Gott ist ja tolerant was sagte er mal in der Bibel
zu seinem Volk
laß die Völker ihre götter verehren ,du aber folge mir .
das schließt andere religöse verehrungen für sein Volk aus ,
aber die Völker ist sein Problem ,sogesehen und so tolerant sind wir ja auch ,
nur zwischen den anderen glauben lassen und den fremden glauben annerkennen ist ein unterschied für mich,
ich kann einen Hindu seine Götterwelt anbeten lassen und opfern lassen,und sagen dein glaube ist groß
aber für mich selber kann ich nicht dem Hindu seine Götter als meine Götter annehmen und sie auch noch zusätzlich anbeten,und ihm aus meiner Sicht recht geben und sagen deine Götter sind echt,sie können für den Hindu echt sein,
aus seiner Sicht dagegen sage ich nichts
für mich selber sehe ich sie aber als Nichtgötter und das er was nutzloses anbetet
verstehst du jetzt was ich meine?
jam
Ja, ich glaube schon, es geht hier um Helmuts Signatur, also um Relativismus und Toleranz.
Relativismus: Du hast deine Wahrheit und ich habe meine, beide sind richtig.
Toleranz: Was du glaubst, ist falsch, aber du hast das Recht, es zu glauben.
Ich halte es mit dem Relativismus und du mit der Toleranz. So in etwa?
meinst du ich hätte so ein Problem ohne Pc zu leben?
Könnte wenn ich wollte in der Beziehung sofort aufhören,
nur er steht halt hier weil er muß , für jemand anderen und so nutze ich ihn auch mal mit ,
aber ohne wäre mir auch nicht langweilig solange es noch Bücher gibt usw.
Unser Leben vorher lief auch ohne Pc und das war manchmal viel gesünder
jam
Sorry, wenn ich das so sage, aber du bist doch 2 std. am Tag hier, oder?
Wenn es früher viel gesünder war, warum bist du dann soooo häufig hier und schreibst sooo viel mit?
Beiträge: 2657
Themen: 125
Registriert seit: Aug 2008
Ach und wie soll es Bücher ohne Elektronik, ohne Buchdruck, ohne Massendruck geben? Ohne Lieferwagen die sie zu den Kaufhäusern bringen wo du sie kaufst?
Es gibt ohne Forschung NICHTS aus deiner Welt, NICHTS. Nichtmal die Mauern um dich herum.
Gruß
Motte
SchmetterMotte schrieb:Ach und wie soll es Bücher ohne Elektronik, ohne Buchdruck, ohne Massendruck geben? Ohne Lieferwagen die sie zu den Kaufhäusern bringen wo du sie kaufst?
Es gibt ohne Forschung NICHTS aus deiner Welt, NICHTS. Nichtmal die Mauern um dich herum.
Genau das meinte ich.
ok früher gab es hin und wieder mal ein Handgeschriebenes gutes Buch ,heute gibt es tausende die die Gedanken vergiften.Und Müll ins Gehirn bringen.
Früher gab es Tante Emma fand ich auch schöner als heute Industrie Nahrung und Gen,
ich bin halt so ,solln die anderen doch damit leben ich beschreänke mich nur da auf das allernotwendigeste ,was man braucht die Hand voll Mehl eben.
Mit geht es mehr um andere Werte die mir wichtiger sind.
jam
Beiträge: 527
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2009
Wie ich schon sagte: Jam hat nicht die geringste Orientierung darüber, was Wissenschaft eigentlich ist. Aber sie hat obendrein auch keine Orientierung darüber, dass sie keine Orientierung darüber hat, was Wissenschaft eigentlich ist... :icon_wink:
Beiträge: 527
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2009
(16-08-2009, 01:30)jam schrieb: ok früher gab es hin und wieder mal ein Handgeschriebenes gutes Buch ,heute gibt es tausende die die Gedanken vergiften.Und Müll ins Gehirn bringen.
Früher gab es Tante Emma fand ich auch schöner als heute Industrie Nahrung und Gen,
ich bin halt so ,solln die anderen doch damit leben ich beschreänke mich nur da auf das allernotwendigeste ,was man braucht die Hand voll Mehl eben.
Mit geht es mehr um andere Werte die mir wichtiger sind.
Wenn das nicht alles nur das übliche eitle Ich-könnte-wenn-ich-wollte-Gelärme sein soll, dann geh', setz dich in die freie Einöde, nur mit dem Nötigsten Bekleidet, unter einen Baum und nimm von Stund' an bis dein HERR dich sterben lässt nur noch gerade so viel Kalorien zu dir, wie nötig sind, um deinen Stoffwechsel aufrecht zu erhalten - und eklig schmecken muss es auch!
Dann könnte man deine zur Schau Stellungen ernst nehmen, aber so...
jam schrieb:ok früher gab es hin und wieder mal ein Handgeschriebenes gutes Buch ,heute gibt es tausende die die Gedanken vergiften.Und Müll ins Gehirn bringen.
Ach ja, gute Handgeschriebe Bücher. So gut wie die im Mittelalter tausendfach handschriftlich kopierten von Frauenfeindlichkeit strotzenden Texte von Aristoteles. War das sooo gut und überhaupt nicht vergiftend wie die bööösen Bücher heute?
Oder was sagst du zu Luthers "Von den Juden und ihren Lügen", in dem er Christen zu Massakern animiert (Man zünde ihre Häuser an usw.) (1543). War das so ein tolles Buch?
Zitat:Früher gab es Tante Emma fand ich auch schöner als heute Industrie Nahrung und Gen,
Du findest es vielleicht schöner, aber bei 6.5 Milliarden Menschen kann Tante Emma nicht für alle kochen.
Du benutzt die Sachen und liest die Bücher, auf die du schimpfst trotzdem, dass ist einfach nur inkonsequent.
Zitat:ich bin halt so ,solln die anderen doch damit leben ich beschreänke mich nur da auf das allernotwendigeste ,was man braucht die Hand voll Mehl eben.
:icon_cheesygrin: Das "Allernotwendigste"....Computer....."Hand voll Mehl"...Du verstehst es immer noch nicht...
ohne Wissenschaft und Technik geht gar nichts
Zitat:Mit geht es mehr um andere Werte die mir wichtiger sind.
Welche Werte sind dir denn wichtiger?
Beiträge: 2657
Themen: 125
Registriert seit: Aug 2008
Handgeschriebenes Buch? Mit welcher Tinte und welche Blättern?
Jam, Wissenschaft ist der menschliche Drang nach Fortschritt, nach Erforschung, Kenntnis und Weiterentwicklung.
Ohne das gibt es garnichts, nichts. Keine Kleidung, keine Bücher, keine Blätter für deine handgeschriebenen Bücher, keine Steine für dein Haus nüschte. Sogar der geschliffene Stein der Steinzeitmenschen ist ein Ergebnis von Entwicklung und Forschung im weitesten Sinne. Wenn du Forschung und Wissenschaft abwertest, wertest du im Grunde das ab, was den Menschen am ehesten vom Tier unterscheidet und warst du es nicht die meinte, dass du nicht sehen willst, dass der Mensch vom Tier abstammt, da der Mensch Geist habe und sich vom Tier abhebt? Ohne Forschung und Wissenschaft täte er das nicht.
Also hälst du dich auf der einen Seite für besser und verwünschst genau diesen "besseren" Teil aber und hälst ihn für schlecht...
Das widerspricht sich alles komplett und das Schlimme ist: Du merkst es nichtmal... ich ziehe mich damit auch aus der Diskussion zurück, denn es gibt aus meiner Sicht Menschen, die nicht anders können und nicht fähig sind, Zusammenhänge und Widersprüche zu erkennen und ich denke das ist hier der Fall. Vielleicht hängt so etwas mit der Erziehung zusammen, möglicherweise mit der religiösen Erziehung, aber ich mag darauf keine weiteren Mühen verwenden.
Gruß
Motte
Zitat:Ohne Forschung und Wissenschaft täte er das nicht.
du mußt mal sehen wie alt die Menschheit schon war ,und wie lange sie davor schon ohne Wissenschaft lebte.
Wenn ich von Wissenschaft rede gehe ich nicht von studierten Uni Wissen und Auswendiglernen von dem was Prof. mir vorsetzten aus.
Sondern von einem Normalen Bürger ,der damit gezwungen wird zu leben,zum Beispiel soviel Dummheit wie das Handy zu erfinden ,was keiner braucht immer erreichbar zu sein,ganz ganz nebenbei noch massiv die Umwelt zerstört und dauernd nur am nerven ist.
denke mal die größte Wissenschaft der Poilitik wie machen ich aus Deutschland und dem Internet eine Bürgernahe Überwachung ,kann man in der Zeit nachlesen von letzter Woche das Thema.
Wenn ich über Wissenschaft rede will ich nicht über Uni Wissen reden
und die dort sind wie der Mann meiner nFreundin der Physiker ist ,der langweilt sogar seine eigene Frau weil der nur wie sie sagt Fachideolt ist der weder rechts noch links der Psysik schauen kann,schon ein Pck spinat in den Topf zu tun ist eine fremde Wissenschaft für ihn.
Aber man muß auch sehen das normal sterbliche zwar keine Ahnung haben aber trotzdem überall mitreden , und sie haben auch recht dazu weil sie j auch dazu gezwungen werden zu leben.
Im übrigen habe ich mein Menschenbild wo ein Prof, bei mir nicht mehr ist als ein Obdachloser Mensch,
Menschen sind für mich nackt auf die Erde gekommen und in Loch werden sie auch so kommen also für was aufgeblasenheit von welchen die was gelernt haben, sind es dadurch Menschen die mehr Wert als andere haben?
Oder besitzen solche ihrgendeine Autorität, nur weil manche ein Anzug tragen.
Außerdem hast du Allgemein Forschung und Wissenschaft ,dann dürft ihr Geistes Wissenschaft nicht auslassen,
oder warum wird Quantnphysik immer ausgelassen,die meinen beweisen zu können das die Seele unsterblich ist und das Wissenschaftlich belegen wollen.
Die auch das Buddistische Totenbuch bestätigt haben,
solche ergebnisse schauen sich nLeute wie entschuldige Petronius erst gar nicht an ,könnte Weltbild zerstören,
die besten Wissenschaftler sind Babys die noch forschen ohne Hintergedankn
ihrgendwie hast du Wissenschaft so beschrieben wir sind an nichts Schuld es sind die bösen Politiker die bestimmen ich wasche meine Hände in Unschuld
demnach müssen Wissenschaftler Menschen sein die die als Marionetten eingestellt sind ,wo bleibt da der Geist der Freiheit den man braucht zum wachsen?
Laien können nicht in de rFachwelt mitmischen klar,aber sie können sich auf einen Gesellschaftlichen,den umgang damit,das Leben müßen damit und auch über Sinn und Zweck unterhalten,
Wissenschaftler die Fachausdrücke brauchen sind keine für mich sondern Arrogant was sie anderen vorstellen müßen,Fachleute können normal sprechen und auch sich auf einen Bürger herablassen,
letztenendes bezahlen viele mit ihren Steuergeldern auch mit
Ärzte mußten auch erst lernen das Patienten sich heuzutage Fachkundig machen und mitreden,und nicht einfach mehr einen Löffel Medizin schlucken,
so eine Frage kann man auch nicht unter wissenschaft stellen,denn was soll die Wissenschaft mit einem außerhalb der Schöpfung stehenden Gott reden und dann auch noch Wissenschaftlich,er ist kein Erfoschbarens Wesen eine Schöpfung sondern er hat dies alles gemacht ,für gläubige jetzt
aber so wie man bald Handy Strahlen durch die Erde schicken kann und Internet was dann halt aber nur 1 Bit pro Sek schicken kann,so durchdringt Gott alles auch ,auch unvorstellbar ,aber schon allein Gott nachweisen müßte man schon mit normaler Logik wissen das die Bereiche Wissenschaft und Gott nicht mit der Frage zur Existenz zusammen bringen kann.
jam
Also,
Papier und Tinte ist herstellbar, ohne jegliche - na wie soll ich sagen - industrieller Fertigung. Das geht sehr sehr gut! So, was Jam mit der handvoll Mehl schreibt, das stimmt. Eine alte, orientalische Weisheit, die in der handvoll Mehl und Öl, die Sicherung eines einfachen Mahles umschreibt. Mehl und Wasser ergeben ein Brot. :)
Aber auch die Erzeugung jeglicher Werkzeuge und Materialien, die Herstellung Mehl und das Pressen von Öl, alles gründet im technischen Fortschritt und Können der Menschen. Ob im kleinen oder grossen Rahmen, der Mensch ist immer daran beteiligt. Schön, wenn alte Techniken nicht ganz vergessen werden.
Wer Papier herstellen möchte: Gras, Asche. Dann der Aufbereitungsprozess. (ein chemischer wie mechanischer Prozess)
Beiträge: 13954
Themen: 305
Registriert seit: Apr 2004
Jam, du hast natürlich Recht, Wissenschaft im modernen Sinn ist für das Überleben nicht unbedingt notwendig. Aber du verkennst einige Tatsachen: Auch in den Jäger- und Bauernkulturen gab es empirisches Fachwissen (Beispiele: Zeitpunkt der Saat, Bodenbearbeitung, Zucht, Herstellung von Gefäßen, von Werkzeug, von Musikinstrumenten). Umgekehrt: Die Unkenntnis hygienischer Vorsorge hatte katastrophale Einschränkungen der Lebensdauer und –qualität zur Folge. Gerade die jüdische Sekte der Essener ist ein gutes Beispiel. Weil sie nicht wussten, dass sich in ihrem Hochland in den Zisternen im Sommer Spirochäten ansiedeln, sind sie fast nie älter als 30 Jahre geworden, obwohl die Bevölkerung sonst deutlich älter wurde. Vielleicht können wir uns darauf verständigen, dass Wissenschaft keine neue Erfindung der Jetztzeit ist und die Antike keine „gute alte Zeit“ war.
Unser Problem heute ist ebenfalls nicht neu: Die Bevölkerung wächst stets über alle Grenzen. Durch Wissen haben wir es geschafft, diese Grenzen weiter und weiter hinaus zu schieben.
Es wird Zeit, dass wir die Grenzen nach innen hin bewusst machen. In vielen Ländern ist dies bereits angekommen. Beispiel: In Deutschland – und für die Niederlande gilt dies in gleicher Weise – geht die Bevölkerungszahl trotz Zuwanderung in den nächsten Jahrzehnten um 20 bis 30 Millionen Menschen zurück, voraus gesetzt, wir werden nicht erobert. Aber selbst dann wird sich diese Einsicht durchsetzen müssen.
(16-08-2009, 08:48)jam schrieb: (Ich spreche) von einem Normalen Bürger, der damit gezwungen wird zu leben, zum Beispiel soviel Dummheit, wie das Handy zu erfinden ,was keiner braucht immer erreichbar zu sein, ganz ganz nebenbei noch massiv die Umwelt zerstört und dauernd nur am nerven ist. Behaupten kann man das ja mal; richtig werden solche Lamentos dadurch nicht. Funktelefone bewahren so manches Leben nach Unfällen. Zu behaupten, dass Funknetze die Umwelt zerstören ist z. B. im Verhältnis zum Rauchen oder zur Nutzung des KFZ schlicht nicht angemessen. Jedes Menschenleben „zerstört“ die Ressource Umwelt, gleichgültig durch welche Aktivität auch immer. Und dies war immer so. Heute potenziert sich dies, wegen der zunehmenden Bevölkerungsdichte.
(16-08-2009, 08:48)jam schrieb: Wenn ich über Wissenschaft rede will ich nicht über Uni Wissen reden. Die dort (reden)() wie der Mann meiner Freundin, der Physiker ist. Der langweilt sogar seine eigene Frau, weil der nur, wie sie sagt, Fachidiot ist, der weder rechts noch links der Physik schauen kann. Schon ein Pck Spinat in den Topf zu tun, ist eine fremde Wissenschaft für ihn. Frauen sind gerne stolz auf ihr Un(iversal)wissen! Auch Fachidioten wollen, wie alle Menschen, dort abgeholt werden, wo sie gerade geistig angekommen sind. Diese Frau wird ihren Mann ebenfalls langweilen!
(16-08-2009, 08:48)jam schrieb: warum wird (jene) Quantenphysik immer ausgelassen, die meinen beweisen zu können, dass die Seele unsterblich ist und das wissenschaftlich belegen wollen. Diese Phänomene werden doch gar nicht „ausgelassen“. Nur aus wissenschaftlicher Sicht klingen diese Dinge sehr viel nüchterner und werden auch nur von sehr wenigen Personen wirklich verstanden. Außerdem ist nur in Magazinen wie Focus oder P.M. von „Seele“ die Rede, sondern von Wellenfunktionen, die vielen Teilchen gemeinsam zugeordnet werden, die noch dazu weit im Universum verstreut sein können. Da gibt es „spukhafte Fernwirkungen“, die aber eben keine Informationsübertragung beinhalten, sich somit also nicht verhalten, wie eine Seele das tun sollte. Eine Seele soll ja wenigstens soviel Information transportieren, dass sich eine Persönlichkeit selbst wiedererkennt.
(16-08-2009, 08:48)jam schrieb: Laien können … über Sinn und Zweck unterhalten, Daran ist richtig, dass Laien über die Technikfolgen informiert werden müssen. Nur auf Partys, in Diskotheken, vor dem Fernseher oder bei Musikberieselung sind diese Laien nicht erreichbar – und im Übrigen vollkommen desinteressiert. Das muss man auch einmal sehen. (Abgesehen davon, dass sie allgemeine Vorurteile wiederkäuen, die sich dann so ähnlich anhören wie: „Ach Gott, ach Gott, die schlimme Handystrahlung!“). Das hat, wohlgemerkt, nichts mit der Nutzung von Fachsprache durch die Techniker zu tun, sondern mit der Vorliebe vieler Menschen für „sensationelle Verschwörungstheorien“ – auch so einem beliebten Götzen!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard ich meine eben Allgemein das eben alles was wir haben vergänglich und damit letzten Endes auch zum Teil etwas ohne bleibenden Wert darstellt. Geistige Errungenschaften wie Philosopie und sowas haben schon tausende Jahre vor heute durchblick geehabt und diese Lehren stehen immer noch fest da.
Was ich auch meine das ist das man heute eben einseitig zu Technisch Gläubig ist,sich davon den letzten Sinn holt,
sich an Vergängliches klammert ,statt mehr auf das Geistige zu setzten.
Mit sagen wir mal paar lustigen Leuten in der Kneipe einen Wein trinken gehen kann mehr Leben haben als mit einer Freundin mit denm Handy zu telefonieren.
Und man sollte auch bedenken das die Zeiten vor uns ohne Handy ,die Menschen nicht unglücklicher machten.
Heute sitzten viele Jugendtlichen vor Pc und Handy bei ins konnte man noch miteinander was machen,war immer in bewegung,immer in Gemeinschaft ,und heute haben fragt man Ärzte viele Kinder und Jugentliche massive Krankheiten der Zivilisation, und unfähigkeiten eine Menschliche Gemeinschaft zu leben , und nicht zuletzt zeigt es sich auch in eienr hohen Selbstmordrate grade in Industrie Nationen.
Sogesehn hat Zeus nicht recht gehabt seinen Sohn in Ewiger Strafe hinzuhängen?
Prometheus wollte der Menschheit ja gutes bringen,nur die Griechischen götter hatte da mehr durchblick weil sie weitersahen:icon_cheesygrin:
nun was du schon als Wissenschaft beschreibst ,ist für mich noch natürliches Leben die Bauern usw, von früher
das der Mensch sich entwickeln und forschen will ist ja auch noch Natürlich,,aber man muß auch etwas für die Menschheit machen.
Glaube das wir hier Aussterben liegt dran das man keinen Sinn mehr drin sieht Kinder in so eine Zivilisation reinzubringen,
und vielen geht es um das Geld der Job ist wichtiger ,als dies aufzugeben und bleibt man paar Jahre zu Hause ist es vorbei mit einem Job.
Und dann was hat man von wenn man Kinder in die Welt setzt und sie morgens um 6 Abgibt und sie Nachmittags um 6 wieder abholt und man weder ihre erziehung noch ihre entwicklung mitbekommt,
dann kann ich statt welche zu bekommen mir auch genauso gut eines ausleihen und ab und zu mit spielen.
Funktelefone bewahren so manches Leben nach Unfällen. Zu behaupten, dass Funknetze die Umwelt zerstören ist z. B. im Verhältnis zum Rauchen oder zur Nutzung des KFZ schlicht nicht angemessen.
ich brauche kein Funktelefon und auf Kfz verzichte ich ganz bewußt,kann auch mit meinem Rennrad in dreieinhalbstunden 120 km fahren ungefähr,
gebe es keine entwickelten autos für bequemlichkeit ,sondern nur fahhräder das würde auch reichen,spart Arzt und übergewicht ,
alles was entwickelt wurde will es immer bequemer machen und bringt tausend neue Probleme mit sich ohne die die Menschheit auch vorher gut leben konnte,
und trotz Schule werden manche immer dümmer nscheinend,mein Frisör sagte mir mal er findet nicht mal eine Auszubildene die wenigsten ein normales Zeugniss hätte ,
von Seite der Firmenchefs hört man da öfters klagen welche Lücken in de rSchule da so entstehen,und es wird nichts geändert ,sondern weitergeschlafen ,
warum macht man es nicht wie in anderen Ländern wo man die Lehrer für die Leistung die sie bringen bezahlt, da haben dann die Schüler besseres Zeugnis .
Bei Handy mein ich selbstverständlich nicht die Strahlung sondern die Chip Herstellung.
jam
|