Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Katholische Nonne rettet in Papua-Neuguinea als Hexen verfolgte Frauen
#1
Katholische Nonne rettet in Papua-Neuguinea als Hexen verfolgte Frauen

Interessanter Artikel von Vatican News
Ordensfrau in PNG: „Gott war lange vor den Missionaren hier“
"In der schwer zugänglichen Gegend fern ab der Hauptstadt setzt sich Schwester Lorena seit Jahrzehnten für Frauen ein, die als angebliche „Hexen“ verfolgt werden. Über 250 solcher Frauen konnte sie bereits vor dem Tode bewahren"

Im indigenen Glauben der Papua gibt es noch uralte Vorstellungen und Kulte

Papua-Neuguinea - Wikipedia
Religion
"Nur 3 % der Gesamtbevölkerung hängt offiziell noch den einheimischen Glaubensrichtungen an.
Die traditionellen Religionen sind durch Missionierung seit Anfang des 20. Jahrhunderts stark zurückgegangen, zentrale Teile ihrer kultischen Rituale, zu denen Kopfjagden, Ahnenkult und Initiationszeremonien gehörten, wurden durch die australische Kolonialverwaltung verboten."

Allerdings sind 3 % von 10 Millionen Einwohnern auch nicht wenig

Und dazu kommen viele inoffizielle Anhänger, getauft zwar aber dennoch abergläubisch und ängstlich und mit alten Zaubersprüchen leicht zum einschüchtern 

Die katholische Nonne leitet ein „Haus der Hoffnung“ und der Papst traf schon in Papua-Neuguinea (PNG) ein
Zitieren
#2
Dass sie Frauen vor Folter und Tod rettet ist ein großer Verdienst.

Unbehagen löst aber mir dieser Stolz aus, dass die Neuguineer ja so gut zu missionieren wären und, dass es wohl einen Konflikt gibt wer die Bevölkerung am meisten nach den eigenen Vorstellungen christianisieren dürfe.
Zitieren
#3
Es gibt jetzt einen Artikel zum Papstbesuch in Papua-Neuguinea wo Franziskus zur priesterlichen Soutane einen Federhut trägt !
Vatican News
Papst an Gläubige in Vanimo: Liebe kann Welt heilen
"Lange behielt Franziskus einen ihm überreichten Federhut auf dem Kopf, er selbst brachte Präsente und andere Unterstützung und vor allen Dingen eine Rede, in der er die bestechende Schönheit des Landes und des Glaubens der Menschen rühmte."

Dies ist wohl als raffinierter Schachzug gedacht, denn durch das Attribut des Federhuts wird er im Unterbewusstsein der Menschen
als ein Medizinmann des Stammes akzeptiert
Zitieren
#4
Eine alte Frau meinte, das waren noch Zeiten, als der Papst noch die Tiara trug und nicht den Federhut eines Medizinmannes
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Katholische Kirche und Religionsfreiheit Sinai 0 130 23-08-2025, 03:09
Letzter Beitrag: Sinai
  Römisch Katholische Kirche - Quo vadis ? Sinai 33 3132 30-07-2025, 17:40
Letzter Beitrag: Sinai
  Gibt es heute Sedisvakantisten (katholische Gegner des Papstes) ? Sinai 9 1158 08-03-2025, 00:18
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste