Beiträge: 1689
	Themen: 119
	Registriert seit: Jul 2009
	
	
 
	
	
		Was ist mich schon immer fragte:
Ist der Mensch ein Wort im Sinne des Geistes?
Wenn er aber Geist ist, warum verliert er in seiner Endlosigkeit die Vernunft?
Gibt es darüber hinaus noch weitere Faktoren der Liebe?
Aber ganz so engstirnig kann man das nicht sehen.
Schließlich ist es Makulatur die Sinnentfremdung des Menschen zu suchen.
Denn er hat sein Gleichgewicht in Gesellschaft und Gefühl verloren.
Was meint ihr?
	
	
	
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19471
	Themen: 156
	Registriert seit: Oct 2009
	
	
 
	
	
		 (16-11-2009, 14:45)humanist schrieb:  Was ist mich schon immer fragte:
Ist der Mensch ein Wort im Sinne des Geistes?
Wenn er aber Geist ist, warum verliert er in seiner Endlosigkeit die Vernunft?
Gibt es darüber hinaus noch weitere Faktoren der Liebe?
Aber ganz so engstirnig kann man das nicht sehen.
Schließlich ist es Makulatur die Sinnentfremdung des Menschen zu suchen.
Denn er hat sein Gleichgewicht in Gesellschaft und Gefühl verloren.
Was meint ihr?
leider verstehe ich nicht, was du meinst
	
 
	
	
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1689
	Themen: 119
	Registriert seit: Jul 2009
	
	
 
	
	
		Dann versuche ich es dir nocheinmal zu erläutern:
Die Grenze zwischen Liberalismus und Gedankenlosigkeit ist fließend.
Normative Grundlagen werden soweit abstrahiert, bis nur noch ein kläglicher Rest übrig bleibt.
Alles andere ist Zweifel.
Geht es um die Sache, kann man wenig darüber aussagen. Es bleibt die Schuld am Gewissen.
Und die ist nicht aufzulösen.
	
	
	
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1689
	Themen: 119
	Registriert seit: Jul 2009
	
	
 
	
		
		
		16-11-2009, 15:40 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16-11-2009, 15:40 von humanist.)
		
	 
	
		Hat keiner eine Meinung dazu?
	
	
	
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19471
	Themen: 156
	Registriert seit: Oct 2009
	
	
 
	
	
		 (16-11-2009, 14:58)humanist schrieb:  Dann versuche ich es dir nocheinmal zu erläutern:
Die Grenze zwischen Liberalismus und Gedankenlosigkeit ist fließend.
Normative Grundlagen werden soweit abstrahiert, bis nur noch ein kläglicher Rest übrig bleibt.
Alles andere ist Zweifel.
Geht es um die Sache, kann man wenig darüber aussagen. Es bleibt die Schuld am Gewissen.
Und die ist nicht aufzulösen.
und du meinst jetzt, deine beiden beiträge sagen das gleiche aus?
na, egal, offenbar bin ich nicht in der lage, zu erfassen, worauf du eigentlich hinaus willst
	
 
	
	
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1689
	Themen: 119
	Registriert seit: Jul 2009
	
	
 
	
	
		Das ist schade. Ich dachte jemand könnte kontern. ;)
	
	
	
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]
	
	
 
 
	
	
			Witch of Hope 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		 (16-11-2009, 15:41)humanist schrieb:  Das ist schade. Ich dachte jemand könnte kontern. ;)
Hab keine Lust zu konntern. Deine letzte PN hat mich geschafft, obwohl der Inhalt zu erwarten war.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3382
	Themen: 12
	Registriert seit: Jul 2009
	
	
 
	
	
		Jo, könntest du das in einfachen Worten wiedergeben, für uns einfache Leute?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1689
	Themen: 119
	Registriert seit: Jul 2009
	
	
 
	
	
		Ich bin einfach der Meinung, dass man das Wort im Herz trägt.
Die reine Beteuerung des Wirkens aller bildlichen Vorstellungen, ist dem gegenüber zum Scheitern verurteilt.
Es gibt eben mehr Bekenntnis als reines Handeln. Und das ist auch gut so!
	
	
	
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1689
	Themen: 119
	Registriert seit: Jul 2009
	
	
 
	
	
		Ich möchte ein Zweitstudium als Theologe beginnen und schonmal meine rhetorischen Fähigkeiten trainieren.
	
	
	
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3382
	Themen: 12
	Registriert seit: Jul 2009
	
	
 
	
	
		Da brauchst du aber noch viel Training. Der Sinn ist nicht, dass alle nichts verstehen, sondern dass alle etwas so verstehen, wie du es sie glauben machen willst.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1689
	Themen: 119
	Registriert seit: Jul 2009
	
	
 
	
	
		Dornbusch hat mich verstanden! 
 
	
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]