Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[geteilt] Gott existiert nicht!
#1
(17-06-2025, 22:58)Ulan schrieb: Insofern interessiert kein Argument, in dem "Seele" vorkommt, fuer Fragen, ob der Mensch zu den Menschenaffen gehoert.

. . . für verbohrte Naturwissenschaftler vielleicht, die Scheuklappen haben
und sich anmaßen, mit den Tools und Methoden ihrer wissenschaftlichen Disziplin die Welt erklären zu wollen
Zitieren
#2
(17-06-2025, 23:04)Sinai schrieb:
(17-06-2025, 22:58)Ulan schrieb: Insofern interessiert kein Argument, in dem "Seele" vorkommt, fuer Fragen, ob der Mensch zu den Menschenaffen gehoert.

. . . für verbohrte Naturwissenschaftler vielleicht, die Scheuklappen haben
und sich anmaßen, mit den Tools und Methoden ihrer wissenschaftlichen Disziplin die Welt erklären zu wollen

Du verstehst doch offensichtlich nicht mal, was hier gesagt wird, oder Du wuerdest wenigstens einmal den Versuch unternehmen, das eigentliche Argument anzusprechen; stattdessen gibt's mal wieder nichts als Ablenkung, Ablenkung, Ablenkung...
Zitieren
#3
Eigentlich ist es ja ganz einfach. Man kann an eine Seele glauben, da sie sich aber biologisch nicht nachweisen lässt, ist sie für die biologische Klassifizierung nicht geeignet. Aber selbst wenn sie sich nachweisen ließe, negiert sie nicht die Genetik und daraus resultierenden Gemeinsamkeiten innerhalb der Hominidae.

Sinai benutzt als Beleg für eine Seele, dass Menschen Verhaltensweisen (Selbsterkenntnis, Bestattungen, Sinnsuche, in einem älteren Thread das Nutzen von Feuer) zeigen, die wir in dieser Ausprägung heute nur vom modernen Menschen kennen. Da frag ich mich aber, sollte ich von der Existenz einer Seele ausgehen, wie kann ich sicher sein, dass selbige nicht auch bei anderen Arten vorhanden ist?

Wir wissen mittlerweile, dass andere Menschenaffen und auch weit entfernte Arten wie einige Vögel ein Ichbewusstsein haben. Wir wissen auch, dass andere Menschenaffen, aber zum Beispiel auch Elefanten um ihre Angehörigen trauern und in diesem Zusammenhang wohl schon fast (oder tatsächliches?) rituelles Verhalten zeigen. Auch das Nutzen bzw. die mangelnde Furcht vor Feuer ist nicht einzigartig menschlich, wie ich in einem anderen Thread gezeigt habe.

Das einzige, was in dieser Hinsicht weiterhin rein menschlich zu sein scheint, ist die Sinnsuche und das ausgeprägte Bewusstsein von Zeit und Raum, was wohl einer der Hauptgründe ist, warum sich sowas wie die heutigen Zivilisationen überhaupt bilden konnten. Aus menschlicher Perspektive wird da gern ein Chauvinismus draus, aber ist es objektiv gesehen nicht einfach eine für unsere Art charakteristische Eigenheit, wie andere Arten auch ihre Eigenheiten haben und dieser Chauvinismis einfach daraus resultiert, dass es heute neben dem Homo sapiens keine anderen vergleicharen Arten (in erster Linie andere Homo) mehr gibt oder sich konvergent entwickelt haben?

Btw. Bereits Carl von Linné, der Vater der modernen Taxonomie, der gottgläubig war und nicht von evolutionären Zusammenhängen ausging (Darwin lebte damals auch noch gar nicht), verordnete Menschen in seiner Systema Naturae im Tierreich innerhalb der "Anthropomorpha", gemeinsam mit Affen und Faultieren. In einer späteren Edition dann schließlich wie weiterhin Konsens ohne Faultiere bei den Primaten.
Zitieren
#4
Ja, so ist das; "Seele" war fuer die Frage, ueber die wir sprachen, nicht relevant. Nur, wie will man mit jemandem ueber so etwas reden, der wahrscheinlich nicht mal weiss, was ein Gen ist oder was bei der Reproduktion von Saeugetieren einschliesslich dem Menschen eigentlich passiert (z.B. warum Kinder nicht unbedingt wie ihre Eltern aussehen, oder aber auch, dass da vollkommen neue Genvarianten entstehen koennen). Kein Wunder, wenn einem etwas als "Indoktrination" erscheint, wenn man von den Grundlagen rein gar nichts weiss und biologische Begriffe wie Chinesisch klingen; da hat man dann keine Moeglichkeit, zwischen schlichten Fakten und Magie zu unterscheiden.
Zitieren
#5
(18-06-2025, 09:25)Flattervogel schrieb: Eigentlich ist es ja ganz einfach. Man kann an eine Seele glauben, da sie sich aber biologisch nicht nachweisen lässt, ist sie für die biologische Klassifizierung nicht geeignet.

Das klingt sehr vernünftig
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [geteilt] Scheinargumentationen Sinai 10 201 09-07-2025, 04:20
Letzter Beitrag: Ulan
  [geteilt] Totentaufe in der Bibel Sinai 3 221 05-06-2025, 00:26
Letzter Beitrag: Sinai
  [geteilt] Ist Atheismus/Materialismus eine selbsterfüllende Prophezeiung? petronius 4 211 03-06-2025, 22:58
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste