Beiträge: 1029
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2007
Karla schrieb:dass tendenziöse und einseitige Unterstellungen, die noch nicht mal auf Grund eigener Überprüfung gefunden wurden, unseriös sind und als solche von mir gekennzeichnet wurden. Das heißt also, dass jedes Zitat, das nicht von einem [ möglicherweise existierenden] 'Gegenzitat' begleitet ist
und nicht vom Zitierten selbst stammt [und auch dann nur, wenn's Dir in den Kram passt], als 'tendenziöse
Unterstellung' hier vom Herrn Oberlehrer 'gekennzeichnet' wird :icon_question:
Dann viel Vergnügen bei der Arbeit... :icon_mrgreen:
Für mich ist dieses absurde Thema damit erledigt.
() qilin
Du kannst Dich da nicht rauswinden, quilin. Indem Du mir das Wort im Mund herumdrehst, wird die Tendenziösität Deiner Aussagen auch nicht gerade besser.
Natürlich muss man nicht jedem Zitat ein Gegenzitat beilegen. Wo hätte ich das gefordert? Aber wer etwas als Fakt darstellt, wo es Gegenfakten zu gibt und die Gegenfakten unterschlägt, ist eben tendenziös. Ich weiß kein besseres Wort dafür.
Und um diese Deine einseitige Behauptung ging es:
qilin schrieb:[Interessantes Detail am Rande - Richard Wagner, an den diese
Zeilen gerichtet sind, hatte als letzte Oper eine nichtchristliche
in Planung - 'Der Sieger' sollte eine Oper über Buddha werden -
als den 'arischen' Überwinder des 'jüdischen' Irrglaubens... :icon_rolleyes:]
Hier behauptest Du als Fakt, dass Wagner mit seinem Opernprojekt die Überwindung des jüdischen Irrglaubens intendiert hat.
Das wollte ich von Dir nachgewiesen haben, weil das - falls falsch - eine ungeheuerliche Behauptung ist. Aber Du kontest es nicht nachweisen, hast lauter Zitate gebracht, die überhaupt nicht zum Thema gehören.
Wenn Du einen vernünftigen Beleg gebracht hättest, hätte ich mich ja auch überzeugen lassen.
Ich jedenfalls werde demnächst Deinen Favoriten und einzigen Kronzeugen Paul L. Rose mal genauer unter die Lupe nehmen und auch untersuchen, wie er in der Fachwelt beurteilt wird. Das Gleiche mit Schopenhauer.
Ich persönlich finde es höchst albern, die Masche des Nationalsozialismus aufzugreifen und einfach nur die Vorzeichen zu ändern in der Beurteilung literarisch-philosophischer Werke. Offensichtlich ist der, der vom Buddhismus geprägt ist, schon gleich anti-jüdisch. Dieses primitive Denkniveau scheint wie in der Nazizeit Denkverbot einzuschließen. Warum sollte man das Christentum nicht in Zusammenhang mit dem Buddhismus sehen? Da spricht doch vieles dafür.
Beiträge: 194
Themen: 24
Registriert seit: Jun 2008
Hallo Karla !
Karla schrieb:Wir werden meines Erachtens nicht verhindern können, dass jeder sich ein anderes Gottesbild macht oder jeder sich anders kein Gottesbild macht.
Worin aber der Trieb besteht, dem anderen dessen Gottesbild madig zu machen, habe ich noch nicht wirklich herausgefunden.
Ich vermute, es liegt an der Rechthaberei. Man findet sich selber immer toller als die anderen. Und eine Religion wird dafür instrumentalisiert. Eventuell sind die Religionen überhaupt nur dafür geschaffen worden, um Auslauf für dieses Bedürfnis zu bieten.
Nein verhindern wird man es nicht können, höchstens irgendwie versuchen es anders auf zu zeigen, dass es eben auch anders geht, ohne belehrend zu werden- was in diesem Zusammenhang aber m.E kaum möglich sein wird, da sich diejenigen welche so behandelt fühlen werden.
An dieser Stelle eine Frage an dich (eine Frage aber an alle) denkst du dass das auch unterschiedlich ist zwischen Mann und Frau ? Habe oft den Eindruck Männer etwas "rapiader" mit ihrem Glauben bzw. ihrer Religion umgehen.
(Kurze Erläuterung: für mich sind Glaube/Religion und Kirche nicht das selbe!)
Karla schrieb:Es gibt Zeiten, wo man wirklich Andersgläubige in Ruhe lässt, sie hinnimmt oder auch akzeptiert, dass jeder schräg drauf ist und jeder Jeck anders ist.
In den letzten Jahren aber hat sich der Wind gedreht. Da will man nicht mehr dulden, dass andere das Christentum anders auslegen. Und in solchen Zeiten, wo sich Leute da immer mehr hineinsteigern und Gläubigkeit damit verwechseln, die eigene Position als richtige hinzustellen, ist Vorsicht angesagt. Da muss man schon fragen, was eigentlich los ist oder was passiert ist.
...denke das hat viele Ursachen, eine ist vielleicht einfach nur: Angst.
Karla schrieb:Für mich ist die Grenze da, wo durch die eigene Gläubigkeit wirklich die Grundregeln unserer demokratischen Kultur angezweifelt oder gar verletzt werden. Das ist in diesem Forum hier meines Wissens nie geschehen. Das unterscheidet es wohltuend von wirklich evangelikalen Foren, in denen man Andersdenkenden täglich das ewige Feuer ausmalt, in das sie geraten werden, in denen man Szenarien von Gewalt auch im realen Leben entwirft, in denen sogar Gewalt gelehrt wird.
Wo hast du das erfahren ? Dass die Grenzen zwischen Grundregelen unserer Demokratie durch den christlichen Glauben angezweifelt werden ? Oder beziehst du das jetzt generell auf Gläubigkeit ? Oder auf andere Foren?
Habe nur kurze Zeit mal in ein "rein christliches" Forum geschaut und war ziemlich schnell wieder weg....es ist nur so, dass solche Menschen unter uns leben, da sehe ich schon eine Gefährdung für Kinder, die so "erzogen" werden...mit Drohungen von Fegefeuer und so was, dieses Angst machen, finde ich ganz fuchtbar.
Karla schrieb:Insofern steckt hinter "Gläubigkeit" oft ganz etwas anderes, und in den letzten Jahren wird diese immer mehr instrumentalisiert. Es werden immer mehr, die mit "gläubig" meinen: den eigenen Gott oder die eigene Bibelauslegung durchsetzen wollen, andere bekämpfen wollen. Gläubigkeit wird immer 'synonymer' mit Meinungsdiktatur.
Und in einer Meinungsdiktatur sind die Inhalte letztlich austauschbar. Ob es biblische, rassistische, kommunistische sind: die Struktur bleibt sich gleich: Andersdenkende werden stigmatisiert.
Es geht um Macht, das ist meine Meinung.... siehe den Irak Krieg, um nur ein Beispiel zu nennen. Selbst die Medien schüren mit. Schlimm wenn man sich da nicht selbst ein Bild machen kann. Denn: wie im Großen so auch im Kleinen.
Man darf sich nicht stigmatisieren lassen, wenn man den großen Religionen nichts abgewinnen kann/will. Wer andere an den Pranger stellt oder stigmatisiert sollte sich mal hinter fragen, warum er dies tut. Es ist aus einer Angst heraus, so sehe ich das. Deswegen habe ich auch eher Mitleid mit solchen Menschen, was auch nicht immer angebracht ist.
Gott gab uns einen Verstand mit, wir dürfen ihn benutzen, ohne anders denkende zu verurteilen oder gleich ab zu schlachten.
Wenn ich lese: du sollst nicht töten/morden, dann ist das für mich ein Gebot, welches ich voll und ganz unterstützen kann, egal welchen Glauben/Religion ich habe. Alles andere ist in meinen Augen Selbstgerecht und Selbstbetrug.
Wenn jemand zum Abendmahl geht und glaut tatsächlich den Leib Christi zu essen, dann soll er halt dran glauben. Ich sehe in diesem wie in vielen Ritualen nur eine Art der Aufzeigung, der Zusammengehörigkeit, eben in Form eines Symbols. Ich brauche es nicht, aber wer es tun möche, aus was für Gründen auch immer, der darf das gerne so tun.
Wer seine Religion verteidigt, warum auch immer, der soll dies tun, solange man mir nicht versucht etwas auf zu drücken (meine ich allgemein!), ich drücke auch niemandem etwas auf, ohne ignorant zu sein.
Für mich gibt es nur einen Gott/göttliche wie auch immer man das bennen mag und dieser/dieses hat viele Gesichter, so ergibt sich ein Ganzes, welches so im Gleichgewicht bleibt, jedenfall was die Menschen anbetrifft.... ;):)
LG
Julchen
Die Natur ist ein Brief Gottes an die Menschheit.
(Platon)
Beiträge: 1029
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2007
Karla schrieb:wer etwas als Fakt darstellt, wo es Gegenfakten zu gibt und die Gegenfakten unterschlägt, ist eben tendenziös. Ich weiß kein besseres Wort dafür.
Wo gibt es Gegenfakten :icon_question: Da ich keine kenne, kann ich auch weder welche bringen noch unterschlagen.
Ich hatte Dich ja aufgefordert sie zu bringen, wenn welche kennst. Aber Jemand der Verleumdung, der
Unterschlagung von Fakten und der tendenziellen Darstellung zu beschuldigen, ohne sich mit der Materie
selbst auseinandergesetzt zu haben, so wie Du's hier tust, scheint mir - naja, nicht ganz koscher...
Wenn Du tatsächlich etwas 'unter die Lupe nehmen' willst [wäre vielleicht klug gewesen das zu tun,
bevor Du mir Straftaten unterzujubeln versuchst :eh:], dann lies Wagner und Schopenhauer - letzterer
ist ja hier mit eigenen Worten aufgeführt.
Zitat:Offensichtlich ist der, der vom Buddhismus geprägt ist, schon gleich anti-jüdisch. Dieses primitive Denkniveau scheint wie in der Nazizeit Denkverbot einzuschließen. Warum sollte man das Christentum nicht in Zusammenhang mit dem Buddhismus sehen? Da spricht doch vieles dafür.
Natürlich kann [und sollte] man das Christentum auch im Zusammenhang mit dem Buddhismus sehen -
wo hätte ich dagegen was gesagt? Trotzdem ist eine Oper über den Buddha ein nichtchristlicher Stoff,
und Jesus war Jude und nicht Buddhist oder 'Arier' - oder bist Du da anderer Meinung?
Und dass Buddhisten irgendwie anti-jüdisch sein sollen, wäre mir auch neu - mein eigener alter Lehrer
hat sich (als Halbjude und bekennender Buddhist) auf diesem Gebiet intensiv engagiert, und nie etwas
dergleichen gefunden. Dass Schopenhauer - und im Gefolge Wagner - dieses 'primitive Denkniveau'
gepflegt haben, ist ihr Problem, nicht meines.
() qilin
@ Julchen
Julchen schrieb:An dieser Stelle eine Frage an dich (eine Frage aber an alle) denkst du dass das auch unterschiedlich ist zwischen Mann und Frau ? Habe oft den Eindruck Männer etwas "rapiader" mit ihrem Glauben bzw. ihrer Religion umgehen.
Das patriarchale Denken ist bei uns nicht überwunden. Aber ich möchte es nicht an Mann und Frau selber festmachen, sondern an unterschiedlichen Wesenszügen: die einen suchen mehr das Verbindende und wollen vor allem verstehen, andere wollen sich durchsetzen mit ihrer Ansicht. Beides gibt es in beiden Geschlechtern. Dass aber mehr die Männer nach außen dominant wirken - was ich nicht leugnen kann -, mag ich nicht am genetischen Code festmachen. Das hat viele traditionelle Gründe, denke ich. Ich kenne einfach zu viele Gegenbeispiele, um an die genetische Begründung zu glauben. Jeder Mensch hat beide Anteile in sich.Und welche er mehr ausbildet, mag sehr viel mit den gesellschaftlichen Forderungen zu tun haben.
Zitat:Karla schrieb:Es gibt Zeiten, wo man wirklich Andersgläubige in Ruhe lässt, sie hinnimmt oder auch akzeptiert, dass jeder schräg drauf ist und jeder Jeck anders ist.
In den letzten Jahren aber hat sich der Wind gedreht. Da will man nicht mehr dulden, dass andere das Christentum anders auslegen. Und in solchen Zeiten, wo sich Leute da immer mehr hineinsteigern und Gläubigkeit damit verwechseln, die eigene Position als richtige hinzustellen, ist Vorsicht angesagt. Da muss man schon fragen, was eigentlich los ist oder was passiert ist.
...denke das hat viele Ursachen, eine ist vielleicht einfach nur: Angst.
Angst wovor? Als es die kommunistischen Staaten noch vor unseren Toren gab, wäre die Angst viel berechtigter gewesen.
Vieleicht braucht der Memsch immer einen Klassenfeind? Als der Kommunismus (oder der Kapitalismus) es nicht mehr sein konnte, suchte man sich flugs einen anderen in den anderen Reiigionen oder Glaubensgemeinschaften?
Zitat:Karla schrieb:Für mich ist die Grenze da, wo durch die eigene Gläubigkeit wirklich die Grundregeln unserer demokratischen Kultur angezweifelt oder gar verletzt werden. Das ist in diesem Forum hier meines Wissens nie geschehen. Das unterscheidet es wohltuend von wirklich evangelikalen Foren, in denen man Andersdenkenden täglich das ewige Feuer ausmalt, in das sie geraten werden, in denen man Szenarien von Gewalt auch im realen Leben entwirft, in denen sogar Gewalt gelehrt wird.
Wo hast du das erfahren ? Dass die Grenzen zwischen Grundregelen unserer Demokratie durch den christlichen Glauben angezweifelt werden ? Oder beziehst du das jetzt generell auf Gläubigkeit ? Oder auf andere Foren?
Auf ein evangelikales Forum. Da ist vor einigen Wochen eine Verschärfung eingetreten, die mir noch mehr Angst macht, als ich schon vorher vor diesen Menschen, die von der Vernunft nicht erreichbar sind, hatte. Sie sind ja nicht mehr in der Minderheit, suchen Anbindung an die großen Kirchen (und scheinen da recht erfolgreich zu sein).
Dort werden die Christen - neuerdings - auf ein bestimmtes Glaubensbild verpflichtet, das Gott als den rein Liebenden ausschließt. Ein User, der konsequent Gott - und Jesus - als Gott der Liebe beschrieb (nachhaltig und unbelehrbar!) wurde wegen Irrlehre verwarnt. Gott sei auch der Strafende, und wer das anders verkündet, sei ein von Saten beeinflusster Irrlehrer, der hier nicht geduldet werde.
Konsequent sind in den letzten Wochen alle Christen gesperrt oder verwarnt worden, die in Jesus nur den Liebenden sehen. Es hat eine große Säuberungsaktion stattgefunden, und verpflichtend wurde das "evangelikale Glaubensbekenntnis", in dem steht, dass die Bibel wörltich Gottes Wort sei. Wer dagegen dauerhaft verstoße, sei Ermessenssache der Administration (des Forums). Das heißt, die Administration entscheidet, ob jemand das Wort Gottes richtig auslegt. Wer über die Trinität sagt, sie sei nicht in der Bibel enthalten, sondern nachträglich von der Kirche übergestülpt, dem wird diese Aussage als Irrlehre gelöscht.
Solange das nur in Foren verbalisiert wird und diese "Irrlehrer" gesperrt werden, kann das ja noch relativ egal sein. Aber da diese "junge und sich immer stärker fühlende Kraft" ja auch die Regeln des Alten Testamentes als Gottes Wort - das noch heute gelte - auffasst, wird die Demokratie als Irrtum angesehen. Gleichberechtigung der Frau wird in den Gemeinden rückgängig gemacht, in den Familien soll die "Züchtigung" der Kinder wieder eingeführt werden (ob das immer der Fall ist, weiß ich nicht, ich kann nur hoffen, dass das mehr Forderung als Fakt ist). Es wird die Todesstrafe gefordert, es wird die Diskriminierung von Minderheiten gefordert, es wird der Kampf gegen den Islam gefordert.
Meinem Gespür nach wird aber die "Basis" dieser Evangelikalen rebellischer, und da liegt auch meine große Hoffnung. Jedenfalls im deutschsprachigen Bereich. Darum wird die äußere Struktur solcher Foren ja auch brutaler, man will alle missliebigen Elemente eliminieren. Der Einfluss der liberalen Christen hat an der Basis nämlich Früchte getragen. Nicht alle bekämpfen mehr den Humanismus und die Humanität.
Öffentlicher Widerspruch gegen Admins und Mods ist allerdings verboten und wird umgehend gelöscht.
Zitat:Habe nur kurze Zeit mal in ein "rein christliches" Forum geschaut und war ziemlich schnell wieder weg....es ist nur so, dass solche Menschen unter uns leben, da sehe ich schon eine Gefährdung für Kinder, die so "erzogen" werden...mit Drohungen von Fegefeuer und so was, dieses Angst machen, finde ich ganz fuchtbar.
Ja, sie leben unter uns, und es sollen 30 % aller Christen in Europa sein. Tendenz steigend (die Zahlen konnen aber von der Evangelischen Allianz allerdings auch erschwindelt sein).
Was können wir dagegen tun?
Weshalb überhaupt halten die großen Kirchen an diesem "Heiligen Buch" fest, das doch letztlich wirklich nur Gewalt lehrt? Man muss schon arg anderthalb Augen zudrücken, um das zu übersehen.
qilin schrieb:Karla schrieb:wer etwas als Fakt darstellt, wo es Gegenfakten zu gibt und die Gegenfakten unterschlägt, ist eben tendenziös. Ich weiß kein besseres Wort dafür.
Wo gibt es Gegenfakten :icon_question: Da ich keine kenne, kann ich auch weder welche bringen noch unterschlagen.
Darum habe ich dann ja eins gebracht: Daniel Barenboim. Er sieht in Wagners Opern keinen Antisemitismus (wie der von Dir zitierte Paul L. Rose)
Zitat:
Ich hatte Dich ja aufgefordert sie zu bringen, wenn welche kennst. Aber Jemand der Verleumdung, der
Unterschlagung von Fakten und der tendenziellen Darstellung zu beschuldigen, ohne sich mit der Materie
selbst auseinandergesetzt zu haben, so wie Du's hier tust, scheint mir - naja, nicht ganz koscher...
Ich habe mich mit der Materie auseinandergesetzt. Und ziemlich gründlich.
Wenn Du als "nicht koscher" bezeichnest, nicht einseitig Ansichten als Wahrheit zu verbreiten, dann kann ich da auch nichts dran ändern. Ich habe mich seit einigen Jahrzehnten mit Wagners Musik auseinandergesetzt. Meine Güte, kannst Du nicht mal bei der Sache bleiben und nicht immer vernebeln wollen, dass Du Wagner hier etwas unterstellst, was ich fast als tückisch bezeichnen muss? Du kennst das Opernprojekt nicht, hast nur eine Ansicht darüber gelesen und willst immer weiter und weiter behaupten, das sei Dein gutes Recht, das als Wahrheit zu verbreiten. Na, vonmir aus. Ich hab meine Meinung dazu gesagt.
Zitat:
Wenn Du tatsächlich etwas 'unter die Lupe nehmen' willst [wäre vielleicht klug gewesen das zu tun,
bevor Du mir Straftaten unterzujubeln versuchst :eh:], dann lies Wagner und Schopenhauer - letzterer
ist ja hier mit eigenen Worten aufgeführt.
Von Straftaten habe ich nicht geredet. Verstorbenen darf man alles Beliebige straffrei unterstellen. Mir geht es um intellektuelle Redlichkeit. Und die hast Du vermissen lassen, indem Du etwas öffentlich behauptest, was Du gar nicht beurteilen kannst. Du hast ja selber zugegeben, dass Du das Projekt nicht kennst.
Offenbar haben wir beide ein logisches Problem miteinander. Du vertrittst das Recht, einer Oper Antisemtismus so lange vorzuwerfen, bis ein anderes (also ich) das widerlegt. Du machst Deinen Vorwurf, ohne die Oper zu kennen, und bestehst darauf, dass ein Zitat eines anderen genügt, um das im öffentlichen Raum behaupten zu dürfen.
Wagner und Schopenhauer kenne ich ja. Und was beweist das Schopenhauer-Zitat? Antisemitismus? Ich glaube, es hackt. Seit wann darf man Religionen nicht mehr miteinander vergleichen und muss die jüdische Religion als die einzig wahre verkünden? Man,man man. Das erinnert mich wirklich an die Evangelikalen.
Zitat:Zitat:Offensichtlich ist der, der vom Buddhismus geprägt ist, schon gleich anti-jüdisch. Dieses primitive Denkniveau scheint wie in der Nazizeit Denkverbot einzuschließen. Warum sollte man das Christentum nicht in Zusammenhang mit dem Buddhismus sehen? Da spricht doch vieles dafür.
Natürlich kann [und sollte] man das Christentum auch im Zusammenhang mit dem Buddhismus sehen -
wo hätte ich dagegen was gesagt?
Du hast leider gar nichts dazu gesagt, sondern dubiose Zitate gebracht. Und da wurde das behauptet. Wenn Du diese Zitatel als Beleg für Deine Meinung bringst, dann muss ich davon ausgehen, dass Du diese Schriftsteller gänzlich unterschreibst. Denn solche Zitate haben ja einen Kontext.
Aber gut. Wenn das nicht so gemeint war, bin ich damit ja einverstanden.
Zitat:Trotzdem ist eine Oper über den Buddha ein nichtchristlicher Stoff,
und Jesus war Jude und nicht Buddhist oder 'Arier' - oder bist Du da anderer Meinung?
Und dass Buddhisten irgendwie anti-jüdisch sein sollen, wäre mir auch neu - mein eigener alter Lehrer
hat sich (als Halbjude und bekennender Buddhist) auf diesem Gebiet intensiv engagiert, und nie etwas
dergleichen gefunden. Dass Schopenhauer - und im Gefolge Wagner - dieses 'primitive Denkniveau'
gepflegt haben, ist ihr Problem, nicht meines.
Doch, es ist Deins. Weil Du hier wieder nur unterstellst. Du glaubst blind und unkritisch irgendwelchen Leuten, die offenbar Deinen Geschmack treffen, und verbreitest das als gesicherte Tatsachen.
Wie bist Du drauf? Oder willst Du hier nur das Gesicht wahren? Wir leben doch in einer Kultur, wo man schon in der Schule lernt, kritisch gegenüber Druckerzeugnissen zu sein und alles selber zu überprüfen. Was Du hier verteidigst, ist der Verzicht auf die schwer errungene intellektuelle Redlichkeit. Diese fordere ich hier ein. Und Du willst nicht. Na gut.
Noch mal @ qilin
qilin schrieb:Cornish schrieb:Wagners letztes Opernprojekt, 'Die Sieger', das nie vollendet wurde, sollte vom Leben
Buddhas handeln, aus der Perspektive der Schopenhauerschen Philosophie betrachtet.
Schopenhauer hatte die sonderbare Idee entwickelt, nach der weit mehr der Buddhismus
als das Judentum der eigentliche Ursprung des Christentums gewesen sei. Schopenhauer
hatte eine Art arischen Christentums skizziert...
Kimberley Cornish: Der Jude von Linz, S. 173
Der Autor, den Du hier als beweiskräftig zitierst, wird zumindest von zwei anderen Deutern nicht als das Gelbe vom Ei beschrieben (um es gelinde auszudrücken). Die habe ich auf Anhieb bei google gefunden. Ich selber kann das nicht beurteilen, weil ich das Buch nicht kenne. Wenn Du den Autor aber als über allen Verdacht erhaben siehst, dann musst Du auch seine These unterschreiben, dass der Philosoph Ludwig Wittgenstein schuld an Hitlers Rassismus ist. Und damit macht er sich nun wirklich lächerlich.
Aber lies selbst:
http:// http://www.literaturkritik.de/public/rez...abe=199906
http://www.literaturhaus.at/buch/fachbuch/rez/cornish/
Ausschnitt aus der letzten verlinkten Rezension:
"Cornishs weiteres Vorgehen läßt einem die Haare zu Berge stehen".
Das hatte ich schon bei obigem Zitat gedacht.
Zumindest ist der Typ umstritten. Wer behauptet, Schopenhauer habe eine antisemitische Philosophie verbreitet, muss schon sehr, sehr gut sein, um andere Deutungen zu widerlegen. Das mal eben links aus dem Ärmel zu schütteln, ist ziemlich fahrlässig.
Ich mag solche oberflächlichen und fahrlässigen Aussagen nicht. Man muss Verantwortung tragen können für das, was man schreibt, sorgfältig überprüfen und möglichst wasserdicht argumentieren. Mal eben mit links das Werk eines Philosophen mit brauner Soße bekleckern, kann zwar Spaß machen, weil es sich immer gut macht und man selber dann ja soo kritisch wirkt - aber es ist nichts weiter als billige Effekthascherei.
Beiträge: 2012
Themen: 31
Registriert seit: Jun 2004
Schon oft gelebt schrieb:...Und überhaupt Mandingo, gerade weil ich es verstanden habe was da abgeht bei den Gläubigen in Sachen Geistesakrobatik, Du nennst es theologisches Basiswissen in Bezug auf Trinität, Abendmahl usw. kanzele ich dieses ab! Im Gegenteil, Sog,
du weißt nichts von der aktuellen Theologie, denn die versteht "Trinität, Abendmahl usw." ganz anders, als du es hier beschimpfst. Du könntest dir deine ganze Kritik sparen, denn, was du da vorträgst, ist Theologen von heute längst bekannt und wird nicht so naiv verstanden, wie du es noch in Erinnerung aus deinem Kindergottesdienst hast.
Du bist irgendwann stehen geblieben und geilst dich an veralteten Mythen und Ritualen auf.
Schon oft gelebt schrieb:...Mandingo ich war doch unter Euch, ich habe mit Euch in Bibelkreisen diskutiert und geredet, lange nach dem Abitur und Studium. Ich weiß, lieber Sog,
aber schon damals bist du mit einer Naivität an die Dinge herangegangen, die alle nur amüsiert hat. Erinnerst du dich noch, als der Pfarrer sagte: "Glaubt der, er müsste zum Kannibalen werden, wenn er am Abendmahl teilnimmt oder zum Vampir? Der lebt in einer anderen Welt!"
Schon oft gelebt schrieb:...Wolltest Du mir/uns nicht noch mal erzählen was Du dabei (beim Abendmahl) empfindest und denkst, oder ist Dir das zu persönlich?? Ich denke das, was wohl die meisten kritischen Christen denken:
Wir feiern die Gemeinschaft der Gotteskinder, die für alle, besonders auch für die Ausgestoßenen und Verachteten offen ist. Wir sind uns einig, dass wir als Geschwister in dieser Nähe wie zu Zeiten Jesu am besten für Gerechtigkeit und Frieden eintreten können.
Schon oft gelebt schrieb:...Oder denkst Du Dir selber immer wieder vor wie ein Mantra: Lieber Gott, mach das diese Oblate macht, das ich so werde wie Jesus- Und danke lieber Gott das dieser Sündenbock für meine Sünden gestorben ist??? Zu diesem Thema habe ich hier genug geschrieben und bin von Anfang an gegen die sog. "Sühnopfertheorie" eingetreten, weil ich sie für falsch halte.
Schon oft gelebt schrieb:...Es tut mir leid das sagen zu müssen aber das was Du Sakramente, Symbole und Mythen nennst ist / sind nämlich nichts anderes als Geistesleistungen in Selbstverarschung Schade, dass du nicht mehr Ahnung hast von der Bedeutung der Mythen in der Kulturgeschichte der Menschheit. Auch darüber ist hier viel geschrieben worden. Deine Naivität ist unübertrefflich!
So lässt sich trefflich schimpfen, wenn man dem Gegner Dinge unterstellt, die ihm fremd sind, nur weil man selbst wenig Bescheid weiß.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche!" (Gustav Mahler nach Thomas Morus)
Beiträge: 2012
Themen: 31
Registriert seit: Jun 2004
Schon oft gelebt schrieb:...Wo ich nun schon, dank Deiner Hilfe, Mandingo, glaube Deutscher zu sein und in Deutschland zu leben und nun auch dank Dir schließlich und endlich glaube männlich zu sein.. Mir verdankst du da gar nichts.
Ich habe immer geglaubt, du seist ein Eskimo und Zwitter.
Schon oft gelebt schrieb:... so muss ich doch bekennen das mir dieser Glaube in Bezug auf meine Geburt durch eine Jungfrau bisher fehlt, einfach weil ich diese Tatsache zu oft von zu vielen Menschen bestätigt bekommen habe und quasi schwarz auf weiß habe. Klar, die Jungfrauengeburt gehört doch in die Liste der Mythen,
denen du ja so viel abgewinnen kannst. Du schimpfst hier über Mythen, weil sie dir nicht abstrus genug sind wie deine Jungfrauengeburt.
Schon oft gelebt schrieb:...Mandingo kennst Du übrigens den Unterschied zwischen Dittsche und einem Gläubigen???
Dittsche weiß das er dummes Zeug redet!!!
Sage ich doch,
dass du der hier im Forum bist, der den stärksten Mythenglauben von allen hat. Dittsche würde das selbst merken.
Schon oft gelebt schrieb:...Mandingo warum behauptest Du immer wieder," ich glaubte durch eine Jungfrau geboren worden zu sein???"
Ich verwahre mich hiermit wohl hoffentlich zum letzten Mal gegen diese Wahrheitswidrige und falsch Darstellung! Eine Darstellung
wird nicht dadurch falsch, dass sie nicht mit deinen Hirngespinsten übereinstimmt.
Schon oft gelebt schrieb:...Wenn Mark Bolen von T.Rex in den 70ern auf Platte singt:" Gorbi is all right, Gorbi is all right! He is a natural born boy, he is just out off sight!" Und das Stück dann auch noch Telegram Sam nennt, dann ist für mich klar was gemeint ist / war . Aber für jemanden wie Dich Mandingo, der sich unter Gorbi nichts vorstellen kann und der vom kalte Krieg nichts mitbekommen hat und Sam eher mit Sam Hawkins und Karl May in Verbindung bringt als mit Uncle Sam und den USA, ist natürlich wieder mal gar nichts klar. Du wiederholst dich, Sog, auf recht langweilige Weise.
Ich habe dir doch auch ein Beispiel für prophetische Weitsicht genannt:
"Geh aus mein Herz, und suche Freud!" ist ein Lied, das Jahrhunderte vor dem großen Psychoanalytiker gedichtet wurde und schon viele auf den rechten Weg zu ihm wies. Welch ein Prophet, dieser Paul Gerhard!
Die Dinge, die du oben aufzählst, sind mir allerdings sehr bekannt, aber zum Spinner haben sie mich nicht gemacht.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche!" (Gustav Mahler nach Thomas Morus)
Beiträge: 2012
Themen: 31
Registriert seit: Jun 2004
Karla schrieb:...Aber damit übernehmen sie nur die Methoden der anderen. Es ist das alte Lied. Wenn ich etwas von Jesus verstanden habe, dann dies, dass man nicht mit gleichen Mitteln heimzahlt. Denn sonst kommt man aus dem Teufelskreis nicht heraus, will man die Spirale der (hier: verbalen) Gewalt durchbrechen. Die neuen Gläubigen behaupten, die Kirchenchristen lästern
Gott, und als Retourkutsche höre ich von Madingo, SchonoftGelebt lästere die Gläubigen. Diese Retourkutsche, liebe Karla,
ist mir zu simpel, gefällt mir nicht!
Das Lästern der Gläubigen im Stil von Sog nimmt doch hier wohl niemand ernst außer vielleicht dir. Du nimmst in meiner Sicht hier überhaupt viel zu viel todernst. Bei dir ist eine flotte Replik schnell ein Fertigmachen, Zerstören usw.. Ich sehe das anders.
Ich glaube Sog sieht das nicht einmal so, sonst würde er nicht so unbekümmert zulangen.
Was ich bei Sog angreife,
ist der Widerspruch, den er immer wieder vorträgt:
Er nimmt für sich Mythen wie die Jungfrauengeburt in Anspruch, hält aber andere Mythen der Religionen für Spinnerei und "Verarschung"(s.o.).
Er lästert über den christlichen Glauben als "Mittel zur Verarschung", während er selbst an sein "Schonoftgelebt" und seine Privilegien als Jungfraugeborener glaubt.
Deine obige Bewertung, liebe Karla,
spottet allerdings jeder Beschreibung. Sog geht mit seinen Gegnern in einer Härte um, die hier ihres gleichen sucht. Das kannst du in der großen Reihe seiner Beiträge nachlesen. Aber deine Voreingenommenheit gegenüber ironischer Diskutierenden hier übersieht das einfach. Macht nichts, wenn es dich beruhigt.
Wenn du noch einmal genauer nachlesen würdest,
könntest du vielleicht auch etwas Verständnis für den Vorwurf der Spinnerei oder der Hirngespinste und den damit für mich nur noch einzig möglichen Spott aufbringen.
Wenn du zum xten Mal "Jesus" als "Je s us" (Jetzt ist aus), "Eva" und "Affee" oder vom heiligen Donnerstag, den Nostradamus voraussah, liest, dann bleibt für mich nur noch der Spott. Aber das ist Geschmacksache.
Du kannst ja auf die Deutungen von Kohl und Hannelore ersthaft eingehen. Ich nicht.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche!" (Gustav Mahler nach Thomas Morus)
Mandingo schrieb:Karla schrieb:...Aber damit übernehmen sie nur die Methoden der anderen. Es ist das alte Lied. Wenn ich etwas von Jesus verstanden habe, dann dies, dass man nicht mit gleichen Mitteln heimzahlt. Denn sonst kommt man aus dem Teufelskreis nicht heraus, will man die Spirale der (hier: verbalen) Gewalt durchbrechen. Die neuen Gläubigen behaupten, die Kirchenchristen lästern
Gott, und als Retourkutsche höre ich von Madingo, SchonoftGelebt lästere die Gläubigen. Diese Retourkutsche, liebe Karla,
ist mir zu simpel, gefällt mir nicht!
Die habe ja doch auch ich nicht gemacht. Aber ich wollte Dich nicht verletzen, wollte auf diesen Teufelskreis hinweisen.
Zitat:Das Lästern der Gläubigen im Stil von Sog nimmt doch hier wohl niemand ernst außer vielleicht dir.
Huch? Es bist doch lediglich Du, der hier Attacken gegen Sog (diese Abkürzung von Dir gefällt nun mir) fährt. Ich lese kaum, was er schreibt. Er schadet doch niemandem. Lass ihn doch reden. Vielleicht will er nur provozieren, vielleicht geht bei ihm alles durcheinander. Nun, und? Aber Du bist Theologe, Du redest ohen Ende von Nächstenliebe. Da muss ich Dich an Deiner Predigt auch messen.
Zitat:Du nimmst in meiner Sicht hier überhaupt viel zu viel todernst. Bei dir ist eine flotte Replik schnell ein Fertigmachen, Zerstören usw.. Ich sehe das anders.
Ich weiß, dass es Dir wurscht ist, wie es bei anderen ankommt, das hast Du oft genug gesagt. Insofern spreche ich Dir in diesem Punkt auch die Nächstenliebe ab.
Zitat:Ich glaube Sog sieht das nicht einmal so, sonst würde er nicht so unbekümmert zulangen.
Er vielleicht schon - aber andere waren sehr verletzt durch Dein brutales Verhalten, und haben das geäußert. Haben auch Deinetwegen das Forum verlassen. Aber das interessiert Dich einen Scheißdreck, ich weiß. Hauptsache, Du hast Deinen Spaß.
Zitat:Was ich bei Sog angreife,
ist der Widerspruch, den er immer wieder vorträgt:
Weiter oben hast Du noch gesagt ->
Zitat:Das Lästern der Gläubigen im Stil von Sog nimmt doch hier wohl niemand ernst außer vielleicht dir.
Von der Sache her aber gebe ich Dir ja Recht. Natürlich ist das alles ein reines Chaos, was er erzählt, vielleicht ja auch nur, um zu ärgern. Vielleicht aber kann er nicht dafür.
Zitat:Aber deine Voreingenommenheit gegenüber ironischer Diskutierenden hier übersieht das einfach. Macht nichts, wenn es dich beruhigt.
Vielleicht solltest Du bei Gelegenheit auch mal Dich selber hinterfragen. Die Penetranz, mit der Du hier ewig Dein aggressives Verhalten verteidigst und auf Spaß und Ironie herunterspielst, zeigt mir irgendwie einen abgebrühten Selbstgerechten. Hast Du überhaupt die Fähigkeit, mal auf andere zu hören? Hinzuhören, ob man Dir etwas Wichtiges mitteilen will? Du spielst immer nur auf Verteidigung. Interessiert Dich denn der Mitmensch überhaupt nicht?
Zitat:Wenn du noch einmal genauer nachlesen würdest,
könntest du vielleicht auch etwas Verständnis für den Vorwurf der Spinnerei oder der Hirngespinste und den damit für mich nur noch einzig möglichen Spott aufbringen.
Menschen mit Hirngespinsten verspottet man nicht (wenn man über dreizehn ist). Ich kann Verständnis dafür aufbringen, wenn ich mich frage, wieso Du das so sehr brauchst. Du hast ja auch andere Gläubige hier verspottet, die keine Hirngespinste hatten.
So kommen wir doch nicht weiter in dieser Welt.
Zitat:Wenn du zum xten Mal "Jesus" als "Je s us" (Jetzt ist aus), "Eva" und "Affee" oder vom heiligen Donnerstag, den Nostradamus voraussah, liest, dann bleibt für mich nur noch der Spott. Aber das ist Geschmacksache.
Du kannst ja auf die Deutungen von Kohl und Hannelore ersthaft eingehen. Ich nicht.
Ich hab das tatsächlich gar nicht gelesen. Wenn Sog Euch zu nervig wird mit seinen albernen Witzchen, dann sperrt ihn doch. Argumentativ ist er nicht zu erreichen. Er gehört auch nicht zu den Evangelikalen, die das meinen, was sie sagen.
Beiträge: 2012
Themen: 31
Registriert seit: Jun 2004
03-07-2008, 22:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03-07-2008, 22:37 von Mandingo.)
Karla schrieb:Ich weiß, dass es Dir wurscht ist, wie es bei anderen ankommt, das hast Du oft genug gesagt. Insofern spreche ich Dir in diesem Punkt auch die Nächstenliebe ab. Wurscht, liebste Karla,
ist mir das nicht, und das habe ich hier noch nie gesagt.
Dennoch möchte ich meinen Stil dem Gegenstand, um den es geht anpassen. Und das ist oft Geschmacksache. Ich glaube nicht, dass du den "absoluten Geschmack" hast, auch wenn du das hier mir und sogar Qilin gegenüber so vertreten möchtest.
Um jemandem "die Nächstenliebe abzusprechen", sollte man ihn vielleicht erst einmal kennen lernen. Ansonsten ist das eine arrogante Maßnahme, die sich wiederum selbst widerspricht.
Aber ich nehme dir das nicht übel, denn ich halte auch Klarheit, ja sogar oft Provokation für Akte der Nächstenliebe. Es kommt darauf an, welches Ziel man verfolgt. Bei dir ist mir das noch unklar.
Karla schrieb:... aber andere waren sehr verletzt durch Dein brutales Verhalten, und haben das geäußert. Haben auch Deinetwegen das Forum verlassen. Aber das interessiert Dich einen Scheißdreck, ich weiß. Hauptsache, Du hast Deinen Spaß. Allgemeine zusammenhanglose Vorwürfe
finde ich albern, liebe Karla, auch wenn "Scheißdreck" so ein schönes Wort ist.
Es kommt immer darauf an, worauf man antwortet, wenn man sich für einen Stil entscheidet. Und was mich interessiert, dürftest du wohl kaum umfassend beurteilen können.
Karla schrieb:Vielleicht solltest Du bei Gelegenheit auch mal Dich selber hinterfragen. Die Penetranz, mit der Du hier ewig Dein aggressives Verhalten verteidigst und auf Spaß und Ironie herunterspielst, zeigt mir irgendwie einen abgebrühten Selbstgerechten. Hast Du überhaupt die Fähigkeit, mal auf andere zu hören? Hinzuhören, ob man Dir etwas Wichtiges mitteilen will? Du spielst immer nur auf Verteidigung. Interessiert Dich denn der Mitmensch überhaupt nicht? Vielleicht fasst du dich in deiner Oberlehrerinnen-Manier
auch einmal an die eigene Nase, da tropft genug herunter.
Und wie gesagt: Ohne Nachweis im Zusammenhang ist ein Vorwurf recht dürftig und nimmt dem anderen die Möglichkeit, sich zu verteidigen.
Es ist schon erstaunlich, wie jemand derart viele knallharte Vorwürfe ohne auch nur ein Beispiel oder einen Beleg ablassen kann!
Nächstenliebe?
Die Fragen, mit denen du mir oben jegliches Kommunikationsvermögen absprichst,
können dir nur die Menschen beantworten, die mich kennen, und von denen kommen viele gut mit mir aus. Ich hätte wohl auch kaum meinen Beruf ausüben können, wenn mir deine Fragen neu wären.
Dass ich "immer nur auf Verteidigung spiele", soll wohl ein Witz sein, mir liegt eigentlich der Angriff viel mehr, wie man schnell merken kann, "wenn man hinhört, wenn jemand etwas Wichtiges mitteilen will" und einen "auch der Mitmensch interessiert".
Karla schrieb:Menschen mit Hirngespinsten verspottet man nicht (wenn man über dreizehn ist). Ich kann Verständnis dafür aufbringen, wenn ich mich frage, wieso Du das so sehr brauchst. Du hast ja auch andere Gläubige hier verspottet, die keine Hirngespinste hatten.
So kommen wir doch nicht weiter in dieser Welt. Danke für diese wichtigen Hinweise, liebe Oberlehrerin,
ich werde deine Texte daran messen.
Allgemeine Phrasen, wer wen nicht verspotten darf, führen auch keinen Schritt weiter in dieser schnöden Welt. Ich kenne viele Kabarettisten, die ausgerechnet die Hirngespinste vieler Großspuriger verspotten.
Ich glaube, sie treibt mehr die Nächstenliebe als manchen, der anderen die Nächstenliebe abspricht.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche!" (Gustav Mahler nach Thomas Morus)
Beiträge: 116
Themen: 6
Registriert seit: Jan 2008
Mandingo schrieb:Karla schrieb:...Aber damit übernehmen sie nur die Methoden der anderen. Es ist das alte Lied. Wenn ich etwas von Jesus verstanden habe, dann dies, dass man nicht mit gleichen Mitteln heimzahlt. Denn sonst kommt man aus dem Teufelskreis nicht heraus, will man die Spirale der (hier: verbalen) Gewalt durchbrechen. Die neuen Gläubigen behaupten, die Kirchenchristen lästern
Gott, und als Retourkutsche höre ich von Madingo, SchonoftGelebt lästere die Gläubigen. Diese Retourkutsche, liebe Karla,
ist mir zu simpel, gefällt mir nicht!
Das Lästern der Gläubigen im Stil von Sog nimmt doch hier wohl niemand ernst außer vielleicht dir. Du nimmst in meiner Sicht hier überhaupt viel zu viel todernst. Bei dir ist eine flotte Replik schnell ein Fertigmachen, Zerstören usw.. Ich sehe das anders.
Ich glaube Sog sieht das nicht einmal so, sonst würde er nicht so unbekümmert zulangen.
Was ich bei Sog angreife,
ist der Widerspruch, den er immer wieder vorträgt:
Er nimmt für sich Mythen wie die Jungfrauengeburt in Anspruch, hält aber andere Mythen der Religionen für Spinnerei und "Verarschung"(s.o.).
Er lästert über den christlichen Glauben als "Mittel zur Verarschung", während er selbst an sein "Schonoftgelebt" und seine Privilegien als Jungfraugeborener glaubt.
Deine obige Bewertung, liebe Karla,
spottet allerdings jeder Beschreibung. Sog geht mit seinen Gegnern in einer Härte um, die hier ihres gleichen sucht. Das kannst du in der großen Reihe seiner Beiträge nachlesen. Aber deine Voreingenommenheit gegenüber ironischer Diskutierenden hier übersieht das einfach. Macht nichts, wenn es dich beruhigt.
Wenn du noch einmal genauer nachlesen würdest,
könntest du vielleicht auch etwas Verständnis für den Vorwurf der Spinnerei oder der Hirngespinste und den damit für mich nur noch einzig möglichen Spott aufbringen.
Wenn du zum xten Mal "Jesus" als "Je s us" (Jetzt ist aus), "Eva" und "Affee" oder vom heiligen Donnerstag, den Nostradamus voraussah, liest, dann bleibt für mich nur noch der Spott. Aber das ist Geschmacksache.
Du kannst ja auf die Deutungen von Kohl und Hannelore ersthaft eingehen. Ich nicht.
Hallo Mandingo, alter Spötter, ich hab Dich trotzdem lieb!
zu Absatz 1: Für mich ist das das scharfe Schwert das aus meinem Mund kommt, wie es geschrieben steht!
zu Absatz 2: Schade das Du Mandingo nicht unterscheiden kannst.
Nochmal, nicht jeder Mythos ist wahr! Und nicht jedes durchgeführte Ritual oder Sakrament ist gleichwertig und recht und gut! Du kannst ja weiterhin goldene Kälber, Abendmahl, Menschenopferrituale der Maja, Trinität, Geburt durch eine Jungfrau usw. alles in einen Topf werfen.
Und das ich durch eine Jungfrau geboren wurde, lieber Mandingo, ist nur ein Mosaiksteinchen, das meine Besonderheit ausmacht, von einer Jungfrau geboren sind viele! Aber auf Lieder über sich von z.B. Mark Bolan / T.Rex, und oder z.B. Eddy Murphy verweisen können nur ganz wenige!
Und das der Zeitpunkt meiner Geburt auch noch in einem Vers von Nostradamus vorausgesagt wurde ist ein weiteres Mosaiksteinchen!
Und das ich die Offenbarung des Johannes verstehe ist ein weiteres!
Eigentlich habe ich es gar nicht nötig hier alles aufzuzählen was das ganze Mosaik ausmacht, aber es macht mir Spaß!
Und auch Du, Mandingo wirst wenn nicht vorher, dann nach Deinem Tod erkennen das Du schon zuvor gelebt hast!
zu Absatz 3: "Härte die ihres gleichen sucht" Danke für die Blumen!
Denk mal darüber nach Mandingo, ob es nicht einen Zusammenhang gibt zwischen der Nähe des Je is us oder Jüngsten Gerichts und der Schärfe des Schwertes das aus meinem Mund kommt???
Die Bilder der Offenbarung und meine Auslegung stimmen sowohl chronologisch als auch bedeutungsmäßig Erdgeschichtlich ebenso wie die Geburt meiner Mutter im August im Sternzeichen Jungfrau, damit Du Dich nicht weiter lächerlich machen musst, mein lieber Mandingo!!!!!!!!
Spaß gemacht hat es trotzdem! Wie lange lange doch jemand auf der Leitung stehen kann! Wenn ich es nicht verraten hätte, bis zum Jüngsten Tag! Ich hätte noch Ginseng, Knoblauch, VitaBuerlezitin Geistig und anderes empfehlen sollen, damit der gute Mandingo endlich den Unterschied zwischen Wissen und Glauben auch verstehen
und begreifen kann, ihm wäre der Seifensieder nicht aufgegangen!
Tut mir leid Mandingo, aber ich hoffe es führt dazu das Du Dein Gehirn auch in anderen Bereichen mal entrosten oder durchblasen lässt!
Was willst Du eigentlich machen wenn ich kein Spinner bin und Du erkennst, erkennen musst das Du die Liebe die ich Dir gegeben habe nicht annehmen konntest, weil Dein Herz und Deine Gedanken verstockt und blind waren???
Lass Dir die Sache mit der Jungfrau eine Lehre sein, sie ist genauso belegbar wie Deine Vorleben, auch wenn Dein Geist es im Moment noch nicht begreifen kann!
Und viel Spaß beim Spotten über mich, mein lieber Mandingo, ich lache dann später!!!!
Mit freundlichen Grüßen
Schon oft gelebt (geboren von einer Jungfrau, zu der Zeit zu der man sich rüstet den Donnerstag zu ehren, im von T.Rex besungenen Monat)
Dass Du einfach nur den Spieß umdrehst, Mandingo, war zu erwarten. Klar ist man Oberlehrerin, wenn man Angst um die wachsende Aggression zwischen Religionsgemeinschaften hat. Diese Angst ist offenbar verwerflich. Und verdient einen kränkenden Titel.
Mandingo schrieb:Um jemandem "die Nächstenliebe abzusprechen", sollte man ihn vielleicht erst einmal kennen lernen.
Ich wünsche oft, Du würdest genauer lesen können. Denn ich habe extra geschrieben "in diesem Punkt". Und die kann ich Dir in diesem Punkt auch absprechen, da Du immer wieder neu erklärst, dass es da um Deine Sicht geht und nicht um die Sicht derer, denen Du einen nassen Lappen um die Ohren haust.
Zitat:Ansonsten ist das eine arrogante Maßnahme, die sich wiederum selbst widerspricht.
Aber ich nehme dir das nicht übel, denn ich halte auch Klarheit, ja sogar oft Provokation für Akte der Nächstenliebe. Es kommt darauf an, welches Ziel man verfolgt. Bei dir ist mir das noch unklar.
Ich provoziere nicht. Mein Ziel ist meist, Angegriffene vor den Angreifern zu schützen. Angreifer sind zwar meist nicht belehrbar, aber das spielt keine Rolle. Es reicht in einem Forum, dass man ihnen widersprrochen hat und aufgezeigt hat, wo sie ungerecht sind. Dass die Angreifer das einsehen, ist nicht mein Punkt. Mir geht es um das Geraderücken. ich tu das auch in den Fundiforen, wo man liberale Christen verteufelt. Ich stelle mich automatisch auf die Seite derjenigen, die sich nicht wehren können. Sehr oberlehrerinnenhaft, ich weiß. Gerechtigkeitsgefühl ist widerlich.
Zitat:Karla schrieb:... aber andere waren sehr verletzt durch Dein brutales Verhalten, und haben das geäußert. Haben auch Deinetwegen das Forum verlassen. Aber das interessiert Dich einen Scheißdreck, ich weiß. Hauptsache, Du hast Deinen Spaß.
Allgemeine zusammenhanglose Vorwürfe
finde ich albern, liebe Karla, auch wenn "Scheißdreck" so ein schönes Wort ist.
Ja, ja. Unsachlich bis in die Fingerspitzen. Warum leugnest Du, dass Du andere verjagst und beleidigst?
Lies mal diesen Thread nach, der kürzlich von nadia eröffnet wurde:
http://religionsforum.de/showthread.php?tid=2366&page=2
Du hast sie angepöbelt und beleidigt, dass mir die Spucke wegblieb.
Übrigens auch da fiel das Attribut, dass Du offenbar dann benutzt, wenn Du Frauen demütigen willst ->
Zitat:@ Nadia
Deine Oberlehrerinnen-Arroganz ist ekelhaft!
Sowas nennst Du ja "christliches Bekenntnis".
Und auch Nadia hat sich beschwert, dass Du dauernd persönlich wirst.
Das ist jetzt nur ein Beispiel. weil Du ja immer glauben machen willst, ich erfinde das.
Karla schrieb:Vielleicht fasst du dich in deiner Oberlehrerinnen-Manier
auch einmal an die eigene Nase, da tropft genug herunter.
Das hast Du fast wörtlich auch zu Nadia gesagt. Scheint Deine Methode zu sein, von Dir selber abzulenken.
Es geht hier nicht um mich. Ich habe in diesem Forum keinen Gläubigen beleidigt. Der heilige Krieg unter Religionen und Glaubensgemeinschaften
ist eine echte Gefahr für unsere Zeit. Und wenn die liberalen Theologen die gleiche Masche fahren, wenn auch vielleicht mit anderen Mitteln, wäre das eine Katastrophe. ich habe mich nie als Engel bezeichnet. Ich will nur versuchen, diese Art des heiligen Krieges irgendwie zu verhindern. Ich hoffe immer, dass Du einen Funken Vernunft besitzt und begreist, was ich sage. Aber Du kreist so sehr um Dein Ego, dass Du Dich immer mehr in diese Beleidigungen hineinsteigerst. Du willst nicht einmal mehr hören, dass man anderen Religionsauffassungen gegenüber liberal sein soll. Vielleicht bist Du auch nicht liberal, ich hatte es vielleicht nur angenommen.
Zitat:Und wie gesagt: Ohne Nachweis im Zusammenhang ist ein Vorwurf recht dürftig und nimmt dem anderen die Möglichkeit, sich zu verteidigen.
Das verstehe ich. Darum habe ich mich ja dazu durchgerungen, zumindest eins zu geben, das noch relativ frisch ist.
Zitat:Es ist schon erstaunlich, wie jemand derart viele knallharte Vorwürfe ohne auch nur ein Beispiel oder einen Beleg ablassen kann!
Nächstenliebe?
Ja, aus Nächstenliebe. Ich wollte nicht öffentlich schmutzige Wäsche waschen. Ich nahm irgendwie an, dass Du das so selber noch in Erinnerung haben musst.
Zitat:Karla schrieb:Menschen mit Hirngespinsten verspottet man nicht (wenn man über dreizehn ist). Ich kann Verständnis dafür aufbringen, wenn ich mich frage, wieso Du das so sehr brauchst. Du hast ja auch andere Gläubige hier verspottet, die keine Hirngespinste hatten.
So kommen wir doch nicht weiter in dieser Welt.
Danke für diese wichtigen Hinweise, liebe Oberlehrerin,
ich werde deine Texte daran messen.
Das ist nur fair. Denn wenn es mir unterlaufen sollte, dass ich Leute verhöhne, dann sollte man es mir auch sagen. ich bin überhaupt kein Engel und habe mein Bündel Temperament. Aber ich habe nicht als Weltanschauung, andere zu demütigen. Was nicht heißt, dass es unbewusst doch geschieht. Dann werde ich um Entschuldigung bitten. Aber Du vertrittst das als Dein verbürgtes Recht.
Zitat:Allgemeine Phrasen, wer wen nicht verspotten darf, führen auch keinen Schritt weiter in dieser schnöden Welt. Ich kenne viele Kabarettisten, die ausgerechnet die Hirngespinste vieler Großspuriger verspotten.
Ich glaube, sie treibt mehr die Nächstenliebe als manchen, der anderen die Nächstenliebe abspricht.
Bitte red Dich nicht raus, Mandingo, indem Du Deine persönlichgemeinten Gemeinheiten mit der Arbeit großer Kabarettiisten vergleichst. Ich kann mir sehr wohl vorstellen, dass man über Evangelikale und das Gegenteil davon wunderbares Kabarett machen kann. Aber auch unter Pseudonymen in den Foren verbergen sich reale Menschen. Sie sind keine Politiker, die irgendwelche Phantome oder Lügengespinste entwickeln, um im großen Stil gewählt zu werden. Es ist ihr persönlicher kleiner Glaube, gegen den man zwar argumentativ angehen kann - wenn die User sich im Form stellen -, aber den man nicht so beleidigen darf, dass sie sich nicht mehr äußern können. Wir haben bei uns die Religionsfreiheit, Mandingo. Und der Respekt vor Andersdenkenden ist Teil unserer Demokratie. Auch wennn Du das anders siehst und solche Entgleisungen
Zitat:@ Nadia
Deine Oberlehrerinnen-Arroganz ist ekelhaft!
rechtfertigst.
Zitat:Ich glaube nicht, dass du den "absoluten Geschmack" hast, auch wenn du das hier mir und sogar Qilin gegenüber so vertreten möchtest.
Nein, ich habe den absoluten Geschmack nicht. Den habe ich Qilin gegenüber auch nicht vertreten. Ihr beide seid groß im Wortverdrehen.
Ich habe Qilin abverlangt, dass er einseitige Behauptungen belegt. Und dagegen bist Du?
Beiträge: 580
Themen: 19
Registriert seit: Feb 2008
Hallo Karla,
lies Dir bitte folgende Site gut durch.
http://www.comlink.de/cl-hh/m.blumentritt/rose.htm
Und nun zurück zum Threadthema. Sind wir gläubig? Ich für meinen
Teil bin keine Christin und glaube auch an keinen Gott. Aber ich
bezeichne mich trotzdem als Gläubig, denn ich glaube an viele andere
Dinge.
() Tao-Ho
|