Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
religion , umweltschutz , tierschutz
#31
@waldnymphe
Zitat:wir wissen nichts über das judentum , woher kommt das ?
gibt es zuwenig literatur darüber
Weil der Jude bzw. das Judentum hier geschichtlich nicht wertfrei ist. Der Antisemitismus aus dem Nationalsozialismus under Antijudaismus der Kirchen verstellt hier den Blick auf den Juden der als Mensch, Bürger, Nachbar hier lebte wie alle andere Deutschen auch. Viele Schutzmechanismen aufgrund der Traumata aus dieser Zeit würden ihre Wirkung verlieren, wenn der Jude hinter all dem Hass auftauchen würde. Wer sieht, dass hier 1/20 der Bevölkerung ausgegrenzt wurde bis hin zu einem Status der unter dem der Tiere lag (juristisch), für den ist die These der Unwissenheit unhaltbar. Es wird dadurch offenbar, dass alle dabei in irgend einer Form mitmachen mussten.

Darum denke ich, dass es mit auch eine Schutzmassnahme ist, sich nicht mit Judentum näher zu beschäftigen und wenn dann aussschliesslich in Form einer Opferrolle. Das zeigt sich u.a. auch darin, dass viele welche sich dennoch mit dem Judentum beschäftigen, gerade diese Geschichte als Motivation begreifen.

Erst wenn wir Deutschen gelernt haben, dass auch in Deutschland ganz normal Juden leben und wir anfangen uns für diese Juden zu interessieren, einfach weil sie hier Bürger sind, dann kann sich das wohl ändern.

Schalom,
Jakow

PS. Literatur (auch gute) gibt es eigentlich recht viel zu diesem Thema. Das Problem scheint hier aber mit zu sein, dass auch diese mit obiger Blickrichtung gelesen wird.
Zitieren
#32
@Jacow

Das Christentum sieht das mit den Tausend Jahren nach der Auferstehnung genauso. [Offenbarung 20, als Zitat waere hier Vers 5 wohl massgebend :idea: ].

Und eine Frage haette ich noch zum Thema Auferstehung:

Wie ist diese zu verstehen? Es gibt stellen im AT, in denen von einem Totenreich die Rede ist. Deine Antwort vorher:

Jakow schrieb:Hierzu gibt es verschiedene Ansichen bis hin zur Wiedergeburt. Dabei geht es aber meistens nur um die menschliche Seele. Diese kann nach dem Tod an verschiedene Orte wandern, je nach dem welchem Einfluss sie ausgesetzt war. Dieses könnte man ungenau auch als Himmel und Hölle bezeichnen. So gibt es die Ansicht, dass die Zaddikim in den Himmel kommen, wo zur Zeit das Paradies ruht (etwas schwer vorstellbar, da wir das Paradies meist weltlich verstehen und die Himmel genau dieses nicht sind). Daher kommen wahrscheinlich auch die christlich und muslimischen Vorstellungen.

Irgendwann kommt aber der Zeitpunkt, dass die Toten wieder auferstehen werden und dann wandern die Seele in die neugeschaffenen Körper zurück und leben dort mit diesem Körper bis zum Ende der Welt. Zumindest die Seele welchen haSchem dieses Urteil erteilt hat. Seelen von schlechten Menschen verlieren nach dem Tod ihre Beschränkung und damit ihre Identität. Wobei mit schlechten Menschen mehr gemeint ist, als z. B. ein Lügner zu sein.

Schalom,
Jakow

Was ist mit Neugeschaffenem Koerper gemeint? und wie geht die Auferstehung vonstatten? Was ist deine Meinung/Interpretation?

Ich denke auch das die Seele nach dem Tod lebt. Aber wie ist das zwischen Tod und Auferstehung? Frage an alle!

Ich denke 1.Tessalonicher 4,13-18 ist eine gute Referenz, wobei ich auch hier keine Erklaerung fuer die Zeit zwischen Tod und Auferstehung finde. Kennt jemand Stellen aus der Bibel (AT oder NT) die etwas darueber aussagen?


Danke,

Jazzter
Zitieren
#33
hallo Jazzter !
im bardo thödol ( tibetisches totenbuch ) steht sehr viel über das zwischenreich , vom tod zum neuen leben , das sind eigentlich DIE spezialisten auf dem gebiet :cheesy: , da gibt es sogar medidationen für den richtig durchgeführten übergang...
in der bibel wirst du nicht viel finden , in irgend einem sehr frühen konzil wurden doch die stellen über die wiedergeburt gestrichen , oder nicht ?
denn christen dürfen nicht wiedergeboren werden , buddhisten schon :lol:
Zitieren
#34
Jazzter schrieb:Kennt jemand Stellen aus der Bibel (AT oder NT) die etwas darueber aussagen?
Keine die wirklich eindeutig wäre - aber hier zwei, die sich zum Thema dieses thread äußern und sonst wenig Berücksichtigung finden:

Koh 3,19 Denn jeder Mensch unterliegt dem Geschick und auch die Tiere unterliegen dem Geschick. Sie haben ein und dasselbe Geschick. Wie diese sterben, so sterben jene. Beide haben ein und denselben Atem. Einen Vorteil des Menschen gegenüber dem Tier gibt es da nicht. Beide sind Windhauch.
Koh 3,20 Beide gehen an ein und denselben Ort. Beide sind aus Staub entstanden, beide kehren zum Staub zurück.
Koh 3,21 Wer weiß, ob der Atem der einzelnen Menschen wirklich nach oben steigt, während der Atem der Tiere ins Erdreich hinabsinkt?

Koh 9,5 Und: Die Lebenden erkennen, dass sie sterben werden; die Toten aber erkennen überhaupt nichts mehr. Sie erhalten auch keine Belohnung mehr; denn die Erinnerung an sie ist in Vergessenheit versunken.
Koh 9,6 Liebe, Hass und Eifersucht gegen sie, all dies ist längst erloschen. Auf ewig haben sie keinen Anteil mehr an allem, was unter der Sonne getan wurde.

Wenn ich mich recht erinnere, dann beziehen die Zeugen Jehovas u.a. daher ihre Meinung, daß der Mensch bis zur Auferstehung und dem Gericht tatsächlich in jeder Beziehung tot sei.

@ Tara:
Vorstellungen von Wiedergeburt hat es tatsächlich auch im Judentum und Christentum gegeben, aber offizielle Lehrmeinung waren sie m.W. nie. Die Vorstellungen im Buddhismus sind in diesem Punkt ebenfalls alles andere als einheitlich - die am ehesten allgemein anerkannte findest Du im Milinda panha. Das was Du meinst findet sich eher im Hinduismus.

() qilin
Zitieren
#35
qilin schrieb:Vorstellungen von Wiedergeburt hat es tatsächlich auch im Judentum und Christentum gegeben, aber offizielle Lehrmeinung waren sie m.W. nie.
Im Judentum gibt es auch keine offiziellen Lehrmeinungen sondern Diskurse und Diskussionen. So gibt es auch in diesem Punkt verschiedene Ansichten und einige gehen dabei von Wiedergeburt aus.

Schalom,
Jakow
Zitieren
#36
Jazzter schrieb:Was ist mit Neugeschaffenem Koerper gemeint? und wie geht die Auferstehung vonstatten? Was ist deine Meinung/Interpretation?
Woher soll ich das wissen, ich war noch nicht dabei Icon_wink Insgesamt gibt es hier im Judentum recht unterschiedliche Auffassungen, was u.a auch daran liegt, dass solche Fragen hier nicht im Blickpunkt liegen. Aus diesem Grund habe ich hierzu auch keine fest Vorstellung. Ich vertraue einzig darauf, dass es stattfinden wird und mit etwas Glück ich daran teilhabe, so G'tt will.

Jazzter schrieb:Aber wie ist das zwischen Tod und Auferstehung?

Körper und Seele trennen sich. Der Körper bleibt in dieser Welt und die Seele geht in die Himmel. Was und wo sie dort bleibt ist unklar und es gibt auch hierzu widersprüchlich Ansichten. So gibt es einen Ort, wo die Seelen solange ruhen (ähnlich wie vor der Erschaffung als Mensch), andere richten hierfür eine richtige Welt ein.

Schalom,
Jakow
Zitieren
#37
ahh quilin :cheesy:

du hast wieder mal meinen geist erhellt , danke schön :idea:
Zitieren
#38
Koh 3,19 Denn jeder Mensch unterliegt dem Geschick und auch die Tiere unterliegen dem Geschick. Sie haben ein und dasselbe Geschick. Wie diese sterben, so sterben jene. Beide haben ein und denselben Atem. Einen Vorteil des Menschen gegenüber dem Tier gibt es da nicht. Beide sind Windhauch.

Koh 3,20 Beide gehen an ein und denselben Ort. Beide sind aus Staub entstanden, beide kehren zum Staub zurück.

Koh 3,21 Wer weiß, ob der Atem der einzelnen Menschen wirklich nach oben steigt, während der Atem der Tiere ins Erdreich hinabsinkt?

das sind wirklich stellen von denen man nie hört , dürften nicht sehr beliebt sein...

aber das ist GENAU DAS , was ich immer empfinde , diese verbundenheit durch die gleichgestelltheit !

ich hab immer viele tiere gehabt und natürlich habe ich da ja öfters eines sterben sehen....
einmal hab ich einen mann auf offener straße sterben sehen , bei uns in der wohnhausanlage , ich bin bei ihm gekniet und hab ihm zugeschaut ( man konnte nichts machen , herztod ) , er ist genauso gestorben wie eines meiner tiere , die reaktionen waren die gleichen , damals hat es mich gewundert , daß es nicht ANDERS ist....
aber eines war interressant....
es war um uns ganz ruhig , ganz entspannt und still , die bäume waren grün und die sonne hat geschienen und ich hatte das gefühl , daß es GUT IST und SCHÖN :!: ( am liebsten wäre ich noch lange so sitzen geblieben , aber dann kam seine frau , die hat mit ihrem geschrei alles gestört :? )

ich möchte auch mal unter grünen bäumen sterben .....
Zitieren
#39
@Jakow:

Gibt es Stellen im AT, aus die von Salomo dem Prediger, die in diesen Diskursen auftauchen? Und kennst Du Quellen in denen ich ueber solche Diskurse lesen kann? Evtl. der Babylonische Talmud?


Danke,

Jazzter
Zitieren
#40
Hallo Jazzter,

ich verstehe deine einleitende Frage überhaupt nicht. Auf welche Art von Stellen beziehst Du dich? Analog zu Kohelet (lessen wir jedes Jahr zu Sukkot)? Oder Bezüge? Oder?

Schalom,
jakow
Zitieren
#41
Meine Frage bezog sich auf

Zitat:Im Judentum gibt es auch keine offiziellen Lehrmeinungen sondern Diskurse und Diskussionen. So gibt es auch in diesem Punkt verschiedene Ansichten und einige gehen dabei von Wiedergeburt aus.

undich schrieb davor

Zitat:Ich denke 1.Tessalonicher 4,13-18 ist eine gute Referenz, wobei ich auch hier keine Erklaerung fuer die Zeit zwischen Tod und Auferstehung finde. Kennt jemand Stellen aus der Bibel (AT oder NT) die etwas darueber aussagen?

Dann kam die Theorie der Wiedergeburt im Judentum/Christentum. Wobei Du mein erstes Zitat geantwortet hast.

Meine Frage:

Zitat:Gibt es Stellen im AT, aus die von Salomo dem Prediger, die in diesen Diskursen auftauchen? Und kennst Du Quellen in denen ich ueber solche Diskurse lesen kann? Evtl. der Babylonische Talmud?


bezieht sich also darauf. Wobei Du vielleicht nicht weisst, dass Protestanten das Buch Kohelet anders nennen. Meist wird es "Prediger", oder "Der Prediger Salomo" betitelt.

Ich denke das war die Quelle unseres Missverstaendnisses. Oder irre ich mich?


Danke,

Jazzter
Zitieren
#42
Tiere haben eine Seele.
Ich mache ja auch nebenbei Tierkommunikation,meistens aber nur bei Pferden,Katzen und Hunden.
Und das zeugt schon von Intelligenz!Es ist unheimlich interessant vorallem wenn sie anfangen über Gott und die Welt zu reden.
Übrigens:ALLE Tiere sagen dass es Wiedergeburt gibt.

Sandra
Zitieren
#43
Oh oh, an Deiner Stelle wäre ich vorsichtig!
Die Tiere wollen nur Dein Vertrauen gewinnen und danach essen sie Dich dann auf !!! :frown:
:!:
Zitieren
#44
Ja und Pflanzen haben dann bestimmt auch eine Seele weil die reagieren doch auch auf das was man zu ihnen sagt und vor allem auf das wie .

Ist wie mit dem Sauerbraten der schreit auch immer iß mich iß mich .....

Viele Grüsse Outlaw777
Zitieren
#45
Tja ich glaube schon daran weil man es erst ausprobieren sollte als nur zu reden dass es ein Blödsinn ist.
Wie wollen sie mein Vertrauen gewinnen?Ich kenne diese Tiere (mit denen ich rede) nicht,sie sind mir fremd und habe sie noch nie gesehen.
Tut aber nix zur Sache

Sandra
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fakultäten wo Religion studiert wird Statesman 3 2221 22-09-2023, 13:10
Letzter Beitrag: Ulan
  Idealismus - ein Teil von Religion? Reklov 73 39192 29-11-2021, 20:54
Letzter Beitrag: Geobacter
  Anonyme Umfrage Religion Forms Quiz Schul Projekt FabianB 1 3434 20-05-2021, 19:10
Letzter Beitrag: Gundi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste