Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ist die Bibel nur ein Buch??????
nicht doch :lol:

apropo opfer, du bist ein opfer deines kaputten gehirns, welches sich einredet zu einem gott zu sprechen, das ist viiiiiiiel schlimmer. :)
Zitieren
Thorn, es ist gut, daß wir Dich hier haben.

Da sieht man auch, daß es Atheisten gibt

die unangemessenen Äußerungen verwenden.
Zitieren
ich wusste doch das ich helfen kann. :lol:
nur warum sollte ich einen angemessenen beitrag auf seinen unangemessenen käse bringen?

muss an der stelle mal mr. spock zitieren, weil es wieder so super passt:
"Mit solchen Leuten kann man nicht sinnvoll diskutieren, weil sie nur das glauben, was in ihrer Bibel (oder sonst einem heiligen Buch steht). Am besten, du legst ihm Nahe die Bücher von Karlheinz Deschner "Abermals krähte der Hahn", Franz Buggle "Denn sie wissen nicht, was sie glauben" und Ernst Mayr "Das ist Evolution" und zwar in der Reihenfolge zu lesen. Dann erfährt er nämlich, dass die Bibel erstens von Christen gefälscht (oder wie es die katholische Kirche bezeichnet: nachgebessert) wurde, dass sie keineswegs als oberste ethische oder moralische Grundlage dienen kann und dass es keine bessere Erklärung für die geologischen Befunde gibt, als die Evolution."
Zitieren
gast yentl schrieb:Wie wahr,gute Antwort Mandingo,fürchte nur das Mr.Spock so weit weg ist das ihn diese Antwort nicht mehr erreicht,dabei täte es ihm gut mal darüber nachzudenken.

Schade.
Ich bin noch da und ich denke auch drüber nach, aber euch ist doch hoffentlich auch klar, dass all dies ohne Religion nie geschehen wäre und dass die, die die Morde begangen haben, sich für die guten hielten, weil ihnen ihr heiliges Buch so sagte, genau wie die Bibel den Christen sagt, dass Völkermord im Namen Gottes eine feine Sache ist, ja sogar die Pflicht eines Gläubigen - siehe auch der Thread, den ich gerade eröffnet habe...

@ th0rn: Soso, jetzt werden hier auch schon Zitate von mir aus anderen Foren herangezogen...

Aber wie gesagt, ich empfehle jedem, die Bücher zu lesen.
Zitieren
Spock schrieb:...euch ist doch hoffentlich auch klar, dass all dies ohne Religion nie geschehen wäre und dass die, die die Morde begangen haben, sich für die guten hielten, weil ihnen ihr heiliges Buch so sagte.
Na, Spock,
da werden aber die Angehörigen der Ermordeten aufatmen und sagen: Jetzt ist das Unrecht nicht mehr Böse!
Es hat ja kein religiöser Mensch das Böse genannt.

[Bild: terrorist.jpg]
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche!" (Gustav Mahler nach Thomas Morus)
Zitieren
Du verstehst mich falsch. Kein Mensch würde für sich sagen, dass er böse ist (es sei denn, er ist wirklich krank im Kopf und betet den "Teufel" an). Natürlich ist Mord eine Straftat und etwas schlimmes, aber das ändert nichts daran, dass es keine grundsätzlich "gute" oder "böse" Menschen gibt. Die Religionen malen nur schwarz (die anderen) und weiß (die eigene gläubige Gemeinde) - zumindest, wenn man die heiligen Bücher durchliest.

Findest du es eine gute Tat, dass Gott alle Erstgeborenen Israels abgeschlachtet hat und zwar bei Mensch UND Tier? Das als Strafe dafür zu bezeichnen, dass der Pharao das Volk Israel nicht hat ziehen lassen, ist ja wohl eine riesen Frechheit, nachdem Gott ja das Herz des Pharao hat verhärten lassen, auf dass er das Volk Israel nicht ziehen lassen kann. Er kann also gar nichts dafür. Ist das wirklich der Gott, den du gut nennst?
Zitieren
Die Israeliten hat er verschont, da sie ja Blut eines Lammes auf die Türpfosten gestrichen hatten.
Zitieren
ahhh endlich mal professionelle unterstützung, haut rein inne tasten, will was lesen :)
Zitieren
Spock schrieb:...das ändert nichts daran, dass es keine grundsätzlich "gute" oder "böse" Menschen gibt. Die Religionen malen nur schwarz (die anderen) und weiß (die eigene gläubige Gemeinde) - zumindest, wenn man die heiligen Bücher durchliest.
Da muss ich dir zustimmen, Spock,
es gibt natürlich keine grundsätzlich guten oder bösen Menschen, sondern nur gute oder böse Taten, Gedanken, Lehren usw., wenn sie Leben vernichten, Liebe blockieren usw..

"Die heiligen Bücher" muss man eben kritisch durchlesen.
Daran kommst du nicht vorbei. Gott hat kein Buch geschrieben oder diktiert. Es waren fehlbare Menschen, die ihre Erfahrungen mit ihrem Gott aufschrieben.

Wenn du siehst, wie Jesus mit "Sündern" und anderen Ausgestoßenen seiner Gesellschaft umgeht,
wird dir deutlich, dass er nicht schwarz-weiß malt, im Gegenteil. Seine Kritiker werfen ihm vor, dass er mit ihnen "zu Tische sitzt", isst und trinkt.
Anders wäre seine Aufforderung zur Feindesliebe wohl auch kaum zu erwarten.


Spock schrieb:...Findest du es eine gute Tat, dass Gott alle Erstgeborenen Israels abgeschlachtet hat und zwar bei Mensch UND Tier? ...Ist das wirklich der Gott, den du gut nennst?
Natürlich nicht, Spock,
aber du glaubst doch nicht im Ernst, dass die Mose-Sage ein Tatsachenbericht für ein Geschichtsbuch ist.
Auch das ist Theologie, und zwar in den Bildern und Erklärungsversuchen der damaligen Zeit (ca. 1000 v.Chr.), die einen Gott durch seine Stärke und Siege über andere Götter qualifizierten. Die jüngeren Schriften des Alten Testaments oder gar die Propheten sprechen eine anderes Sprache.

Dort wird Elia getadelt, weil er Baalspriester umgebracht hat. Das war nicht im Sinne Gottes, auch wenn es zur alten Sicht des Elia passte.

Auch Gottesbilder entwickeln und verändern sich.
Es sind eben menschliche Bilder. Das darf man nicht vergessen.
Es gilt immer das Gebot: Du sollst dir kein Bildnis noch Gleichnis machen. Denn alle Bilder sind irgendwo falsch, weil Gott ganz anders ist, als Menschen sich das vorstellen.
Weil wir aber über Gott reden, brauchen wir dennoch Bilder und Modelle, um uns auszutauschen. Man muss nur immer daran denken, dass sie nicht die Realität sind.

So sieht Gott bestimmt nicht aus:

[Bild: gott.gif%20]
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche!" (Gustav Mahler nach Thomas Morus)
Zitieren
Nein, Mandingo, bestimmt nicht. Wir machen uns hier ja auch keine Gottesbilder.

Was sagst Du eigentlich zum "Vater Unser" wo ja Gott sogar eigentlich als Vati oder Papi angesprochen wird?
Zitieren
Gerhard schrieb:...Was sagst Du eigentlich zum "Vater Unser" wo ja Gott sogar eigentlich als Vati oder Papi angesprochen wird?
Das ist für mich das wichtigst Bild der Bibel.

Ich sehe es wie ein Modell,
das mir meine Position klärt.


Bei Modellen müssen ja die Elemente und Relationen stimmen (siehe Atom-Modell), sie sind keine Abbilder.

Ich bin froh,
dass unser Gott uns ein Kindschaftsverhältnis zu sich erlaubt und sich uns gegenüber wie ein Vater verhält.
Er kann aber genau so gut unsere Mutter sein.
Die Relation ist dieselbe.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche!" (Gustav Mahler nach Thomas Morus)
Zitieren
Mandingo, ich denke, es ist unwichtig, ob es nun Vater oder Mutter ist, sondern nur, daß Gott uns ein sehr persönliches Verhältnis zu ihm erlaubt. Ja, die Relation ist die selbe. Und Gott selbst sagt ja in der Bibel: "Ich bin der ich bin da."
Zitieren
Mandingo schrieb:"Die heiligen Bücher" muss man eben kritisch durchlesen.
Daran kommst du nicht vorbei. Gott hat kein Buch geschrieben oder diktiert. Es waren fehlbare Menschen, die ihre Erfahrungen mit ihrem Gott aufschrieben.
Das ist sehr richtig, aber erklär das bitte mal den 60% der US Amerikaner, die die Bibel wörtlich nehmen und laut Beschluss des 2. Vatikanischen Konzils ist die Bibel auch in allen Teilen ausnahmslos so und in vollem Umfang von Gott "inspiriert", wie sie heute vorliegt. Das ist es hauptsächlich, was ich kritisiere, nicht deine Sichtweise, die ich im übrigen für sehr löblich erachte.
Zitieren
Spock schrieb:...in vollem Umfang von Gott "inspiriert", wie sie heute vorliegt. Das ist es hauptsächlich, was ich kritisiere, nicht deine Sichtweise, die ich im übrigen für sehr löblich erachte.
Da kann ich mich deiner Kritik nur anschließen
und mich auf die kritische Theologie berufen.

Ich habe mal ein Zitat dazu gelesen, das lautete:
"Die Kirche ist wohl die einzige Institution,
die davon lebt, dass sie die Ergebnisse ihrer eigenen Forscher nicht weitergibt."
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche!" (Gustav Mahler nach Thomas Morus)
Zitieren
ohje, dann geh ich besser nicht in ein ami-forum, glaub da würd mein herz versagen;)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Totentaufe in der Bibel Sinai 0 719 04-06-2025, 16:29
Letzter Beitrag: Sinai
  Ist die Bibel gegen das Tätowieren ? Sinai 0 255 01-06-2025, 01:10
Letzter Beitrag: Sinai
  Antisemitismus durch Bibel-Lügen Keiler 49 6441 15-11-2024, 00:03
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste