Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Klimakiller Obama
#1
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,...22,00.html
Ein sehr treffender Artikel, wie ich finde.
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]
Zitieren
#2
Wenn alle anderen Länder keine Klimakiller wären, würde Amerika nicht ins Gewicht fallen.
Zitieren
#3
Amerika hat die Vorreiterrolle. Alle Welt richtet sich nach den Entscheidungen von Amerika aus - besonders China. Sollte doch aus dem Artikel hervorgegangen sein.
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]
Zitieren
#4
Ja aber das ist doch nicht unabänderlich.
Zitieren
#5
Was die meisten nicht wissen ist, dass wir uns zur Zeit in einer Eiszeit befinden (erkennbar daran, dass die Pole mit Eiskappen bedeckt sind). Dies sind erdgeschichtlich relativ kurze Perioden, in denen die Erde von ihrem "Normalzustand" - nämlich KEIN EIS - abweicht. Innerhalb von Eiszeiten gibt es wiederum Warm- und Kaltzeiten. Für uns Junge Spezies, die während dieser Eiszeit entstanden ist, ist es natürlich nix gut festzustellen, dass die Erde so oder so wieder wärmer wird. Natürlich gibt es auch das umgekehrte, nämlich dass die Erde zu grösseren Teilen von Eis bedeckt ist - das hingegen hat unsere Spezies ja bereits er- und vor allem überlebt. Auch das wird mal wieder kommen (natürlich nicht innerhalb unserer Generation(en).


Auf diesem Diagramm nur die letzten 500 Mio. Jahre:

[Bild: Phanerozoic_Climate_Change_%28de%29.png]



Selbstverständlich bin ich auch dafür, den Ausstoss von Schadstoffen drastisch zu reduzieren. Man muss die Erwärmung ja nicht noch zusätzlich anheizen. Aber es ist schon witzig für wie wichtig sich Menschen halten Icon_smile
Zitieren
#6
(16-11-2009, 22:32)Maik schrieb: Wenn alle anderen Länder keine Klimakiller wären, würde Amerika nicht ins Gewicht fallen.
Das ist so leider überhaupt nicht richtig. Amerika führt eben auch beim Energieverbrauch, CO2 Ausstoss und vielen anderen Werten welche zur Klimaerwärmung beidragen.

So haben sich viele Staaten zu drastischen Schritten schon lange entschlossen und dieses auch vertraglich festgelegt, auch wenn diese Schritte immer noch zu klein sind, ganz im Gegensatz zur USA.

Der Kampf gegen die Klimaerwärmung steht und fällt alleine mit der USA. Selbst wenn China und Indien und andere grosse Staaten hier alle entschlossen mitmachen würden, reichte dieses nicht.
Zitieren
#7
Ich hab nicht widersprochen zum Thema Amerika führt in Sachen Klima killen.
Aber ich sehe überhaupt keinen Zusammenhang zu dem Satz

Zitat:Der Kampf gegen die Klimaerwärmung steht und fällt alleine mit der USA

Ist rein rechnerisch falsch.
Zitieren
#8
Ein guter Link zum Thema:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur...00,00.html
Zitieren
#9
@Romero: Richtig, wir leben in einer Eiszeit. Die durch Kohlendioxid und Methan aus Verbrennung und Intensivwirtschaft erzeugte Erwärmung geht gegenüber den übrigen Klimaschwankungen außerordentlich schnell. Und das hat zur Folge, dass die Fauna (und darin die Menschen) ganz plötzlich "umziehen" müssen. Die erdgeschichtlich kurze Zeitspanne der Erwärmung entscheidet über Krieg oder Frieden (Fluchtbewegungen, Völkerwanderung).
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren
#10
Und da Missernten und Nahrungsmittel immer knapper werden, wie die Energiereserven, wird auch das nicht ohne kriegerische Auseinandersetzungen ausgehen.
Zitieren
#11
(17-11-2009, 11:42)Maik schrieb: Ist rein rechnerisch falsch.
Keine Ahnung was du hier nun meinst berechnet zu haben, aber alle Statistiken weissen deutlich die USA als Hauptsünder aus:

Verbrauch in Tonnen 2007:
EU 4.051.964
Russland 2.192.818
USA 7.107.162

(Indien und China sind hier nicht enthalten, aber nach anderen Statistiken zwischen Russland und der EU).

Quelle: UNFCC (Seite 16)

Hier eine andere Quelle für 2006: Agenda 21:

"Pro-Kopf-Treibhausgas-Emissionen in Tonnen (t) CO2-Äquivalent:
USA 23,5 t; Kanada 22,5 t; Russland 15,3 t; Südafrika 10,6 t; EU 10,5 t; Japan 10,5 t; Brasilien 8,1 t; Mexiko 5,3 t; China 5,2 t; Indonesien 3,9 t; Weltdurchschnitt 6,5 t."
Zitieren
#12
Hab ich auch gar nicht bezweifelt. Aber es geht den Regierungschefs soweit ich das verstanden habe, lediglich um eine Reduzierung von Co2 und nicht um eine Abschaffung.
Und deshalb ist kein Staat unverzichtbar, auch wenn er an der Spitze steht.
Zitieren
#13
Kein Staat ist unverzichtbar, wenn es darum geht den Co2-Ausstoss zu reduzieren. Sehe ich auch so.
Zitieren
#14
Aber die USA als Hauptproduzent von CO2 sind hier nun einmal in der Führungsrolle, auf welche sie sich so gerne berufen. Hier wäre es einmal angebracht, die Welt zu führen... hin zu einer massiven Reduktion.

Wenn alleine in den USA einfachste Mittel angewandt würden, würde dadurch mehr eingesparrt, als in ganz Afrika zusammen je verbraucht wird. Bspw. Wärmeisolierung, kleinere Autos, Steuern auf Energieverbrauch usw. Alles Punkte welche viele Staaten schon länger in ihrem Programm haben.

Aber ich will hier eigentlich nicht die USA zum Buhmann machen, aber es funktionierte schon einmal nicht, ohne die USA ein Protokoll umzusetzen.
Zitieren
#15
Mit Sicherheit wäre es hilfreich wenn die USA mitziehen würde.
Aber der Artikel war es zumindest der Obama zum Buhmann machte.
Ich bin mir sicher das er nicht darum gebeten hatte das er von der Aussenwelt so hochgelobt werde.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Barack Obama nach den Nürnberger Prinzipien strafbar ! Sinai 3 2558 23-07-2021, 22:02
Letzter Beitrag: Sinai
Smile Obama reicht der muslimischen Welt die Hand wecan 14 20880 08-05-2009, 11:46
Letzter Beitrag: Casmiel

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: