Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Messianische Juden
#76
(09-08-2009, 11:49)jam schrieb: ich bleibe lieber bei dem Alten Gott bei dem Zuflucht ist ,wie in der Thora steht ,
Hmm, die Christen auch ... Es gibt ja keinen anderen Gott, auch keinen speziell christlichen ...
Insoweit keine Frage von Wahlfreiheit - "lieber" oder so ähnlich ...
Wenn an Gott glauben, dann an den EINEN, EWIGEN ...

Das eigentliche Problem sind die menschlichen Vorstellungen, die Menschen mit Gott verbinden ... auch die polemischen ablehnenden Vorstellungen zu der Gottanbetung anderer Religionen oder anderer Konfessionen ... und die anscheindend durchschaubar niedrigen Motive dahinter. Ob das wahre Gottesnähe ist ???
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)

Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Zitieren
#77
nein ,die Bibel kennt da keinen Polytheismus zB keine Trinität ,Gott ist nicht in 3 gleiche Teile teilbar, wenn Gott nahe wäre könnte es nicht zu solche einer Trinitärische Verehrung von ihm kommen.Auch würde Gott doch nicht Menschen berufen um mit dem Berufenen seine eigene Thora verbieten zu lassen,oder den Sabbat den zu brechen mit Todestrafe angedroht worden ist ihn zu brechen ,auf einmal sagen ist mir egal,oder seinen eigenen Willen auflösen lassen,und er würde doch keine Kirchenväter berufen die gegen sein eigenes Volk kämpfen ,und Beschlüsse gegen alles Jüdische erlassen, das stimmt nicht überein .Da muß ein anderer am Werk sein ,

also bei den Chisten ist die Thora gekreuzigt worden,

und selbst die 10 Wörter ließ man nicht in ruhe und änderte sie

und mit Statuen darf man Prozessionen machen

„Er wird… Festzeiten und Gesetz ändern“ Daniel 7:25
wie bei Daniel voraus steht




jam
Zitieren
#78
(09-08-2009, 13:33)jam schrieb: nein ,die Bibel kennt da keinen Polytheismus zB keine Trinität ,Gott ist nicht in 3 gleiche Teile teilbar, wenn Gott nahe wäre könnte es nicht zu solche einer Trinitärische Verehrung von ihm kommen

ich finds echt klasse von dir, wie du hier überzeugend belegst, daß es diesen gott eben nicht gibt

denn die trinität wird nun mal verehrt. wenn du nun also sagst, dein gott würde sowas nie zulasen - dann weist du damit nach, daß da eben keiner ist, der irgendwas zuzulassen hätte

danke

(09-08-2009, 13:33)jam schrieb: also bei den Chisten ist die Thora gekreuzigt worden,

und selbst die 10 Wörter ließ man nicht in ruhe und änderte sie

und mit Statuen darf man Prozessionen machen

„Er wird… Festzeiten und Gesetz ändern“ Daniel 7:25
wie bei Daniel voraus steht

warum zum geier hältst du dich nicht an deine eigene signatur?

Es ist nichts alberner , als alles lächerlich oder ärgerlich zu finden , was anders ist als bei uns

alles, was du hier im forum treibst, besteht darin, lächerlich oder ärgerlich zu finden, was anders ist als bei dir selbst
Zitieren
#79
lächerlich oder ärgerlich zu finden, was anders ist

Petronius ,dein denken ,vielleicht ist man ja nur besorgt.

Dieses unbesorgte ,egal,Gleichgültigkeit ,laß Leute doch in die Grube laufen ist halt nicht meine Sache.
Es ist halt alles unwichtig geworden, nicht erwähnenswert,egal,
nichts mehr vom Ursprung vorhanden.

Eigentlich das was Atheisten bemängeln und weswegen keiner mehr was glaubt ,Gottes Namen hat in der Welt kein Wert mehr,die Gläubigen unterscheiden sich nicht mehr ,alles was wichtig war wurde fallengelassen ,niemand scheint mehr überzeugt von seinem Glauben den er hat,deshalb gehen viele Menschen ,weil sie das Gefühl haben das da nichts rüber kommt.

Dornröschen Schlaf bis der Prinz kommt,
der sagte meint ihr wenn ich komme ich noch glauben auf der Erde finde

es ist nur vollkommende Gedankenlosigkeit ,

aber das juckt keinen Christen,es wird verdrängt ,nicht wahrgenommen ,so nach der Art större mich nicht bei meinem Himmlischen Schlaf,

wofür soll Jeshua gekreuzigt sein ?Wofür Petrus getötet ,wofür Paulus ,wofür haben all diese gekämpft bis auf den Tod

auch die Bibel egal

aber warum nennt man sich Gläubig wenn das ganze egal geworden ist ?

lächerlich wird die besorgnis empfunden ,und wenn einem nicht alles egal ist und gleichgültig .

jam
Zitieren
#80
denn die trinität wird nun mal verehrt. wenn du nun also sagst, dein gott würde sowas nie zulasen - dann weist du damit nach, daß da eben keiner ist, der irgendwas zuzulassen hätte

wäre die Trinität richtig dann würde die Tanach lügen
dort steht Gott ist kein Menschensohn ,
in Daniel steht ,von dem Uralten der auf dem Thron sitzt und der Menschensohn
in Römer steht 3,30 Gott ist einzig
bei Hesekiel mein Knecht König David

im Nt von dem Sohn der sich dem Vater unterstellt ,
Trinität stehen alle gleichwertig nebeneinander

hat Paulus ihrgendwann den Heiligen Geist bekannt

gibt unzählige Stellen und die Trinität ist hunderte Jahre später in Nicäa verkündigt worden,

Jam
Zitieren
#81
Die Trinität wird schon in Genesis 1 erwähnt (hier der Geist Gottes). Christen glauben nicht an einen dreigeteilten Gott, sondern an Einen Gott, der als Vater, Hl. Geist (Gottes Geist) und als Menschensohn (und Sohn Gottes) sich offenbart.
Zitieren
#82
(09-08-2009, 17:28)Marlene schrieb: Die Trinität wird schon in Genesis 1 erwähnt (hier der Geist Gottes)
Blödsinn,

nicht die Trinität ist biblich eindeutig zu belegen, sondern allenfalls zwei- und dreigliedigrige Formeln des MENSCHLICHEN Redens von G-TT ...
Die Aussage der ersten priesterschriftlichen Schöpfungsgeschichte ist nicht mal das ... Vom Atem, Hauch Gottes steht da ... über der noch chaotischen Erde ... und vor aller Zeit.

Konkrete trinitäre christliche Vorstellungen sind nachbiblische theologische Überlegungen ... man könnte auch sagen, menschliche Spekulationen ... deswegen müssen sie ja nicht im Widerspruch zu Biblischem sein, haben aber eben nicht gleichen Rang (für Nicht-Katholiken)
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)

Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Zitieren
#83
naja ziemlich eigenartig,haben wir dann tausende Jahre an den falschen geglaubt,waren alle von Mosche bis David zu blöd Gott zu erkennen?
Gott ist immer derselbe
da kann er doch nicht seit 2000 Jahren ein anderer sein ,als vorher
wie kann man denn aus Genesis Dreieinigkeit rauslesen
das heißt Juden sind zu blöd ihren eigenen Gott zu sehen.

Gott ist Geist,
wie kann man dann einen Unterschied zwischen den Vater sein ,ist der Vater körperlich?Und Geist ,was ist der Unterschied zwischen Gott Vater und Gott Geist ,
Denn im Tanach war er immer schon nur Geist ,
und wenn steht in der Tanach Gott ist kein Mensch und kein Menschensohn ,
wie kann er dann aufeinmal ein anderer sein und dann doch Mensch?
Verstehe ich nicht.
Was verstehst du unter Sohn Gottes?
jam
Zitieren
#84
(09-08-2009, 17:28)Marlene schrieb: Die Trinität wird schon in Genesis 1 erwähnt (hier der Geist Gottes).
Lest dazu mal auch das => http://katholische-theologie.suite101.de...ach_jahwes
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)

Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Zitieren
#85
In dieser Freiheit müssen wir lesen lernen, auch unter Berücksichtigung, daß es gewisse Festlegungen (Sprache) gibt. Da von Geist gesprochen wird, sprach auch ich davon. Denn: Alles, was geschrieben steht, ist ein Ineinsgehen.

Jam, es gibt nichts, was trennend sein könnte, hinsichtlich der Bilder, die sich Menschen gerne machen. Letztlich werden wir nicht wissen, sondern verstehen lernen.

Gruß :)
Zitieren
#86
Für mich ist einfach heutzutage ein Geist in der Welt der alles vermischen will,wo nur noch egal ist was jemand glaubt ,ob an Jeshua ,Mohammed oder Hindugötter,es wird nur noch gesagt jeder soll glücklich sein mit dem was er will,und das widerstrebt mir völlig diese vermischungen ,wenn einem auch keiner versteht ,für mich ist es nicht egal ,das heißt nicht man lehnt Menschen ab aber andere Religiösität , ich kann mit diesem egal nicht umgehen,weil es mir nicht egal ist .
Also ich bin nicht liberalitätsfähig , was Religion betrifft.
Freiheit so wie ich sie beobachtet habe ist für mich Verbindlichkeitslosigkeit geworden
und relativität ,

wenn die Thora nicht da ist fehlt einem eine große Liebe und vollkommen die Freude und man ist nur unglücklich ,man weiß weder was richtig oder falsch ist ,und fühlt sich orientierungslos ,ist nichts für mich,

können andere halten wie sie wollen, es ist so als würde man deinen liebsten Freund wegnehmen und ihn sterben lassen was bleibt ist leere .

es steht ich will euch ein neues Herz geben damit ihr in meinen Geboten und Satzungen wandelt.
Grade durch die Sicherheit der Thora entsteht Freiheit.

jam
Zitieren
#87
(09-08-2009, 20:09)Marlene schrieb: In dieser Freiheit müssen wir lesen lernen, auch unter Berücksichtigung, daß es gewisse Festlegungen (Sprache) gibt. Da von Geist gesprochen wird, sprach auch ich davon. Denn: Alles, was geschrieben steht, ist ein Ineinsgehen.
Nochmals: sinnleeres Geschwafel
Hat G-tt wohl im O-Ton Lutherdeutsch gesprochen? oder Vulgata-Latein?

Nur weil in irgendeiner Übersetzung ins Deutsche zu "Geist" verkürzt bzw verfälscht wird, bedeutet "ruach" (hebr.) noch lange nicht nur und eindeutig immer "Heiliger Geist".
Solches immer wieder zu behaupten, erscheint mir höchst unseriös und nicht dem biblischen Text die gebotene Ehre zumessend. Das scheint mir dem Geist, der verwirrt, dann schon näher ...
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)

Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Zitieren
#88
(09-08-2009, 18:00)jam schrieb: das heißt Juden sind zu blöd ihren eigenen Gott zu sehen.
WAS soll das nun mit Blödheit zu tun zu haben, G-tt NICHT zu sehen, bzw. nicht sehen zu KÖNNEN? Nach Pentateuch ist doch jeder Mensch des Todes, der G-tt Angesicht zu Angesicht sieht. G-tt hat sich doch selbst der allgemeinen Sichtbarkeit entzogen, ja selbst der Ersatz-Abbildung ...

(09-08-2009, 18:00)jam schrieb: Gott ist Geist,
... aber doch nicht nur? und nicht allezeit? Der töpfernde G-tt der jahwistischen Schöpfungsgeschichte und der kämpfende G-tt am Jabok, auch der reizbare, bisweilen wütende G-tt der urgeschichte scheint mir bisweilen sehr unvergeistigt und sehr körpernah dargestellt in der Bibel ... Sind den Menschen nicht letztlich so eindeutige Gttes-definititionen wie "Gott ist Geist" verboten? Orthodoxen fundamentalistischen Juden sicherlich erst recht ...
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)

Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Zitieren
#89
(09-08-2009, 13:33)jam schrieb: nein ,die Bibel kennt da keinen Polytheismus zB keine Trinität
Ja, einverstanden ... Aber Christen sollen auch nicht polytheistisch glauben oder an die Trinitätsdogmen, sondern (vielleicht trinitär) an den EINEN G-tt - es gibt schließlich keinen anderen ...

Tscha, und mit der perfekten Sabbat-Heiligung scheint das so eine Sache ... Ich erinnere an die JÜDISCHE Rede, dass der Messias kömmen könne, wenn mal an 2 aufeinanderfolgenden Sabbatten ALLE Juden ALLE Sabbat-Gesetze befolgten ... Das scheint mir auch für die meisten Juden an Utopie zu grenzen ... Warum also von anderen Religionen mehr fordern?
Im übrigen glaube ich, dass es G-tt herzlich gleichgültig ist, ob nun der 1. oder der 7. Tag als Ruhetag gefeiert wird, mal abgesehen von der datenmäßigen Ungewissheit nach diversen Kalenderumstellungen ...
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)

Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Zitieren
#90
(09-08-2009, 21:45)jam schrieb: wenn die Thora nicht da ist fehlt einem eine große Liebe und vollkommen die Freude und man ist nur unglücklich ,man weiß weder was richtig oder falsch ist ,und fühlt sich orientierungslos

für 99,99% der menschen trifft das keineswegs zu
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  An was glauben messianische juden Joe 52 86440 12-09-2009, 23:15
Letzter Beitrag: jam

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste