Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Da bin ich aber gespannt...
#1
.... was dabei rauskommt:

focus.de/politik/schlagzeilen?day=20100507&did=1293769
Zitieren
#2
Tjaja... erst war nichts, dann hier und da ein paar Schläge... da bin ich aber auch gespannt... :bduh:
Der Wissenschaftler denkt über seine Umwelt nach, entwirft eine Theorie die sie erklären soll, überprüft seine Theorie anhand von Experimenten an der Realität, verwirft sie wenn sie sich als falsch erweist und sucht nach einer besseren Erklärung.
Zitieren
#3
(07-05-2010, 17:03)Der-Einsiedler schrieb: .... was dabei rauskommt:

focus.de/politik/schlagzeilen?day=20100507&did=1293769

oh, ich kann mir da schon vorstellen, was dabei rauskommt:

noch ein "laufendes verfahren", in welches sich doch der vatikan nicht einmischen wird, indem er etwa mixas rücktrittsgesuch auch annähme...
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#4
Sry aber als erstes viel mir da der Spruch des "Froop" Mädchens aus der Werbung ein : "Und dann kommen die Früchte in den MIXXAAAA!!"

*g*
Gruß
Motte

Zitieren
#5
Ganz böse gesagt: Müßte es da nicht eigentlich Heißen: da kommt der Mixa in die Früchtchen?
Aut viam inveniam aut faciam
Zitieren
#6
Noch hat natürlich auch ein Herr Mixa als unschuldig zu gelten. Da aber der Hinweis nicht vom Opfer kam, sondern aus dessen Umgebung und wohl auch aus der Umgebung Mixas selbst, sehe ich eher schwarz. Sollte sich das alles auch nur ansatzweise bewahrheiten, sehe ich da einen Ozean an Verkommenheit, denn gerade Mixa war es, der über abtreibende Frauen, Unmoral, Homosexualität etc. moralisch wertend hergezogen ist wie kaum ein zweiter Bischof vor und nach ihm in der Nachkriegszeit. Er sah sich selbst als DIE moralische Instanz...

Allerdings kann ich keine Schadenfreude empfinden. Ich glaube, ich schrieb es schon an anderer Stelle: Für viele katholische Christen bricht gerade deren Welt zusammen...

DE
Zitieren
#7
Das kommt immer darauf an, wie man die "katholische Welt" betrachtet. Ist der Bischof oder der Papst für einen selbst natürlich derjenige, der alles weiss und alles kann - also auch die höchste moralische Instanz - dann mag das in der Tat zutreffen, das da eine Welt zusammenbricht. Für mich war eigentlich immer klar, das es sich nach wie vor um Menschen handelt - und MEnschen neigen eben dazu, anderen Gewalt anzutun. Warum sollten Kleriker davon verschont bleiben? Nur weil sie sich vielleicht selbst für Unfehlbar halten, heisst es ja noch lange nicht, das sie es auch sind. Ich kann mich gut an einen Fall aus meiner Jugendgemeinde erinnern, wo es auch im Raume stand, das der Pfarrer sich Kindern gegenüber nicht so ganz beherrschen konnte. Sagen wir es mal so. Das waren aber Italiener und die Familie hat dem PFarrer ziemlich schnell klargemacht, das es für seine Gesundheit besser wäre, ihr Kind in Zukunft in Ruhe zu lassen. In diesem Moment nämlich war den so gottesfürchtigen Italienern jedenfalls in diesem Falle die Authorität des Pfarrers ziemlich schnuppe....


Für mich bleibt auch der Priester ein Mensch oder sonstwer. Und wenn ich zur Kommunion gehe, dann denke ich manchmal, ob die Hand, die mir gerade die Hostie in den Mund legt, nicht vielleicht schon einmal kleine Kinder verprügelt hat oder so. Aber was soll man da machen? Nicht mehr in die Kirche gehen? Jeder Mensch kann ein Kinderschändern, ein Vergewaltiger, ein Mörder, ein Dieb etc sein. Wenn man davon Wind bekommt, soll man seine Verantwortung wahrnehmen und den Mund auftun und dann auf die Mithilfe der Justiz und der Mitmenschen hoffen (auch wenn mein Vertrauen in beides gering ist). Es sind nicht alle Pfarrer Kinderschänder und Schläger und wenn sie es wären, dann heisst das nicht automatisch, das es nicht auch die Priester oder Führer anderer Glaubensgemeinschaften nicht auch sein können. Was will ich damit sagen? Ich bleibe katholisch, auch wenn das alles abscheulich ist, weil ich der Meinung bin, das nichts auf dieser Welt frei von solchen Dingen ist. Worauf ich allerdings dränge ist - das meinte ich mit Verantwortung - das hier von seiten der Justiz massivst eingeschritten wird, egal ob es sich nun um einen einfachen Dorfpfarrer oder um den Bischof oder gar um den Papst selbst handelt. Kein Mensch hat das Recht, Schutzbefohlenen Gewalt anzutun. Man sollte aber auch bedenken, das vor 40 JAhren noch andere Ansichten in Sachen Erziehung herrschten und eine Ohrfeige als nichts schlimmes galt. Und eine Ohrfeige ist noch was anderes, als wenn man in die Fr.... kriegt, das die Brille fliegt! Heute lehnt man jegliche Gewalt in der Erziehung ab aber damals war es eben noch nicht so. Hier muss man herausfinden, was damals wirklich geschehen ist. Ebenso wenig wie Totschweigen etwas bringt, sollte man es unterlassen, nun pausenlos auf die katholische Kirche einzuschlagen, weil es halt gerade "in" ist. Polarisierung hilft hier wenig. Die Gesetze die wir haben müssen konsquent angewandt werden - auch gegen die katholischen Würdenträger. Und generell darf Kindesmissbrauch oder Gewalt gegen Kinder nicht mehr verjähren, da gehören die Gesetze in die Richtung in Deutschland geändert!
Zitieren
#8
Ich bin grundsätzlich kritisch bei Menschen, die sich zu extrem verhalten. Leute, die gerne auf ExtremGangster machen sind nicht selten die liebsten Familenväter wenn sie zuhause zur Tür rein kommen, dafür sind aus meiner Sicht doch einige höchst moralische Menschen, besonders die, die damit ihr Geld verdienen, sehr zweifelhaft. Kein Mensch ist nur schwarz oder nur weiß und für mich war es in den letzten 10 Jahren nur eine Frage der Zeit, bis diese höchst heilige, moralisch so perfekte Fassade der kath. Kirche ein wenig bröckelt. Ich mache da nichtmal nur den Tätern selbst einen Vorwurf, sondern der ganzen Instanz Kirche, die aufgrund ihrer Voraussetzungen für höhere Ämter derlei Dinge fördert.
Ja, es wird für viele Menschen schockierend sein, insbesondere die Menge der Verdächtigen, aber vielleicht wird es anders herum auch mal Zeit einzusehen, dass niemand perfekt ist, dass wir alle fehlbar und unserer Menschlichkeit unterworfen sind und dass letztendlich jeder seine eigene moralische Instanz darstellt.

By the way: Ich bin ja kein gebürtiges Großstadtkind und habe viele Bekannte aus vielen sehr kleinen Städten und wenn man da richtig hinhört und hinsieht kommen teilweise schlimme Dinge zutage, die nur nicht veröffentlicht werden, weil in Dörfern jeder von jedem und jeder vom Amt und von der Kirche abhängig ist. Das kann man sich als lebenslanger Großstädter nicht mehr vorstellen, aber in diesen vielen kleinen Dörfern hat die Kirche und der zuständige Pfarrer viel mehr Einfluß als man glaubt. Da kratzen auch keine Mißvbrauchsvorwürfe dran.
Gruß
Motte

Zitieren
#9
Natürlich, so können wir das sehen, auch weil wir relativ reflektiert sind, zumindest es versuchen. Aber der "einfache Gläubige" kann mit solchen Erklärungen, die uns manches erklären, nichts oder wenig anfangen. Ich hatte auch keinesfalls vor, irgendwas zu entschuldigen oder zu "erklären", im Gegenteil, ich bin absolut dafür, dass das alles radikalst aufgeklärt wird. Das ändert aber nichts daran, dass es mir für Menschen, für die das alles viel bedeutet, ja lebens-notwendig ist, und die nun diesen Halt zerbrechen sehen, sehr leid tut.

DE
Zitieren
#10
(08-05-2010, 10:15)SchmetterMotte schrieb: Ich bin grundsätzlich kritisch bei Menschen, die sich zu extrem verhalten. Leute, die gerne auf ExtremGangster machen sind nicht selten die liebsten Familenväter wenn sie zuhause zur Tür rein kommen, dafür sind aus meiner Sicht doch einige höchst moralische Menschen, besonders die, die damit ihr Geld verdienen, sehr zweifelhaft. Kein Mensch ist nur schwarz oder nur weiß und für mich war es in den letzten 10 Jahren nur eine Frage der Zeit, bis diese höchst heilige, moralisch so perfekte Fassade der kath. Kirche ein wenig bröckelt. Ich mache da nichtmal nur den Tätern selbst einen Vorwurf, sondern der ganzen Instanz Kirche, die aufgrund ihrer Voraussetzungen für höhere Ämter derlei Dinge fördert.
Ja, es wird für viele Menschen schockierend sein, insbesondere die Menge der Verdächtigen, aber vielleicht wird es anders herum auch mal Zeit einzusehen, dass niemand perfekt ist, dass wir alle fehlbar und unserer Menschlichkeit unterworfen sind und dass letztendlich jeder seine eigene moralische Instanz darstellt.

By the way: Ich bin ja kein gebürtiges Großstadtkind und habe viele Bekannte aus vielen sehr kleinen Städten und wenn man da richtig hinhört und hinsieht kommen teilweise schlimme Dinge zutage, die nur nicht veröffentlicht werden, weil in Dörfern jeder von jedem und jeder vom Amt und von der Kirche abhängig ist. Das kann man sich als lebenslanger Großstädter nicht mehr vorstellen, aber in diesen vielen kleinen Dörfern hat die Kirche und der zuständige Pfarrer viel mehr Einfluß als man glaubt. Da kratzen auch keine Mißvbrauchsvorwürfe dran.


Ja, in der Tat ist es auf den Dörfern schwerer. Aber ich denke auch dort werden sich die Verhältnisse nicht ewig knservieren lassen. Ich persönlich hoffe ja, das die katholische Kirche jetzt endlich mal einen so kräftigen Tritt vors Schienbein bekommt, das es zwar höllisch wehtut, sie aber noch laufen kann---sprich: wenn die sich jetzt nicht zusammenreissen, dann wird es in der Tat passieren, das dieser ganze Laden in sich zusammenfällt und das wird keine 10 Jahre mehr dauern, zumindest nicht in Deutschland. Und da ich nicht daran glaube, das eine Welt ohne Kirche oder kath Kirche besser ist, hoffe un wuensche ich sehr, das das eben nicht geschieht.

Die kath Kirche wird, wenn sie in Deutschland überleben will, nicht um Reformen herumkommen. Dazu gehören meines Erachtens erst einmal dringends die Abschaffung des Zölibates. An zweiter Stelle steht - da ist aber der Staat gefragt - eine strenge Überwachung dessen, was in den einzelnen kath. Einrichtungen passiert - aber auch in den ev. und die sofortige und harte Ahndung jeglicher Verstösse gegen egeltendes Recht!

Und dann sollte sich die katholische Kirche mal daran machen und überprüfen, was von ihren Lehren biblishc begründbar ist. Ein Unfehlbarkeitsdogma des Papstes ist es garantiert nicht! Vielleicht sollte sie auch einfach mal zur KEnntnis nehmen, das auch Päpste Menschen sind, die dem Prozess des Alters unterliegen und vielleicht wie andere Menschen auch in eine gewisse Starrsinnigkeit verfallen können......

Wer sich selbst als höchste moralische Instanz auf Erden sieht, ist verpflichtet auch so zu handeln. Wenn er das nicht kann, dann sollte er zumindest nicht so weit den Mund auftun...
Zitieren
#11
Der Vatikan hat Mixas Rücktrittsgesuch angenommen.
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]
Zitieren
#12
(08-05-2010, 13:35)humanist schrieb: Der Vatikan hat Mixas Rücktrittsgesuch angenommen.

Genau, und das innerhalb von 17 Tagen nach Angebot. In Irland hat das Monate gedauert, bis der Papst das Angebot eines Bischofs angenommen hatte. Seltsam...

DE
Zitieren
#13
(08-05-2010, 14:13)Der-Einsiedler schrieb:
(08-05-2010, 13:35)humanist schrieb: Der Vatikan hat Mixas Rücktrittsgesuch angenommen.

Genau, und das innerhalb von 17 Tagen nach Angebot. In Irland hat das Monate gedauert, bis der Papst das Angebot eines Bischofs angenommen hatte. Seltsam...

Könnte das nicht ein Indiz dafür sein, dass an den Missbrauchsvorwürfen mehr dran ist als Mixa zuzugeben bereit ist?

MfG B.
MfG B.
Zitieren
#14
(08-05-2010, 15:28)Bion schrieb:
(08-05-2010, 14:13)Der-Einsiedler schrieb:
(08-05-2010, 13:35)humanist schrieb: Der Vatikan hat Mixas Rücktrittsgesuch angenommen.

Genau, und das innerhalb von 17 Tagen nach Angebot. In Irland hat das Monate gedauert, bis der Papst das Angebot eines Bischofs angenommen hatte. Seltsam...

Könnte das nicht ein Indiz dafür sein, dass an den Missbrauchsvorwürfen mehr dran ist als Mixa zuzugeben bereit ist?

MfG B.

Genau das befürchte ich, Bion...

Lieben Gruss!

DE
Zitieren
#15
(08-05-2010, 10:11)Polski schrieb: Worauf ich allerdings dränge ist - das meinte ich mit Verantwortung - das hier von seiten der Justiz massivst eingeschritten wird, egal ob es sich nun um einen einfachen Dorfpfarrer oder um den Bischof oder gar um den Papst selbst handelt

die justiz war und ist weniger das problem - die verantwortung auf diese abzuschieben, wäre absurd. das problem war (ist?), daß die kirche ihre "schwarzen schäfchen" der justiz vorenthalten hat

(08-05-2010, 10:11)Polski schrieb: Und generell darf Kindesmissbrauch oder Gewalt gegen Kinder nicht mehr verjähren, da gehören die Gesetze in die Richtung in Deutschland geändert!

seh ich nicht so

es hat wenig sinn, einen mißbrauchsfall nach jahrzehnten vor gericht aufrollen zu wollen. schon das mangelhafte menschliche gedächtnis sorgt dafür, daß irgendwelche beweise kaum mehr zu führen sind (indizien gibts dann ja soweiso keine mehr, es steht ausage gegen aussage). eine aufhebung der verjährung würde also nur zu prozessen führen, aus denen die opfer als erneut beschädigte hervorgehen, weiol eben kein tatbestand mehr nachzuweisen ist und die angeklagten im zweifel freigesprochen werden

daß gewalt gegen kinder nicht verjähren können soll ist genauso eine stammtischparole wie die forderung nach kastration (und sei sie medikamentös) von gewalttätern gegen kinder. klingt entschlossen, kommt beim "schwanz-ab"-publikum gut an, und bringt in der realität exakt gar nichts
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Nonne will Ordenbruder heiraten, darf aber Kloster nicht einfach verlassen Harpya 5 9621 14-12-2015, 10:09
Letzter Beitrag: Abraham
  Wenn und Aber Lea 33 35506 13-02-2008, 15:08
Letzter Beitrag: Alanus ab Insulis

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste