Beiträge: 18498
Themen: 149
Registriert seit: Oct 2009
08-11-2024, 01:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08-11-2024, 01:35 von petronius.)
(07-11-2024, 23:08)subdil schrieb: (07-11-2024, 15:04)petronius schrieb: (06-11-2024, 23:09)subdil schrieb: Es ist logischer als andere Jenseitsvorstellungen, weil es das Jenseits als etwas "dem Dasein" völlig entgegengesetztes betrachtet
warum soll das "logischer" sein?
nach welcher logik?
Nach der Logik der Transzendenz
eine solche kenne ich nicht. bist du sicher, daß sie etwas mit logik zu tun hat?
Zitat:Ein individuelles, ewiges Leben nach dem Tod ergibt keinen Sinn. Ein Individuum, auch ein geistiges, wird früher oder später - und sei es vielleicht auch erst nach Tausenden, meinetwegen sogar Millionen von Jahren - an die Grenzen dessen stoßen, was noch an angenehmen oder interessanten Erlebnissen zu haben ist - und dann wird das restliche Nachleben zur Qual
jegliche vorstellung von egal was nach dem tod hat für den noch lebenden genau und nur den sinn, den er darin sehen will. ich sehe darin keinen sinn, weil es für einen verstorbenen gar nichts mehr gibt
Zitat:Eine transzendente Ewigkeit kann nur transpersonell, unpersönlich sein
das ist halt deine persönliche vorstellung. die nicht logisch aus irgendwelchen objektiven prämissen folgert, sondern aus deiner subjektiven vorstellungswelt
Zitat:Sie hat keinerlei Ähnlichkeit mit der immanenten Wirklichkeit
was auch immer das sein soll
ich sehe darin nur eine konkret inhaltsleere worthülse
Zitat:selbst dann ist immer noch die Frage, ob so etwas überhaupt wünschenswert wäre
das ist der knackpunkt. es geht um deine wunschvorstellungen, nicht um irgendeine logik im schlußfolgern
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 3436
Themen: 101
Registriert seit: Feb 2021
Zitat:Reklov
Wir leben alle noch in der Höhle, aber nicht als Hobbits von Mittelerde, sondern in derjenigen, welche Platon für sein bekanntes Gleichnis verwendet hat
petronius
wir wissen, daß du philosophisch bei den altvorderen steckengebleiben bist
auch wissenschaftler sind nicht allwissend. und weiter?
was soll das eine (daß wir mit sicherheit wissen, daß nicht " ALLES einen Grund haben kann/oder muss") mit dem anderen (daß wir - noch - nicht alles wissen) zu tun haben?
... an Deiner Stelle würde ich nicht von "wir" reden, wenn Du lediglich dich meinst! Zudem darfst Du zur Kenntnis nehmen, dass ich auch die "zeitgenössischen" Denker kenne. Die Altvorderen waren aber nicht so verstaubt, wie Du evtl. vermutest.
Unser Wissen wird sich auch in Zukunft wohl lediglich auf das Materielle beschränken. (?)
Die neue Physik erlaubt die Denk- und Sichtweise, dass die materielle Welt auf einer immateriellen Basis ruht. Sozusagen als immaterielle Basis der Wirklichkeit im Bereich der unbelebten Natur - in der Quantenphysik.
Die Bedeutung der Information in der Quantenphysik kann auch als Geistiges aufgefasst werden. Man muss deswegen aber nicht gleich metaphysisch werden!
"It from Bit" könnte die Grundlage für die Ausführung der materiellen Welt sein. Die Elementarteilchen könnten als eine Manifestation der Information verstanden werden, als eine immateriellen Basis der Realität.
Die Experimente in der Quantenphysik deuten darauf hin, dass wir auf einer "immateriellen" Basis sitzen!
Zitat:Reklov
Falls Dir bekannt sein sollte, dass über 2/3 des Universums aus dunkler Materie+dunkler Energie besteht, wundert es einen schon, dass Du hier versuchst, den Wissenden herauszuhängen!
petronius
zusammenhang? kontext?
... was würdest Du sagen, wollte Dir jemand für Deine Bergwanderung eine Landkarte verkaufen, auf der nicht mal 1/3 der Wegstrecke verzeichnet ist? Würdest Du dich daran orientieren und einfach drauflos marschieren?
Klappere also nicht so laut mit Deinem spärlichen, angelernten Wissen über die materielle Welt! Denn damit kannst Du, nicht einmal unter Hobbits, einen Blumentopf gewinnen!
Gruß von Reklov
Beiträge: 18498
Themen: 149
Registriert seit: Oct 2009
(08-11-2024, 15:06)Reklov schrieb: Zitat:
petronius
wir wissen, daß du philosophisch bei den altvorderen steckengebleiben bist
auch wissenschaftler sind nicht allwissend. und weiter?
was soll das eine (daß wir mit sicherheit wissen, daß nicht " ALLES einen Grund haben kann/oder muss") mit dem anderen (daß wir - noch - nicht alles wissen) zu tun haben?
an Deiner Stelle würde ich nicht von "wir" reden, wenn Du lediglich dich meinst!
ich meine keineswegs nur mich
aber statt plump auszuweichen, beantworte doch bitte meine frage:
was soll das eine (daß wir mit sicherheit wissen, daß nicht " ALLES einen Grund haben kann/oder muss") mit dem anderen (daß wir - noch - nicht alles wissen) zu tun haben?
Zitat:Die neue Physik erlaubt die Denk- und Sichtweise, dass die materielle Welt auf einer immateriellen Basis ruht
du meinst, daß gemäß E = m x c2 erst nur energie da war, die dann in materie "kondensierte"? ja
aber nicht jene transzendente "immateriellen Basis2, von der du mit deinen "geistigen wesenheiten" immer faselst
Zitat:"It from Bit" könnte die Grundlage für die Ausführung der materiellen Welt sein. Die Elementarteilchen könnten als eine Manifestation der Information verstanden werden, als eine immateriellen Basis der Realität.
Die Experimente in der Quantenphysik deuten darauf hin, dass wir auf einer "immateriellen" Basis sitzen!
erklär das bitte einem schlichten ingenieur mit ebenso schlichten, aber aussagekräftigen worten. gerne auch in fachterminologie, also physikalischer natürlich - nicht dem schwurbelkauderwelsch, das du für philosophische fachsprache hältst
Zitat:Zitat:Reklov
Falls Dir bekannt sein sollte, dass über 2/3 des Universums aus dunkler Materie+dunkler Energie besteht, wundert es einen schon, dass Du hier versuchst, den Wissenden herauszuhängen!
petronius
zusammenhang? kontext?
... was würdest Du sagen, wollte Dir jemand für Deine Bergwanderung eine Landkarte verkaufen, auf der nicht mal 1/3 der Wegstrecke verzeichnet ist? Würdest Du dich daran orientieren und einfach drauflos marschieren?
wo ist der zusammenhang mit oder kontext zu deiner schlicht falschen aussage, "Dass ALLES einen Grund haben kann/oder muss, ist keinesfalls "unvernünftig" "?
natürlich ist es unvernünftig, zu sagen, daß alles kausal sei. weil das schlicht nicht wahr ist
ich finde es übrigens immer noch eine frechheit deinerseits den anderen usern gegenüber, daß du dich weigerst, die zitierfunktion zu benutzen und damit antworten auf deine zitate zu erleichtern
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 3436
Themen: 101
Registriert seit: Feb 2021
09-11-2024, 14:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09-11-2024, 14:46 von Reklov.)
Zitat:Reklov
Die neue Physik erlaubt die Denk- und Sichtweise, dass die materielle Welt auf einer immateriellen Basis ruht
petronius
du meinst, daß gemäß E = m x c2 erst nur energie da war, die dann in materie "kondensierte"? ja
aber nicht jene transzendente "immateriellen Basis", von der du mit deinen "geistigen wesenheiten" immer faselst
@ petronius,
immateriell ist noch nicht = "transzendent"! Übrigens faselst auch Du hier als "geistige Wesenheit", oder soll Dein Geschreibsel als "geistlos" bezeichnet werden? - Information ist ohne Geist überhaupt nicht möglich, da sie immateriell ist
Einfaches Beispiel: Die Druckerschwärze eines Buchtextes ist "materiell". Ebenso das Papier des Buches! Der Wort-Inhalt kann aber nur vom geistigen Verstand erfasst werden. Wer es nicht glaubt, kann ja mal seinem Hund oder seiner Katze ein Buch vorlegen ... und dann abwarten!
Zitat:Reklov
"It from Bit" könnte die Grundlage für die Ausführung der materiellen Welt sein. Die Elementarteilchen könnten als eine Manifestation der Information verstanden werden, als eine immateriellen Basis der Realität.
Die Experimente in der Quantenphysik deuten darauf hin, dass wir auf einer "immateriellen" Basis sitzen!
petronius
erklär das bitte einem schlichten ingenieur mit ebenso schlichten, aber aussagekräftigen worten. gerne auch in fachterminologie, also physikalischer natürlich - nicht dem schwurbelkauderwelsch, das du für philosophische fachsprache hältst
... für schlichte Gemüter empfehle ich zunächst mal die youtube Videos des Physikers Prof. Dr. Gerd Ganteför. Er wird auch dir mit einfachen Worten deinen Wunsch erfüllen und sich zum "rätselhaften Gewebe der Wirklichkeit" äußern, wenngleich auch er dabei nur seinen fachlichen Standpunkt vertreten kann.
Von der Philosophie kann und wird jedoch ein schlichtes Gemüt niemals viel erfahren können, genauso wenig, wie ein Anfänger auf dem Instrument etwas von Jazz verstehen kann, was ich aus langjähriger Lehrer-Erfahrung behaupten darf und kann!
Zitat:Reklov
Falls Dir bekannt sein sollte, dass über 2/3 des Universums aus dunkler Materie+dunkler Energie besteht, wundert es einen schon, dass Du hier versuchst, den Wissenden herauszuhängen!
petronius
zusammenhang? kontext?
wo ist der zusammenhang mit oder kontext zu deiner schlicht falschen aussage, "Dass ALLES einen Grund haben kann/oder muss, ist keinesfalls "unvernünftig" "?
natürlich ist es unvernünftig, zu sagen, daß alles kausal sei. weil das schlicht nicht wahr is
... "unvernünftig" ist lediglich nur, nicht akzeptieren zu wollen/können, dass sich alle Wissenschaft bisher immer auf Kausalitäten aufbaut! - Also: Das eine geht aus dem anderen hervor! Oder: Das Größere geht aus dem Kleineren hervor!
Hoffe, dass war für dich nun schlicht und einfach genug?
Gruß von Reklov
Beiträge: 18498
Themen: 149
Registriert seit: Oct 2009
(09-11-2024, 14:44)Reklov schrieb: immateriell ist noch nicht = "transzendent"! Übrigens faselst auch Du hier als "geistige Wesenheit", oder soll Dein Geschreibsel als "geistlos" bezeichnet werden? - Information ist ohne Geist überhaupt nicht möglich, da sie immateriell ist
also mit "geistig" meinst du "immateriell?
das ist noch nicht mal ideologie, sondern schlicht privates umdeuten von begriffen. übrigens bin ich höchst materiell, so wie ja auch der akt meines schreibens
Zitat:
Zitat:Reklov
"It from Bit" könnte die Grundlage für die Ausführung der materiellen Welt sein. Die Elementarteilchen könnten als eine Manifestation der Information verstanden werden, als eine immateriellen Basis der Realität.
Die Experimente in der Quantenphysik deuten darauf hin, dass wir auf einer "immateriellen" Basis sitzen!
petronius
erklär das bitte einem schlichten ingenieur mit ebenso schlichten, aber aussagekräftigen worten. gerne auch in fachterminologie, also physikalischer natürlich - nicht dem schwurbelkauderwelsch, das du für philosophische fachsprache hältst
... für schlichte Gemüter empfehle ich zunächst mal die youtube Videos des Physikers Prof. Dr. Gerd Ganteför
du faselst also schon wieder von dingen, die du selber nicht mal erklären kannst - wohl weil du sie selber nicht verstehst. sonst könntest du sie nämlich erklären
Zitat:"unvernünftig" ist lediglich nur
... ein pleonasmus wie dieser
Zitat:dass sich alle Wissenschaft bisher immer auf Kausalitäten aufbaut!
...stimmt einfach nicht. aber davon weiß man in deiner hobbithöhle halt nichts
Zitat:Das eine geht aus dem anderen hervor!
aus was geht denn der spontane atomzerfall (radioaktivität) hervor? also kausal? was triggert ihn?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 3436
Themen: 101
Registriert seit: Feb 2021
(07-11-2024, 21:30)Geobacter schrieb: (07-11-2024, 16:36)Reklov schrieb: ... eine Hypothese ist lediglich eine auf Wissenschaft gegründete Annahme, deren Gültigkeit aber nicht bewiesen ist. Man könnte auch sagen, noch nicht bewiesen ist. Das gehört dann aber in die Schublade des wissenschaftlichen Glaubens geschoben, - wie auch jede religiöse Spekulation!
Du bist doch doch nicht etwa eifersüchtig? Naturwissenschaftliche Hypothesen gründen sich auf reproduzierbare Beobachtungen. Glaube im religiösen Sinne, gründet sich auf magischem Denken und also auf Annahmen die nach den üblichen Regeln von Ursache und Wirkung nicht nachvollziehbar sind.
@ Geobacter,
eifersüchtig war ich noch nie! Als junger Mann habe ich aber u.a. die Eifersucht bei Frauen kennengelernt!
Na wenigstens hast Du "reproduzierbare Beobachtungen" formuliert, wobei Dir ja auch bekannt sein dürfte, dass in allerkleinsten Bereichen die Teilchen sich jeweils auf den Versuch, die Methode des experimentierenden Beobachters einstellen. Solches könnte man nun eher und zurecht als "magisch" bezeichnen, weil nämlich hierfür keiner den "genauen" Grund kennt!
Im Bereich der Quanten versagen alle bekannten Messverfahren und die "üblichen" Regeln von Ursache und Wirkung sind aufgehoben!
"Magisches Denken" ist ein völlig überholter und verstaubter Begriff aus der versunkenen Vorzeit des Menschen, weil ja heute bekanntlich gerade auch die renommiertesten Naturwissenschaftler sich auf jeweils ihre Weise zum "Gottesthema" äußerten, und zwar nicht nur negativ!
Warum das wohl??? - Selber nachlesen lohnt sich allemal!
Gruß von Reklov
Beiträge: 18498
Themen: 149
Registriert seit: Oct 2009
(09-11-2024, 15:19)Reklov schrieb: wobei Dir ja auch bekannt sein dürfte, dass in allerkleinsten Bereichen die Teilchen sich jeweils auf den Versuch, die Methode des experimentierenden Beobachters einstellen
wir wissen, daß du die unschärferelation weder verstehst noch auch nur verstehen willst
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 9305
Themen: 138
Registriert seit: Dec 2013
09-11-2024, 17:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09-11-2024, 18:09 von Geobacter.)
(09-11-2024, 15:19)Reklov schrieb: (07-11-2024, 21:30)Geobacter schrieb: (07-11-2024, 16:36)Reklov schrieb: ... eine Hypothese ist lediglich eine auf Wissenschaft gegründete Annahme, deren Gültigkeit aber nicht bewiesen ist. Man könnte auch sagen, noch nicht bewiesen ist. Das gehört dann aber in die Schublade des wissenschaftlichen Glaubens geschoben, - wie auch jede religiöse Spekulation!
Du bist doch doch nicht etwa eifersüchtig? Naturwissenschaftliche Hypothesen gründen sich auf reproduzierbare Beobachtungen. Glaube im religiösen Sinne, gründet sich auf magischem Denken und also auf Annahmen die nach den üblichen Regeln von Ursache und Wirkung nicht nachvollziehbar sind.
...eifersüchtig war ich noch nie! Als junger Mann habe ich aber u.a. die Eifersucht bei Frauen kennengelernt!
Im Bereich der Quanten versagen alle bekannten Messverfahren und die "üblichen" Regeln von Ursache und Wirkung sind aufgehoben!
"Magisches Denken" ist ein völlig überholter und verstaubter Begriff aus der versunkenen Vorzeit des Menschen, weil ja heute bekanntlich gerade auch die renommiertesten Naturwissenschaftler sich auf jeweils ihre Weise zum "Gottesthema" äußerten, und zwar nicht nur negativ!
Warum das wohl???
Ja freilich, der Glaube an Gott ist nicht messbar. Von den Symptomen mal abgesehen. Im übertragenen Sinn trifft das auch auf die Unschärfe krankhafter Persönlichkeitsstörungen zu. Mit der Persönlichkeitsstruktur eines wahrhaftig krankhaften Narzissten verhält sich fast genau gleich wie mit der Quantentheorie. Ursache und Wirkung lassen sich nicht mehr genau festlegen. Aber anhand methodisch ausgeklügelter Beobachtungsverfahren bezüglich der Wechselwirkungen mit der Wirklichkeit, lassen sich anhand mathematischer Wahrscheinlichkeitsberechnungen sehr genaue Vorhersagen treffen, was passieren wird, wenn diese oder jene Ausgangsbedingung vorliegt. Übertragen auf die narzisstische Persönlichkeitsstörung, kann man also mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass eine Person die davon betroffen ist, sich ganz sicher ist, noch nie eifersüchtig gewesen zu sein. Liegt aber nur daran, dass sie den Unterschied z.w. Ursache und Wirkung selber nicht mehr ganz richtig versteht. (Siehe z.B. Quantenverschränkung). P.S. Dass dein PC öfters ein "spukhaftes" Verhalten zeigt, kann man gut nachvollziehen.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Beiträge: 14517
Themen: 101
Registriert seit: Oct 2013
(09-11-2024, 15:27)petronius schrieb: wir wissen, daß du die unschärferelation weder verstehst noch auch nur verstehen willst
Zu viel Verstaendnis wuerde an seinen lieb gewonnenen Ueberzeugungen kratzen. Woraus man schliessen koennte, dass Ideologien wohl auch der Selbstbefriedigung dienen.
Beiträge: 3436
Themen: 101
Registriert seit: Feb 2021
(09-11-2024, 17:59)Geobacter schrieb: (09-11-2024, 15:19)Reklov schrieb: (07-11-2024, 21:30)Geobacter schrieb: (07-11-2024, 16:36)Reklov schrieb: ... eine Hypothese ist lediglich eine auf Wissenschaft gegründete Annahme, deren Gültigkeit aber nicht bewiesen ist. Man könnte auch sagen, noch nicht bewiesen ist. Das gehört dann aber in die Schublade des wissenschaftlichen Glaubens geschoben, - wie auch jede religiöse Spekulation!
Du bist doch doch nicht etwa eifersüchtig? Naturwissenschaftliche Hypothesen gründen sich auf reproduzierbare Beobachtungen. Glaube im religiösen Sinne, gründet sich auf magischem Denken und also auf Annahmen die nach den üblichen Regeln von Ursache und Wirkung nicht nachvollziehbar sind.
...eifersüchtig war ich noch nie! Als junger Mann habe ich aber u.a. die Eifersucht bei Frauen kennengelernt!
Im Bereich der Quanten versagen alle bekannten Messverfahren und die "üblichen" Regeln von Ursache und Wirkung sind aufgehoben!
"Magisches Denken" ist ein völlig überholter und verstaubter Begriff aus der versunkenen Vorzeit des Menschen, weil ja heute bekanntlich gerade auch die renommiertesten Naturwissenschaftler sich auf jeweils ihre Weise zum "Gottesthema" äußerten, und zwar nicht nur negativ!
Warum das wohl???
Ja freilich, der Glaube an Gott ist nicht messbar. Von den Symptomen mal abgesehen. Im übertragenen Sinn trifft das auch auf die Unschärfe krankhafter Persönlichkeitsstörungen zu. Mit der Persönlichkeitsstruktur eines wahrhaftig krankhaften Narzissten verhält sich fast genau gleich wie mit der Quantentheorie. Ursache und Wirkung lassen sich nicht mehr genau festlegen. Aber anhand methodisch ausgeklügelter Beobachtungsverfahren bezüglich der Wechselwirkungen mit der Wirklichkeit, lassen sich anhand mathematischer Wahrscheinlichkeitsberechnungen sehr genaue Vorhersagen treffen, was passieren wird, wenn diese oder jene Ausgangsbedingung vorliegt. Übertragen auf die narzisstische Persönlichkeitsstörung, kann man also mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass eine Person die davon betroffen ist, sich ganz sicher ist, noch nie eifersüchtig gewesen zu sein. Liegt aber nur daran, dass sie den Unterschied z.w. Ursache und Wirkung selber nicht mehr ganz richtig versteht. (Siehe z.B. Quantenverschränkung). P.S. Dass dein PC öfters ein "spukhaftes" Verhalten zeigt, kann man gut nachvollziehen.
@ Geobacter,
Dein bemühter Versuch, die Persönlichkeit eines Menschen mit Quanten zu vergleichen, kann getrost als gescheitert bezeichnet werden.
Was würdest Du sagen, wenn ein Böswilliger eine Persönlichkeitsstörung bei Dir vermuten würde?
Nochmal: Ich weiß sehr wohl, was Eifersucht ist und was sie bewirken kann. Da ich mich aber schon sehr früh u.a. auch mit Zen-Buddhismus beschäftigte, konnte ich solche "Störungen" besser überwinden/verarbeiten.
Auch das hier so oft bemühte "magische Denken" ist ein falscher Ansatz, denn der Kosmos ist ja keine Variete-Bühne, auf welcher uns von einem Zauberer magische Tricks vorgeführt werden. Was also soll der Unsinn?
Anmerkung dazu: Die alten Germanen verehrten z.B. instinktiv die Bäume als "heilig". Auch dies mag einer unter "magischem Denken" einordnen. Er wird sich aber schnell anders besinnen, da man ja heute weiß, wie wertvoll der Beitrag der Bäume für den Gehalt unserer Luft ist, die wir zum Atmen dringend brauchen, um leben zu können.
Ähnlich ist z.B. auch die Anbetung eines antiken "Sonnengottes" zu verstehen und einzuordnen! Nur ein Doofi belächelt dies hochnäsig!
Gruß von Reklov
Beiträge: 9305
Themen: 138
Registriert seit: Dec 2013
Ach wie bin ich froh... dass ich den ganzen Blödsinn gar nicht erst kommentieren muss, da er zur Genüge für sich selber spricht.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Beiträge: 3436
Themen: 101
Registriert seit: Feb 2021
11-11-2024, 19:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-11-2024, 19:51 von Reklov.)
(10-11-2024, 21:19)Geobacter schrieb: Ach wie bin ich froh... dass ich den ganzen Blödsinn gar nicht erst kommentieren muss, da er zur Genüge für sich selber spricht.
... jeder Beitrag spricht auf seine Weise für sich! Und nicht jeder muss kommentiert werden.
Schön ist doch, dass auch deine "Persönlichkeitsstruktur" jetzt endlich mal froh sein kann und darf, anstatt immer nur dagegen halten zu müssen...
Gruß von Reklov
Beiträge: 13356
Themen: 301
Registriert seit: Apr 2004
Und was haben diese Nickelichkeiten mit "Ideologie ..." zu tun?
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Beiträge: 3436
Themen: 101
Registriert seit: Feb 2021
(09-11-2024, 21:03)Ulan schrieb: (09-11-2024, 15:27)petronius schrieb: wir wissen, daß du die unschärferelation weder verstehst noch auch nur verstehen willst
Zu viel Verstaendnis wuerde an seinen lieb gewonnenen Ueberzeugungen kratzen. Woraus man schliessen koennte, dass Ideologien wohl auch der Selbstbefriedigung dienen.
@ Ulan,
jeder Person dürfte doch bestens bekannt sein, dass eine Menge ungelöster Fragen, welche sich dem Menschen stellen, bis heute von keiner Person, sei sie nun Physiker od. Chemiker, auch nur annähernd korrekt beantwortet werden konnten.
Auch dir nützt es doch recht wenig, wenn Du über das Heisenbergsche Unschärfeprinzip informiert bist. Denn es besagt lediglich, dass 2 Messgrößen eines Teilchens (Ort und Impuls) nicht gleichzeitig genau bestimmbar sind.
W. Heisenberg hat dies schon 1927 "entdeckt", den Begriff in seiner Arbeit aber nicht eindeutig definiert.
In einfache Worte gekleidet kann man sagen: Messungen an identisch präparierten Systemen führt nicht zu identischen Ergebnissen. Wird also ein System so präpariert, dass die Standardabweichung bei der Ortsmessung klein ist, so muss als Tatsache akzeptiert werden, dass die Standardabweichung bei der Impulsmessung groß sein wird. Misst man nun am gleichen System den Impuls mehrmals hintereinander, erhält man immer eine unterschiedliche Zahl ...
Das meinte ich mit meiner Äußerung: "Es gibt in kleinsten Bereichen nichts zu messen".
Zu den ganzen Messungen und Berechnungen des Menschen darf zudem angemerkt werden:
Was hat es uns z.B. schon groß genützt/gebracht, dass J. Kepler unser Bewusstsein von geozentrisch auf heliozentrisch erweitern konnte? Was nützt uns der Blick in den Kosmos, der zugegeben durch das Hubble-Weltraumteleskop immens erweitern werden konnte?
Ich hatte ja hier im Forum neulich ungelöste und entscheidende Fragen zur WELT reingestellt (speziell die Physik betreffend)! Dazu war aber auch nicht der leiseste Piepser als Antwort zu hören, auch nicht von denen, welche sich hier so gerne als "wissenschaftlich beschlagen" ausgeben!
Dazu hätten ja z.B. DU oder ein anderer Moderator mal was schreiben können, anstatt nur bekanntes Wissen zu wiederholen, welches überall nachzulesen und heutzutage gut verständlich in Wort und Bild aufbereitet/erklärt wird!
Es ist mir aber schon klar, warum dazu nichts kam: Menschliches Wissen ist nun mal beschränkt und unterliegt bekannten Begrenzungen der unterschiedlichsten Art. -
Ideologien haben durchaus ihre Schwächen. Wissenschaften haben sie jedoch ebenfalls, denn sie können lediglich mit Hilfe ihrer eigenen Methoden denken und arbeiten! Als Moderator aber von "Selbstbefriedigung" zu reden, ist nun parteilicher, einseitiger Unsinn, denn - schließlich ist auf beiden Gebieten ein Ab- und Bemühen zu verzeichnen.
Dies zumindest sollte neutral eingestanden werden können, als lediglich mit Häme punkten zu wollen, wie es hier immer wieder der Fall ist.
Anders gesagt: Der Begriff "Gott" ist, auch im Zeitalter der Quantenmechanik, völlig anders zu interpretieren, als zu Zeiten Abrahams.
Gruß von Reklov
Beiträge: 18498
Themen: 149
Registriert seit: Oct 2009
11-11-2024, 23:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-11-2024, 23:18 von petronius.)
(11-11-2024, 22:10)Reklov schrieb: jeder Person dürfte doch bestens bekannt sein, dass eine Menge ungelöster Fragen, welche sich dem Menschen stellen, bis heute von keiner Person, sei sie nun Physiker od. Chemiker, auch nur annähernd korrekt beantwortet werden konnten
und wenn? dann hätte das immer noch nichts mit dem thema meines postings oder gar des threads zu tun
Zitat:In einfache Worte gekleidet kann man sagen: Messungen an identisch präparierten Systemen führt nicht zu identischen Ergebnissen
das ist schlicht falsch und bestätigt nur meine und ulans aussage
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
|