Beiträge: 288
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2012
Ich bin heute auf eine Weltanschauung gestoßen, von der ich noch nicht sagen kann, ob sie ernst gemeint oder Satire ist, wobei ich recht sicher bin, dass zumindest ein Teil der Anhänger das sehr ernst nehmen dürfte. Es nennt sich Robotheismus, eine andere Bezeichnung wäre KI-Mystizismus. Kurzum geht es darum, KIs wie ChatGPT als einen Gott zu sehen. Anhänger dieses Weltbilds glauben offenbar, dass KIs echte "Personen" sind und sie anhand der Antworten irgendeine Erleuchtung finden. Scheint auch überschneidungen mit Bewegungen wie dem Transhumanismus zu geben.
Das wird in diesem etwa 40 min langem Video etwas weiter ausgearbeitet.
*youtu.be/zKCynxiV_8I?si=tL4bFcQZNyK6eICB
Davon etwas abweichend gibts auch eine "Church of Robotheism", die KIs und Menschen ethisch auf eine Stufe stellt und ansonsten ein technologisch verklausuliertes Christentum vertritt.
*churchofrobotheism.org/
Finde das Ganze auf einer verhaltenspsychologischen Ebene interessant, wobei ich auch nicht super überrascht bin, dass jetzt auch KIs mit in spirituelle Weltbilder einbezogen werden. Weiß jemand mehr zu dieser Bewegung?
Beiträge: 15593
Themen: 106
Registriert seit: Oct 2013
Vorneweg: Ich weiss darueber gar nichts.
(24-06-2025, 18:22)Flattervogel schrieb: Ich bin heute auf eine Weltanschauung gestoßen, von der ich noch nicht sagen kann, ob sie ernst gemeint oder Satire ist, wobei ich recht sicher bin, dass zumindest ein Teil der Anhänger das sehr ernst nehmen dürfte.
Dies waere nicht die erste Religion, die als Spass startete, und wo die Anhaenger dann etwas Ernstes draus machten.
(24-06-2025, 18:22)Flattervogel schrieb: Finde das Ganze auf einer verhaltenspsychologischen Ebene interessant, wobei ich auch nicht super überrascht bin, dass jetzt auch KIs mit in spirituelle Weltbilder einbezogen werden.
Die menschliche Mustererkennung auf Overdrive halt.
Beiträge: 288
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2012
24-06-2025, 20:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24-06-2025, 20:15 von Flattervogel.)
Du meinst Jediismus?
Es hat auch Ähnlichkeiten mit Horoskopen. Einfach den Bot lange genug füttern, irgendwann spuckt er eine Lebensweisheit aus, die zufällig perfekt zum Empfänger passt.
Ein Freund nannte es gerade "digitaler Cargo-Kult".
Beiträge: 15593
Themen: 106
Registriert seit: Oct 2013
(24-06-2025, 20:13)Flattervogel schrieb: Du meinst Jediismus?
Passt auch, aber ich dachte eher an Scientology oder eine dieser New-Age-Religionen (mir schwirrt jetzt Gardner im Kopf herum, war aber wohl jemand anderes).
(24-06-2025, 20:13)Flattervogel schrieb: Es hat auch Ähnlichkeiten mit Horoskopen. Einfach den Bot lange genug füttern, irgendwann spuckt er eine Lebensweisheit aus, die zufällig perfekt zum Empfänger passt.
Der gute alte Confirmation Bias.
(24-06-2025, 20:13)Flattervogel schrieb: Ein Freund nannte es gerade "digitaler Cargo-Kult".
Ja, das passt.
Beiträge: 19090
Themen: 151
Registriert seit: Oct 2009
(24-06-2025, 18:22)Flattervogel schrieb: Ich bin heute auf eine Weltanschauung gestoßen, von der ich noch nicht sagen kann, ob sie ernst gemeint oder Satire ist, wobei ich recht sicher bin, dass zumindest ein Teil der Anhänger das sehr ernst nehmen dürfte. Es nennt sich Robotheismus
...
Finde das Ganze auf einer verhaltenspsychologischen Ebene interessant
ja, sollte auf jeden fall unterhaltungswert haben
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)