Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ursünde
(05-06-2010, 18:25)indymaya schrieb:
(05-06-2010, 16:59)petronius schrieb: wie willst du diese von dir nun schon bis zum erbrechen wiederholte schwachsinnsthese begründen?

Ja gut, dan werden eben Deine, durch den Urknall entstandenen, süssen, kleinen "Tuberkelchen", von der Menschheit durch eigenes Fehlverhalten zur Seuche gemacht. Nur den kleinen Krebstierchen
darf man nichts anlasten.

du hast also keine begründung

daß "Tuberkelchen durch den Urknall entstanden" wäre ist ein weiterer pathologischer ausfluß deiner fantasie, wie generell deine "argumentation" kaum je irgendwelchen bezug nimmt auf da, was deine diskussionspartner vorgebracht haben
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
(05-06-2010, 18:38)petronius schrieb: daß "Tuberkelchen durch den Urknall entstanden" wäre ist ein weiterer pathologischer ausfluß deiner fantasie, wie generell deine "argumentation" kaum je irgendwelchen bezug nimmt auf da, was deine diskussionspartner vorgebracht haben
Sorry, ich wähnte dich unter den Bakteriologen.
Zitieren
(06-06-2010, 00:21)indymaya schrieb:
(05-06-2010, 18:38)petronius schrieb: daß "Tuberkelchen durch den Urknall entstanden" wäre ist ein weiterer pathologischer ausfluß deiner fantasie, wie generell deine "argumentation" kaum je irgendwelchen bezug nimmt auf da, was deine diskussionspartner vorgebracht haben
Sorry, ich wähnte dich unter den Bakteriologen.

und ich weise dich darauf hin, daß auch bakteriologen nicht meinen, "Tuberkelchen" seien "durch den Urknall entstanden"

es wäre der diskussion in der tat zuträglich, wenn du dich auf das beziehen würdest, was ander gesagt haben, und ihnen nicht vorwirfst, was nur deiner abstrusen fantasie entspringt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
(06-06-2010, 16:24)petronius schrieb:
(06-06-2010, 00:21)indymaya schrieb:
(05-06-2010, 18:38)petronius schrieb: daß "Tuberkelchen durch den Urknall entstanden" wäre ist ein weiterer pathologischer ausfluß deiner fantasie, wie generell deine "argumentation" kaum je irgendwelchen bezug nimmt auf da, was deine diskussionspartner vorgebracht haben
Sorry, ich wähnte dich unter den Bakteriologen.

und ich weise dich darauf hin, daß auch bakteriologen nicht meinen, "Tuberkelchen" seien "durch den Urknall entstanden"

es wäre der diskussion in der tat zuträglich, wenn du dich auf das beziehen würdest, was ander gesagt haben, und ihnen nicht vorwirfst, was nur deiner abstrusen fantasie entspringt

Wenn Du nicht an Gott glaubst hat er für Dich doch nichts erschaffen.
Für mich hat Gott, wenn es den Urknall gab auch ihn geschehen lassen.
Wenn jetzt nach wissenschaftlicher Meinung alles aus dem Urknall entstanden ist, dann auch Tuberkulose - Bakterien und Andere.
Aber für die durch sie entstandenen Seuchen trägt der Mensch die Verantwortung. Oder sind es wieder die Affen?
Zitieren
(06-06-2010, 18:33)indymaya schrieb: Wenn Du nicht an Gott glaubst hat er für Dich doch nichts erschaffen.
Für mich hat Gott, wenn es den Urknall gab auch ihn geschehen lassen.
Wenn jetzt nach wissenschaftlicher Meinung alles aus dem Urknall entstanden ist, dann auch Tuberkulose - Bakterien und Andere.
Aber für die durch sie entstandenen Seuchen trägt der Mensch die Verantwortung. Oder sind es wieder die Affen?

Wenn man annimmt, dass ein allmächtiger Gott Ursache allen Seins ist, Gott also alles was Ist, somit auch alles Leben erschaffen hat, wird man ihn auch für das Entstehen von pathogene Mikroorganismen in Verantwortung zu nehmen haben.
MfG B.
Zitieren
Genau das wollte ich auch sagen.
Man kann Gott nicht selektiv nur für das Positive verantwortlich machen.
Wenn, dann ist er für alles verantwortlich.
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]
Zitieren
(06-06-2010, 19:09)Bion schrieb: Wenn man annimmt, dass ein allmächtiger Gott Ursache allen Seins ist, Gott also alles was Ist, somit auch alles Leben erschaffen hat, wird man ihn auch für das Entstehen von pathogene Mikroorganismen in Verantwortung zu nehmen haben.

Wenn man annimmt, dass ein Urknall die Ursache allen Seins ist, wen nimmt man denn dann in "Verantwortung"?
Zitieren
(06-06-2010, 19:13)humanist schrieb: Genau das wollte ich auch sagen.
Man kann Gott nicht selektiv nur für das Positive verantwortlich machen.
Wenn, dann ist er für alles verantwortlich.

Wenn der ganze Ozean mit Öl verseucht wird ist dann auch Gott verantwortlich weil er das Öl entstehen ließ? Und ausgerechnet noch an so unzugänglichen Stellen.
Zitieren
(06-06-2010, 19:14)indymaya schrieb:
(06-06-2010, 19:09)Bion schrieb: Wenn man annimmt, dass ein allmächtiger Gott Ursache allen Seins ist, Gott also alles was Ist, somit auch alles Leben erschaffen hat, wird man ihn auch für das Entstehen von pathogene Mikroorganismen in Verantwortung zu nehmen haben.

Wenn man annimmt, dass ein Urknall die Ursache allen Seins ist, wen nimmt man denn dann in "Verantwortung"?

Na, selbstverständlich niemanden

Man kann lernen mit schrecklichen Krankheiten und anderen unabwendbaren Dingen zurechtzukommen ohne jemandem die Schuld zuschieben zu müssen.
Zitieren
(06-06-2010, 19:22)indymaya schrieb:
(06-06-2010, 19:13)humanist schrieb: Genau das wollte ich auch sagen.
Man kann Gott nicht selektiv nur für das Positive verantwortlich machen.
Wenn, dann ist er für alles verantwortlich.

Wenn der ganze Ozean mit Öl verseucht wird ist dann auch Gott verantwortlich weil er das Öl entstehen ließ? Und ausgerechnet noch an so unzugänglichen Stellen.

Verstehe schon, da kommt wieder der "freie Wille" ins Spiel.

Ja, auch dafür ist Gott verantwortlich.
Wenn du Mäuse in einem Käfig steckst und überlässt sie ihrem Schicksal, ist das unmoralisch; schließlich hast du ihre Welt geschaffen.
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]
Zitieren
(06-06-2010, 19:22)indymaya schrieb:
(06-06-2010, 19:13)humanist schrieb: Genau das wollte ich auch sagen.
Man kann Gott nicht selektiv nur für das Positive verantwortlich machen.
Wenn, dann ist er für alles verantwortlich.

Wenn der ganze Ozean mit Öl verseucht wird ist dann auch Gott verantwortlich weil er das Öl entstehen ließ? Und ausgerechnet noch an so unzugänglichen Stellen.

Letztendlich ist Gott immer schuld. Auch wenn der Mensch das Öl dorthin gebracht hat und - möglicherweise - menschliches Versagen für den Austritt verantwortlich ist, Gott hat als allwissendes Wesen gewusst das es passiert. Er muss entweder den Menschen ganz schön lieben dass er ihm alles Mögliche durchgehen lässt oder ihm ist schlicht egal was passiert oder er ist ein Sadist, der sich am Leid der ölverklebten Möwen ergötzt - mehr Möglichkeiten sehe ich nicht.
Zitieren
(06-06-2010, 19:25)nidschki schrieb: Na, selbstverständlich niemanden

Man kann lernen mit schrecklichen Krankheiten und anderen unabwendbaren Dingen zurechtzukommen ohne jemandem die Schuld zuschieben zu müssen.

Man kann lernen (Beispiel) sich die Zähne zu putzen um Karies zu vermeiden.
Darum geht es.
Gott für menschliches Fehlverhalten verantwortlich zu machen ist genau so falsch wie Niemandem.
Zitieren
Wenn ein kleines Kind an einer (bis jetzt) unheilbaren Krankheit zugrunde geht nennst du das menschliches Fehlverhalten. Sorry, das ist in meinen Augen lächerlich. Um jeden Preis der Menschheit eine Kollektivschuld für Dinge zu geben, die nunmal so sind - das ist traurig.

Ja, ich kann lernen Zähne zu putzen. Ein Mittel gegen Krebs zu finden ist aber nicht so einfach. Das heißt nicht dass man es nicht versucht. Die achso bösen Wissenschaftler versuchen wenigstens Leid abzuwenden - anstatt sich geistig selbst zu bestrafen, weil jemand gestorben ist.

Ich vergleiche das so: Du sitzt in der Ecke und raunst, wie schlimm doch die Menschheit ist. Der Wissenschaftler versucht ein Heilmittel zu finden, weil er anderen helfen will.
Wer von beiden verdient größere Achtung, was meinst du?
Zitieren
(06-06-2010, 19:29)nidschki schrieb: Letztendlich ist Gott immer schuld. Auch wenn der Mensch das Öl dorthin gebracht hat und - möglicherweise - menschliches Versagen für den Austritt verantwortlich ist, Gott hat als allwissendes Wesen gewusst das es passiert. Er muss entweder den Menschen ganz schön lieben dass er ihm alles Mögliche durchgehen lässt oder ihm ist schlicht egal was passiert oder er ist ein Sadist, der sich am Leid der ölverklebten Möwen ergötzt - mehr Möglichkeiten sehe ich nicht.

Gott wusste, daß Du das schreiben würdest.
Zitieren
@indy
Warum sollte Dir die Unfaßbarkeit Gottes faßbar sein? Mensch neigt hier und da schon zu Neigungen, die nicht nachvollziehbar sind.

Gruß
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste