Katholische Nonne rettet in Papua-Neuguinea als Hexen verfolgte Frauen
Interessanter Artikel von Vatican News
Ordensfrau in PNG: „Gott war lange vor den Missionaren hier“
"In der schwer zugänglichen Gegend fern ab der Hauptstadt setzt sich Schwester Lorena seit Jahrzehnten für Frauen ein, die als angebliche „Hexen“ verfolgt werden. Über 250 solcher Frauen konnte sie bereits vor dem Tode bewahren"
Im indigenen Glauben der Papua gibt es noch uralte Vorstellungen und Kulte
Papua-Neuguinea - Wikipedia
Religion
"Nur 3 % der Gesamtbevölkerung hängt offiziell noch den einheimischen Glaubensrichtungen an.
Die traditionellen Religionen sind durch Missionierung seit Anfang des 20. Jahrhunderts stark zurückgegangen, zentrale Teile ihrer kultischen Rituale, zu denen Kopfjagden, Ahnenkult und Initiationszeremonien gehörten, wurden durch die australische Kolonialverwaltung verboten."
Allerdings sind 3 % von 10 Millionen Einwohnern auch nicht wenig
Und dazu kommen viele inoffizielle Anhänger, getauft zwar aber dennoch abergläubisch und ängstlich und mit alten Zaubersprüchen leicht zum einschüchtern
Die katholische Nonne leitet ein „Haus der Hoffnung“ und der Papst traf schon in Papua-Neuguinea (PNG) ein
Interessanter Artikel von Vatican News
Ordensfrau in PNG: „Gott war lange vor den Missionaren hier“
"In der schwer zugänglichen Gegend fern ab der Hauptstadt setzt sich Schwester Lorena seit Jahrzehnten für Frauen ein, die als angebliche „Hexen“ verfolgt werden. Über 250 solcher Frauen konnte sie bereits vor dem Tode bewahren"
Im indigenen Glauben der Papua gibt es noch uralte Vorstellungen und Kulte
Papua-Neuguinea - Wikipedia
Religion
"Nur 3 % der Gesamtbevölkerung hängt offiziell noch den einheimischen Glaubensrichtungen an.
Die traditionellen Religionen sind durch Missionierung seit Anfang des 20. Jahrhunderts stark zurückgegangen, zentrale Teile ihrer kultischen Rituale, zu denen Kopfjagden, Ahnenkult und Initiationszeremonien gehörten, wurden durch die australische Kolonialverwaltung verboten."
Allerdings sind 3 % von 10 Millionen Einwohnern auch nicht wenig
Und dazu kommen viele inoffizielle Anhänger, getauft zwar aber dennoch abergläubisch und ängstlich und mit alten Zaubersprüchen leicht zum einschüchtern
Die katholische Nonne leitet ein „Haus der Hoffnung“ und der Papst traf schon in Papua-Neuguinea (PNG) ein