Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Logik des Abdrucks
#1
Hallo,

dies ist mein erster Post ich hoffe es ist da nicht zu vermessen gleich nach Hilfe zu fragen ;)

Ich hab mich hier angemeldet weil ich in meinem Wahlfach (Religion) ein Referat schreiben muss....

Das Thema des Referates lautet: "Körperzeichen: Visionsbilder und die Logik des Abdrucks".

Da ich damit mal so gut wie gar nichts anfangen kann, dachte ich mir ich frag hier einfach mal nach.
Hat vllt einer von euch eine Idee worum es sich dabei handelt.
Vllt weiss der eine oder andere ja auch entsprechende Bücher zu diesem Thema. Ich hab leider auch nach Google und Wikipedia-Suche nichts passendes gefunden.

Auf anregende Diskussionen.
Mandible
Zitieren
#2
sprechen lehrer heutzutage nicht mehr mit ihren schülern?

wenn dir das thema "Logik des Abdrucks" (worunter auch ich mir überhaupt nichts vorstellen kann) für ein referat vorgegeben wird, muß doch auch erläutert werden, was damit überhaupt gemeint ist. ich wage zu bezweifeln, daß wüstes rumraten unsererseits dir hier wirklich weiter hilft
Zitieren
#3
Es handelt sich wahrscheinlich um ein Buch, das ich bei eBay gefunden habe: "Medien der Offenbarung
Visionsdarstellungen im Mittelalter", Autor: David Ganz. Darin kommen die im Startbeitrag genannten Stichworte vor (Artikelnummer: 200342876191).
Da ich nicht annehme, dass ein Schüler dieses 69 Euro edle Buch kaufen soll, muss die Quelle beim Lehrer erfragt werden. Vielleicht liegt ja dort irgendwo ein Exemplar zur Ausleihe herum?
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren
#4
Hallo Ekkard,

vielen Dank für die Hilfe.
Nunja Schüler bin ich nicht mehr, ich bin Informatikstudent. Das Referat hab ich in einem Allgemeinwissenschaftlichen Fach. Leider hab ich mit Religion im allgemeinen nicht viel am Hut weshalb es mich da sozusagen kalt erwischt hat.
Aber vielen Dank für deine Hilfe da werd ich auf jeden Fall mal an der UB nachfragen....

greetz
Mandible
Zitieren
#5
(19-05-2009, 23:35)mandible schrieb: Leider hab ich mit Religion im allgemeinen nicht viel am Hut weshalb es mich da sozusagen kalt erwischt hat.
Als Student (der Physik) hätte ich dies vor 40 Jahren auch gesagt. Nur die "Technik des Glaubens" (also die Reaktion auf den gesellschaftlichen Wertekanon) erwischt uns Techniker genauso wie jeden anderen ob religiös oder nicht.
(19-05-2009, 23:35)mandible schrieb: da werd ich auf jeden Fall mal an der UB nachfragen.
Jep, dafür ist sie da!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Glaube - Gefühl - Logik alwin 264 484873 04-02-2010, 21:06
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste