Wie steht es um die Koalitionsverhandlungen in Österreich ?
Die Nationalratswahl ist ja schon längere Zeit her, sie fand vor mittlerweile bereits 130 Tagen am 29. September des Vorjahres statt. Zwei aufeinanderfolgende Verhandlungsmarathons waren erfolglos.
Der Bundespräsident Van der Bellen hat nun laut Meinung der Presse folgende Optionen:
Einen neuerlichen Verhandlungsversuch abwarten
Ernennung einer Minderheitsregierung
Ernennung einer Expertenregierung
Sofortige Neuwahlen
Aber auch Neuwahlen würden nichts am letzten Ergebnis ändern, dann ist man wieder am Anfang derselben Koalitionsverhandlungen wie Ende September.
Wenn keine mehrheitsfähige Koalition zustandekommt, heißt das dann daß Österreich unregierbar ist ?
Das Horrorscenario wäre, wenn in dieser regierungslosen Zeit der Bundespräsident Van der Bellen nun aus Altersgründen erlahmt (er ist ja schon im 82. Lebensjahr und hatte am 4. November eine schwere Operation mit Spitalsaufenthalt und derzeit grassiert eine Grippewelle in Österreich) und dann wäre Österreich ein Schiff ohne Crew und ohne Kapitän auf stürmischer See
Jedenfalls ist die Dreiecksbeziehung FPÖ - ÖVP - SPÖ von den jeweiligen Parteizielen und Wünschen der Wähler eine Konstellation jeder gegen jeden
Wie schätzt Ihr die Situation in Österreich ein ?
Die Nationalratswahl ist ja schon längere Zeit her, sie fand vor mittlerweile bereits 130 Tagen am 29. September des Vorjahres statt. Zwei aufeinanderfolgende Verhandlungsmarathons waren erfolglos.
Der Bundespräsident Van der Bellen hat nun laut Meinung der Presse folgende Optionen:
Einen neuerlichen Verhandlungsversuch abwarten
Ernennung einer Minderheitsregierung
Ernennung einer Expertenregierung
Sofortige Neuwahlen
Aber auch Neuwahlen würden nichts am letzten Ergebnis ändern, dann ist man wieder am Anfang derselben Koalitionsverhandlungen wie Ende September.
Wenn keine mehrheitsfähige Koalition zustandekommt, heißt das dann daß Österreich unregierbar ist ?
Das Horrorscenario wäre, wenn in dieser regierungslosen Zeit der Bundespräsident Van der Bellen nun aus Altersgründen erlahmt (er ist ja schon im 82. Lebensjahr und hatte am 4. November eine schwere Operation mit Spitalsaufenthalt und derzeit grassiert eine Grippewelle in Österreich) und dann wäre Österreich ein Schiff ohne Crew und ohne Kapitän auf stürmischer See
Jedenfalls ist die Dreiecksbeziehung FPÖ - ÖVP - SPÖ von den jeweiligen Parteizielen und Wünschen der Wähler eine Konstellation jeder gegen jeden
Wie schätzt Ihr die Situation in Österreich ein ?