fragen nach Bedeutung und Sinn sind keine wissenschaftlichen Fragen! Gegenstände der wissenschaftlichen Beobachtung mögen irgendwie bewundernswert komplex sein, sind aber kein objektiver Beleg dafür, wie wir die Welt und unsere Position darin empfinden.
@ Ekkard,
... treffend von dir gesagt,- denn das Empfinden ist mit den unterschiedlichen Ansichten menschlicher Vorstellungskraft gekoppelt. In einem RELIGIONSFORUM kommen deswegen nun mal auch die schwierigen Fragen nach dem Sinn unseres Daseins vor - und - typisch für das "Affenhirn" des Menschen, bauen sich dabei die bekannten Mauern des Denkens und Urteilens in unterschiedlicher Höhe auf!
Fragen nach Bedeutung und Sinn, bleiben aber nach wie vor "geisteswissenschaftliche" Fragen, welche sich von "naturwissenschaftlichen" unterscheiden! Beide Wissenschaften geben aber, jeweils auf ihre Weise, zu den unzähligen, nicht vom Menschen gemachten temporären "Erscheinungen", ihre Meinungen ab. Mal werden diese von abstrakten Zahlenformeln, mal von Wortformeln "umkreist"!
Gruß von Reklov
Beiträge: 4000
Themen: 121
Registriert seit: Feb 2021
(30-06-2025, 10:13)petronius schrieb: (29-06-2025, 21:18)Reklov schrieb: (27-06-2025, 17:13)petronius schrieb: in keiner weise
... Physiker, wie z.B. Harald Lesch, geben zu, dass niemand sagen kann, woher denn die ungeheure Energie für den Urknall hergekommen sein soll!?
ja und?
irgendwelche "Gebiete des Denkens, welche außerhalb der LOGIK liegen, wie sie das menschliche "Affenhirn" hervorbringen kann" können das erst recht nicht
auch du weißt, was du alles nicht weißt (sehr vieles, auch wenn es dir schon dutzende male erklärt wurde) - willst das aber nicht zugeben und flüchtest dich in besserwisserisch dumpfes raunen und überhebliche kritik an allem, was mensch inzwischen weiß
... mit deinem "ja und" ist mal wieder nichts gesagt worden!  - Wie ich sehe, "flüchtest" Du nur in leere Worte, anstatt uns sagen zu können, woher die ungeheure Energiemenge für den Urknall denn hergekommen sein soll?
Also, dann er-kläre es doch bitte mal (mittels Logik!) - damit wir alle besser verstehen können!
Gruß von Reklov
Beiträge: 4000
Themen: 121
Registriert seit: Feb 2021
(30-06-2025, 07:25)Ulan schrieb: (29-06-2025, 21:26)Reklov schrieb: ... und wann gibst Du endlich die Narretei auf, "Gott" zum Lückenbüßer für menschliches Unwissen zu machen? 
Nicht ich, Du machst das, in fast allen Deinen Threads.
@ Ulan,
... in meiner Denke steht das menschliche Wort "Gott" für das "Dasjenige", welches a) ohne Ursache/Bedingung durch sich selbst notwendig ist und b) die Ursache aller anderen Notwendigkeiten ist, welche aber ihre Ursache immer außerhalb ihrer selbst haben ... also aus vorangehenden Bedingungen entstehen und sich dann stufenweise weiter "entwicklen".
Wenn ich mich recht erinnere, war der Ausdruck "Lückenbüßer" deine Kreation, welche du auch öfter zur Anwendung brachtest!??
Schau doch in alten Beiträgen nach - und dann schau mal zur Abwechslung in den Spiegel!
Gruß von Reklov
Beiträge: 16060
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
30-06-2025, 15:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30-06-2025, 15:15 von Ulan.)
(30-06-2025, 14:41)Reklov schrieb: @ Ulan,
... in meiner Denke steht das menschliche Wort "Gott" für das "Dasjenige", welches a) ohne Ursache/Bedingung durch sich selbst notwendig ist und b) die Ursache aller anderen Notwendigkeiten ist, welche aber ihre Ursache immer außerhalb ihrer selbst haben ... also aus vorangehenden Bedingungen entstehen und sich dann stufenweise weiter "entwicklen".  Also z.B. ein ewiges oder zyklisches Universum.
(30-06-2025, 14:41)Reklov schrieb: Wenn ich mich recht erinnere, war der Ausdruck "Lückenbüßer" deine Kreation, welche du auch öfter zur Anwendung brachtest!?? Nein, Du erinnerst Dich falsch. Erstens, ist das Wort "Lueckengott", und, zweitens, ist das ein feststehender Begriff aus der Philosophie seit dem 19. Jhdt.. Ist aber interessant, dass Du "Lueckenbuesser" sagst, denn das war der Begriff, den Nietzsche benutzte, hier aus "Also sprach Zarathustra", Zweiter Teil, Von den Priestern:
"Wahrlich, sie selber wandelten niemals auf den Teppichen der Erkenntnis! Aus Lücken bestand der Geist dieser Erlöser; aber in jede Lücke hatten sie ihren Wahn gestellt, ihren Lückenbüßer, den sie Gott nannten."
*http://www.zeno.org/Philosophie/M/Nietzsche,+Friedrich/Also+sprach+Zarathustra/Zweiter+Teil.+Also+sprach+Zarathustra/Von+den+Priestern
(30-06-2025, 14:41)Reklov schrieb: Schau doch in alten Beiträgen nach - und dann schau mal zur Abwechslung in den Spiegel! Wenn Du nur mal Deine eigenen Ratschlaege befolgen wuerdest!
Der Hohepriester Deines selbstkreierten Lueckengottes bist und bleibst auf diesem Forum Du! Und wenn's wenigstens wissenschaftliche Wissensluecken waeren und nicht nur Deine rein persoenlichen, waere er weniger peinlich.
Beiträge: 4000
Themen: 121
Registriert seit: Feb 2021
(30-06-2025, 15:05)Ulan schrieb: (30-06-2025, 14:41)Reklov schrieb: @ Ulan,
... in meiner Denke steht das menschliche Wort "Gott" für das "Dasjenige", welches a) ohne Ursache/Bedingung durch sich selbst notwendig ist und b) die Ursache aller anderen Notwendigkeiten ist, welche aber ihre Ursache immer außerhalb ihrer selbst haben ... also aus vorangehenden Bedingungen entstehen und sich dann stufenweise weiter "entwicklen".  Also z.B. ein ewiges oder zyklisches Universum.
(30-06-2025, 14:41)Reklov schrieb: Wenn ich mich recht erinnere, war der Ausdruck "Lückenbüßer" deine Kreation, welche du auch öfter zur Anwendung brachtest!?? Nein, Du erinnerst Dich falsch. Erstens, ist das Wort "Lueckengott", und, zweitens, ist das ein feststehender Begriff aus der Philosophie seit dem 19. Jhdt.. Ist aber interessant, dass Du "Lueckenbuesser" sagst, denn das war der Begriff, den Nietzsche benutzte, hier aus "Also sprach Zarathustra", Zweiter Teil, Von den Priestern:
"Wahrlich, sie selber wandelten niemals auf den Teppichen der Erkenntnis! Aus Lücken bestand der Geist dieser Erlöser; aber in jede Lücke hatten sie ihren Wahn gestellt, ihren Lückenbüßer, den sie Gott nannten."
*http://www.zeno.org/Philosophie/M/Nietzsche,+Friedrich/Also+sprach+Zarathustra/Zweiter+Teil.+Also+sprach+Zarathustra/Von+den+Priestern
(30-06-2025, 14:41)Reklov schrieb: Schau doch in alten Beiträgen nach - und dann schau mal zur Abwechslung in den Spiegel! Wenn Du nur mal Deine eigenen Ratschlaege befolgen wuerdest!
Der Hohepriester Deines selbstkreierten Lueckengottes bist und bleibst auf diesem Forum Du! Und wenn's wenigstens wissenschaftliche Wissensluecken waeren und nicht nur Deine rein persoenlichen, waere er weniger peinlich.
@ Ulan,
... peinlich ist lediglich, dass du meinst, mit deinem Denken und deiner Arbeit irgendetwas schlüssig "ergründen" zu können! Dazu sage ich nur: Pfeifekuchen!
Lies doch mal zur Abwechslung das Buch von Calwius: >DIE NATUR ANTWORTET NICHT.<
Dabei kannst du ja immerhin die Meinung eines Experten begutachten.
Wer weiß, vielleicht bringt es dich sogar etwas weiter, etwas weg von deinem selbstkreierten Wissenschaftsglauben!
Gruß von Reklov
|