| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 34Themen: 17
 Registriert seit: Mar 2009
 
	
	
		Was ich nicht ganz verstehe ist das ja in jeder heiligen schrift steht das es nur ein Gott gibt, wieso versucht dann die menscheit immer IHREN Gott als einzig richtigen darzustellen. Obwohl es in meinen Augen ja die lösung für das problem in jeder heiligen schrift steht.1. Gedanke, ein Gott
 2. Gedanke, ein Gott ..... mhh nur mein Gott ist der richtige da in meiner schrift steht es gibt nur ein Gott
 ...................
 3. Gedanke, der bis jetzt glaub ich noch nicht in anberacht genommen wurde, ein Gott, unser Gott wir haben alle nur einen Gott.
 
 Wurde eigentlich schon versucht alle Heiligen Schriften in eine Heilige Schrift zusammenzufassen d.h. alles was übereinstimmt wird einfach übernommen, wo es absolut keine übereinstimmungen gibt wird auch in die eine heilige schrift eingefasst so würde es nur eine heilige schrifft geben die für alle gilt.
 So nach dem Motto:  ONE WORLD, ONE OPPURTUNITY  PEACE AT WORLD and Changes/Development
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13978Themen: 305
 Registriert seit: Apr 2004
 
	
	
		 (27-03-2009, 00:58)wecan schrieb:  Was ich nicht ganz verstehe ist das ja in jeder heiligen schrift steht das es nur ein Gott gibt, wieso versucht dann die menscheit immer IHREN Gott als einzig richtigen darzustellen. Das liegt an dem Begriff "Wahrheit" oder besser 'Glaubenswahrheit'. Glaubenswahrheiten sind Bekenntnisse. Diese wiederum werden zu Konventionen innerhalb einer bestimmten Gesellschaft ("Gemeinschaft der Gläubigen"). Das ist selbst bei humanistischen Atheisten und areligiösen Menschen nicht anders. Das liegt an der menschlichen Art, die biologisch auf Vergesellschaftung angelegt ist. 
Psychologen haben unter anderem heraus gefunden, dass - 
- sich erstens immer (partielle) Gesellschaften unter Menschen bilden 
- sich diese zu unterscheiden suchen 
- sich gegenseitig verfremden.
 
Damit sind Unterschiede der Repräsentation des "WIR" hinlänglich erklärbar.
  (27-03-2009, 00:58)wecan schrieb:  ein Gott, unser Gott wir haben alle nur einen Gott. Bis auf ein paar Teilnehmer, die von Logik nichts halten, wird dies - wenigstens bei den auf Abraham zurück gehenden Religionen - nicht bestritten.
  (27-03-2009, 00:58)wecan schrieb:  Wurde eigentlich schon versucht alle Heiligen Schriften in eine Heilige Schrift zusammenzufassen d.h. alles was übereinstimmt wird einfach übernommen, wo es absolut keine übereinstimmungen gibt wird auch in die eine heilige schrift eingefasst so würde es nur eine heilige schrifft geben die für alle gilt. ... Nun ja, The_Tiger versucht dies ja mit dem Veritismus.
 
Aber ich glaube nicht, dass man an den psychologischen Erkenntnissen vorbei zu einer monolithischen Religionslehre kommen wird; denn alle Erfahrung zeigt, dass große Gesellschaften mit einheitlichen Ideologien in geschichtlicher Zeit zerfallen sind - und das auch in Zukunft tun werden.
	 
Mit freundlichen GrüßenEkkard
 
	
	
	
		
	Beiträge: 34Themen: 17
 Registriert seit: Mar 2009
 
	
	
		 (27-03-2009, 00:58)wecan schrieb:  Was ich nicht ganz verstehe ist das ja in jeder heiligen schrift steht das es nur ein Gott gibt, wieso versucht dann die menscheit immer IHREN Gott als einzig richtigen darzustellen. Obwohl es in meinen Augen ja die lösung für das problem in jeder heiligen schrift steht.1. Gedanke, ein Gott
 2. Gedanke, ein Gott ..... mhh nur mein Gott ist der richtige da in meiner schrift steht es gibt nur ein Gott
 ...................
 3. Gedanke, der bis jetzt glaub ich noch nicht in anberacht genommen wurde, ein Gott, unser Gott wir haben alle nur einen Gott.
 
 Wurde eigentlich schon versucht alle Heiligen Schriften in eine Heilige Schrift zusammenzufassen d.h. alles was übereinstimmt wird einfach übernommen, wo es absolut keine übereinstimmungen gibt wird auch in die eine heilige schrift eingefasst // hab mir das grad doch anders überlegt da wo es keine übereinstimmung sollen auch nicht in die eine heilige schrift übernommen werden. //so würde es nur eine heilige schrifft geben die für alle gilt.
 So nach dem Motto:  ONE WORLD, ONE OPPURTUNITY  PEACE AT WORLD and Changes/Development
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2933Themen: 20
 Registriert seit: May 2007
 
	
	
		 (27-03-2009, 01:30)Ekkard schrieb:  denn alle Erfahrung zeigt, dass große Gesellschaften mit einheitlichen Ideologien in geschichtlicher Zeit zerfallen sind - und das auch in Zukunft tun werden. 
Ich finde , daß sich aufgrund der globalisierten kulturellen Kommunikation durchaus einheitliche Ideologien herausbilden könnten . Diverse durch jeweilige Bedingungen unterschiedliche Einzelströmungen davon natürlich inbegriffen .
 
Aber ein generelles Zusammenwachsen erscheint mir auf lange Sicht unvermeidlich .
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1029Themen: 12
 Registriert seit: Apr 2007
 
	
	
		 (27-03-2009, 00:58)wecan schrieb:  Was ich nicht ganz verstehe ist das ja in jeder heiligen schrift steht das es nur ein Gott gibt 
So ist es eben nicht - das steht doch nur in den heiligen Schriften der abrahamitischen  Religionen;  
in anderen  steht dass es zwei, viele oder gar keine Götter gibt, mit verschiedenen Machtbefugnissen,  
manche sterblich, manche unsterblich; bei manchen ist es gut sie zu verehren, bei manchen schlecht,  
wieder bei anderen gleichgültig etc. etc. 
 
Aber zu der thread-Frage: was hätte es für einen Sinn, wenn es keinen  Austausch der Religionen gäbe? 
Wenn a) alle  Religionen voneinander  lernen können, wäre das doch kontraproduktiv, 
wenn b) alle anderen  Religionen von der einen, richtigen  lernen können ebenfalls, und 
wenn c) alle  Religionen Unsinn  sein sollten, dann erst recht - denn dann würde man's ja nie  merken... :icon_mrgreen:
	 
() qilin
 
	
	
	
		
	Beiträge: 34Themen: 17
 Registriert seit: Mar 2009
 
	
	
		 (01-04-2009, 08:52)qilin schrieb:   (27-03-2009, 00:58)wecan schrieb:  Was ich nicht ganz verstehe ist das ja in jeder heiligen schrift steht das es nur ein Gott gibt So ist es eben nicht - das steht doch nur in den heiligen Schriften der abrahamitischen Religionen;
 in anderen steht dass es zwei, viele oder gar keine Götter gibt, mit verschiedenen Machtbefugnissen,
 manche sterblich, manche unsterblich; bei manchen ist es gut sie zu verehren, bei manchen schlecht,
 wieder bei anderen gleichgültig etc. etc.
 
 Aber zu der thread-Frage: was hätte es für einen Sinn, wenn es keinen Austausch der Religionen gäbe?
 Wenn a) alle Religionen voneinander lernen können, wäre das doch kontraproduktiv,
 wenn b) alle anderen Religionen von der einen, richtigen lernen können ebenfalls, und
 wenn c) alle Religionen Unsinn sein sollten, dann erst recht - denn dann würde man's ja nie merken... :icon_mrgreen:
 
kannst du dich noch an die Schulzeit erinnern, ich hab da folgendes gelernt jede Behauptung soll Begründet werden und natürlich bewiesen werden. Was du aber in a) b) und c) garnicht machst. Die antwort auf ein wieso fehlt. 
Sehe das als eine chance dich zu verbessern ;)
 
Gruß 
wecan
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13978Themen: 305
 Registriert seit: Apr 2004
 
	
	
		 (07-04-2009, 22:54)wecan schrieb:  kannst du dich noch an die Schulzeit erinnern, ich hab da folgendes gelernt jede Behauptung soll Begründet werden und natürlich bewiesen werden. Was du aber in a) b) und c) garnicht machst. Die antwort auf ein wieso fehlt.Sehe das als eine chance dich zu verbessern ;)
 Wecan 
was willst du erreichen? Ärger?
 
Qilin beschreibt seine Meinung zugegeben sehr kurz - man muss den Einleitungssatz jedesmal in Gedanken dazu setzen. Dann begründet er diese. Dass er dazu u.a. den Trick mit der rhetorischen Gegenfrage nutzt, ändert daran nichts. 
Im Übrigen ist Meinung nichts, was jemand beweisen  muss. Man hat sie, selbst wenn sie "am Thema vorbei" sein sollte. (Diesen meinen Satz kann ich auch nicht beweisen )
 
Ich bitte Dich also um angemessenen Diskussionsstil!
Antwort bitte nur per PM , da ich diese Nachricht nach einiger Zeit löschen werde. 
DANKE!
	 
Mit freundlichen GrüßenEkkard
 
	
	
	
		
	Beiträge: 702Themen: 18
 Registriert seit: Apr 2008
 
	
	
		Hab heute nochmal was gefunden:http://www.ekd.de/ezw/Publikationen_1935.php 
Viele Grüße Sonne
	
Das Leben ist doch wunderbar, drum nehm ich Psychopharmaka!
 |