Beiträge: 11861
Themen: 85
Registriert seit: Oct 2013
19-01-2023, 22:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19-01-2023, 22:17 von Ulan.)
(19-01-2023, 20:23)Farius schrieb: Na klar, was wissen wir schon - eigentlich gar nichts. Nicht Mal dass 1+1=2 ist bewiesen, was alles "Wissen" der Naturwissenschaften in Frage stellt.
Wieso sollte dies das Wissen der Naturwissenschaften in Frage stellen? Mathematik ist keine Naturwissenschaft. Dass 1+1 2 ist, ist fuer ein bestimmtes Zahlensystem so definiert. Fuer Deinen Computer ist 1+1=10. Ist aber letztlich das Gleiche.
(19-01-2023, 14:53)Reklov schrieb: Gemäss Matthäus 17.12 ist Elia schon als Johannes der Täufer gekommen. Stellt sich nun die Frage, ob die hohen theologischen Schulen der Kirche und ihren Dogmen verpflichtet sind und somit eine Reinkarnation a priori ablehnen.
Wie ich Dir bereits zitiert habe, war gemaess dem Johannesevangelium Johannes der Taeufer nicht Elias. Insofern ist die Kirche da vollkommen frei in ihrer Interpretation, welchem Evangelium sie nun folgt. Da im Johannesevangelium die explizite Aussage von Johannes dem Taeufer steht, dass er nicht Elias sei, waehrend das Matthaeusevangelium lediglich andeutet, dass die Juenger Jesus so verstanden hatten - und wir wissen ja, was vom Verstaendnis der Juenger zu halten ist - tendiert die kanonische Position dazu, dass Johannes der Taeufer nicht Elias war.
Allerdings stellt sich die Frage nach der Reinkarnation sowieso nicht: dass Elias gestorben ist, erwaehnt die Bibel nicht, sondern berichtet nur, dass er von einem Gespann abgeholt wurde. Da sein Tod nicht explizit erwaehnt wird, wird er oft als nicht alternd und wartend interpretiert.
Ist das Haarspalterei? Ja. Aber die Illusion einer in sich kongruenten Erzaehlung in der Bibel laesst sich nur durch solche Haarspaltereien aufrechterhalten, und auch das nur bis zu einem bestimmten Punkt.
Beiträge: 16353
Themen: 140
Registriert seit: Oct 2009
(19-01-2023, 20:23)Farius schrieb: (17-01-2023, 12:54)Bion schrieb: (17-01-2023, 09:37)Farius schrieb: ..., jeder weiss, dass Johannes der Täufer der wiedergeborene Elias war.
Niemand kann derlei "wissen"
...
Stellt sich nun die Frage, ob die hohen theologischen Schulen der Kirche und ihren Dogmen verpflichtet sind
diese frage stellt sich erst gar nicht - denn "jeder" ist das schon mal nicht. und von diesem "jeden" hast du behauptet, er wisse uswusf.
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 1936
Themen: 52
Registriert seit: Feb 2021
(09-01-2023, 20:34)Geobacter schrieb: (08-01-2023, 18:23)Farius schrieb: Nicht der allergeringste Anflug eines Zweifels, dass es doch Naturgesetze sein könnten?
Die sogenannten Naturgesetze sind keine Gesetze der Natur. Bei Null °C verhält sich die Natur völlig anders als bei 40°C... Die Komplexität und Dynamik der Natur zwingt uns, unsere für uns zweckmäßigen Orientierungskoordinaten im Irgendwo von WENN-DANN zu setzen...Nach denen wir dann je nach Erfahrungstypus, welche wir mit ihnen und in Bezug zu ihnen machen, jene Regeln definieren, bzw aufstellen, die wir als unsere Naturgesetze bezeichnen. Der Natur an und für sich, sind die völlig egal.
... und warum ist es der Natur egal? - Weil sie kein Bewusstsein unserer Art besitzt?
Gruß von Reklov
Beiträge: 7219
Themen: 110
Registriert seit: Dec 2013
(21-01-2023, 14:12)Reklov schrieb: (09-01-2023, 20:34)Geobacter schrieb: (08-01-2023, 18:23)Farius schrieb: Nicht der allergeringste Anflug eines Zweifels, dass es doch Naturgesetze sein könnten?
Die sogenannten Naturgesetze sind keine Gesetze der Natur. Bei Null °C verhält sich die Natur völlig anders als bei 40°C... Die Komplexität und Dynamik der Natur zwingt uns, unsere für uns zweckmäßigen Orientierungskoordinaten im Irgendwo von WENN-DANN zu setzen...Nach denen wir dann je nach Erfahrungstypus, welche wir mit ihnen und in Bezug zu ihnen machen, jene Regeln definieren, bzw aufstellen, die wir als unsere Naturgesetze bezeichnen. Der Natur an und für sich, sind die völlig egal.
... und warum ist es der Natur egal? - Weil sie kein Bewusstsein unserer Art besitzt?
....auch wir sind Opportunisten. Zufälligen Gelegenheiten folgend. Suvival of fittest heißt: wer schneller ist, mahlt als erster, pflanzt sich erfolgreicher fort, hat mehr Nachkommen. Das alles hat nichts mit Bewusstsein zu tun.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Beiträge: 136
Themen: 10
Registriert seit: Aug 2021
22-03-2023, 15:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22-03-2023, 15:15 von Helmuth.)
(24-01-2022, 18:58)Georg05 schrieb: Die Antwort ist einfach: die Wunder stehen wohl nur auf dem Papier!
Sagt das jemand, der nicht glaubt und darum auch nichts erlebt?
Beiträge: 1936
Themen: 52
Registriert seit: Feb 2021
(21-01-2023, 18:38)Geobacter schrieb: (21-01-2023, 14:12)Reklov schrieb: (09-01-2023, 20:34)Geobacter schrieb: (08-01-2023, 18:23)Farius schrieb: Nicht der allergeringste Anflug eines Zweifels, dass es doch Naturgesetze sein könnten?
Die sogenannten Naturgesetze sind keine Gesetze der Natur. Bei Null °C verhält sich die Natur völlig anders als bei 40°C... Die Komplexität und Dynamik der Natur zwingt uns, unsere für uns zweckmäßigen Orientierungskoordinaten im Irgendwo von WENN-DANN zu setzen...Nach denen wir dann je nach Erfahrungstypus, welche wir mit ihnen und in Bezug zu ihnen machen, jene Regeln definieren, bzw aufstellen, die wir als unsere Naturgesetze bezeichnen. Der Natur an und für sich, sind die völlig egal.
... und warum ist es der Natur egal? - Weil sie kein Bewusstsein unserer Art besitzt?
....auch wir sind Opportunisten. Zufälligen Gelegenheiten folgend. Suvival of fittest heißt: wer schneller ist, mahlt als erster, pflanzt sich erfolgreicher fort, hat mehr Nachkommen. Das alles hat nichts mit Bewusstsein zu tun.
... wer schneller ist, muss sich deswegen noch lange nicht erfolgreicher fortpflanzen!? Und was die vielen Nachkommen anbetrifft - kann ja jeder leicht an der explosionsartigen Überbevölkerung auf diesem kleinen Planeten begutachten!
In alten Zeiten mag ja ein tüchtiger Jäger als erster "gemahlt" haben. Heute entscheiden nicht so sehr die körperlichen, sondern mehr die intellektuellen Fähigkeiten, verbunden mit Berufen, welche gerade sehr gefragt sind.
Gruß von Reklov
Beiträge: 16353
Themen: 140
Registriert seit: Oct 2009
(22-03-2023, 15:10)Helmuth schrieb: (24-01-2022, 18:58)Georg05 schrieb: Die Antwort ist einfach: die Wunder stehen wohl nur auf dem Papier!
Sagt das jemand, der nicht glaubt und darum auch nichts erlebt? 
wer nichts weiß, muß alles glauben. da erscheint einem dann auch schnell etwas als "wunder"
das erlebt einer, der weiß, freilich nicht so einfach
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 15237
Themen: 1206
Registriert seit: Sep 2013
20-04-2023, 14:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20-04-2023, 14:57 von Sinai.)
Vereinzelt wird auch im XX. Jahrhundert von Wundern berichtet.
Es gibt Leute, die glauben daran und es gibt Leute, die glauben nicht daran.
Das hat sich in den letzten Jahrtausenden nicht geändert.
|